1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

  • WC2021
  • 17. Januar 2021 um 20:15
  • Geschlossen
  • Dorschkopf
    KHL
    • 9. März 2021 um 16:08
    • #476
    Zitat von stefanO

    wenn der Hauptsponsor gleich mal vom Finaleinzug spricht...

    Vielleicht ist diese Ansage aber auch nicht ganz ernst zu nehmen :)

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 9. März 2021 um 18:50
    • #477

    Glaubt hier jetzt ganz im Ernst jemand, dass das Budget so dermaßen aufgestockt wird, dass wir um den Meister mitspielen werden??? Bitte lassen wir die Kirche im Dorf.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 9. März 2021 um 18:54
    • #478

    In der nächsten Saison brauchen wir nicht viel mehr Geld. Nur für punktuelle Verstärkungen, um den Titel zu verteidigen.

  • true detective
    Caracas
    • 9. März 2021 um 19:17
    • #479
    Zitat von Stefan#14

    Absicht oder Autokorrektur basierend auf oft verwendeten Worten? ;)

    klare Absicht....würde ER kommen !!! :veryhappy: :prost:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. März 2021 um 08:00
    • #480

    Ich würd die Worte des Immobilien Entwicklers nicht zu sehr auf die Goldwaage legen. Das war halt eine Kampfansage mehr nicht.

  • Benny-78
    NHL
    • 10. März 2021 um 08:09
    • #481

    frage in die runde, was würdet ihr davon halten mit einem schmidt und nussbaumer in die nächste saison zu starten oder doch mit einem legio als klare nr.1? wäre ali überhaupt schon soweit, wenn ja, wäre für nussbacher diese variante besser als in graz wenn dort ein starker legio kommt?

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 10. März 2021 um 08:12
    • #482

    Nussbaumer hat doch schon gesagt er möchte in Graz bleiben 🤔

  • Dorschkopf
    KHL
    • 10. März 2021 um 08:13
    • #483
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich würd die Worte des Immobilien Entwicklers nicht zu sehr auf die Goldwaage legen. Das war halt eine Kampfansage mehr nicht.

    Naja, ich bin zwar nicht über die finanzielle Potenz vom Herrn Grandits informiert, aber wenn da eine gewisse Power dahintersteckt und er Möglichkeiten und Lust dazu hat, die 2 "Superstars", die ja angeblich Daum haben will um drumherum eine schlagkräftige Mannschaft zu formen, zu finanzieren, könnte es ja was werden.

    Ich würde ja dann die Moneten in eine wirklichen Spitzengoalie und einen 1st Line Center investieren

    Aber realistisch gesehen, war es wohl wie von dir bemerkt, eine etwas überpitzt formulierte Ansage.

  • hockeytime
    NHL
    • 10. März 2021 um 08:18
    • #484

    Ich könnte könnte mir Madlener und Schmidt vorstellen, madlener ist in Klagenfurter sowieso am Abstellgleis weil ihm immer ein legio vor die Nase gesetzt wird, und für mich ist er ein sehr guter Goalie, allerdings bräuchten wir auch eine stabilere Abwehr dazu

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 10. März 2021 um 08:21
    • #485

    Egal welcher Goalie. Die Abwehr muss generell stabiler werden... die Stürmer müssen besser werden... usw. usw. usw.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 10. März 2021 um 08:23
    • #486

    Ich bin zwar von Nussbaumer positiv überrascht, aber weder er noch Ali sind schon Einsergoalies.

    Ali hat sich seinen Platz hier verdient und Nussbaumer möchte in Graz bleiben.

    Da wird sich ja was machen lassen?

    Bitte keine Experimente beim Tormann. Es muss kein Superstar werden, der das Budget für zwei Topstürmer frisst, aber zumindest was Grundsolides!

  • KCT14
    KHL
    • 10. März 2021 um 08:24
    • #487
    Zitat von hockeytime

    Ich könnte könnte mir Madlener und Schmidt vorstellen, madlener ist in Klagenfurter sowieso am Abstellgleis weil ihm immer ein legio vor die Nase gesetzt wird, und für mich ist er ein sehr guter Goalie, allerdings bräuchten wir auch eine stabilere Abwehr dazu

    Das wäre sicher eine gute Variante. Mit einer stabileren Defensive eine Win Win Situation für beide Goalies.

    Mein Lieblingsduo der letzten Jahre war sowieso Kickert/Herzog, da hat sich der VSV noch was getraut.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. März 2021 um 08:29
    • #488

    Mir wärs fast egal mit wem Schmidt das Goalie Duo bildet, solange sie sich den Kasten praktisch 50:50 teilen damit er den nächsten Schritt machen kann.

    Bei Daum der ja Legio Liebhaber is glaub ich da aber nicht so recht dran. Wenn Rauche Einfluss auf den Kader und den Hockey Alltag nehmen will, dann soll er drauf schaun, dass wir nicht ausschließlich mit Legios spielen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 10. März 2021 um 08:29
    • #489
    Zitat von Benny-78

    frage in die runde, was würdet ihr davon halten mit einem schmidt und nussbaumer in die nächste saison zu starten oder doch mit einem legio als klare nr.1? wäre ali überhaupt schon soweit, wenn ja, wäre für nussbacher diese variante besser als in graz wenn dort ein starker legio kommt?

    Bin klar dagegen. Das Torhütergespann ist die wichtigste Personalie im gesamten Team. Das wäre, nett ausgedrückt, schon sehr mutig mit dem Goalie mit der schlechtesten Fangquote (87,7% Schmidt) und der viertschlechtesten (89,2% Nussbaumer) in die Saison zu starten. Potential haben sicher beide genug, aber über die ganze Saison war das noch zu wenig. Ich würde mir einen erfahrenen Legio wünschen, der gut mit Jungen kann und der sich mit Schmidt die Spiele 50/50 teilt.

  • hockeytime
    NHL
    • 10. März 2021 um 08:33
    • #490

    Aber wie einige schon gesagt haben, steht Daum auf seine legios, daher werden wir auch nächste Saison eine Legionärstruppe haben, und das schmeckt mir gar nicht

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 10. März 2021 um 08:39
    • #491
    Zitat von hockeytime

    Aber wie einige schon gesagt haben, steht Daum auf seine legios, daher werden wir auch nächste Saison eine Legionärstruppe haben, und das schmeckt mir gar nicht

    Sehe ich auch so. Leider wollten sehr viele Ihn als Trainer. Aber warten wir mal ab und dann sehen wir, was wirklich passiert.

  • weiss007
    Gast
    • 10. März 2021 um 08:45
    • #492
    Zitat von PatMan

    Bin klar dagegen. Das Torhütergespann ist die wichtigste Personalie im gesamten Team. Das wäre, nett ausgedrückt, schon sehr mutig mit dem Goalie mit der schlechtesten Fangquote (87,7% Schmidt) und der viertschlechtesten (89,2% Nussbaumer) in die Saison zu starten. Potential haben sicher beide genug, aber über die ganze Saison war das noch zu wenig. Ich würde mir einen erfahrenen Legio wünschen, der gut mit Jungen kann und der sich mit Schmidt die Spiele 50/50 teilt.

    Voll bei dir! Ein Goalie kann am meisten kompensieren und ist sicherlich die wichtigste Position im Team, das sieht man meiner Meinung nach auch ganz klar bei Dornbirn und auch Innsbruck, beide haben diese Jahr sehr gute Feldspieler, aber auf der Goalieposition sinds definitiv nicht gut aufgestellt. Ein guter Goalie hält dich einerseits im Spiel wenn er < 3 GAA hat --> Er gibt auch einem Team das beim Toreschießen Problem hat, die Chance zu gewinnen. Andererseits kann er auch Fehler der Verteidigung ausbessern, falls man zu Offensiv agiert. Als beispiel könnte man hier wahrscheinlich die letzte Saison von Lamo erwähnen, ich glaub ohne Ihn hätten wir damals fix keine POs gesehen.

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 10. März 2021 um 09:14
    • #493
    Zitat von Dorschkopf

    Naja, ich bin zwar nicht über die finanzielle Potenz vom Herrn Grandits informiert, aber wenn da eine gewisse Power dahintersteckt und er Möglichkeiten und Lust dazu hat, die 2 "Superstars", die ja angeblich Daum haben will um drumherum eine schlagkräftige Mannschaft zu formen, zu finanzieren, könnte es ja was werden.

    Ich würde ja dann die Moneten in eine wirklichen Spitzengoalie und einen 1st Line Center investieren

    Aber realistisch gesehen, war es wohl wie von dir bemerkt, eine etwas überpitzt formulierte Ansage.

    Eine Collins - Lebler - Bischofsberger sturmlinie...

  • Patman
    Forumsdepression
    • 10. März 2021 um 09:28
    • #494
    Zitat von Wahlvsvler

    Eine Collins - Lebler - Bischofsberger sturmlinie...

    Lebler der personifizierte Center.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 10. März 2021 um 09:32
    • #495

    Goalie und 1st line Center sind die wichtigsten Personalien und da sollte es auf Basis der finanziellen Möglichkeiten keine Kompromisse geben. In Spitzenmannschaften werden zu allererst die Center verpflichtet und um diese das passende Team gebaut. In diese Richtung sollte es gehen.

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 10. März 2021 um 09:37
    • #496

    Hab jetzt die Hockey O'Clock Podcasts mit Daum und Holst angehört. Eines vorweg: Dem Holst gehört ein Denkmal gebaut, der Typ lebt für Villach. Egal von welchem Thema Pfanner spricht, Holst kommt immer wieder zurück zu Villach...

    Zum Thema Team Zusammenstellung:

    Daum zeigt in seiner Analyse von Linz genau ihre Schwächen auf, ich denke also er wird für die nächste Saison schon wissen wen er holen muss um seine Art von Hockey spielen zu können. Sofern hier niemand vom Verein mit irgendwelchen Eliteprospects-Stats-Superstars dazwischen pfuscht, werden wir zumindest in der 1. und 2. Linie ein Top 5 Team stellen. Der Goalie wird zu 99% ein Import, da in AUT im Moment kein Championship Goalie vorhanden ist. Hier zu sparen oder experimentieren wäre falsch, ein Top Goalie kann für das Team Spiele gewinnen, umgekehrt ist es schwer. Schmidt wird auch noch seine 2-3 Jahre brauchen um konstant Spiele gewinnen zu können.

    Die größten Probleme hat Villach mMn aber in den Bottom 6. Hier hat man über die letzten 5-10 Jahre einfach verschlafen in Spieler wie Raffls, Petriks usw. zu investieren. Dadurch steht man heute ohne die in Villach so geliebten "Arbeiter" da, der einzige der da noch mit etwas Villacher Härte spielt ist Bacher. Holst beschreibt das ganz gut mit A. Rauchenwald bei Salzburg: Der war in Villach Durchschnitt und bekam einen ca. 900€/Monat Vertrag angeboten, bei Salzburg hat man in ihn investiert und jetzt ist er dort eine Stütze....

    Aber wie Holst das auch öfter erwähnt sollte man in Villach einen 3-5 Jahres Plan entwickeln um wieder einen Kern aufzubauen. Als ersten Schritt sollten hier Spieler wie Lanzinger oder Schmidt mit Langzeitverträgen ausgestattet werden, damit sie sich auf ihre Entwicklung konzentrieren können.

    Daum wird immer Legio Liebe nachgesagt. Ich denke das stimmt so nicht ganz. Es kommt hier vor allem drauf an was der Vorstand für Ziele ausgibt. Wenn wieder einer derer Ende August in der Zeitung den Halbfinaleinzug fordert, dann brauchen wir uns nicht wundern wenn die Nachwuchslinie keine regelmäßigen Shifts bekommt.

    Wenn man wieder zu alter Stärke finden will braucht es einen langfristigen Plan und klare Kommunikation, aber da sehe ich in Villach schwarz...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. März 2021 um 09:47
    • #497

    Manchmal hat man hier das Gefühl, auf FB unterwegs zu sein, wo viele wenig Ahnung haben. Alleine die Idee Schmidt und noch einen zweiten jungen Tormann zu engagieren, zeugt davon.

    Ebenso, dass Schmidt 50% der Spiele machen soll. Wir brauchen einen top Tormann, einen top3 der Liga, wie es in Villach eigentlich immer war. Alles andere sind Experimente, die nach der Saison sicher nicht mit einer Position ganz vorne enden.

    Schmidt braucht sicher noch 1-2 Saisonen in denen er so 15 Partien bekommt, was realistisch für einen guten Backup ist. Welcher wirklich starke 1er würde sich auf eine 50/50 Teilung einlassen?

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 10. März 2021 um 10:14
    • #498
    Zitat von hockeytime

    madlener ist in Klagenfurter sowieso am Abstellgleis weil ihm immer ein legio vor die Nase gesetzt wird, und für mich ist er ein sehr guter Goalie, allerdings bräuchten wir auch eine stabilere Abwehr dazu

    Der Gert Prohaska gedächtnistransfer :D

  • xtroman
    4ever#44
    • 10. März 2021 um 10:24
    • Offizieller Beitrag
    • #499
    Zitat von Wahlvsvler

    Eine Collins - Lebler - Bischofsberger sturmlinie...

    Nachdem Bischofberger (ohne s) noch Vertrag hat wird diese Linie nur etwa 38km östlich möglich sein :saint:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dorschkopf
    KHL
    • 10. März 2021 um 10:29
    • #500
    Zitat von xtroman

    Nachdem Bischofberger (ohne s) noch Vertrag hat wird diese Linie nur etwa 38km östlich möglich sein :saint:

    Aber Lebler - Collins - Kosmachuk hätt schon was

    Dazu Karlsson - Gill - Lanzinger als 2. Linie, Rest mit den vorhanden Össis und vielleicht statt Wachter und Kreutzer Romig und Rauchenwald, dann hätt ma im Sturm schon einiges an Power.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™