Vabbè.. wir sehen was kommt

ICE Hockey League 2021/2022
-
-
Frage: bei wievielen Vereinen hat Bosman nach seiner Klage noch einen Vertrag bekommen?
Und genau das ist auch der Grund warum keiner klagen wird, weil es gleichbedeutend mit Karriereende ist.
-
Frage: bei wievielen Vereinen hat Bosman nach seiner Klage noch einen Vertrag bekommen?
Und genau das ist auch der Grund warum keiner klagen wird, weil es gleichbedeutend mit Karriereende ist.
Du triffst den Nagel auf dem Kopf. Welcher Verein egal ob im Inland oder irgendwo im Ausland,wird es tunlichst vermeiden einen spieler zu verpflichten, welcher schon in einer anderen liga seine Spielberechtigung gerichtlich eingeklagt hat.
-
- Offizieller Beitrag
für Bosman selber hat es nichts gebracht, aber für 100erte oder 1000ende danach sehr wohl
-
Ja stimmt, alle die jetzt halbwegs gerade aus laufen können und einen Ball treffen, eventuell noch mit Talent gesegnet, verdienen jetzt Millionen nach Vertragsende. Bei Bosman wurde die Ablöse nach Vertragsende aufgehoben und die Ausländerregelung zu Fall gebracht.
Also nur gute Sachen, Vereine die erpressbar geworden sind, Menschen die im normalen Leben es maximal zu Hilfsarbeiter geschafft hätte sind jetzt Millionäre und englische Profimannschaften fast ohne Engländer (im Fußball).
-
Welches europäische Recht soll denn hier ziehen? Als rein private Liga kann die ICE die Regularien für die Ermittlung der Punktewerte so bestimmen, wie es ihr gerade passt. Hier geht es nicht darum, dass man mit dem europäischen Recht ins Kreuz kommt, sondern dass man sich generell schwer tut sich zu einigen. Will ein Spieler gegen die Punkteregularien einer privaten Liga klagen? Ja dann wüsche ich ihn viel Spaß, denn da wird er keinen Erfolg haben. Die Faktorerhöhung in der Alps für Italiener war auch kein Agreement und hatte Bestand, warum sollte sowas in der ICE für Doppelstaatsbürger nicht auch funktionieren. Mannschaften wie zB. Asiago sind mit allen Wassern gewaschen haben schon in der Vergangenheit gezeigt, dass sie auf lachse Vereinbarungen keinen Deut geben und auch keine Scheu haben vor den Sportrichter zu ziehen.. wäre diese Faktorerhöhung nicht 100% abgesichert gewesen, hätte sie sich nie durchgesetzt.
Vincente kennt sich sicherlich aus.
Als österreichischer Spieler würde ich Altersdiskriminierung anführen.
Nur weil ich 24 bin, werde ich mit "Strafpunkten" belegt?
Wobei ich ein Befürworter der punkte Relungen bin. Es sei denn, es gibt eine besseren Lösung.
-
Im Zitat steht ja, dass auch eine Prüfung der Punkteregel auf Europarechtskonformität laut Experten standhalten würde. Wenn es so einfach wäre diese Punkteregel zu kippen, wo sind dann die Kläger?
Das steht in dem Zitat eigentlich überhaupt nicht. Nur, dass die Chance, dass das Landesgericht Feldkirch die Punkteregel vom EuGH überprüfen lässt, gegen null geht. Das ist was völlig anderes und auch nachvollziehbar: Die Klage wurde in allen Instanzen abgewiesen, weil - wie Patman schon geschrieben hat- Harand den Kausalzusammenhang zwischen seiner Nichtverpflichtung und der Punkteregel nicht nachweisen konnte (6 Ob 216/15f); es liegt somit eine rechtskräftige Entscheidung vor. Es gibt für das LG Feldkirch damit überhaupt keine Veranlassung, in einem bereits abgeschlossenen Verfahren den EuGH anzurufen. Im übrigen löst der EuGH auch keine abstrakten Fragen, sondern nur fallbezogene. Und wenn die innerstaatlichen Gerichte zum Schluss kommen, die Punkteregel war im konkreten Fall nicht kausal, besteht auch keine Veranlassung, diese abstrakt auf ihre Konformität mit EU-Recht zu prüfen.
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Was meint er mit auseinanderdividieren?
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
wieder mal ein Birnen und Äpfel vergleich vom werten "Experten" Freimüller.
-
- Offizieller Beitrag
kann man das irgendwie reinstellen das man es sehen kann? twitter usw sind hier gesperrt
-
mir werden tweets ohne Probleme angezeigt
-
- Offizieller Beitrag
schön. und was haben die jetzt davon bei denen das nicht so ist?
-
Einer der Unterschiede zwischen SUI-NL und @betathomeICE? Dort diskutiert man über die Regularien für die übernächste Saison, hier für die nächste. Also ob das noch nicht genug wäre, will man jetzt auch noch Doppelstaatsbürger auseinanderdividieren...
-
schön. und was haben die jetzt davon bei denen das nicht so ist?
drück zur Not auf den Link, bei Twitter musst nicht angemeldet sein damit du den Tweet siehst
-
- Offizieller Beitrag
Danke Lempi
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Was meint er mit auseinanderdividieren?
Einen Doppelstaatsbürger auseinanderdividieren ... da laufen grad grausige Szenen in meinem Kopfkino ab
Danke BF!
Vermutlich wird über unterschiedliche Regeln für unterschiedliche Staatenkombinationen diskutiert? Also das ein Italo-Kanadier anders behandelt wird wie ein Austro-Amerikaner?
-
Also das ein Italo-Kanadier anders behandelt wird wie ein Austro-Amerikaner?
Ich glaub da liegst du sehr richtig..
-
- Offizieller Beitrag
werden sie das? Strong Lebler Viveiros steffler ich seh da keine ungleichbehandlung
-
- Offizieller Beitrag
drück zur Not auf den Link, bei Twitter musst nicht angemeldet sein damit du den Tweet siehst
das hilft nur nix wenn die firmenfirewall diese links gesperrt hat
-
das hilft nur nix wenn die firmenfirewall diese links gesperrt hat
in der Firma sollst auch nicht im Internet surfen
-
Na Moment einmal, die Schweiz plant ab der Saison 2022/2023 das
https://www.srf.ch/sport/eishocke…izenz-schweizer
Ist, wie schön gesagt Apfel mit Birnen vergleich weil, und steinigt mich jetzt nicht wenn es nicht so ist, die Schweiz sich nicht an dieses EU-Recht zu 100% halten muss. Ist halt ein Vorteil wenn man nicht EU Mitglied ist und sich die Rosinen mit der EU rauspicken kann.
Hieße auch das ein Vorarlberger der in der Schweiz ausgebildet wurde und als Lizenz-Schweizer gilt ab 2022/2023 nicht mehr gilt und für die ICE zu alt ist und zuviel Punkte kostet.
Und das käme einen Karriereende gleich
-
Na Moment einmal, die Schweiz plant ab der Saison 2022/2023 das
https://www.srf.ch/sport/eishocke…izenz-schweizer
Ist, wie schön gesagt Apfel mit Birnen vergleich weil, und steinigt mich jetzt nicht wenn es nicht so ist, die Schweiz sich nicht an dieses EU-Recht zu 100% halten muss. Ist halt ein Vorteil wenn man nicht EU Mitglied ist und sich die Rosinenen mit der EU rauspicken kann.
Hieße auch das ein Vorarlberger der in der Schweiz ausgebildet wurde und als Lizenz-Schweizer gilt ab 2022/2023 nicht mehr gilt und für die ICE zu alt ist und zuviel Punkte kostet.
Und das käme einen Karriereende gleich
Geht den Freimüller nicht einfach nur darum, dass die ICE so unorganisiert ist, dass man 4 Monate vor Beginn eines Sommertrainings erst grundlegende Dinge für die nächste Saison festlegt? So falsch finde ich dann seinen Vergleich nicht.
-
Wenn die Punkteregel eurer Meinung nach schon auf so wackeligen Beinen steht, warum wurde sie noch nicht gekippt? Wo sind dann die Klagen, wenn es schon so einfach wäre vor Gericht dagegen zu gewinnen? Bis jetzt hat es ja nur Harand versucht und der wurde in allen Instanzen abgeschmettert.
Der Harand bräuchte halt eine schriftliche Mitteilung, dass er nur deshalb nicht weiterverpflichtet wurde, weil er aufgrund seines Alters gegen die Punkteregel verstoßen würde. Denn kein Verein ist verpflichtet, irgendeinen Vertrag zu verlängern. Und eine Nicht-Verlängerung muss ja auch nicht begründet werden. Freilich, wenn der Verein dann sagt, ich hätte ja schon, aber mir waren durch die Regularien die Hände gebunden, sieht das ganz anders aus. Wenn der Verein jedoch aussagt, dass es mit der Leistung zusammenhängt (was ja auch stimmen wird - wenn ich als HCB einen Leon Draisaitl krieg, lass ich mir gerne die 4 Punkte abziehen), dann hat der Harand schlechte Karten.
-
anscheinend haben diese stimmen wenig zu melden
Die alps-regelung wäre top, verstehe nicht wer etwas gegen diese regel hat (von den österreichischen teams). Wollen die top team lieber einen guten hcb mit italos, als einen mittelfeld hcb?
Das sollte man sich schon auch mal fragen.
Ich persönlich finde übrigens genau diese Frage sehr wichtig: Will man einen starken HCB und künftig auch einen starken HCP?
Und diese Frage beantworte ich ganz klar mit JA!
Starke Teams machen die Liga ansehnlicher, steigern das Niveau und fordern die Gegner mehr. Je größer die Herausforderung, desto besser... wird whs. jeder Sportler bestätigen. Bessere Gegner hilft natürlich auch der Entwicklung der AUT-Cracks.
Also ich persönlich bin klar dafür, Bozens und Pustertals Handlungsspielraum im Sinne einer starken ICE nicht zu sehr einzuschränken. -
Ich persönlich finde übrigens genau diese Frage sehr wichtig: Will man einen starken HCB und künftig auch einen starken HCP?
Und diese Frage beantworte ich ganz klar mit JA!
Starke Teams machen die Liga ansehnlicher, steigern das Niveau und fordern die Gegner mehr. Je größer die Herausforderung, desto besser... wird whs. jeder Sportler bestätigen. Bessere Gegner hilft natürlich auch der Entwicklung der AUT-Cracks.
Also ich persönlich bin klar dafür, Bozens und Pustertals Handlungsspielraum im Sinne einer starken ICE nicht zu sehr einzuschränken.Sehe ich auch so wie du, aber ich finde, fair sollte es trotzdem bleiben. Die Möglichkeiten von Bozen werden mit dem Einstieg von Pustertal eh schon etwas beschränkt, eine klare Regelung der Italos würde dem HCP helfen gegen die finanzielle Oberhand von Bozen anzukommen und den einen oder anderen Topmann zu ergattern. Der Vergleich mit Austro-xy ist mMn nicht angebracht, weil es sich dabei meistens um Eishockeyösterreicher handelt, die viele Jahre hier ihre Ausbildung erhalten haben, oder hier zur Welt gekommen sind und im Ausland gelernt haben, und nicht um hastig eingebürgerte Spieler ohne österreichischen Pass.
-