1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • Foxes1933
    KHL
    • 3. März 2021 um 08:37
    • #476

    Bin schon auf die Regeländerung bezüglich der Doppelstaatsbürger gespannt.

    Glaubt mir, auch mit den Wölfen in der ICE findet der HCB genug gute Italos. Miceli, Alberga, Fazio, Bardaro gehören eh schon zum Inventar und alle anderen Italos können auch bleiben, da braucht Bozen gar keine neuen.

  • Honso
    EBEL
    • 3. März 2021 um 08:38
    • #477

    Aber das mit den 600.000 € ist doch ein schlechter Witz, oder? Das dürfte für manchen Neuling ja ein Drittel oder fast die Hälfte des Jahresbudgets ausmachen...

  • hancock
    KHL
    • 3. März 2021 um 08:39
    • #478
    Zitat von Honso

    Aber das mit den 600.000 € ist doch ein schlechter Witz, oder? Das dürfte für manchen Neuling ja ein Drittel oder fast die Hälfte des Jahresbudgets ausmachen...

    4 Teams x je 150 000 ist gemeint. :prost:

  • Honso
    EBEL
    • 3. März 2021 um 08:43
    • #479

    Im Falle einer Aufnahme sind immerhin 600.000 Euro Nenngeld zu berappen. Diese werden einem Liga-Topf zugeführt und reduzieren die laufenden Kosten aller. Bei drei Kandidaten stünden mit einem Schlag 1,8 Millionen Euro zur Verfügung.

    Das steht da aber (beim Quendler) etwas anders...

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. März 2021 um 08:51
    • Offizieller Beitrag
    • #480
    Zitat von Patza-Bruneck

    so ein geiles forum hier...so toll haben wir es in südtirol nicht, dass die journalisten sich registrieren, zu erkennen geben und dann auch noch posten... :veryhappy:

    Also ich find das super vom HannesMayer - der steht dazu was er schreibt und gibt hier Rede und Antwort!! Hut ab!! :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VEUforever
    Gast
    • 3. März 2021 um 09:10
    • #481
    Zitat von xtroman

    Also ich find das super vom HannesMayer - der steht dazu was er schreibt und gibt hier Rede und Antwort!! Hut ab!! :prost:

    Das kann man ihm anrechnen, da hast du recht!

  • le chief
    Nationalliga
    • 3. März 2021 um 09:52
    • #482
    Zitat von HannesMayer

    Zur Info: Enthaltung wird als "Nein" zählen, das wurde mir heute von mehreren Quellen erklärt und bestätigt. Man will unbedingt so ein durcheinander wie bei der Präsidenten-Wahl vermeiden.

    Muss so etwas nicht auf einer Versammlung beschlossen werden?

  • Honso
    EBEL
    • 3. März 2021 um 10:12
    • #483

    Da müsste man genau das Statut lesen. Wenn 2/3 der Vereine dafür sein müssen, kann man das natürlich auch so verstehen, dass es 2/3 Ja-Stimmen braucht. Aber ganz ehrlich: Ich glaube da müssen vorher noch andere Sachen entschieden werden, besonders die Liga-Größe. Und wenn die Liga in dieser Größe bleibt und nur der Znojmo-Platz aufgefüllt wird, wird bei 4 Bewerbern schwerlich einer 2/3 hinter sich vereinen können. Da hängt es dann davon ab, ob das Statut regelt, wie da die Vorgehensweise ist. Eher wird da wohl diskutiert und herumgeredet werden, und am Ende gibt es eine Abstimmung fürs Protokoll. Und reinkommt dann halt einer, wo weniger als 1/3 dagegen sind. Die Politik wird selten im Plenarsaal gemacht, sondern in den Vorräumen. Und so wird es halt bei der ICE auch sein...

  • Pioneer
    Gast
    • 3. März 2021 um 10:16
    • #484

    Die sollen eine 14er Liga machen und gut ist. Popcorn

  • gm99
    Biertrinker
    • 3. März 2021 um 10:27
    • #485
    Zitat von VEU1932

    Die sollen eine 14er Liga machen und gut ist. Popcorn

    Mit Znojmo, Laibach und Pustertal? 8o

  • Pioneer
    Gast
    • 3. März 2021 um 10:28
    • #486
    Zitat von gm99

    Mit Znojmo, Laibach und Pustertal? 8o

    :evil::evil::evil::evil::prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. März 2021 um 10:33
    • #487

    Zwölferliga mit Znaim.

  • VEUforever
    Gast
    • 3. März 2021 um 10:37
    • #488

    Ist das nur mein Empfinden oder sehen es noch andere so, dass wenn ein Team jetzt nicht aufgenommen wird, die Gründe dafür nur subjektiv sein können, also den Teilnehmern passt der Bewerber nicht (aus welchen Gründen auch immer)? Rein objektiv scheinen ja alle Bewerber die Liga-Kriterien zu erfüllen, zumindest ist nichts anderes dazu bekannt.

    Das würde bedeuten, die Zurückweisung einer Bewerbung würde rein auf dem Empfinden der Vereine basieren, die Angst um ihre Felle haben. Und genau das dürfte eigentlich nicht sein, wenn es um Feldkirch geht, weil es die höchste Liga Österreichs ist.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 3. März 2021 um 10:46
    • #489

    wann gibt es eigentlich ein Ergebnis?

  • Foxes1933
    KHL
    • 3. März 2021 um 10:51
    • #490
    Zitat von VEUforever

    Rein objektiv scheinen ja alle Bewerber die Liga-Kriterien zu erfüllen, zumindest ist nichts anderes dazu bekannt.

    Nur weil ncihts bekannt ist, heißt es nicht, dass alle Kriterien erfüllt sind.

    Beim HCP würde mir die Lage bzw. kleines Einzugsgebiet (in den Augen vieler), weitere Italo-Truppe als Fragezeichen einfallen. Bei Feldkirch die noch fehlende (?) Zusicherung der Stadt.

    Da ich die Ligakriterien nicht kennen, ist alles meinerseits reine Spekulation.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 3. März 2021 um 10:52
    • #491
    Zitat von VEUforever

    Das würde bedeuten, die Zurückweisung einer Bewerbung würde rein auf dem Empfinden der Vereine basieren, die Angst um ihre Felle haben. Und genau das dürfte eigentlich nicht sein, wenn es um Feldkirch geht, weil es die höchste Liga Österreichs ist.

    Wieso darf eine Liga, wo die Vereine die Verantwortlichen sind, niemanden ablehnen, nur weil die Vorraussetzungen alle erfüllt sind?

    Wenn ein Verein einen Nachteil in einer Aufnahme für sich selbst oder die Liga sieht, warum sollen sie dann für eine Aufnahme stimmen?

    Da die Liga die Vereine sind, dürfen diese auch entscheiden, wen sie haben wollen und wen nicht. Die Liga kann man wie eine Gesellschaft sehen, in der die Gesellschafter über die Aufnahme eines weiteren Gesellschafters entscheiden, mit dem sie auch alle Rechte der Gesellschaft teilen müssen. Ich kann auch nicht zu einer x-beliebigen GmbH in Österreich gehen und erwarten, dass ich als Gesellschafter aufgenommen werde, wenn ich alle Voraussetzungen erfülle. Die ICE hat recht wenig mit dem Verband zu tun und ist keine Liga des OEHV im engeren Sinne, weshalb deine Argumente einfach blödsinn sind.

    Manchmal hab ihr VEUler echt komische Ansichten auf die Welt.

    Zurück zum eigentlichen Thema: Ich denke wir werden eine 12er Liga mit Laibach sehen.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 3. März 2021 um 10:59
    • #492
    Zitat von Foxes1933

    Beim HCP würde mir die Lage bzw. kleines Einzugsgebiet (in den Augen vieler)

    Wobei das Pustertal ein Einzugsgebiet von mehr als 2.000 km2 mit 80.000 Einwohnern hat. Man wird fälschlicherweise immer nur auf Bruneck reduziert.

    Einmal editiert, zuletzt von Lever (3. März 2021 um 11:04)

  • Honso
    EBEL
    • 3. März 2021 um 11:05
    • #493
    Zitat von VEUforever

    Ist das nur mein Empfinden oder sehen es noch andere so, dass wenn ein Team jetzt nicht aufgenommen wird, die Gründe dafür nur subjektiv sein können, also den Teilnehmern passt der Bewerber nicht (aus welchen Gründen auch immer)? Rein objektiv scheinen ja alle Bewerber die Liga-Kriterien zu erfüllen, zumindest ist nichts anderes dazu bekannt.

    Das würde bedeuten, die Zurückweisung einer Bewerbung würde rein auf dem Empfinden der Vereine basieren, die Angst um ihre Felle haben. Und genau das dürfte eigentlich nicht sein, wenn es um Feldkirch geht, weil es die höchste Liga Österreichs ist.

    Dazu müsste ich alle Bewerbungsunterlagen aller Vereine vorliegen haben. Nur weil man die Mindestanforderungen erfüllt, heißt ja nicht, dass es a g'mahnte Wiesn sein muss. Aber dass Feldkirch einen Vorteil haben MUSS, weil es ein österreichischer Club ist, ist halt auch eine rein subjektive Wahrnehmung. Wenn der ÖEHV das Ausspielen des Staatsmeistertitels der ICE überlässt, dann ist das nicht das Problem der ICE, sondern des ÖEHV. Das gibt ja immer Ungerechtigkeiten. Stell dir zum Beispiel diese Saison vor, der KAC und der HCB treffen im HF aufeinander und der HCB gewinnt. Ist dann der Sieger des anderen HF wirklich und 100prozentig der verdiente Staatsmeister?

    In Italien wird der Italienmeistertitel in der AHL ausgetragen. Das heißt der HCB, der zwar im Moment ziemlich unangefochten bester italienischer Verein ist, kann gar nicht Italienmeister werden. Müsste man dann alle italienischen Vereine in die ICE lassen, damit man da einen gscheiden Italienmeister rauskriegt?

  • VEUforever
    Gast
    • 3. März 2021 um 11:09
    • #494
    Zitat von PatMan

    Wenn ein Verein einen Nachteil in einer Aufnahme für sich selbst oder die Liga sieht, warum sollen sie dann für eine Aufnahme stimmen?

    Also wenn der FC Bayern einen Nachteil darin sieht, dass 1860 München in der Bundesliga mitspielt, dann darf 1860 nicht in der Bundesliga mitspielen? So argumentierst du gerade.

    Zitat von PatMan

    Da die Liga die Vereine sind, dürfen diese auch entscheiden, wen sie haben wollen und wen nicht.

    Das ist nicht richtig, auch die Liga hat sich an internationale und nationale Regelungen der Verbände zu halten, das hab ich bereits ausführlich dargelegt. Bozen, Znojmo, Fehervar usw. brauchen ALLE ausnahmslos die Freigabe ihrer nationalen Verbände.

    Zitat von PatMan

    Die ICE hat recht wenig mit dem Verband zu tun und ist keine Liga des OEHV im engeren Sinne, weshalb deine Argumente einfach blödsinn sind.

    Ja, die ICE ist ein eigenständiges Konstrukt zur Auslagerung der Profiliga an die Vereine aber weil die ICE ziemlich abhängig von den Verbänden ist, gibts im Abschnitt A der Fundamental Rules I. General Provisions § 1 Definition/Scope of Application (1) den Absatz

    Zitat
    The ICE Hockey League has concluded a cooperation agreement with the Austrian Ice Hockey Federation (Österreichischer Eishockeyverband, or ÖEHV) which governs the rights and obligations of both contracting parties.

    und (2)

    Zitat
    [...] and in which the Austrian ICE Hockey League clubs compete to win the Austrian National Championship title in Austria's highest ice hockey division each season.

    Also wenn man recht wenig miteinander zu tun hätte, dann hätte man kein Gamebook, in dem es in den ersten Punkten um die gemeinsame Kooperation geht. Tatsache ist, dass internationale Regeln (des IIHF) eine völlig freie Handhabe der ICE gar nicht zulassen würden.

    Die komischen Ansichten hast da wohl eher du.

    Zitat von Honso

    In Italien wird der Italienmeistertitel in der AHL ausgetragen. Das heißt der HCB, der zwar im Moment ziemlich unangefochten bester italienischer Verein ist, kann gar nicht Italienmeister werden. Müsste man dann alle italienischen Vereine in die ICE lassen, damit man da einen gscheiden Italienmeister rauskriegt?

    Die ICE ist nicht die höchste Liga Italiens und der italienmeister wird nicht innerhalb der AlpsHL ausgetragen sondern bei den Final Four. Wie der Modus davor aussieht, ist mit den jeweiligen Verbänden akkordiert. manche machen das in extra Spielen, andere ziehen die Spiele innerhalb der AlpsHL heran um die Tabelle zu generieren.

    Das Bozen kein Italienmeister werden kann, das wird auch Teil der Verhandlungen mit der FISG gewesen sein, als es um den Einstieg in die EBEL ging.

    In der AlpsHL gibt es übrigen fixe Starterkontingente für die teilnehmenden Nationen, dort konnte man die Ö-Farmteams zb. nicht verhindern, weil Österreich Plätze zugestanden sind. Wenn es solche Vereinbarungen der ICE mit dem ÖEHV in ähnlicher Form gibt (oder geben wird), dann ist das ein klarer Vorteil für Feldkirch. wie kann man das von der Hand weisen?! Und das hat nichts mit Feldkirch an sich zu tun, sondern damit, dass wir ein österreichisches Team sind, bevor da jetzt wieder jemand kommt und sagt, ich wäre abgehoben, weil Feldkircher. Das hätte genauso für den EHV Linz gegolten.

    Die Ansicht, die ICE könnte tun und lassen was sie will ist völlig falsch.

    5 Mal editiert, zuletzt von VEUforever (3. März 2021 um 11:23)

  • Honso
    EBEL
    • 3. März 2021 um 11:15
    • #495

    Sorry, da steht nur dass es ein Abkommen zwischen der ICE und der OEHV gibt, und dass die ICE den Staatsmeistertitel austrägt. Solange du nicht aus dem Abkommen zitierst, dass österreichische Vereine Vorrang haben müssen, heißt das nicht gerade viel...

    Und wo die IIHF einer Liga vorschreibt, wer mitspielen darf, das musst du halt auch erst einmal belegen.

  • Pioneer
    Gast
    • 3. März 2021 um 11:15
    • #496

    e

    Zitat von PatMan

    Wenn ein Verein einen Nachteil in einer Aufnahme für sich selbst oder die Liga sieht, warum sollen sie dann für eine Aufnahme stimmen?

    Geil, heißt für mich, dass sich in Zukunft kein Ösi-Verein mehr bewerben soll/darf. :veryhappy: Dann könnten sie das ins Gamebook schreiben!

  • Patman
    Forumsdepression
    • 3. März 2021 um 11:16
    • #497
    Zitat von VEUforever

    Also wenn der FC Bayern einen Nachteil darin sieht, dass 1860 München in der Bundesliga mitspielt, dann darf 1860 nicht in der Bundesliga mitspielen? So argumentierst du gerade.

    Die deutsche Bundesliga ist eine Gesellschaft des DFB. Die ICE ist eine Gesellschat der Vereine. Sehr schlechter Vergleich und du widerlegst dir deine Aussage sogar selbst in deinem Post.

    Zitat von VEUforever

    The ICE Hockey League has concluded a cooperation agreement with the Austrian Ice Hockey Federation (Österreichischer Eishockeyverband, or ÖEHV) which governs the rights and obligations of both contracting parties.und (2)

    Zitat von VEUforever

    ...] and in which the Austrian ICE Hockey League clubs compete to win the Austrian National Championship title in Austria's highest ice hockey division each season.Also wenn man recht wenig miteinander zu tun hätte, dann hätte man Gamebook, in dem es in den ersten Punkten um die gemeinsame Kooperation geht.


    Die komischen Ansichten hast da eher du.

    Da steht ganz deutlich das die ICE nur eine Kooperation mit der OEHV hat und die der OEHV ist. Würden die ICE Vereine sagen, ihr interessiert uns nicht und schaut selbst wie ihr euren Titel ausspielt, dann hätt der OEHV ganz klar gesagt pech gehabt.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 3. März 2021 um 11:19
    • #498
    Zitat von VEU1932

    e

    Geil, heißt für mich, dass sich in Zukunft kein Ösi-Verein mehr bewerben soll/darf. :veryhappy: Dann könnten sie das ins Gamebook schreiben!

    Sorry. Aber wenn ein Verein finanziell Top aufgestellt ist und zudem einen Mehrwert für die gesamte ICE bringen würde, würde das den gesamten Werbewert der Liga steigern und da würde wohl kein Verein dagegen stimmen. Nur seh ich das bei der VEU derzeit noch nicht.

    Bei einem Verein der in der ALPS bestenfalls Mittelmaß ist und bei dem die Finanzierung in die Zukunft fraglich ist, kann man in den nächsten Jahren eher negative Imageschäden für die gesamte ICE befürchten.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. März 2021 um 11:20
    • #499
    Zitat von Honso

    Und wo die IIHF einer Liga vorschreibt, wer mitspielen darf, das musst du halt auch erst einmal belegen.

    Gerade der italienische Verband kennt sich da aus, die haben Toblach für die Kärntner Liga die Teilnahme verboten und sind bis zur IIHF gegangen, damit der ÖEHV endlich reagiert ^^

  • Pioneer
    Gast
    • 3. März 2021 um 11:22
    • #500
    Zitat von PatMan

    Sorry. Aber wenn ein Verein finanziell Top aufgestellt ist und zudem einen Mehrwert für die gesamte ICE bringen würde, würde das den gesamten Werbewert der Liga steigern und da würde wohl kein Verein dagegen stimmen. Nur seh ich das bei der VEU derzeit noch nicht.

    Bei einem Verein der in der ALPS bestenfalls Mittelmaß ist und bei dem die Finanzierung in die Zukunft fraglich ist, kann man in den nächsten Jahren eher negative Imageschäden für die gesamte ICE befürchten.

    1.) was ist für dich finanziell TOP aufgestellt? Man hat klar kommuniziert, dass das Budget im unteren Bereich angesiedelt ist. Man baut keine Luftschlösser, lies die VEU-Bewerbung auf der Homepage!

    2.) Mehrwert für die gesamte Liga ist die VEU zweifelsohne!

    3.) Wirtschaftsprüfer haben der VEU ein sehr gut ausgestellt. Mehrjahresplan und Budget über mehrere Jahre gilt als GESICHERT.

    4.) Imageschaden? Okay, wie war das mit Laibach? Spieler nicht zahlen usw. (gar nicht mal so lange her) Wie war das mit den Karotten und Znojmo (ebenfalls nicht lange her)?

    Außerdem ist die VEU mit als Halbprofiverein in der Alps gut unterwegs, hat mal immer das Playoff erreicht, außer einmal nicht. Die Mehrheit geht nebenher einer geregelten Arbeit nach. Du kannst das überhaupt nicht vergleichen. Bei Laibach und Jesenice arbeitet keiner. Die Italiener kommen zu besseren Imports aufgrund des Steuerluxus.

    Einmal editiert, zuletzt von Pioneer (3. März 2021 um 11:29)

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™