Der wird halt trotz all seiner Klasse im Sommer 33 und um die Kohle, die der nach seiner letzten Bombensaison verlangen kann, könnte man vielleicht eher einen Villacher Eigenbau wie Rauchenwald (sofern der überhaupt irgendwie zu überreden wäre) mit einem mehrjährigen Engagement als eine Art "Villacher Tommy Koch" bezirzen und um ihn ein gutes Gerüst aufbauen.
Ich denke es wird bei Lebler auch noch von anderen Faktoren abhängen, wie, ob er nochmal Meister werden will, wo dann die Chance bei RBS oder KAC/VIC sicher am größten ist. Dann ist wiederum die Frage ob sich RBS überhaupt einen Raffl, Rauchenwald und Lebler zeitgleich leisten kann/will...
Wenn er allerdings den Herbst seiner Saison als "Star der Mannschaft" verbringen will, wäre Villach sicher eine Option, vorausgesetzt man hat das nötige Kleingeld. Seit Spieler wie Lugge, Petrik usw. aufgehört haben hat Villach keinen einheimischen Star oder Veteran oder wie auch immer man es nennen mag mehr mit dem sich die Fans identifizieren können, wenn jetzt Fraser auch noch aufhört, dann ist das letzte Gesicht weg...
Rauchenwald hat sicher auch seinen Preis, und bei allem Respekt vor seinen bisherigen Leistungen, ihn mit der derzeit wohl größten noch aktiven Ikone der österreichischen Liga zu vergleichen ist dann doch etwas zu weit hergeholt.