1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

  • WC2021
  • 17. Januar 2021 um 20:15
  • Geschlossen
  • Lorenzo72
    NHL
    • 24. März 2021 um 07:57
    • #976

    Patrick Peter sehr gerne, der hat in Wien momentan eh kaum a Leibl....

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 24. März 2021 um 08:34
    • #977
    Zitat von Cathy Miller

    Ein Gerhard Unterluggauer hat sehr wohl eine ausgedehnte fact finding mission nach Nordamerika unternommen - auch wenn mir nicht erinnerlich ist, dass dabei etwas gutes für den VSV herausgeschaut hat.

    Ja aber das hat er in seiner Funktion als Sportdirektor gemacht die ja jetzt ausläuft.

    Napokoj hat im Podcast-Interview auf FB aber gesagt man wäre bezüglich Spielerverpflichtung einem Scout in Kontakt.... kann mit nicht vorstellen dass es sich dabei um Lugge handelt

    Eher noch Freimüller

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 24. März 2021 um 08:36
    • #978
    Zitat von Lorenzo72

    Patrick Peter sehr gerne, der hat in Wien momentan eh kaum a Leibl....

    Hab ihm noch nicht viel auf die Kufen geschaut. Wie kann man ihn als Spieler einordnen?

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 24. März 2021 um 08:39
    • #979
    Zitat von weiss007

    ...und Pilloni.

    Puh Zusevic bräucht ich ja eher nicht (da wär mir ein Center mit Ligaerfahrung lieber wie Brucker bspw.), Peter halte ich für ausgeschlossen und Pilloni wär sicher interessant, aber ob der Salzburg verlassen will/muss..

    Warum Peter ausgeschlossen?

    Zusevics hatte soviel ich mich erinnern kann seine beste Saison auch als er an der Seite von Dwight King auf der Platte stand. In der letzten Saison bei Linz eher auf ähnlichem Niveau wie unsre B6 Hakler. Körperlich auch keine Macht. Würd mich interessieren welche Position man für ihn am Plan hätte

    Einmal editiert, zuletzt von stefan-O (24. März 2021 um 08:51)

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 24. März 2021 um 08:50
    • #980

    weil er vielleicht selbst nicht nach Villach kommen will oder andere Angebote erhält. Ich kenne ihn als beinharten Spieler und Kretzn. Wäre aus meiner Sicht eine Bereicherung. Aber ich halte mich mit meinen Kommentaren zu Namen zurück bevor nix Definitives von Vereinsseite kommt.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 24. März 2021 um 08:55
    • #981
    Zitat von gm99

    Ich hoffe, du meinst den Christof und nicht den Wolfi, der zwanzig Jahre und fast 1000 Spiele lang nichts anderes als das blau-weiße Dress getragen hat; sonst halte ich das nämlich - bei aller Wertschätzung sowohl dir als auch Stewart gegenüber - für Blödsinn. Gerade Spieler wie Kromp sen. oder Lanzinger waren die Spieler, die lange Zeit die Identität des VSV ausgemacht haben. Natürlich haben auch Langzeit-Legios/Austros wie Strong, Salfi, Morschauer oder eben Stewart dazu beigetragen, aber "sicher mehr" als ein Kromp?

    Finde ich halt nicht, aber vielleicht bin ich einfach noch zu Jung dafür. Wenn ich mich an die Spiele damals erinnere, bin ich sicher nicht in die Halle gegangen um einen Kromp oder Lanzinger zu sehen. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass ich jemals eine Person mit einem Kromp Jersey in der Halle gesehen habe. Wegen Stewart bin ich damals schon gerne in die Halle gegangen und hatte sogar ein Jersey.

    Ändert natürlich nichts daran, dass Kromp und Lanzinger Ikonen des VSV waren und für die Meistertitel gleich wichtig wie jeder andere im Team. Für mich warens halt nicht die Helden der Jugend, die den VSV ausgemacht haben. Aber natürlich braucht man solche Spieler auch für ein erfolgreiches Team.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. März 2021 um 09:06
    • #982

    Puh, also Kromp und Lanze sind für mich (43) die Prototypen des VSV Heroes.

    Beide haben durchgehend in Villach gespielt, hatten nebenbei eine Arbeit und haben immer gut bis sehr gut performt.

    Natürlich ging man hauptsächlich wegen einem Strong, einem Bousquet oder Stewart in die Halle, aber Lanze und Kromp waren imho genau das was heutzutage fehlt: Leaderfiguren und ein sehr starker Unterbau der Mannschaft.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 24. März 2021 um 09:16
    • #983
    Zitat von Grosco70

    weil er vielleicht selbst nicht nach Villach kommen will oder andere Angebote erhält. Ich kenne ihn als beinharten Spieler und Kretzn. Wäre aus meiner Sicht eine Bereicherung. Aber ich halte mich mit meinen Kommentaren zu Namen zurück bevor nix Definitives von Vereinsseite kommt.

    War halt in der Kleinen, also ist wahrscheinlich eh nix dran.... ;)
    Aber er wäre definitiv ein Spieler, der in unser Team passen würde.

    Interessant auch, und für mich auch eine Bestätigung meiner Meinung, falls es stimmt (auch aus der "Kleinen")
    Daum will unbedingt Bacher weiter haben, weil er genau erfüllt, was er ihm vorgibt.
    Unspektakulär, aber halt immens wichtig für das Team.... da kann der Schmidt (Kevin) noch so viele Tore machen, oder der Mangene seine Sololäufe starten (als er noch Defender sein durfte), im Endeffekt zählen für den Trainer die Vorgaben, die er macht.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. März 2021 um 10:14
    • #984

    Also, einem Wolfgang "Was für eine Harpune" Kromp oder einem Günther Lanzinger Villacher Legendenstatus auch nur ansatzweise abzusprechen, ist echt ein bissl schwer nachvollziehbar.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. März 2021 um 10:24
    • #985
    Zitat von Grosco70

    weil er vielleicht selbst nicht nach Villach kommen will oder andere Angebote erhält. Ich kenne ihn als beinharten Spieler und Kretzn. Wäre aus meiner Sicht eine Bereicherung. Aber ich halte mich mit meinen Kommentaren zu Namen zurück bevor nix Definitives von Vereinsseite kommt.

    So isses...bringt auch nix und kostet nur sinnlos vergeudete Zeit. Außer, man hat sie. ;)

  • duxe1510
    Hobbyliga
    • 24. März 2021 um 10:31
    • #986

    Also folgendes Lineup wäre für mich vorstellbar.

    Vorausgesetzt die Info mit Karlsson stimmt.

    Tor

    Schmidt, von mir aus Bernard (Würde beiden gleich viele Partien geben, Schmidt hat sich heuer aller Vertrauen verdient)

    Sturm:

    Legio-Ulmer-Legio(Caron?)

    Collings-Legio-Lanzinger Bei Kosmachuck wäre es eine Überlegung wert wenn der Preis stimmt.

    Karlsson-Maxa-Wappis

    Tschurnig-Feldbaumer-Wohlfahrt, Wachter (würd ich noch eine chance geben, hat a sehr durchwachsene saison ghabt)

    Das Scoring wäre gut auf 3 Linien verteilt, wobei fraglich bleibt ob Ulmer nach der Seuchensaison wieder in die Spur kommt. Caron in der ersten Linie als Unruhestifter, für dirty goals.

    Verteidigung

    Bacher, Brunner, müller, urbanek, 3 legios

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 24. März 2021 um 10:31
    • #987
    Zitat von Lorenzo72

    Patrick Peter sehr gerne, der hat in Wien momentan eh kaum a Leibl....

    Das ist nur meine persönliche Meinung, aber bevor wir Peter holen, behalten wir besser Wolf oder Zauner.

    Ich habe selten einen Spieler mit derart beschränkter Spielintelligenz gesehen...

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 24. März 2021 um 10:51
    • #988

    Speziell die Linzer haben damals vorm Wolfi Kromp wesentlich mehr Angst gehabt als vor Stewie. War halt a nachhaltigere Art von Schmerz ^^

    @Lorenzo Bacher hat doch noch Vertrag heisst es? Dein "Daum will Bacher unbedingt weiter haben" macht mir Angst?

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 24. März 2021 um 11:01
    • #989
    Zitat von stefanO

    Warum bei Karlsson teilweise schon wieder vom Transferhit geschrieben wird versteh ich nicht. Ja wenn alles zusammen passt kann man von ihm ca. 0,5 GPG erwarten, dazu ein paar Assists, aber von der Transferbombe sind wir da weit weg. Das könnens dann schreiben wenn einer wie Lebler nächste Saison bei uns spielt

    DANKE!

    Wenigstens Rookie & Du die diesen Typen mMn gut einschätzen - der Großteil der anderen hat schon wieder das "Tone-Achterl" in der Hose.

    Einer Mega-Vorbereitung mit ein paar Toren gegen ein paar AHL Teams und glatten 10-15 guten GD Spielen, folgte dann ein Tiefentauchgang mit einem einmaligen "Luftholer" gegen Salzburg im Viertelfinale.

    Ja klar, da freute man sich nach Jahren wieder, dass da einer was kann, den man auch noch so lieb TONE nennen kann - aber diese Tiefseetaucher mit selber Punkteausbeute (bzw. Komsa noch wesentlich mehr) haben bzw. hoffentlich hatten wir heuer auch.

    Auch in der Allsvenskan hat er seine Punkte heuer auf gleichem Level wie die 3 Jahre zuvor gehalten, Weiterentwicklung ??

    Wenn DIE "Qualität" zurückholst, mußt Kosmachuk & Caron im selben Atemzug 2 Jahre verlängern!

    Einmal editiert, zuletzt von Herby #30 (24. März 2021 um 11:10)

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 24. März 2021 um 11:04
    • #990
    Zitat von Cathy Miller

    Also, einem Wolfgang "Was für eine Harpune" Kromp oder einem Günther Lanzinger Villacher Legendenstatus auch nur ansatzweise abzusprechen, ist echt ein bissl schwer nachvollziehbar.

    Das will der Poster auch ganz bestimmt nicht, wie er eh ein paar Einträge weiter oben, klar gestellt hat.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 24. März 2021 um 11:11
    • #991
    Zitat von Herby #30

    DANKE!

    Wenigstens Rookie & Du die diesen Typen mMn gut einschätzen - der Großteil der anderen hat schon wieder das "Tone-Achterl" in der Hose.

    Einer Mega-Vorbereitung mit ein paar Toren gegen ein paar AHL Teams und glatten 10-15 guten GD Spielen, folgte dann ein Tiefentauchgang mit einem einmaligen "Luftholer" gegen Salzburg im Viertelfinale.

    Ja klar, da freute man sich nach Jahren wieder, dass da einer was kann, den man auch noch so lieb TONE nennen kann - aber diese Tiefseetaucher mit selber Punkteausbeute (bzw. Komsa noch wesentlich mehr) haben bzw. hoffentlich hatten wir heuer auch.

    Auch in der Allsvenskan hat er seine Punkte heuer auf gleichem Level wie die 3 Jahre zuvor gehalten, Weiterentwicklung ??

    Da liegst du aber mMn ordentlich daneben. Dass er was drauf hat, stellst du eh nicht in Frage, wenn ich richtig verstehe.

    Ich wette mit dir, dass der in einem gut zusammen gestellten Team über die Saison sehr zufriedenstellend performen wird.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 24. März 2021 um 11:12
    • #992
    Zitat von Eisprinz

    Das will der Poster auch ganz bestimmt nicht, wie er eh ein paar Einträge weiter oben, klar gestellt hat.

    ah stimmt... ich hab das auch geliked, aber wohl schlecht gelesen. Hier ist einfach zu viel los in letzter Zeit :D

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 24. März 2021 um 11:23
    • #993
    Zitat von Herby #30

    DANKE!

    Wenigstens Rookie & Du die diesen Typen mMn gut einschätzen - der Großteil der anderen hat schon wieder das "Tone-Achterl" in der Hose.

    Einer Mega-Vorbereitung mit ein paar Toren gegen ein paar AHL Teams und glatten 10-15 guten GD Spielen, folgte dann ein Tiefentauchgang mit einem einmaligen "Luftholer" gegen Salzburg im Viertelfinale.

    Ja klar, da freute man sich nach Jahren wieder, dass da einer was kann, den man auch noch so lieb TONE nennen kann - aber diese Tiefseetaucher mit selber Punkteausbeute (bzw. Komsa noch wesentlich mehr) haben bzw. hoffentlich hatten wir heuer auch.

    Auch in der Allsvenskan hat er seine Punkte heuer auf gleichem Level wie die 3 Jahre zuvor gehalten, Weiterentwicklung ??

    Wenn DIE "Qualität" zurückholst, mußt Kosmachuk & Caron im selben Atemzug 2 Jahre verlängern!

    Alles anzeigen

    Mit einem guten Center könnte er schon sehr gut funktionieren. Man darf nicht vergessen, dass es in der Saison Quasi keinen Center gab.

    Nur wird der VSV halt zwei Center mit Spielmacherqualitäten benötigen. Ein Karlsson neben Collins wird meiner Meinung nach nicht funktionieren.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. März 2021 um 11:23
    • #994

    Also Transferhit ist der Karlsson sicher keiner.

    Ein ganz guter Mann ja, aber einen Transferhit würde ich eher bei einem Lebler oder einem Raffl sehen.

    Man wird sich halt damit abfinden müssen das man bis auf wenige Ausnahmen (Glücksgriffe) am Legiomarkt nur akzeptablen Durchschnitt bis „Gut“ bekommen wird.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 24. März 2021 um 11:24
    • #995
    Zitat von Cathy Miller

    Also, einem Wolfgang "Was für eine Harpune" Kromp oder einem Günther Lanzinger Villacher Legendenstatus auch nur ansatzweise abzusprechen, ist echt ein bissl schwer nachvollziehbar.

    Hast meinen Beitrag darüber überhaupt anständig gelesen oder willst wieder nur polarisieren?

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 24. März 2021 um 11:34
    • #996

    Wie schon geschrieben, eine Linie Karlsson - Collins - Lanzinger wäre geil anzusehen und würde wohl einigen mit ihrem Speed um die Ohren fahren. Problem dabei wäre halt womöglich die Effizienz, die großen Sniper sind alle 3 nicht.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 24. März 2021 um 11:51
    • #997
    Zitat von The great Chris

    Wie schon geschrieben, eine Linie Karlsson - Collins - Lanzinger wäre geil anzusehen und würde wohl einigen mit ihrem Speed um die Ohren fahren. Problem dabei wäre halt womöglich die Effizienz, die großen Sniper sind alle 3 nicht.

    Meiner Meinung nach darf so eine Linie nie zustande kommen. Wer soll denn da die Tore auflegen? Kein Spielmacher in der Linie. Über die schnelligkeit würden sie sicher zu einigen Torchancen kommen, aber da würde wohl eher mehr auf Zufall passieren.

    Aber warten wir einmal ab, bin mir sicher, dass wir einen der beiden Legios nicht in Villach sehen werden, also bringt es wohl nichts darüber zu diskutieren.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 24. März 2021 um 11:59
    • #998

    Wobei Karlsson zu Beginn mit Collins bestens funktioniert hat. Als sich dann Björkstrand verletzte musste Karlsson den Center für Pollastrone und Reid machen. Das hat ihn dann aus der Spur geworfen.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 24. März 2021 um 12:00
    • #999

    naja, bisher gibt es nicht mal eine offizielle Bestätigung über den Karlsson Transfer, also hat es auch noch niemand als Transferhit verkauft. Und auch die vielen "Juhuuu,Tone is back" Rufe hätt ich hier auch nicht gelesen, wobei das "Tone-Achterl" schon was hat :veryhappy:

    Das Risiko bei ihm ist halt relativ gering, er ist noch jung und ein gewisses Potential ist sicher da. Daum wird schon wissen, welche Rolle er in "seinem" Kader übernehmen soll.

    Wunderdinge braucht sich sicher niemand erwarten, oder dass er einen Spieler wie Kosma oder Gill, bei aller berechtigter Kritik, gleich 1:1 ersetzen kann. Es ist aber auch überhaupt kein Problem, ihn nochmal eine Saison auszuprobieren. Im Schlimmsten Fall wird wieder ein Legio vorzeitig ausgetauscht, der keine Unsummen kostet, aber ich glaube persönlich auch eher nicht, dass es da eine Karlsson erwischen wird.

    Mit Collins, Krastenbergs, Karlsson, Lanzinger und natürlich auch Ulmer hat man schon ein gutes Gerüst an fähigen Stürmern, mit dem man auch langfristig planen kann und die noch ein gewisses Feuer aufs Eis bringen können. Jerry ist auch schnell und verfügt über einen guten Schuss, falls er noch ein Jahr bleiben sollte.

    Viel wichtiger wird aber sein, wen sich Daum als seine "stars" aussuchen wird (sprich Center + Sniper und evtl. Fraser Ersatz) und ob die Mannschaft an sich dann auch homogen ist. Und kann ein Bernard uns von Anfang an den nötigen Rückhalt geben, den wir heuer teilweise schmerzlich vermisst haben?

    Eine tolle Mannschaft auf Papier ist nicht alles, wie wir heuer gesehen haben...

  • Skindred ctd
    NHL
    • 24. März 2021 um 12:03
    • #1.000
    Zitat von gm99

    Das ist nur meine persönliche Meinung, aber bevor wir Peter holen, behalten wir besser Wolf oder Zauner.

    Ich habe selten einen Spieler mit derart beschränkter Spielintelligenz gesehen...

    Peter - hab´ ich oft gesehen - ist definitiv (nur) in einer Liga mit diesen beiden. Aber "diese beiden" haben bei uns bereits bewiesen, was sie uns in jeder Partie alles kosten können. Also ist etwas Neues vielleicht das geringere Risiko.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™