1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

  • WC2021
  • 17. Januar 2021 um 20:15
  • Geschlossen
  • stefan-O
    beer league grinder
    • 22. März 2021 um 15:26
    • #801
    Zitat von Die Maske

    So wie es kommuniziert wurde, sind es Spieler die heuer nicht unter Vertrag waren.

    Wurde dies auch seitens Verein bestätigt oder sprechen wir hier noch immer vom Krone Artikel?

    Zitat von Grosco70

    Es ist durchaus legitim Spieler beim Namen zu nennen. Es ist ja nicht so, dass hier aus der Emotion geschrieben wird, sondern aus der Erfahrung aus der gesamten Saison. Und ich bleib dabei, nur wenn jemand plötzlich 5 gute Spiele zeigt, hat er keine Legitimation hier zu bleiben. Warum soll ihm der Umstand helfen, dass halt andere auch nicht performen? Alleine würde er getauscht, aber unter dem Mantel eines „Stammes“ oder einer „Kontinuität“ darf er gemeinsam mit dem Rest bleiben? Dh wir behalten uns nicht einen sondern alle, weil wir einen Stamm brauchen? Wenn der Stamm morsch ist, dann weiß jeder, was Gutes treiben kann. Die Logik einiger versteh ich nicht.

    Ich glaube viele (einschließlich meiner Wenigkeit) haben einfach schon die Schnauze voll vom alljährlichen Umbruch und "Wir greifen an 8.0"

    Es ist mit dem Vorstandswechsel durchaus verständlich, dass sich auch bei der sportlichen Abteilung einiges ändert aber im dritten Jahr nach der Übernahme wird man dann wohl hoffen dürfen im September das ein oder andere bekannte Gesicht (aus der abgelaufenen Saison) wieder zu sehen.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 22. März 2021 um 15:31
    • #802
    Zitat von stefanO

    Es ist mit dem Vorstandswechsel durchaus verständlich, dass sich auch bei der sportlichen Abteilung einiges ändert aber im dritten Jahr nach der Übernahme wird man dann wohl hoffen dürfen im September das ein oder andere bekannte Gesicht (aus der abgelaufenen Saison) wieder zu sehen.

    ja, damit kann ich leben, schicke ja nicht alle, mir gehts primär um die Legios

  • Bluedynamite
    KHL
    • 22. März 2021 um 15:33
    • #803
    Zitat von stefanO

    Wurde dies auch seitens Verein bestätigt oder sprechen wir hier noch immer vom Krone Artikel?

    Ich glaube viele (einschließlich meiner Wenigkeit) haben einfach schon die Schnauze voll vom alljährlichen Umbruch und "Wir greifen an 8.0"

    Es ist mit dem Vorstandswechsel durchaus verständlich, dass sich auch bei der sportlichen Abteilung einiges ändert aber im dritten Jahr nach der Übernahme wird man dann wohl hoffen dürfen im September das ein oder andere bekannte Gesicht (aus der abgelaufenen Saison) wieder zu sehen.

    Gehört jetzt nicht unbedingt hier her aber ich denke der "Fehler" wurde letzte Offsaison gemacht. Da hätte man schon in der Verteidigung alle halten können und die unvermeidbaren Abgänge punktuell verbessern. So schlecht war die Mannschaft nicht.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 22. März 2021 um 15:38
    • #804
    Zitat von stefanO

    Wurde dies auch seitens Verein bestätigt oder sprechen wir hier noch immer vom Krone Artikel?

    Ich glaube viele (einschließlich meiner Wenigkeit) haben einfach schon die Schnauze voll vom alljährlichen Umbruch und "Wir greifen an 8.0"

    Es ist mit dem Vorstandswechsel durchaus verständlich, dass sich auch bei der sportlichen Abteilung einiges ändert aber im dritten Jahr nach der Übernahme wird man dann wohl hoffen dürfen im September das ein oder andere bekannte Gesicht (aus der abgelaufenen Saison) wieder zu sehen.

    Es ist aber auch klar, dass nur wegen Kontinuität kontinuierlich schlecht zu sein, auch keine Strategie ist. Was soll sich den an der Einstellung eines Gill, Kosmachuck, Pollastrone denn groß ändern nächste Saison im GD? Werden Zauner, Wolf wirklich ihre Fehlerqouten abstellen?

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 22. März 2021 um 15:39
    • #805
    Zitat von Bluedynamite

    Gehört jetzt nicht unbedingt hier her aber ich denke der "Fehler" wurde letzte Offsaison gemacht. Da hätte man schon in der Verteidigung alle halten können und die unvermeidbaren Abgänge punktuell verbessern. So schlecht war die Mannschaft nicht.

    Die wurde auch von einem Trainer mit einer echten Phisosophie zusammengestellt. Das es letztlich anscheinend menschlich nicht gepasst hat ist eine andere Geschichte...

    Zitat von Grosco70

    ja, damit kann ich leben, schicke ja nicht alle, mir gehts primär um die Legios

    Ich glaube mpfanner hat es gestern auch erwähnt dass von 138 (?) geschossenen Toren 115 (?) von Imports geschossen wurden. Vielleicht sind da ja auch die einheimischen Spieler einfach nur schwach :/

    Zitat von Dorschkopf

    Es ist aber auch klar, dass nur wegen Kontinuität kontinuierlich schlecht zu sein, auch keine Strategie ist. Was soll sich den an der Einstellung eines Gill, Kosmachuck, Pollastrone denn groß ändern nächste Saison im GD? Werden Zauner, Wolf wirklich ihre Fehlerqouten abstellen?

    Ich möchte hier gar keine einzelnen Leistungen werten, war eher generell gemeint. Ganz ehrlich, bei der Kaderpolitik der letzten Jahre (ausgenommen unter Aho) glaub ich nicht dass man viel was besseres finden wird als bspw. einen Caron. Ich sehe aber generell die größte Baustelle in der Defensive und im Gegensatz zu einigen hier in den B6.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 22. März 2021 um 15:42
    • #806
    Zitat von stefanO

    Vielleicht sind da ja auch die einheimischen Spieler einfach nur schwach :/

    Das sind sie sicher...zumindest was Scoring betrifft

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. März 2021 um 15:53
    • #807
    Zitat von stefanO

    Ich glaube mpfanner hat es gestern auch erwähnt dass von 138 (?) geschossenen Toren 115 (?) von Imports geschossen wurden. Vielleicht sind da ja auch die einheimischen Spieler einfach nur schwach

    Vor allem waren sie zu wenig am Eis, um überhaupt Tore schießen zu können, im Fall von Lanzinger, Kreuzer, Wappis und Wachter auch verletzungsbedingt.

    Dass Bacher, Brunner und Kornelli, wenn man den als Österreicher zählt, zusammen keine zehn Tore machen werden, war eh absehbar. Im Grunde gab es mit Ulmer über die ganze Saison genau einen Österreicher im Kader, von dem man so etwas wie Produktion erwarten durfte.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 22. März 2021 um 15:57
    • #808
    Zitat von Grosco70

    nur wenn jemand plötzlich 5 gute Spiele zeigt, hat er keine Legitimation hier zu bleiben.

    Daum wird sich schon ein genaues Bild gemacht haben, wer seine Vorgaben erfüllen bzw. umsetzen kann, wer sich in einer entscheidenden Phase noch steigern vermag, wo die Schwachstellen sind, die es in der nächsten Saison auszumerzen gilt und wer zumindest Potenzial hat, in sein System hineinwachsen zu können. Da reden wir jetzt von einem Zeitraum von gut 20 Spielen und einem Vielfachen davon an Trainingseinheiten.

    Das Budget für die nächste Saison scheint ja mehr oder weniger zu stehen und die Mitsprache des Trainers bei der Kadererstellung ist hoffentlich nicht nur ein Lippenbekenntnis. Ob der halbe Kader dann bleibt, weil Daum es so will, oder es wirklich an Alternativen mangelt, werden wir wohl nie erfahren. Ausserdem gehen wir vielleicht zu oft davon aus, dass die meisten (inländischen) Spieler eh unbedingt bleiben möchten bzw. keine Wahl haben. Der Schuss ist schon öfter nach hinten los gegangen.

  • weiss007
    Gast
    • 22. März 2021 um 15:59
    • #809

    Man wird in die heimischen Cracks halt auch mal etwas Vertrauen haben müssen und Sie nicht nach einer schlechten Saison sofort wieder aussortieren. Häussle, Macierzynski oder Schwinger von Dornbirn sind da sicher ein gutes Beispiel. Deshalb dürfen Wachter, Wappis, Maxa sowieso nicht zur Debatte stehen meiner Meinung nach. Wenns nach mir geht muss auch einen aus dem Duo Wolf und Zauner behalten, schon alleine weils österreichische Verteidiger sind, jeder der glaubt Urbanek kann deren Parts runterspielen und wird keine Fehler machen, ist sicherlich auch nicht Realist. Ich habe die Hoffnung, dass wir nicht wieder den Fehler machen und uns eine komplette Generation österreichischer Spieler zwischen 25-30 in den nächsten Jahren fehlt.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 22. März 2021 um 16:01
    • #810

    Aus meiner Sicht war die 1. Linie schon ganz in Ordnung - auch wenn ich - aufgrund der Einstellung - außer Caron niemanden mehr in Villach sehen möchte. Das secondary scoring sieht dann schon viel schlechter aus und daran muss man ganz dringend arbeiten. Um das ganze mal zu veranschaulichen (Stats aus dem GD):

    1. Linie: Kosmachuck 0,98 PPG - Gill 0,82 PPG - Caron 0,68 PPG

    2. Linie: Pollastrone 0,57 PPG - Collins 0,78 PPG - Bjorkstrand 0,43 PPG

    dahinter wirds dann lächerlich und genau hier braucht man bessere Spieler:

    Ulmer 0,35 PPG

    Maxa 0,14 PPG

    Krastenberg 0,75 PGG (jedoch nur 12 Spiele im GD)

    Kornelli 0,17 PPG

    Wachter 0,2 PPG

    Lanzinger 0,19 PPG

    Wappis 0,11 PPG

    Wenn in den hinteren Linien scoring technisch so schlecht besetzt bist wie der VSV, dann kannst die 1. Linie noch so gut besetzen und das wird nichts. Die Baustelle in der Verteidigung ist um nichts besser. Im Tor hat man zumindest Schmidt, auch wenn der bestimmt noch keine ganze Saison spielen kann.

    Auf alle Fälle wartet viel Arbeit auf die Verantwortlichen.

    Einmal editiert, zuletzt von Patman (22. März 2021 um 16:10)

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 22. März 2021 um 16:10
    • #811
    Zitat von PatMan

    Wenn in den hinteren Linien Scoring technisch so schlecht besetzt bist wie der VSV, dann kannst die 1. Linie noch so gut besetzen und das wird nichts. Die Baustelle in der Verteidigung ist um nichts besser. Im Tor hat man zumindest Schmidt, auch wenn der bestimmt noch keine ganze Saison spielen kann.

    Danke :prost:

    Linz ist da ja auch so ein Beispiel heuer...


    Es wird hier ja oft so getan als würde man von den Einheimischen Glanzleistungen erwarten aber es geht darum dass hier einfach zum Teil Scoringtechnisch überhaupt nichts kommt, und dann ist die +/- Statistik bei einigen auch unterirdisch...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 22. März 2021 um 16:46
    • #812

    Generell würde ich sowieso die Linienzusammenstellung total ändern, alles ausgeglichener Gestaltung.
    Linie1: 2 Legio+1Ö, Linie2: 2 Legio+1Ö, Linie 3: 1 Legio+2Ö, Linie4: 3Ö

    Das hat für mich (ausgehend von über 30 Jahren Zuschau-Erfahrung) folgende positive Aspekte:
    die dritte fällt nicht zu sehr ab, jeder Einheimische wird stärker, wenn er stärkere Linemates hat;
    Und die 4. Linie sollte eine wirkliche Kämpferlinie sein, die brauchen auch mehr Kilos....

  • Online
    lowraider
    Blaues Bluat!
    • 22. März 2021 um 16:56
    • #813
    Zitat von Lorenzo72

    Generell würde ich sowieso die Linienzusammenstellung total ändern, alles ausgeglichener Gestaltung.
    Linie1: 2 Legio+1Ö, Linie2: 2 Legio+1Ö, Linie 3: 1 Legio+2Ö, Linie4: 3Ö

    Das hat für mich (ausgehend von über 30 Jahren Zuschau-Erfahrung) folgende positive Aspekte:
    die dritte fällt nicht zu sehr ab, jeder Einheimische wird stärker, wenn er stärkere Linemates hat;
    Und die 4. Linie sollte eine wirkliche Kämpferlinie sein, die brauchen auch mehr Kilos....

    Genau das ist es. Die Ausgeglichenheit. Hat man ja heuer wieder gesehen.

  • doc11chris
    NYR
    • 22. März 2021 um 17:19
    • #814

    Was ist jetzt mit Unterluggauer? Von der gehaltsliste gestrichen?

    Unbedingt muss man alle jungen mit mind. 3 jahresverträge binden und natürlich auch fix setzen!!

    Beim Brunner würde ich anfragen wo er Spielen will,ob def oder off. Und dort soll er a fixes leibl haben!

    Dann sollte man in der ICE schauen welche österreicher man bekommen würde und auch geld in die Hand nehmen!


    Sollte der ÖsiStamm stehen,kann man nach den ausländern ausschau halten!!


    Wenn Collins nicht bleibt,würde ich Gill auch halten,aber nicht für die 1 Linie!

    Krastenberg würde ich auch noch mal verpflichten!

    Verteidigung gehört komplett erneuert!

  • Skindred ctd
    NHL
    • 22. März 2021 um 19:00
    • #815
    Zitat von doc11chris

    Was ist jetzt mit Unterluggauer?

    :) Mit der Frage hast gleichsam die Debatte geschlossen :prost:

    Vorübergehend.

  • Chieeeeeefs
    EBEL
    • 22. März 2021 um 19:21
    • #816
    Zitat von doc11chris

    Was ist jetzt mit Unterluggauer? Von der gehaltsliste gestrichen?

    Unbedingt muss man alle jungen mit mind. 3 jahresverträge binden und natürlich auch fix setzen!!

    Beim Brunner würde ich anfragen wo er Spielen will,ob def oder off. Und dort soll er a fixes leibl haben!

    Dann sollte man in der ICE schauen welche österreicher man bekommen würde und auch geld in die Hand nehmen!


    Sollte der ÖsiStamm stehen,kann man nach den ausländern ausschau halten!!


    Wenn Collins nicht bleibt,würde ich Gill auch halten,aber nicht für die 1 Linie!

    Krastenberg würde ich auch noch mal verpflichten!

    Verteidigung gehört komplett erneuert!

    Alles anzeigen

    Das wäre mal wichtig das gute Österreicher geholt werden. Die sollen auch anständig bezahlt werden. So kannst du dann langfristig auch ein Team formen.

    Bei Brunner bin ich überrascht. Das der junge noch spielen will. Viele andere hätten aufgehört.

    War meiner Meinung nach in den letzten Spielen auch immer gut drauf wenn er am Eis war.

    Ich bleib noch dabei wenn es finanziell machbar ist das Gill, Caron, Kosma und Collins verlängert werden.

    Krastenberg hab ich leider nicht so oft spielen gesehen. Mir kommt vor das ich zufällig nur geschaut hab wenn er nicht gespielt hat 😂

  • oilers99
    Nationalliga
    • 22. März 2021 um 19:36
    • #817

    Würde mir auch endlich wiedermal ein körperlich robuste Villacher Mannschaft wünschen 🙏

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 22. März 2021 um 19:42
    • #818
    Zitat von PatMan

    Aus meiner Sicht war die 1. Linie schon ganz in Ordnung - auch wenn ich - aufgrund der Einstellung - außer Caron niemanden mehr in Villach sehen möchte. Das secondary scoring sieht dann schon viel schlechter aus und daran muss man ganz dringend arbeiten. Um das ganze mal zu veranschaulichen (Stats aus dem GD):

    1. Linie: Kosmachuck 0,98 PPG - Gill 0,82 PPG - Caron 0,68 PPG

    2. Linie: Pollastrone 0,57 PPG - Collins 0,78 PPG - Bjorkstrand 0,43 PPG

    dahinter wirds dann lächerlich und genau hier braucht man bessere Spieler:

    Ulmer 0,35 PPG

    Maxa 0,14 PPG

    Krastenberg 0,75 PGG (jedoch nur 12 Spiele im GD)

    Kornelli 0,17 PPG

    Wachter 0,2 PPG

    Lanzinger 0,19 PPG

    Wappis 0,11 PPG

    Wenn in den hinteren Linien scoring technisch so schlecht besetzt bist wie der VSV, dann kannst die 1. Linie noch so gut besetzen und das wird nichts. Die Baustelle in der Verteidigung ist um nichts besser. Im Tor hat man zumindest Schmidt, auch wenn der bestimmt noch keine ganze Saison spielen kann.

    Auf alle Fälle wartet viel Arbeit auf die Verantwortlichen.

    Alles anzeigen

    Bezüglich 1 Linie, habe während des GD schon mal geschrieben, dass die Stats der Spieler einzeln immer gestimmt haben im Bezug auf PPG, aber vorallem diese Linie hat im GD nur für ihre eigenen Punkte - Statistik gespielt jedoch nicht für Punkte in der Tabelle oder die Mannschaft.

    Ich bleib dabei Collins unbedingt, Krastenbergs wenn möglich und der Rest steht für die Verantwortlichen / Entscheidungsträger hoffentlich gar nicht zur Diskussion.

    Bin übrigens auch Pro Zauner! Vorallem im Zusammenhang mit "vermutlichem" Preis-Leistungs Verhältnis mit Wolf.

  • Benny-78
    NHL
    • 22. März 2021 um 20:41
    • #819
    Zitat von oilers99

    Würde mir auch endlich wiedermal ein körperlich robuste Villacher Mannschaft wünschen 🙏

    nein danke, auf der strafbank war ma heuer wohl genug...da sind mir typen wie karlsson, collins oder krastenbergs bei weitem lieber...

  • Die Katze
    Hobbyliga
    • 22. März 2021 um 20:43
    • #820

    Ich weiss nicht ob es schon geschrieben wurde oder ob es jemanden interessiert, aber Lebler war in den letzten Tagen angeblich in Villach die Eishalle und Umgebung „begutachten“.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 22. März 2021 um 20:50
    • #821
    Zitat von Die Katze

    Ich weiss nicht ob es schon geschrieben wurde oder ob es jemanden interessiert, aber Lebler war in den letzten Tagen angeblich in Villach die Eishalle und Umgebung „begutachten“.

    Auch wenns nur ein Gerücht ist, würde man wohl einen Zusatzsponsor brauchen um Lebler zu finanzieren. Das er in Linz nicht mehr ganz glücklich ist, kann ich mir nach der letzten Saison schon vorstellen. Vielleich kann ihn ja Daum überreden, wobei das schon eine große Überraschung wäre. Wenn dann aber gleich Umicevic mitbringen. ;)

  • Chieeeeeefs
    EBEL
    • 22. März 2021 um 21:02
    • #822
    Zitat von PatMan

    Auch wenns nur ein Gerücht ist, würde man wohl einen Zusatzsponsor brauchen um Lebler zu finanzieren. Das er in Linz nicht mehr ganz glücklich ist, kann ich mir nach der letzten Saison schon vorstellen. Vielleich kann ihn ja Daum überreden, wobei das schon eine große Überraschung wäre. Wenn dann aber gleich Umicevic mitbringen. ;)

    Von welcher Summe, denkst du, wird gesprochen?

  • WC2021
    ICE
    • 22. März 2021 um 21:06
    • #823

    Beide zusammen :/ Soviel wie Petersen, schätze ich <3

  • Chieeeeeefs
    EBEL
    • 22. März 2021 um 21:08
    • #824

    Dann nehmen wir halt nur einen 😄👍

  • sandman70
    Hobbyliga
    • 22. März 2021 um 21:23
    • #825

    KZ bringt Bernard als Torhüter und Anton Karlsson ins Spiel. Nachdem die Kz öfter daneben liegt, wird wohl keiner von Beiden kommen. :):)

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™