1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • Foxes1933
    KHL
    • 3. März 2021 um 11:35
    • #501
    Zitat von Lever

    Wobei das Pustertal ein Einzugsgebiet von mehr als 2.000 km2 mit 80.000 Einwohnern hat. Man wird fälschlicherweise immer nur auf Bruneck reduziert.

    Das stimmt, besonders wenn man weiß wie verwurzelt der HCP ist. Ist für mich auch kein Ablehnungsgrund, aber man weiß ja nie wie das die anderen Vereine sehen.

  • Power Block
    EBEL
    • 3. März 2021 um 11:37
    • #502
    Zitat von Lever

    Wobei das Pustertal ein Einzugsgebiet von mehr als 2.000 km2 mit 80.000 Einwohnern hat. Man wird fälschlicherweise immer nur auf Bruneck reduziert.

    Ja stimmt,ist halt trotzdem immer noch Recht bescheiden.Bis auf die Veu die sich das kleine Land Vorarlberg mit Dornbirn teilen dürft kein anderer Verein so ein kleines Einzugsgebiet haben.

    Aber und das ist wichtig der Hcp hat andere Vorzüge.

    -Unbeschriebenes Blatt(ohne Insolvenzen und das ganze Blabla)

    -Seit Jahren seriös gearbeitet und gewirtschaftet

    -Zweiter italienischer Verein auf absehbare Zeit

    -Neues Stadion und potenziell gute Fanbase

    -Wird gut mithalten aber den Össis keine Titel wegschnappen wie Bozen ;)

    -Konkurenz zu Bozen

    Ich denke das große Fragezeichen wird sein ob uns Knoll seine Gnade gewährt ;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. März 2021 um 11:41
    • Offizieller Beitrag
    • #503

    Znojmo hat auch nur 33.000 Einwohner, denke nicht das das wirklich ein Argument gegen den HCP wäre...

    mMn sollten die Liga sich breit aufstellen und alle, die die Voraussetzungen erfüllen (Infrastruktur, Budget, Mannschaft usw.) aufnehmen, fertig!

    So schnell kannst gar nicht schauen wie in Zeiten wie diesen wieder ein Team wegbricht...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VEUforever
    Gast
    • 3. März 2021 um 11:41
    • #504
    Zitat von Honso

    Sorry, da steht nur dass es ein Abkommen zwischen der ICE und der OEHV gibt, und dass die ICE den Staatsmeistertitel austrägt. Solange du nicht aus dem Abkommen zitierst, dass österreichische Vereine Vorrang haben müssen, heißt das nicht gerade viel...

    Und wo die IIHF einer Liga vorschreibt, wer mitspielen darf, das musst du halt auch erst einmal belegen.

    Da steht auch, dass diese Vereinbarung die Rechte und Pflichten beider Parteien regelt. Man braucht kein Genie zu sein, um zu erraten, was die Wünsche des ÖEHV sein werden (oder waren), nämlich das möglichst viele seiner Mitglieder an der ICE teilnehmen können (no na ned, die Gebühren für Spielermeldungen steckt sich der ÖEHV ein) und dadurch auch das NT Team gestärkt wird. Klar ist das nur eine Vermutung von mir, aber die Statuten lassen diese Interpretation sehr wohl zu. Zu sagen, es hätte absolut keinen Einfluss, ist da mMn weiter von der möglichen Wahrheit weg. Aber ja - wissen tuts keiner von uns, aber dann gäbs die Diskussion ja auch gar nicht.

    Zitat von PatMan

    Die deutsche Bundesliga ist eine Gesellschaft des DFB. Die ICE ist eine Gesellschat der Vereine. Sehr schlechter Vergleich und du widerlegst dir deine Aussage sogar selbst in deinem Post.

    Nein, die deutsche Bundesliga wird von der DFL GMBH organisiert, die das äquivalent zur ICE wäre. Der DFB ist in diesem Gleichnis der ÖEHV. Auch DFB und DFL haben Grundsatzverträge und Statuten. Deiner Argumentation nach könnte die DFL also eine Bundesliga organisieren, die völlig losgelöst von den UEFA /FIFA Regelungen läuft. Witzbold :veryhappy: dann könnte sich jeder BL Verein die CL in den Hintern schieben.

    Zitat von PatMan

    Da steht ganz deutlich das die ICE nur eine Kooperation mit der OEHV hat und die der OEHV ist. Würden die ICE Vereine sagen, ihr interessiert uns nicht und schaut selbst wie ihr euren Titel ausspielt, dann hätt der OEHV ganz klar gesagt pech gehabt.

    Der Satz macht irgendwie keinen Sinn aber ich versuch auf den Teil zu antworten, den ich verstehe: wenn die ICE Vereine auf den ÖEHV pfeifen würden, dann wären die ICE Mitglieder keine ÖEHV Mitglieder mehr und dürften keine Spiele gegen Vereine absolvieren, die Mitglied ihres nationalen Verbandes sind, die wiederum Mitglied des IIHF sind, die ICE hätten auch keine Schiedsrichter zur Verfügung, Spieler aus anderen Mitgliedsnationen des IIHF würden nicht mehr in der ICE spielen dürfen. Also viel Spaß bei Testspielen gegen das Hobbyteam aus Spital an der Drau und Spielern nur noch aus Österreich, die es sich mit dem ÖEHV verscherzen wollen und damit nie wieder international spielen dürften. Viel Glück damit!

    JUNGE du verkennst komplett die Macht des ÖEHV. Es ist mühsam, ehrlich...

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 3. März 2021 um 11:42
    • #505
    Zitat von PatMan

    Wieso darf eine Liga, wo die Vereine die Verantwortlichen sind, niemanden ablehnen, nur weil die Vorraussetzungen alle erfüllt sind?

    Wenn ein Verein einen Nachteil in einer Aufnahme für sich selbst oder die Liga sieht, warum sollen sie dann für eine Aufnahme stimmen?

    Da die Liga die Vereine sind, dürfen diese auch entscheiden, wen sie haben wollen und wen nicht. Die Liga kann man wie eine Gesellschaft sehen, in der die Gesellschafter über die Aufnahme eines weiteren Gesellschafters entscheiden, mit dem sie auch alle Rechte der Gesellschaft teilen müssen. Ich kann auch nicht zu einer x-beliebigen GmbH in Österreich gehen und erwarten, dass ich als Gesellschafter aufgenommen werde, wenn ich alle Voraussetzungen erfülle. Die ICE hat recht wenig mit dem Verband zu tun und ist keine Liga des OEHV im engeren Sinne, weshalb deine Argumente einfach blödsinn sind.

    Manchmal hab ihr VEUler echt komische Ansichten auf die Welt.

    Zurück zum eigentlichen Thema: Ich denke wir werden eine 12er Liga mit Laibach sehen.

    und genau das will ja ein Hr. @VEUforever nicht einsehen.

    Er propagiert ja nur das die ICE die höchste Spielklasse in Österreich ist

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 3. März 2021 um 11:45
    • #506
    Zitat von xtroman

    Znojmo hat auch nur 33.000 Einwohner, denke nicht das das wirklich ein Argument gegen den HCP wäre...

    mMn sollten die Liga sich breit aufstellen und alle, die die Voraussetzungen erfüllen (Infrastruktur, Budget, Mannschaft usw.) aufnehmen, fertig!

    So schnell kannst gar nicht schauen wie in Zeiten wie diesen wieder ein Team wegbricht...

    Wegen Zuseher:
    Da kommt's doch eher darauf an, wie groß die Hockey-Begeisterung ist.

    Der HCP hatte 2019/2020 einen Heim-Zuschauerschnitt von 1.038, die VEU 1.448.

    Der HCI hatte 2019/2020 in der deutlich attraktiveren EBEL (!) einen Zuseherschnitt von 1.996.

    Im übrigen bin ich auch bei dir, dass sich die Liga breit aufstellen sollte!

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 3. März 2021 um 11:46
    • #507
    Zitat von VEU1932

    Bewilligt Bürgermeister Matt wirklich eine finanzielle Impfung?

    ^^

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 3. März 2021 um 11:47
    • #508
    Zitat von Power Block

    Ich denke das große Fragezeichen wird sein ob uns Knoll seine Gnade gewährt

    Laut Freimüller hat Knoll seine Unterstützung bereits zugesagt.

  • Pioneer
    Gast
    • 3. März 2021 um 11:48
    • #509
    Zitat von FKhockey

    Wegen Zuseher:
    Da kommt's doch eher darauf an, wie groß die Hockey-Begeisterung ist.

    Der HCP hatte 2019/2020 einen Heim-Zuschauerschnitt von 1.038, die VEU 1.448.

    Der HCI hatte 2019/2020 in der deutlich attraktiveren EBEL (!) einen Zuseherschnitt von 1.996.

    Im übrigen bin ich auch bei dir, dass sich die Liga breit aufstellen sollte!

    Bzgl. Zuseher ist die VEU statistisch belegt die Nr. 1 der Liga. Begeisterung ist trotz des Abganges des ECD 2012 immer noch relativ hoch.

  • Power Block
    EBEL
    • 3. März 2021 um 11:50
    • #510
    Zitat von VEU1932

    Die Italiener kommen zu besseren Imports aufgrund des Steuerluxus.

    Eig hatte die Veu immer ziemlich die besten Imports der Liga.

    Man kann es auch so sehen die Veu hat es nie geschafft vorne mitzuspielen trotz großen Potenzial,und die Verantwortlichen haben keine Gelegenheit ausgelassen die Schuld bei anderen zu suchen.

    No Offens mir haben die Spiele gegen die Veu immer getaugt und würde euch auch gern in der ICE Wiedersehen.

    Aber solche Aussagen sind so einfach typisch

  • Power Block
    EBEL
    • 3. März 2021 um 11:52
    • #511
    Zitat von Lever

    Laut Freimüller hat Knoll seine Unterstützung bereits zugesagt.

    Sagen und tun sind zwei unterschiedliche paar Schuhe.

    Knoll ist nicht blöd sagt öffentlich daß er den HCP nicht will,aber Mal sehen vielleicht seh ich ja das ganze zu kritisch und Knoll steht voll hunter der Hcp Bewerbung

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 3. März 2021 um 11:55
    • #512
    Zitat von Power Block

    Ja stimmt,ist halt trotzdem immer noch Recht bescheiden.Bis auf die Veu die sich das kleine Land Vorarlberg mit Dornbirn teilen dürft kein anderer Verein so ein kleines Einzugsgebiet haben.

    Das Vorarlberger Rheintal ist eines der am dichtest besiedelten Gebiete Europas, dort leben auf engstem Raum fast 250.000 Menschen, in 30 Minuten bist du von z.B. von Bregenz nach Feldkirch gefahren. Dazu kommt noch der Bregenzerwald im Fall von Dornbirn und der Walgau für Feldkirch. Das ist für Österreichische Verhältnisse absolut kein kleines Einzugsgebiet.

    https://www.vol.at/300-000-mensch…-region/6882789

    Einmal editiert, zuletzt von spieleragent (3. März 2021 um 12:03)

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 3. März 2021 um 11:57
    • #513
    Zitat von Power Block

    Sagen und tun sind zwei unterschiedliche paar Schuhe.

    Knoll ist nicht blöd sagt öffentlich daß er den HCP nicht will,aber Mal sehen vielleicht seh ich ja das ganze zu kritisch und Knoll steht voll hunter der Hcp Bewerbung

    Der HCP hat den ital. Verband im Rücken ;)

  • Honso
    EBEL
    • 3. März 2021 um 12:05
    • #514
    Zitat von VEUforever

    Da steht auch, dass diese Vereinbarung die Rechte und Pflichten beider Parteien regelt. Man braucht kein Genie zu sein, um zu erraten, was die Wünsche des ÖEHV sein werden (oder waren), nämlich das möglichst viele seiner Mitglieder an der ICE teilnehmen können (no na ned, die Gebühren für Spielermeldungen steckt sich der ÖEHV ein) und dadurch auch das NT Team gestärkt wird. Klar ist das nur eine Vermutung von mir, aber die Statuten lassen diese Interpretation sehr wohl zu. Zu sagen, es hätte absolut keinen Einfluss, ist da mMn weiter von der möglichen Wahrheit weg. Aber ja - wissen tuts keiner von uns, aber dann gäbs die Diskussion ja auch gar nicht.

    Nein, die deutsche Bundesliga wird von der DFL GMBH organisiert, die das äquivalent zur ICE wäre. Der DFB ist in diesem Gleichnis der ÖEHV. Auch DFB und DFL haben Grundsatzverträge und Statuten. Deiner Argumentation nach könnte die DFL also eine Bundesliga organisieren, die völlig losgelöst von den UEFA /FIFA Regelungen läuft. Witzbold :veryhappy: dann könnte sich jeder BL Verein die CL in den Hintern schieben.

    Der Satz macht irgendwie keinen Sinn aber ich versuch auf den Teil zu antworten, den ich verstehe: wenn die ICE Vereine auf den ÖEHV pfeifen würden, dann wären die ICE Mitglieder keine ÖEHV Mitglieder mehr und dürften keine Spiele gegen Vereine absolvieren, die Mitglied ihres nationalen Verbandes sind, die wiederum Mitglied des IIHF sind, die ICE hätten auch keine Schiedsrichter zur Verfügung, Spieler aus anderen Mitgliedsnationen des IIHF würden nicht mehr in der ICE spielen dürfen. Also viel Spaß bei Testspielen gegen das Hobbyteam aus Spital an der Drau und Spielern nur noch aus Österreich, die es sich mit dem ÖEHV verscherzen wollen und damit nie wieder international spielen dürften. Viel Glück damit!

    JUNGE du verkennst komplett die Macht des ÖEHV. Es ist mühsam, ehrlich...

    Aber ganz ehrlich, wenn es der ÖEHV wäre, der bestimmt, welche Teams mitmachen dürfen, warum braucht es da dann eine Abstimmung zwischen den Vereinen? Ich tendiere ganz klar in dir Richtung, dass es also nicht der ÖEHV ist, der das entscheidet.

    Ich muss aber ganz ehrlich sagen, ich könnte mit allen der 4 Bewerber gut leben. Ein bisschen tendiere ich zu Znaim, wegen der ganzen Covid-Geschichte, weil da mMn net ganz sauber gespielt wurde. Pustertal wäre wegen der Derbies ganz lustig. Und ob es jetzt Feldkirch oder Laibach werden sollte, ist mir komplett Schnitzel.

    Die Einstellung "Wir sind der VEU", "Wir kommen aus Österreich", "Wir haben dies und das" und deshalb "MÜSSEN wir es sein" finde ich aber überzogen und, ehrlich gesagt, auch nicht unbedingt sympathisch.

  • Foxes1933
    KHL
    • 3. März 2021 um 12:06
    • #515
    Zitat von VEUforever

    Also wenn der FC Bayern einen Nachteil darin sieht, dass 1860 München in der Bundesliga mitspielt, dann darf 1860 nicht in der Bundesliga mitspielen? So argumentierst du gerade.

    Kleiner aber feiner Unterschied, wenn 1860 SPORTLICH den Aufstieg schafft, können die Bayern nichts tun egal ob sie darin einen Nachteil sehen. Habe ich etwas verpasst oder gibt es zwischen Alps und ICE Auf- und Abstieg? Auch wenn es so einen Aufstieg geben würde, ist die VEU so weit weg, wie 1860 von der 1. Bundesliga.

    Warum sagt ihr Feldkurcher eigentlich immer, dass ihr aufgenommen werden müsst, laut Vereinbarung zwischen ICE und Verband, habt ihr kein Vertrauen in eure Bewerbung? Wenn es eine top Bewerbung ist, mit der Erfüllung aller Ligakriterien, ist es klar, dass Feldkirch nächste Saison in der ICE spielt. Aber laut eurer Argumentation lese ich da viele Zweifel bei euch, was dann schon sehr verwundert.

  • Honso
    EBEL
    • 3. März 2021 um 12:07
    • #516
    Zitat von Lever

    Der HCP hat den ital. Verband im Rücken ;)

    Nur wie viel wird das nützen? Kann dazu führen, dass sich der Knoll nicht dagegen ausspricht. Aber dass der Knoll sich "nicht dagegen" ausspricht, heißt dann halt noch lange nicht, dass der HCP dann auch mitspielt.

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 3. März 2021 um 12:13
    • #517

    Ich glaube ganz oft ist es den Usern hier nicht bewusst das die Aussagen von den Fans kommen die natürlich mit ihrem Verein mitfiebern. Also keine offizielle Vereinsnachricht und der Spieler mit der #27 vom Verein xyz will für seine dreckigen Fouls gehasst werden und nicht für die Forumsbeiträge von User abc 😉

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 3. März 2021 um 12:18
    • #518
    Zitat von Honso

    Nur wie viel wird das nützen? Kann dazu führen, dass sich der Knoll nicht dagegen ausspricht. Aber dass der Knoll sich "nicht dagegen" ausspricht, heißt dann halt noch lange nicht, dass der HCP dann auch mitspielt.

    Der Verband hat damals als man Bozen ziemlich widerwillig ziehen lassen und die Freigabe erteilt hat schon damals vereinbart, dass Bozen der späteren Aufnahme eines zweiten ital. Vereins zustimmen muss. So viel ich gehört habe hat sich Knoll sogar für eine Aufnahme des HCP stark gemacht.

  • Honso
    EBEL
    • 3. März 2021 um 12:24
    • #519
    Zitat von Lever

    Der Verband hat damals als man Bozen ziemlich widerwillig ziehen lassen und die Freigabe erteilt hat schon damals vereinbart, dass Bozen der späteren Aufnahme eines zweiten ital. Vereins zustimmen muss. So viel ich gehört habe hat sich Knoll sogar für eine Aufnahme des HCP stark gemacht.

    Nur ist der Knoll halt einer von vielen - und vielleicht auch gar nicht der beste Freund der meisten. Ein NEIN vom Knoll würde die Chancen sicher schmälern. Ein JA vom Knoll wird halt eine x-beliebige Stimme sein, befürchte ich.

  • VEUforever
    Gast
    • 3. März 2021 um 12:24
    • #520
    Zitat von Honso

    Aber ganz ehrlich, wenn es der ÖEHV wäre, der bestimmt, welche Teams mitmachen dürfen, warum braucht es da dann eine Abstimmung zwischen den Vereinen? Ich tendiere ganz klar in dir Richtung, dass es also nicht der ÖEHV ist, der das entscheidet.

    Das tut der ÖEHV nicht, aber er kann Rahmenbedingungen vorgeben. Zum Beispiel auch bei der Punkteregel, den Gebühren, es soll ja auch die "2/3 Österreichische Teams" Regel geben. Solche Dinge halt. Er entscheidet aber auf keinen Fall darüber, wer ligatauglich ist und wer nicht. Was noch dazu kommt, ist die Tatsache, dass sich Feldkirch als Verein (wie damals Dornbirn) beworben hat, der vor allem mit jungen Spielern antreten möchte, ja das hat auch mit dem Budget zu tun, aber es wäre für den ÖEHV sicher seltsam mit ansehen zu müssen, wie ein ausländisches Team aufgenommen wird und gleichzeitig ein Verein abgelehnt wird, der Slots für nationale Spieler parat hätte. Wäre zumindest etwas, dass ich als ÖEHV Präsident ankreiden würde.

    Zitat von Honso

    Die Einstellung "Wir sind der VEU", "Wir kommen aus Österreich", "Wir haben dies und das" und deshalb "MÜSSEN wir es sein" finde ich aber überzogen und, ehrlich gesagt, auch nicht unbedingt sympathisch.

    *die VEU

    Wer soll diese Einstellung haben? Das hat hier kein einziger gefordert. Bei 12 Teilnehmern wird es sicher nicht die VEU, bei 14 wird sie fix dabei sein weil 2/3 9 österreichische Teams bedeuten würde. Man hat seit Dornbirn/Innsbruck auch nicht mehr aufgestockt, das ist jetzt bald 10 Jahre her.

    Zitat von Foxes1933

    Kleiner aber feiner Unterschied, wenn 1860 SPORTLICH den Aufstieg schafft, können die Bayern nichts tun egal ob sie darin einen Nachteil sehen. Habe ich etwas verpasst oder gibt es zwischen Alps und ICE Auf- und Abstieg? Auch wenn es so einen Aufstieg geben würde, ist die VEU so weit weg, wie 1860 von der 1. Bundesliga.

    Richtig, eine Voraussetzung für den Aufstieg in die BL ist die sportliche Qualifikation. Diese Voraussetzung gibt es in der ICE nicht, dementsprechend braucht sich Feldkirch auch nicht sportlich zu qualifizieren. In der ICE gibt es andere Kriterien, solche die Grundvoraussetzung sind, die, wovon wir jetzt mal ausgehen, die Bewerber alle erfüllen, und solche die in den Kooperationsverträgen mit dem Verband stehen. "Die mog i ned, die brauch ma ned" wäre unprofessionell, dann kann sich die ICE gleich zu Grabe tragen.

    Interessant ist ja bei dem Punkt, dass man es bei Znojmo ungerecht findet, dass man die quasi hinausgeworfen haben soll. Wenn das aber so in den Regeln steht, dann soll das halt korrekt sein, keine Ahnung. Wenn in den Regeln mit dem ÖEHV steht, nehmts so viele ausländische Vereine wie ihr wollt, solange das Geld bei uns ankommt, dann soll es so sein. Ich glaub nur nicht daran, genauso, wie ich nicht glaube, dass man Znojmo ungerecht behandelt hat, auch wenn ich Znjomo selber gut leiden kann.

    Zitat von Foxes1933

    Warum sagt ihr Feldkurcher eigentlich immer, dass ihr aufgenommen werden müsst, laut Vereinbarung zwischen ICE und Verband,

    Sagt keiner.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. März 2021 um 12:25
    • #521

    Weil hier die deutsche Fussballiga als Vergleich genannt wurde - was ist dann mit der DEL?

    Auch da gibt es kein Recht mitzuspielen...

  • Honso
    EBEL
    • 3. März 2021 um 12:26
    • #522
    Zitat von michi75

    Ich glaube ganz oft ist es den Usern hier nicht bewusst das die Aussagen von den Fans kommen die natürlich mit ihrem Verein mitfiebern. Also keine offizielle Vereinsnachricht und der Spieler mit der #27 vom Verein xyz will für seine dreckigen Fouls gehasst werden und nicht für die Forumsbeiträge von User abc 😉

    Ich habe mich auch nicht auf die Vereinsführung bezogen, sondern auf das, was ich hier lese. Sind wir ehrlich, wenn wir die letzten gefühlt 100 Seiten diese Threads lesen, bekommt man ja den Eindruck, es ginge darum, ob es Pustertal irgendwie doch noch schafft die eigentlich eh gesetzten Feldkircher aus der ICE zu drängen... Am Ende wird's dann Laibach :P

  • VEUforever
    Gast
    • 3. März 2021 um 12:30
    • #523
    Zitat von Wodde77

    Weil hier die deutsche Fussballiga als Vergleich genannt wurde - was ist dann mit der DEL?

    Auch da gibt es kein Recht mitzuspielen...

    Ich hab jetzt dreimal nachgesehen, aber kein Nicht-deutsches Team in der DEL festgestellt. Außer du zählst Bayern als eigenen Staat, aber sonst brauchts so eine Vereinbarung wie in der ICE halt nicht?!

    Zitat von Honso

    bekommt man ja den Eindruck, es ginge darum, ob es Pustertal irgendwie doch noch schafft die eigentlich eh gesetzten Feldkircher aus der ICE zu drängen... Am Ende wird's dann Laibach :P

    Ich sehe Laibach als gesetzt an und Feldkirch als ersten Kandidaten auf Platz 13.

  • Foxes1933
    KHL
    • 3. März 2021 um 12:33
    • #524
    Zitat von VEUforever

    Sagt keiner.

    achso, warum ziehst du dann immer die Rahmenbedingungen des ÖEHV her?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. März 2021 um 12:35
    • #525
    Zitat von VEUforever

    Ich hab jetzt dreimal nachgesehen, aber kein Nicht-deutsches Team in der DEL festgestellt. Außer du zählst Bayern als eigenen Staat, aber sonst brauchts so eine Vereinbarung wie in der ICE halt nicht?!

    Ich sehe Laibach als gesetzt an und Feldkirch als ersten Kandidaten auf Platz 13.

    Ich wollte eigentlich drauf hinaus das auch dort die Liga selbst entscheidet wer mitspielen darf und wer nicht.

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™