1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

  • WC2021
  • 17. Januar 2021 um 20:15
  • Geschlossen
  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 21. März 2021 um 21:27
    • #726

    Die Maske

    Damit hätten bis auf ein paar Spieler das selbe Team über das wir uns den Großteil der Saison geärgert haben. Nein Danke!!!!!

    Wie ich oben geschrieben habe von der 1. Linie maximal Caron der hat einen schönen Zug zum Tor und parkt auch seinen Körper gut davor. Die restlichen Schönwetterspieler will ich alle nicht mehr sehen.

    Wachter wäre in einer vordern Linie gar nicht mal so schlecht und Wappis war mit Maxa unser bestes PK Pärchen.

    Alagic hat in Villach schon oft genug die Chance erhalten, warum auch immer aber es funktioniert nicht beim VSV.

    Daum wird aber selbst ziemlich genau wissen welche Spieler er behalten will und welche nicht.

  • WC2021
    ICE
    • 21. März 2021 um 21:41
    • #727
    Zitat von Die Maske

    Die erste Linie mit Gill, Kosmachuk und Caron würde ich behalten.

    Du erinnerst Dich an die Worte: Spieler, die man sich normaler weise nicht leisten kann. Das bedeutet wohl, dass sie für ein Butterbrot (peanuts?) gepielt habe. Und merke: Pay peanuts, get monkeys :P So ähnlich war es dann wohl auch.

    Zitat von Die Maske

    Dazu gehören Tschurnig, Wohlfahrt, Urbanek, Feldbaumer und ein paar weitere junge aus dem Nachwuchs für die 4e Linie und für die Kadertiefe eingebaut.

    Warum sollte Daum, wenn er über ein volles Lineup verfügt, Junge einbauen. Hat er heuer ja auch nicht (trotz der vielen Ausfälle). Sorry aber Tschurne (hat mehr als brav gespielt :thumbup: ) war nicht mehr als ein Feigenblatt. Warum hatte der 2 Jahre Ältere (fast) keine Eiszeit, und da wo alle schon stehend KO waren, überhaupt keine mehr. Von Wohlfahrt (4 Jahre älter) ganz zu schweigen. ;(

  • Chieeeeeefs
    EBEL
    • 21. März 2021 um 21:52
    • #728

    Maske hat da schon ein wenig recht.

    Wenn jedes Jahr das Team austauscht, wie willst du dann mal ein Team formen?

    Wie schon gesagt. Caron, Gill, Kosma und Collins sollte man behalten, sofern es Budgetmässig zulässt.

    Wolf würde ich nicht mehr verlängern. Extremst fehleranfällig.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 21. März 2021 um 21:54
    • #729
    Zitat von Johnny-Canuck

    Die Maske

    Damit hätten bis auf ein paar Spieler das selbe Team über das wir uns den Großteil der Saison geärgert haben. Nein Danke!!!!!

    Wachter wäre in einer vordern Linie gar nicht mal so schlecht und Wappis war mit Maxa unser bestes PK Pärchen.

    Alagic hat in Villach schon oft genug die Chance erhalten, warum auch immer aber es funktioniert nicht beim VSV.

    Daum wird aber selbst ziemlich genau wissen welche Spieler er behalten will und welche nicht.

    Wenn wir aber jedes Jahr die halbe Mannschaft austauschen, werden wir niemals eine Kontinuität hinein bekommen.

    Wappis und Wachter sind für mich zu klein. Für die vorderen Reihen ist mir der Lanze wesentlich lieber.

    Und für die Kadertiefe lasse ich lieber einen Tschurnig oder andere Talente aus dem Nachwuchs ran.

    Ich denke auch dass Daum genau weiss, wen er für die nächsten Saisonen behalten möchte.

    Hoffentlich hören wir bald die Namen von den bereits 6 Verpflichtungen.

    Soweit ich gehört habe, soll ein sehr talentierter Österreicher dabei sein.

    Aber warten wir ab, ich werde mich auf jeden Fall mit einer Einschätzung heuer etwas zurückhalten und abwarten was die Jungs am Eis zeigen.

    Den heurigen Kader hätten ich viel besser eingeschätzt gehabt.

    Aber bevor man Sie nicht sieht....ist es immer schwer.

    Ich denke man wird heuer mehr darauf achten dass die Mischung passt.

    3 Offensiv Verteidiger waren auf jeden Fall zu viel.

  • Online
    oilers99
    Nationalliga
    • 21. März 2021 um 21:54
    • #730

    Villach braucht unbedingt ein robuste 4. Linie 💪 Mit 3. Linien Hockey geht es einfach nicht ......z.B. Wachter oder Kreuzer gehen gar nicht für eine 4. Linie!

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 21. März 2021 um 21:55
    • #731

    Aha, und die spielen dann besser, wenn ein Publikum in der Halle ist, hab ich das richtig verstanden?

    Und was Kontinuität nach diesen Leistungen bedeutet, kann man sich ausmalen. Wird ein interessanter Transfergeflüster-Sommer.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. März 2021 um 22:05
    • #732
    Zitat von YMCA

    Maske hat da schon ein wenig recht.

    Wenn jedes Jahr das Team austauscht, wie willst du dann mal ein Team formen?

    Wie schon gesagt. Caron, Gill, Kosma und Collins sollte man behalten, sofern es Budgetmässig zulässt.

    Wolf würde ich nicht mehr verlängern. Extremst fehleranfällig.

    am Team von 19/20 hätte man aufbauen können.

    Auf dem Team von heuer nicht...also bitte bitte bitte nicht an dieser Losertruppe festhalten

  • Patman
    Forumsdepression
    • 21. März 2021 um 22:07
    • #733

    Was waren die Gerüchte bis jetzt?

    Karlsson zurück in Villach oder?

    Gab es sonst noch etwas?

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 21. März 2021 um 22:08
    • #734
    Zitat von DieblaueRapunzl

    am Team von 19/20 hätte man aufbauen können.

    Auf dem Team von heuer nicht...also bitte bitte bitte nicht an dieser Losertruppe festhalten

    Stimme dir da zu. Aber warten wir mal ab, was die Jungs im Vorstand machen werden.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. März 2021 um 22:12
    • #735
    Zitat von PatMan

    Was waren die Gerüchte bis jetzt?

    Karlsson zurück in Villach oder?

    Gab es sonst noch etwas?

    Maxa soll verlängert haben

    Collins hat das ihm vorgelegte Angebot noch nicht unterschrieben...

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 21. März 2021 um 22:17
    • #736
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Collins hat das ihm vorgelegte Angebot noch nicht unterschrieben...

    Genau so wie A. Schmidt

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 21. März 2021 um 22:19
    • #737
    Zitat von Die Maske

    Wenn wir aber jedes Jahr die halbe Mannschaft austauschen, werden wir niemals eine Kontinuität hinein bekommen.

    Wappis und Wachter sind für mich zu klein. Für die vorderen Reihen ist mir der Lanze wesentlich lieber.

    Und für die Kadertiefe lasse ich lieber einen Tschurnig oder andere Talente aus dem Nachwuchs ran.

    Tschurnig wird wohl eher den Weg in eine Top Juniorenliga finden, denke da an Schweden oder Übersee.

    Wichtig wäre mit dem Wiedereinstieg von Zell in die Alps HL wieder eine Kooperation zu haben.

    Da hier schon einige Namen für Verlängerungen genannt wurden: Für mich kämen folgende in Frage:

    Neben Lanzinger und Ulmer als Spieler für Linie 1-3 wären für mich Collins, Caron und Kosmachuk eine Option für die Top 6, vorausgesetzt man bekommt noch 2 Spielmacher und 1 Sniper.

    für die Bottom 6, Maxa und je nach Preis Wappis als 4. Linien Flügel und fürs PK.

    In der Defensive hängt natürlich viel von den Plänen von Fraser ab. Bacher und Brunner als Allrounder sollte man einplanen. Der Rest hätte sich bei mir kein Leiberl verdient. Man wird es aber hier wohl auch mit Wolf und eventuell Zauner nochmal versuchen da es im Moment wenig einheimische Optionen gibt. Aber es braucht auch wenn Fraser bleibt unbedingt einen „Quaterback“ der das Spiel von hinten aufziehen und eine Granate von der Blauen zünden kann.

    Sofern uns Schmidt im Tor erhalten bleibt wäre vielleicht auch ein Veteran Goalie eine Option der sich die Spiele mit Ali teilt und falls die Postseason erreicht wird dann der bessere den Vorzug erhält. An Schmidt lag das Ausscheiden heuer ja nicht.

    Wie es auch kommen mag, ich sehe die größten Baustellen vor allem in den Bottom 6 und der Defensive, aber der Herr Professor wird sich schon was einfallen lassen.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 21. März 2021 um 22:23
    • #738
    Zitat von Die Maske

    Ich hoffe trotz der schwachen Saison, dass wir nicht wieder alle Spieler austauschen.

    Die erste Linie mit Gill, Kosmachuk und Caron würde ich behalten. In der Zwischenrunde und in den Playoffs haben Sie wirklich stark gespielt. Außerdem weiss man nie ob man überhaupt etwas besseres bekommt. Wenn erst wieder Zuseher in die Halle dürfen, werden diese auch im Grunddurchgang Ihre Leistungen abrufen.Zudem sind Sie jetzt auch eingespielt.

    Fraser und Collins wären meiner Meinung nach sowieso gesetzt sofern wir Collins halten können und Fraser noch eine Saison anhängt. Ulmer und Lanzinger haben Vertrag, Wolf, Brunner und Bacher in der Defense, so wie natürlich auch Maxa. Dazu gehören Tschurnig, Wohlfahrt, Urbanek, Feldbaumer und ein paar weitere junge aus dem Nachwuchs für die 4e Linie und für die Kadertiefe eingebaut.Wir müssen die Jungen heranführen und Ihnen kontinuierlich Eiszeit geben, damit wir in 2-3 Jahren wieder einen soliden Stamm an Villachern haben.

    Kreutzer, Wappis, Wachter bräuchte ich nichtmehr. Zauner und Kornelli auch nicht.

    Da wären mir Adis Alagic, Romig oder Woger wesentlich lieber.

    Bitte nie wieder Wolf ! Und wenn er 27 österreichische Pässe vorlegt! Mr. Turnover. Mr Screen-.den-eigenenGoalie. Mr. Fehlpaß! Mr. Immer-die-falsche-Entscheidung (sogar beim Strafen Nehmen!)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 21. März 2021 um 22:25
    • #739
    Zitat von RTT15

    Warum sollte Daum, wenn er über ein volles Lineup verfügt, Junge einbauen.

    Wenn die Jungs im Sommer ordentlich trainieren, so wie Benjamin Lanzinger oder Alis Schmidt, dann werden Sie hoffentlich auch Ihre Chance bekommen.

    Der Andreas Napokoj hat es auch schon so kommuniziert.

    Zitat von DieblaueRapunzl

    Warum kein Gill?

    Wir brauchen einen kreativen Center der gut am Faceoff is - Collins bringt Energie rein, ist aber kein Lenker und Denker ala Umicevic.

    Falls wir so einen bekommen, dann würde ich Ihn statt Gill ersetzen.

    Ganz glücklich bin ich mit Gill auch nicht.

    Trotzdem finde ich Ihn besser als z.B. Björkstrand es war.

    Ich hoffe auch, dass wir einen richtig starken Center bekommen.

    Falls Collins nicht zum Halten ist, würde ich Gill behalten.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 21. März 2021 um 22:30
    • #740

    Björkstrand war auch nie ein 1 Linien Center, der war als Flügel immer besser unterwegs.

    Btw ich hoffe es geht ihm langsam besser und er kann seine Karriere fortsetzen, wenn auch nicht bei uns

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 21. März 2021 um 23:09
    • #741

    Unser Immobilien Mogul hat ja vom Spiel um den Meistertitel für die nächste Saison gesprochen, da das Geldbörserl wohl so locker sitzt möchte ich auch einen Wunsch deponieren, oder genauer gesagt 4:

    Raffl

    Grabner

    Rauchenwald

    Starkbaum

    Damit zwischen den Legionen von Imports noch ein paar Villacher Tugenden gelebt werden 💙

  • Stefan1403
    hoho
    • 21. März 2021 um 23:16
    • #742

    ich verstehe nicht, wie man nach so einer saison auf die idee kommen kann zu sagen, wir müssen/sollten gill halten oder gar gill-caron-kosmachuk. gill und caron sind nach allen regeln der kunst abgetaucht bis auf spiel 2. und #17 tja irgendwie zuviel up and down war vlt angeschlagen - stats sprechen für ihn, ich hab nur das gefühl seine einstellung ist mangelhaft. jedenfalls werden wir mit so einer ersten linie nix reißen, das ist ja unser problem: wir haben seit jahren keine erste linie mehr. kein geld, keine musik.... die collins linie - naja zumindest pollastrone und er sind mmn eine ideale zweite linie. mangene brauch ich auch nimmer, obwohl er im sturm 1 klasse stärker gewesen ist.

    mir hat krastenbergs nicht schlecht gefallen, aber halt defensiv etwas faul.hab u.a. drauf geachtet: ein collins ist bspw. ganz vorn und als erster stürmer wieder hinten, krastenbergs tatsächlich meist der letzte stürmer der wieder hinten ist, wie von glaub freimüller beschrieben

    zauner bitte nicht verlängern....

    wolf hatte eine katastrophale saison.... aber woher was besseres nehmen? ich weiß es nicht. vlt steigert er sich wieder.

    kornelli war umsonst. tschurnig bspw. hat mir da um welten besset gefallen.

    ich bin gespannt, was am ende rauskommt, aber wenn ich caron und gill und zauner wiedersehen müsste, würd ich mir das mitn abo zum ersten mal überlegen.... innsbruck z.b hat wohl kaum mehr geld als wir, die haben regelmäßig zwei top legio linien oder zumindest eine, die offensiv richtig gutes hockey zeigen...... irgendwas machen die richtig und wir falsch im scouting.

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 21. März 2021 um 23:18
    • #743

    Hat Kristler in Linz noch Vertrag?

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 21. März 2021 um 23:18
    • #744
    Zitat von VSV 22

    Hat Kristler in Linz noch Vertrag?

    Ja, leider

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 22. März 2021 um 00:31
    • #745

    Hätte einen Deal für euch...Leiler zu Villach und Wolf wieder zurück zu Linz!? 😄

  • PEPSImax
    NHL
    • 22. März 2021 um 05:22
    • #746
    Zitat von Die Maske

    Ich hoffe trotz der schwachen Saison, dass wir nicht wieder alle Spieler austauschen.

    Die erste Linie mit Gill, Kosmachuk und Caron würde ich behalten. In der Zwischenrunde und in den Playoffs haben Sie wirklich stark gespielt. Außerdem weiss man nie ob man überhaupt etwas besseres bekommt. Wenn erst wieder Zuseher in die Halle dürfen, werden diese auch im Grunddurchgang Ihre Leistungen abrufen.Zudem sind Sie jetzt auch eingespielt.

    Fraser und Collins wären meiner Meinung nach sowieso gesetzt sofern wir Collins halten können und Fraser noch eine Saison anhängt. Ulmer und Lanzinger haben Vertrag, Wolf, Brunner und Bacher in der Defense, so wie natürlich auch Maxa. Dazu gehören Tschurnig, Wohlfahrt, Urbanek, Feldbaumer und ein paar weitere junge aus dem Nachwuchs für die 4e Linie und für die Kadertiefe eingebaut.Wir müssen die Jungen heranführen und Ihnen kontinuierlich Eiszeit geben, damit wir in 2-3 Jahren wieder einen soliden Stamm an Villachern haben.

    Kreutzer, Wappis, Wachter bräuchte ich nichtmehr. Zauner und Kornelli auch nicht.

    Da wären mir Adis Alagic, Romig oder Woger wesentlich lieber.

    Wieso würdest du Wolf behalten wollen? und was mich an der ganzen Legio Gschicht stört, dieses oft lustlose herumgekurve. (im Grunddurchgang) warum auch immer. Wenn sie so spielen wie in den Playoffs, könn' man die Offensive ja gern behalten, das hat ja teilweise schon gut ausgesehen, aber wenn die Einstellung nicht passt..Defensiv wars halt garnix. Dort sollte man auf jeden Fall ansetzen. Aber da hab ich Vertrauen in den Vorstand , dass sie da die richtigen Entscheidungen treffen.

  • Stylaz
    GOON
    • 22. März 2021 um 07:04
    • #747
    Zitat von Die Maske

    Wenn wir aber jedes Jahr die halbe Mannschaft austauschen, werden wir niemals eine Kontinuität hinein bekommen.

    Wappis und Wachter sind für mich zu klein. Für die vorderen Reihen ist mir der Lanze wesentlich lieber.

    Und für die Kadertiefe lasse ich lieber einen Tschurnig oder andere Talente aus dem Nachwuchs ran.

    Ich denke auch dass Daum genau weiss, wen er für die nächsten Saisonen behalten möchte.

    Hoffentlich hören wir bald die Namen von den bereits 6 Verpflichtungen.

    Soweit ich gehört habe, soll ein sehr talentierter Österreicher dabei sein.

    Aber warten wir ab, ich werde mich auf jeden Fall mit einer Einschätzung heuer etwas zurückhalten und abwarten was die Jungs am Eis zeigen.

    Den heurigen Kader hätten ich viel besser eingeschätzt gehabt.

    Aber bevor man Sie nicht sieht....ist es immer schwer.

    Ich denke man wird heuer mehr darauf achten dass die Mischung passt.

    3 Offensiv Verteidiger waren auf jeden Fall zu viel.

    Alles anzeigen

    Das hauptproblem ist die unausgewogene aufstellung. Bzw das in sturen linien denken.

    Wenn im september anfängst in jeder linie legio mit ö aufzustellen hast am ende 4 ausgewogene linien.

    Ein kreuzer zb hätte die hände und die intelligenz , vieleicht würds mit dem körper dann auch leichter gehen.

    Parade beispiel für mich marco richter.

    Generell find ich die linien in wien und klagenfurt harmonischer gestaltet.

    Im modernen eishockey geht ohne skills und speed nur mehr wenig, speziell in ö wo jeder kontakt fast eine strafe ist.

  • starting six
    NHL
    • 22. März 2021 um 07:58
    • #748

    also Punkt 1 muss ein Goalie sein. und zwar ein Goalie der auch dafür "geschaffen" ist dass er einen zweiten Goalie neben sich akzeptiert. Hier gibt es jetzt unterschiedliche Ansichten . die einen sind der Meinung, Goalies aus NA sind dies auf Grund der Roster eher gewöhnt. die anderen sind der Meinung die Gaolies aus dem Norden Europas sind hier mental stärker. ich tendiere für zweiteres. ebenso muss man Ali einen ordentlichen Vertrag bieten auch mit einer Anzahl an Fixeinsätzen. und schauen, dass man den Burschen im Sommer nach Verbier bringt .

    dann gehst weiter . in der defense geschlossen alle weg .erstens vom Alter und zweitens von der Leistung. Den Wolf könntest ebenfalls schicken, auch wenn er es günstig macht. bei Fraser könnte man sicherlich auf Grund seiner Einstellung und seiner Vorbildwirkung noch einmal reflektieren, wäre aber dennoch für einen Abgang.

    vorne würde ich Collins behalten Karlsson sehe ich eigentlich keinen Grund für eine Rückholung außer der Goalie kommt ebenso aus Schweden .

    den Rest kannst getrost schicken ,solche gibst wie Sand am Meer.

    der einzige bei dem ich mir nochmals Gedanken machen würde wäre Gill. ich habe schon in seinem Vorstellungsposting angekündigt , dass er polarisieren wird. letztendlich muss man fairerweise sagen, dass er für diese durchwachsene Saison, aus meiner Sicht sich recht ordentlich schlug

    und wie auch schon angemerkt , der macht sehr viel ,was erst siehst, wenn er nicht mehr da ist.

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 22. März 2021 um 08:21
    • #749
    Zitat von starting six

    der einzige bei dem ich mir nochmals Gedanken machen würde wäre Gill. ich habe schon in seinem Vorstellungsposting angekündigt , dass er polarisieren wird. letztendlich muss man fairerweise sagen, dass er für diese durchwachsene Saison, aus meiner Sicht sich recht ordentlich schlug

    und wie auch schon angemerkt , der macht sehr viel ,was erst siehst, wenn er nicht mehr da ist.

    Gill hatte von der gesamten Mannschaft mit Sicherheit das beste Bandenspiel und hat jetzt subjektiv betrachtet sicher auch eine recht passable Zweikampfquote, aber für die 1. Linie hat er mMn zu wenig Kreativität und vor allem ist er beim Faceoff zu schwach. Wenn er bleibt, sehe ich ihn eher in Linie 2, und da ist dann wieder die Frage nach dem Preis

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 22. März 2021 um 08:24
    • #750
    Zitat von Brad20

    Hätte einen Deal für euch...Leiler zu Villach und Wolf wieder zurück zu Linz!? 😄

    Leiler und Lebler für Wolf und Kornelli.

    Deal?

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™