naja, ich bin linzer fan und mir wärs blunzn. im gegenteil, ich würds dem brian sogar gönnen, einen titel in einer sch..ss saison wie heuer zu holen. werden sicher manche genau so sehen, andere vl anders. shitstorm wirds da keinen geben. ausser vl von denjenigen fans, denen der brian ein paar trümmerl reinzimmert im playoff.
 
															
		ICE Hockey League 2021/2022
- 
			
- 
			Mir ist das grundsätzlich egal wenn das für alle Beteiligten passt. Salzburg will mit einem möglichst starken Team in die POs, Lebler will Playoff spielen und einen Titel holen und Linz will sich halt etwas Geld sparen, so what? Was ich nur komisch finde ist, dass der Transferschluss für Legionäre ligaintern früher ist (soweit ich weiß), wieso ist das bei Einheimischen Spielern nicht so? Vl kann mich da jemand erleuchten, was der Sinn dahinter ist. Und was noch interessant wäre: dürfte jetzt ein Österreicher der bspw beim KAC ein einheimischer Spieler ist noch zu sagen wir mal Pustertal wechseln? Dort wäre er ja Legionär und umgekehrt auch, wenn eines der ausländischen Teams einen aus ihrer Sicht einheimischen Spieler, jedoch in Österreich Legio an ein österreichisches Team bis Ende der Saison verleiht? Vielleicht weiß ja jemand wo man da anknüpft und wie das geregelt ist. 
- 
			wenn ich mich recht erinnere, hat der Freimüller das mal thematisiert. Demnach können Österreicher nur zu österreichischen ICE-Teams wechseln 
- 
			...was aber nicht weniger problematisch ist. Folgendes fühlt sich ehrlich gesagt etwas heuchlerisch an (weil ja viele Vereine nachlegen vor den Playoffs), aber irgendwie ists schon komisch, wenn die Vereine mir großen Brieftaschen einen Top-Österreicher holen können, der punktemäßig nicht so zu Buche schlägt wie ein x-beliebiger Kanadier, der idR. auch einen Legio Tausch nach sich zieht. 
- 
			Was ich nur komisch finde ist, dass der Transferschluss für Legionäre ligaintern früher ist (soweit ich weiß), wieso ist das bei Einheimischen Spielern nicht so? Vl kann mich da jemand erleuchten, was der Sinn dahinter ist. Ich glaube eher, dass das kein Problem war, solange wir noch den alten Modus hatten. Da konntest du auch noch als letzter kurzfristig durch die Qualirunde die PO erreichen. Das Problem merkt man erst jetzt, wenn es für ein paar Vereine schon vorzeitig um nichts mehr geht. Vielleicht ändert man das, wenn sich heuer Salzburg mit Lebler den Titel kauft, eh noch. 
- 
			...was aber nicht weniger problematisch ist. Folgendes fühlt sich ehrlich gesagt etwas heuchlerisch an (weil ja viele Vereine nachlegen vor den Playoffs), aber irgendwie ists schon komisch, wenn die Vereine mir großen Brieftaschen einen Top-Österreicher holen können, der punktemäßig nicht so zu Buche schlägt wie ein x-beliebiger Kanadier, der idR. auch einen Legio Tausch nach sich zieht. So ist es im wirklichen Leben --> Geld regiert die Welt  - wobei ich in diesem Fall fast überrascht bin, dass SBG hier "zugeschlagen" hat, weil Lebler in einer "Speed-Truppe", wohl eher keine Top-Ergänzung sein wird!? - wobei ich in diesem Fall fast überrascht bin, dass SBG hier "zugeschlagen" hat, weil Lebler in einer "Speed-Truppe", wohl eher keine Top-Ergänzung sein wird!?
- 
			Noch hat bei lebler gar niemand zugeschlagen. 
- 
			- Offizieller Beitrag
 wobei ich in diesem Fall fast überrascht bin, dass SBG hier "zugeschlagen" hat, weil Lebler in einer "Speed-Truppe", wohl eher keine Top-Ergänzung sein wird!? Lebler kann halt auch eine Top-Ergänzung sein, wenn er sich in einem Radius von 3 Metern ums gegnerische Tor herum bewegt, wenn er dir dort die Dinger reinhaut. Quasi der Toni Polster des österreichischen Eishockeys  
- 
			Was geschah eigentlich als das letzte Mal ein Lebler in einer Salzburger Mannschaft gespielt hat ? Abergläubisch darf man halt nicht sein.  
- 
			- Offizieller Beitrag
 Was geschah eigentlich als das letzte Mal ein Lebler in einer Salzburger Mannschaft gespielt hat ? Er war in der nächsten Saison beim KAC  
- 
			- Offizieller Beitrag
 wollts was witziges lesen? On this day in 2012, the Lightning traded Kyle Quincey to the Red Wings for Sebastien Piche and a first-round pick in 2012. The Lightning would use that pick to select Andrei Vasilevskiy 19th overall.  
- 
			wollts was witziges lesen? On this day in 2012, the Lightning traded Kyle Quincey to the Red Wings for Sebastien Piche and a first-round pick in 2012. The Lightning would use that pick to select Andrei Vasilevskiy 19th overall.  Genial  
- 
			so SBG ists geworden...Lebler würds ichs gönnen - für RBS find ichs übertrieben - eh schon überlegener Tabellenführer und dann noch einen Lebler holen... naja, wundern tuts mich nicht. Den Pokal kannst eh schon nach SBG schicken... 
- 
			- Offizieller Beitrag
 Also bis jetzt les ich noch nirgends wo eine offizielle Verlautbarung. 
- 
			so SBG ists geworden...Lebler würds ichs gönnen - für RBS find ichs übertrieben - eh schon überlegener Tabellenführer und dann noch einen Lebler holen... naja, wundern tuts mich nicht. Den Pokal kannst eh schon nach SBG schicken... Was soll man sagen - das is die pure Angst vor euch Heuer !     
- 
			Was soll man sagen - das is die pure Angst vor euch Heuer !     Nun kannst nurmehr du uns helfen.... Besuche bitte jedes RBS Spiel !    
- 
			Nun kannst nurmehr du uns helfen.... Besuche bitte jedes RBS Spiel !    Ich mach viel für den KAC aber in Szbg geh i ned rein     
- 
			Quendler von der Kleinen Zeitung schreibt davon, dass die Liga einen neuen Sponsor (win2day) hat. Auf Twitter liefert er ein Foto auf dem in Klagenfurt das bet-at-home vom Eis entfernt wird. 
- 
			Quendler von der Kleinen Zeitung schreibt davon, dass die Liga einen neuen Sponsor (win2day) hat. Auf Twitter liefert er ein Foto auf dem in Klagenfurt das bet-at-home vom Eis entfernt wird. wieso das...die tauen in einer Woche eh ab. 
- 
			Quendler von der Kleinen Zeitung schreibt davon, dass die Liga einen neuen Sponsor (win2day) hat. Auf Twitter liefert er ein Foto auf dem in Klagenfurt das bet-at-home vom Eis entfernt wird. Knapp vor der intensivsten Saisonzeit den Hauptsponsor wechseln? Was isn da passiert  
- 
			Was isn da passiert  Frage ich mich auch, leider ist der Artikel hinter einer paywall. 
- 
			Ich würd da nicht zuviel rein interpretieren. Bet @ home darf soviel ich weiß bald kein online Glücksspiel in Österreich mehr anbieten. Da geht's irgendwie um den Spielerschutz der nur durch die österreichische Lotterie (win2day) gewährleistet werden kann. Die werden sich aus unserem Land wohl komplett zurückziehen... 
- 
			ich weiss gar nicht, warum dich das so aufregt (scheint zumindest so). wenns das regulativ hergibt und sich alle beteiligten (lebler, team XY und linz) einig sind. warum nicht? ich weiss, viele sehen das als wettbewerbsverzerrung, aber so sind nunmal die statuten dieser liga. Aber gegen die Doppelstaatsbürger wettern und Ungerechtigkeiten anklagen! Nicht jetzt persönlich nehmen- ist generell gemeint! Dort waren die Regeln auch klar und es wurde nichts unfaires getan! 
- 
			könnt ich auch gar nicht persönlich nehmen, weil ich das nicht getan hab 
- 
			I Bet @ home darf soviel ich weiß bald kein online Glücksspiel in Österreich mehr anbieten. Da geht's irgendwie um den Spielerschutz der nur durch die österreichische Lotterie (win2day) gewährleistet werden kann. Die werden sich aus unserem Land wohl komplett zurückziehen... Bet-at-home durfte, wie im übrigen auch alle sonstigen Glücksspiel-Anbieter mit Ausnahme der Österreichischen Lotterien als Konzessionärin, wegen des Glücksspiel-Monopols nie legal online-Glücksspiele in Österreich anbieten. Weil sie es trotzdem getan haben, aber die Einsätze an die Spieler zurückzahlen müss(t)en, haben sie das Angebot von online-Glücksspielen hierzulande schon mit Oktober 2021 eingestellt und mit Ende des Jahres die maltesische Gesellschaft, über die das abgewickelt wurde (Bet-at-home Entertainment Ltd.), liquidiert. Sportwetten - die nicht unter das Glücksspiel-Monopol fallen - dürfen sie hingegen anbieten und tun das (über eine andere maltesische Tochterfirma) auch. 
- 
					
 
		 
		
		
	










