1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • gm99
    Biertrinker
    • 23. Februar 2022 um 11:04
    • #3.626
    Zitat von weiss007

    I

    Bet @ home darf soviel ich weiß bald kein online Glücksspiel in Österreich mehr anbieten. Da geht's irgendwie um den Spielerschutz der nur durch die österreichische Lotterie (win2day) gewährleistet werden kann. Die werden sich aus unserem Land wohl komplett zurückziehen...

    Bet-at-home durfte, wie im übrigen auch alle sonstigen Glücksspiel-Anbieter mit Ausnahme der Österreichischen Lotterien als Konzessionärin, wegen des Glücksspiel-Monopols nie legal online-Glücksspiele in Österreich anbieten. Weil sie es trotzdem getan haben, aber die Einsätze an die Spieler zurückzahlen müss(t)en, haben sie das Angebot von online-Glücksspielen hierzulande schon mit Oktober 2021 eingestellt und mit Ende des Jahres die maltesische Gesellschaft, über die das abgewickelt wurde (Bet-at-home Entertainment Ltd.), liquidiert.

    Sportwetten - die nicht unter das Glücksspiel-Monopol fallen - dürfen sie hingegen anbieten und tun das (über eine andere maltesische Tochterfirma) auch.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 23. Februar 2022 um 12:18
    • #3.627
    Zitat von weiss007

    Bet @ home darf soviel ich weiß bald kein online Glücksspiel in Österreich mehr anbieten. Da geht's irgendwie um den Spielerschutz der nur durch die österreichische Lotterie (win2day) gewährleistet werden kann. Die werden sich aus unserem Land wohl komplett zurückziehen...

    Mit Spielerschutz hat das eigentlich wenig zu tun. Casino ist ein Glücksspiel. Dabei gibt es ein staatliches Monopol. Sportwetten sind ein Geschicklichkeitsspiel. Betathome darf dies weiterhin in Österreich anbieten.

  • oilers99
    Nationalliga
    • 23. Februar 2022 um 14:56
    • #3.628

    bet at home ist leider weg …… bitter für die liga ….. win2 day hat wahrscheinlich nur einen last minute deal angenommen ! sorry aber so wie sich die liga in der öffentlichkeit präsentiert wird es nicht leicht werden !

  • kacfan12
    NHL
    • 23. Februar 2022 um 15:06
    • #3.629
    Zitat von oilers99

    bet at home ist leider weg …… bitter für die liga ….. win2 day hat wahrscheinlich nur einen last minute deal angenommen ! sorry aber so wie sich die liga in der öffentlichkeit präsentiert wird es nicht leicht werden

    Lieber wenig Geld, als keines mehr 8o

  • Patman
    Forumsdepression
    • 23. Februar 2022 um 15:08
    • #3.630
    Zitat von oilers99

    bet at home ist leider weg …… bitter für die liga ….. win2 day hat wahrscheinlich nur einen last minute deal angenommen ! sorry aber so wie sich die liga in der öffentlichkeit präsentiert wird es nicht leicht werden !

    Glaubst wohl selber nicht, dass in dem Vertrag mit bet-at-home keine Pönale war, bei einer vorzeitigen Beendigung der Zusammenarbeit. Sponsorverträge kann man eher selter einfach Einseitig vorzeitig beenden. Da wird die Liga schon etwas damit verdient haben.

    Ich glaube eher, dass das positiv ist, im Vergleich zum letzten Zeitpunkt, als man einen neuen Sponsor gesucht hat. Sollte win2day nur kurzfristig einspringen, kann man im Sommer bei weitaus besserer Wirtschaftslage, als noch zum letzten Termein, einen neuen Ligasponsor suchen.

  • kacfan12
    NHL
    • 23. Februar 2022 um 15:15
    • #3.631
    Zitat von PatMan

    Glaubst wohl selber nicht, dass in dem Vertrag mit bet-at-home keine Pönale war, bei einer vorzeitigen Beendigung der Zusammenarbeit. Sponsorverträge kann man eher selter einfach Einseitig vorzeitig beenden. Da wird die Liga schon etwas damit verdient haben.

    Ich glaube eher, dass das positiv ist, im Vergleich zum letzten Zeitpunkt, als man einen neuen Sponsor gesucht hat. Sollte win2day nur kurzfristig einspringen, kann man im Sommer bei weitaus besserer Wirtschaftslage, als noch zum letzten Termein, einen neuen Ligasponsor suchen.

    So wie ich das verstanden habe, ist bet-at-home in Auflösung, glaube nicht dass es da noch irgendeine Pönale gibt bzw. vermute ich, dass da nicht mal alle Gelder wie vereinbart geflossen sind. Aber egal werden wir wohl nie erfahren

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Februar 2022 um 15:23
    • #3.632

    Warum beendet der Ligasponsor einfach so die Zusammenarbeit?

  • IwoTom
    NHL
    • 23. Februar 2022 um 15:25
    • #3.633
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Warum beendet der Ligasponsor einfach so die Zusammenarbeit?

    Weil es ihn selbst bald nicht mehr gibt - geschweige den jenes Geld das er der Liga geben wollte

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 23. Februar 2022 um 15:28
    • #3.634
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Warum beendet der Ligasponsor einfach so die Zusammenarbeit?

    weil bet at home als einer dieser Wettanbieter (und online Glücksspielanbieter) vereinfacht gesagt keine Geschäftsgrundlage in Österreich mehr hat. Die haben keine Glücksspiellizenz in Österreich was dazu führt, dass von ihnen angebotene Wetten und Glücksspiele im Prinzip in Österreich illegal sind und sich jeder Kunde auch seine Verluste zurückholen könnte, was zu einer lose-lose Situation für die Anbieter führt, da diese so gesehen ja garnichts verdienen können.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Februar 2022 um 15:40
    • #3.635
    Zitat von Lambeau Leap

    weil bet at home als einer dieser Wettanbieter (und online Glücksspielanbieter) vereinfacht gesagt keine Geschäftsgrundlage in Österreich mehr hat. Die haben keine Glücksspiellizenz in Österreich was dazu führt, dass von ihnen angebotene Wetten und Glücksspiele im Prinzip in Österreich illegal sind und sich jeder Kunde auch seine Verluste zurückholen könnte, was zu einer lose-lose Situation für die Anbieter führt, da diese so gesehen ja garnichts verdienen können.

    Zitat von IwoTom

    Weil es ihn selbst bald nicht mehr gibt - geschweige den jenes Geld das er der Liga geben wollte

    na da hat sich die Liga ja was seriöses angelacht...naja, kannst eh nur hoffen, dass sich wieder ein großer Sponsor findet. Alles andere als ideal das ganze...

  • weiss007
    Gast
    • 23. Februar 2022 um 15:43
    • #3.636

    Wobei man hier schon festhalten sollte, dass es reine Spekulation ist, dass die Vereine kein Geld bekommen haben, bzw. wie das abläuft. Sonst kriegt das Gerücht wieder Füße und scheint in jedem Saisonfredl auf...

  • Bewunderer
    NHL
    • 23. Februar 2022 um 15:58
    • #3.637

    Ich liebe Betting, und nun das - ernüchternd und abtörnend

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 23. Februar 2022 um 16:29
    • #3.638

    Wann kam eigentlich diese Änderung, dass bet-at-home nun nicht mehr das selbe Angebot, wie zuvor, anbieten darf?

  • gm99
    Biertrinker
    • 23. Februar 2022 um 16:42
    • #3.639
    Zitat von VeIshoCkey

    Wann kam eigentlich diese Änderung, dass bet-at-home nun nicht mehr das selbe Angebot, wie zuvor, anbieten darf?

    Es gab keine Änderung; wie ich schon geschrieben habe, durften sie eigentlich wegen des Glücksspielmonopols nie Glücksspiele in Österreich legal anbieten.

    Allerdings sind in den letzten Jahren findige Anwälte und Prozessfinanzierer drauf gekommen, dass man dann eigentlich die Einsätze zurückzufordern kann, weshalb es zig Klagen - nicht nur gegen bet-at-home, sondern auch gegen andere gleichartige Anbieter, gab, die von den Glücksspielanbietern allesamt verloren wurden und sie zur Rückzahlung der Einsätze verpflichtet wurden. Anfangs war es offenbar noch immer ein gutes Geschäft, einzelnen Spielern die Einsätze rückzuerstatten, aber von der großen Mehrheit, die nicht geklagt hat, weiter einzukassieren. Mittlerweile dürfte das Geschäftsmodell aber nicht mehr rentabel sein.

    Wie auch schon gessagt, betrifft das aber nur das Glücksspiel und nicht Sportwetten.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 23. Februar 2022 um 16:43
    • #3.640
    Zitat von VeIshoCkey

    Wann kam eigentlich diese Änderung, dass bet-at-home nun nicht mehr das selbe Angebot, wie zuvor, anbieten darf?

    Es gab keine Änderung. Es war noch nie erlaubt. Nur in letzter Zeit häufen sich die Klagen der Kunden und es gibt eine höhere Erfolgsquote. Dürfte also nicht mehr allzu lukrativ sein in Österreich.

    gm99: war schneller

    Edit: Gibt übrigens auch schon Kanzleien die eine eigene Abteilung dafür haben. Habe eine bekannte die mal dort Praktikum gemacht hat. Da gings nur darum, mehrere Tausende Euro von Wettanbietern zurückzufordern. War sehr absurd.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. Februar 2022 um 16:53
    • Offizieller Beitrag
    • #3.641

    Das heißt, man hätte jetzt eine Zeit lang ohne Risiko spielen können, weil man das verlorene Geld ohnehin wieder einklagen hat können? Warum erfahr ich erst davon, wenn es wieder zu spät ist? Wieder mal typisch ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VeIshoCkey
    ICE
    • 23. Februar 2022 um 16:54
    • #3.642

    Danke gm99 und Patman, mir war das nie bewusst, dass man es zurückfordern konnte, logischerweise konnte es deshalb auch so lange in der Form bestehen bleiben.

    Sportwetten alleine machen also nicht genug Umsatz und das Glücksspiel hat einen riesigen Teil davon ausgemacht.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 23. Februar 2022 um 16:58
    • #3.643
    Zitat von MacReady

    Das heißt, man hätte jetzt eine Zeit lang ohne Risiko spielen können, weil man das verlorene Geld ohnehin wieder einklagen hat können? Warum erfahr ich erst davon, wenn es wieder zu spät ist? Wieder mal typisch ^^

    Ich glaube halt, dass das nur bedingt funktioniert hat. Wenn einmal 10.000 EUR verspielt hast und das dann einklagst, wird dich der Wettanbieter beim zweiten Mal nicht mehr Annehmen. Ich weiß nicht was die maximalen Einzahlungsummen sind, aber theoretisch hättest du wie schon erkannt, wohl bei jedem Wettanbieter den Maximalbetrag verspielen können. ^^

  • bruneck73
    Gast
    • 23. Februar 2022 um 19:36
    • #3.644

    Wann will die Liga eigentlich endlich mal eine Entscheidung fällen bezüglich der Bozen-Spiele????

    Habe mir das mal "kurz" ausgerechnet (ohne Gewähr für evtl. Kalkulationsfehler :P ).

    Ist für einige Teams (vor allem Bozen, aber auch den KAC) schon ein riesiger Unterschied, ob die Bozen-Spiele wieder revidiert werden, oder nicht.

    Tabelle oben: ohne Revidierung

    Tabelle unten: mit Revidierung (betrifft Bozen, Kac und Fehervar)

  • bruneck73
    Gast
    • 23. Februar 2022 um 19:55
    • #3.645

    Sollte Bozen z.B. ihr letztes Spiel in Laibach verlieren....

    .... haben sie einen Quotienten von entweder 1,500 oder von 1,568 (je nach Entscheidung der 2 Null-gewerteten Spiele).

    Vielleicht ein "kleiner" Unterschied, sei es für Bozen selber, als auch alle direkten Konkurrenten

    Der KAC einen Quotienten von 1,500

    oder 1,469 (wenn auch für diese Null-Punkte im letzten Spiel)


    Zu welchem Zweck pfeift man eigentlich die letzten Spiele zeitgleich an??

    Wenn man nicht mal imstande ist in diesen ganzen Tagen, hier ein Urteil zu fällen!

    2 Mal editiert, zuletzt von bruneck73 (23. Februar 2022 um 20:28)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. Februar 2022 um 21:06
    • Offizieller Beitrag
    • #3.646

    Wir haben in der Arbeit seit Montag übrigens ein riesiges Software-System mit aller möglichen infrastruktureller Software, die da dran hängt, in eine andere Umgebung migriert und das war gestern schon wieder einsatzbereit, obwohl die meisten Leute die Hälfte der Zeit in Meetings gesessen sind, aber so ein Urteil fällen und einen Absatz zusammenschreiben ist sicher auch viel Arbeit :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patman
    Forumsdepression
    • 23. Februar 2022 um 21:18
    • #3.647

    Als würde die Liga das nicht absichtlich machen, die hoffen darauf, dass die Entscheidung egal wie, am Ende nichts mehr an der Platzierung ändert, dass wird aber nach hinten losgehen. Im schlimmsten Fall nehmens am letzten Tag jemanden eine entscheidende Platzierung.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 24. Februar 2022 um 07:27
    • #3.648

    Mir kommt schon seit einiger Zeit vor, dass das erratische regeltechnische Vorgehen in der ICE ein großes spieltheoretisches Experiment ist. Problematisch dabei ist allerdings, dass das Publikum leider fast immer die Verliererseite gebucht hat. Muss man seitens der Ligaverantwortlichen auch einmal zusammenbringen. Respekt!

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 24. Februar 2022 um 13:04
    • #3.649

    Wurde gerade verlautbart

    Bilder

    • 0B398C60-A68C-4C59-80C9-7C0313F2BFDD.png
      • 403,68 kB
      • 428 × 926
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 24. Februar 2022 um 13:14
    • #3.650

    ui... da wird der Knoll rotieren wie ein Hubschrauber

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™