1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EHV Linz Sammelthread

  • MrHyde
  • 5. Januar 2021 um 08:47
  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 28. Februar 2021 um 21:32
    • #1.051
    Zitat von silent

    gibts überhaupt einen gewinner? wenn ich das alles da lese gibt es ja wesentlich mehr verlierer in mehreren sportarten, was sponsoring angeht.

    und in zeiten wie diesen überhaupt sponsoren finden ist schon schwer genug, vor allem welche die auch genug springen lassen.

    Am Papier ja gibts einen Gewinner. In der Realität hat jeder verloren, egal wer, sei es PF, Fans, Liga, Nachwuchs usw. Einfach alle!

    Es wird am Ende vom Tag stehen bleiben wars das Wert?

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Februar 2021 um 21:34
    • Offizieller Beitrag
    • #1.052

    ich gewinne demnächst bei Euromillionen und dann kauf ich den Verein zurück. :check:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 28. Februar 2021 um 21:34
    • #1.053

    Ich glaube, diese Frage sollten sich alle Beteiligten stellen.

  • silent
    KHL
    • 28. Februar 2021 um 21:35
    • #1.054
    Zitat von fr-gr-exit

    Am Papier ja gibts einen Gewinner.

    ob er wirklich der gewinner ist wird die zukunft zeigen. es könnt auch ein pyrrhussieg sein.

  • Yato
    Hobbyliga
    • 28. Februar 2021 um 21:35
    • #1.055
    Zitat von Fan_atic01

    ich gewinne demnächst bei Euromillionen und dann kauf ich den Verein zurück. :check:

    Sounds like a plan versuchs morgen auch gleich :)

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 28. Februar 2021 um 21:38
    • #1.056
    Zitat von silent

    ob er wirklich der gewinner ist wird die zukunft zeigen. es könnt auch ein pyrrhussieg sein.

    Auf längerer Sicht, garantiert nicht. Dafür waren die Aktionen was er gesetzt hat ums liebe Geld zu eindeutig. Es ist nur eine Frage der Zeit.

    Was zu hinterfragen ist, ist generell auch die die Kronen Zeitung!

    Das überlasse ich jeden aber selbst.

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 28. Februar 2021 um 21:49
    • #1.057

    Eines möchte ich zur Diskussionskultur noch anmerken: Die Würze in der Suppe sind unterschiedliche Meinungen. Das haben (auch jetzt) viele noch nicht erkannt. Dieser Mehrwert war von vielen leider nicht gewollt. Leute mit anderen Meinungen haben sich zurückgezogen, auch ich. Es ist immer mehr zum Gesuddel der Einheitsmeinung verkommen.

    Wenn wer was zu sagen hat, darf es gerne gepostet werden, das geht aber auch ohne dass die Herde angelaufen kommt und man andere Meinungen denunziert. Die Lachsmileys sind nicht nur störend für jede vernünftige und respektvolle Diskussion, sondern symbolisiert die fehlende Wertschätzung anderer Meinungen. Bezeichnend, dass ausgerechnet die EVL-Fans diesen so oft benutzten (entgegen dem eigenen doch vernünftigen Leitbild). Sehr schade.

    Es gibt natürlich auch positive Ausnahmen. Den ein oder anderen hab ich auch mehrmals zitiert.

    Gewinner gibt es für mich gar keinen, am ehesten noch die Anwälte. Das zeigt ganz gut, wo man in diesem Schlamassel angelangt ist. Das Linzer Eishockey aber sicher nicht, ganz unabhängig wie viele oder welche Linzer Vereine in der ICE spielen.


    Und wer es braucht: Jetzt könnts wieder schimpfen...

    5 Mal editiert, zuletzt von Benutzer (28. Februar 2021 um 22:19)

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 28. Februar 2021 um 22:27
    • #1.058
    Zitat von gr8

    Gab es damals auch eine Pandemie? Ich glaube, die Vorzeichen sind nun doch etwas anders.

    Zumal es damals auch keinen Scherbenhaufen gab, bei der keine der beiden Seiten mit dem Finger auf den andern zeigen braucht. Es wird bestimmt noch das ein oder andere den Weg in die Medien finden...

    Ich weiß nicht, was die SPÖ da geritten hat, aber sollte die Politik (wenn sie denn eingreift) nicht vielmehr zur Konfliktlösung und Streitschlichtung beitragen als den Konflikt weiter anzuheizen in dem man eine Neugründung aus der gemeinsamen Anti-PF-Haltung forciert?

    Also die Sache an der Pandemie festmachen versteh ich jetzt nicht. Das Umfärbeaktionsgerede lass ich auch mal stehen, aus meiner Sicht hatten die Sponsoren keine andere Wahl. Sei es wie es sei, Initiator war PF, er hat mit seiner Soloaktion sein Sponsoringbudget quasi halbiert, was ihm aber durch Corona jetzt vom Staat zumindest für eine Saison gedeckt wird (da könnt man übrigens auch davon reden ob das nun im Sinne des Steuerzahlers sei). Aus meiner Sicht blieb den Sponsoren nichts anderes übrig als schon damals den Vertrag aufzukündigen und sich einen aus ihren Sicht "besseren" Partner zu suchen. Geendet hat's mit einer medialen Feuerkampagne und dem Fakt, dass die Stadt keinen Profisport mehr sponsert. Also eigentlich haben alle verloren. Ausnahmslos alle. Wobei bei einem Punkt bin ich mittlerweile wahrlich bei dir. Es gehört was neues gscheites Aufgebaut. Ohne PF und ohne CP. :prost:

  • Urfahr4Ever
    Nationalliga
    • 28. Februar 2021 um 22:27
    • #1.059

    Na ich bin gespannt was in nächster Zeit noch so kommt.....

    Sind ja noch einige Nebenkriegsschauplätze offen.

  • 0543543
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2021 um 22:35
    • #1.060

    Wenn 2 sich streiten freut sich normalerweise der 3. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich keiner richtig freuen kann . Ich bin extrem enttäuscht. Auch für mich gilt kein Eishockey mehr, solange PF das Sagen hat. Auch wenns dem egal sein wird.

  • Urfahr4Ever
    Nationalliga
    • 28. Februar 2021 um 22:38
    • #1.061
    Zitat von Keitsche

    Also die Sache an der Pandemie festmachen versteh ich jetzt nicht. Das Umfärbeaktionsgerede lass ich auch mal stehen, aus meiner Sicht hatten die Sponsoren keine andere Wahl. Sei es wie es sei, Initiator war PF, er hat mit seiner Soloaktion sein Sponsoringbudget quasi halbiert, was ihm aber durch Corona jetzt vom Staat zumindest für eine Saison gedeckt wird (da könnt man übrigens auch davon reden ob das nun im Sinne des Steuerzahlers sei). Aus meiner Sicht blieb den Sponsoren nichts anderes übrig als schon damals den Vertrag aufzukündigen und sich einen aus ihren Sicht "besseren" Partner zu suchen. Geendet hat's mit einer medialen Feuerkampagne und dem Fakt, dass die Stadt keinen Profisport mehr sponsert. Also eigentlich haben alle verloren. Ausnahmslos alle. Wobei bei einem Punkt bin ich mittlerweile wahrlich bei dir. Es gehört was neues gscheites Aufgebaut. Ohne PF und ohne CP. :prost:

    Sorry falls off topic...

    Nein, es ist definiv nicht im Sinne des Steuerzahlers.....für den Fußball gibts ja auch zahlen:

    Rapid 1,4 Mio. Euro, Austria 1,25 Mio, SKN St. Pölten 650.000 Euro, Sturm Graz 380.000, SV Ried 360.000, Hartberg 280.000, LASK und FC Admira je 200.000, WSG Tirol 150.000, WAC 130.000, SCR Altach 100.000... (Corona Hilfsfond-Ersatz der Zuschauereinnahmen)

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 28. Februar 2021 um 22:45
    • #1.062
    Zitat von Urfahr4Ever

    Sorry falls off topic...

    Nein, es ist definiv nicht im Sinne des Steuerzahlers.....für den Fußball gibts ja auch zahlen:

    Rapid 1,4 Mio. Euro, Austria 1,25 Mio, SKN St. Pölten 650.000 Euro, Sturm Graz 380.000, SV Ried 360.000, Hartberg 280.000, LASK und FC Admira je 200.000, WSG Tirol 150.000, WAC 130.000, SCR Altach 100.000...

    Wobei es mir gar nicht um's Sponsoring an sich geht, sondern ich es für fragwürdig halte wenn PF seine alten 4 Mille Netsch beim Staat geltend machen versucht, obwohl er viel weniger zur Verfügung gehabt hätte. Sogesehen war Corona gar nicht so blöd für ihn, wenn ihm das aufgeht. Ich hab ja grundsätzlich nichts dagegen wenn die Politik auch sponsert. Und ich hab auch nix gegen notwendige COVID-Hilfen, nur was mich stört wär, wenn diese ungerechtfertigter Weise zu hoch angesetzt werden würden, wie halt oben beschrieben ;)

  • Urfahr4Ever
    Nationalliga
    • 28. Februar 2021 um 23:00
    • #1.063

    Mal unabhängig davon dass ich es nicht unterstütze wenn mit derartigen Beihilfen Gehälter jenseits der SV-Höchstbemessungsgrenze gezahlt werden....hast natürlich völlig recht, PF hätte das Geld nie von Sponsoren/Zuschauern in dem Umfang bekommen, aber welche Grundlage soll denn sonst gelten? - Einnahmen aus einem definierten Referenzzeitraum werden ja nicht nur bei Vereinen, sondern auch bei der Gastro als Bemessungsgrundlage herangezogen. Da kontroliiert ja auch keiner ob das im aktuellen Jahr noch plausibel wäre.

    Auf Einzelfallprüfungen hat der Staat da ja bewusst verzichtet....und da haben sich einige Firmen dran bereichert.

  • Sharco
    Gast
    • 28. Februar 2021 um 23:04
    • #1.064
    Zitat von Yato

    Ich glaub das beste für das Linzer Eishockey wäre es wenn irgendwie die aktuelle BWI92 Führung entfernt werden könnte und ein Neustart mit neuen Hauptsponsor und neuen Vorstand + GM, wo keiner Teil dieser Geschichte war welche wir über das letzte Jahr erleben mussten bzw weit genug Abstand hatte (P. Lukas zum Beispiel könnte ich mir gut als GM vorstellen).

    Das geht wohl nur wenn jemand PF alles abkauft, weil er wird die Black Wings sicher nicht einfach für Lau übergeben.

    Was war der Preis der im Raum gestanden ist? Da ist doch schon mal vor Monaten eine Summe herumgeschwirrt?

  • Urfahr4Ever
    Nationalliga
    • 28. Februar 2021 um 23:10
    • #1.065

    waren das 3Mio + Haftung für alles (ist jetzt meine Übersetzung für "kein Einblick in die Bücher")?

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 1. März 2021 um 00:49
    • #1.066
    Zitat von Urfahr4Ever

    Mal unabhängig davon dass ich es nicht unterstütze wenn mit derartigen Beihilfen Gehälter jenseits der SV-Höchstbemessungsgrenze gezahlt werden....hast natürlich völlig recht, PF hätte das Geld nie von Sponsoren/Zuschauern in dem Umfang bekommen, aber welche Grundlage soll denn sonst gelten? - Einnahmen aus einem definierten Referenzzeitraum werden ja nicht nur bei Vereinen, sondern auch bei der Gastro als Bemessungsgrundlage herangezogen. Da kontroliiert ja auch keiner ob das im aktuellen Jahr noch plausibel wäre.

    Auf Einzelfallprüfungen hat der Staat da ja bewusst verzichtet....und da haben sich einige Firmen dran bereichert.

    Wir reden prinzipiell eh vom selben, weiß auch, dass beim kleinen Wirten nebenan da nicht jede Rechnung überprüft wird und werden sollte. No na ;). Aber bei den BWI reden wir halt von ziemlich offensichtlichen ~1,5 Mio Euro die PF einfach nicht nicht zustehen. Da braucht man jetzt auch als Behörde nicht die Mega-Nachforschungen anstellen. Es ist sein gutes Recht darum anzusuchen, macht's halt in meinen Augen nicht unbedingt weniger verwerflich, Einnahmen geltend zu machen, die man aus eigenem Verschulden nicht gehabt hätte. Und vor allem bin ich gespannt ob Linza.at und die Krone das dann auch mit der Härte verfolgen, wie die Geschichte rund um den EVL. Womit wir wieder bei den Double Standards wären... :kaffee:

    Zitat von Urfahr4Ever

    waren das 3Mio + Haftung für alles (ist jetzt meine Übersetzung für "kein Einblick in die Bücher")?

    Dunkel hab ich eine Summe von 1.5 bis 3 Mille ohne Einsicht in die Bücher im Kopf, was nicht Haftung für alles Bedeutet. Aber trotzdem vor allem monetär und strategisch extremst gefährlich wäre. Keiner mit Verstand würd das so übernehmen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Keitsche (1. März 2021 um 00:59)

  • Yato
    Hobbyliga
    • 1. März 2021 um 06:12
    • #1.067
    Zitat von Urfahr4Ever

    waren das 3Mio + Haftung für alles (ist jetzt meine Übersetzung für "kein Einblick in die Bücher")?

    Vielleicht haben wir ja Glück und die Finanz ist mit ihm bis Ende April durch sodass er vielleicht nach dem Verfahren (es gilt die Unschuld Vermutung) verkaufen sollte/muss. Ein Kandidat für den Kauf wäre für mich die Greiner group, weil die Anfangs involviert waren aber schnell man nichts mehr von ihnen gehört hat.

  • 1stein
    EBEL
    • 1. März 2021 um 06:30
    • #1.068

    Was über bleibt ist nun ein riesengroßer Scherbenhaufen der nicht mehr gekittet werden kann. Aus meiner Sicht schaut es nun so aus, dass ein Eishockey in Linz unter Freunschlag und Baumgartner undenkbar (bestimmt nicht nur für mich) geworden ist. Ein kompletter Neustart ist die einzige Lösung den Standort zu erhalten. Um das zu schaffen müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden.


    • Freunschlag tritt zurück

    • Ein Sympathieträger und gleichzeitig fachkundige Person wie zB Phil. Lukas löst Baumgartner als GM ab.

    • Sponsoren kommen dadurch zurück oder es werden Neue gefunden welche mindestens das Budget der letzten Jahre aufbringen.
    • Ein richtig gutes Marketingteam baut vorsichtig die Fanbase wieder auf.
    • Die Fanclubs werden (durch die ersten beiden Punkte) versöhnt und stehen wieder voll und ganz hinter dem Verein.

    Wenn nicht mindestens diese 5 Punkte erfüllt werden, wird's wohl nix mehr werden mit den Linzaaaa. Und Freunschlag hat ja immer betont ihm liegt so viel an den Bwl. Wenn dem so ist, dann bleibt ihm eh nichts anderes übrig als jetzt seinen Nachfolger zu suchen. Seinen persönlichen Rachefeldzug hat er ja offensichtlich gewonnen, sein Ego dürfte wieder ok sein. Jetzt kann er sich wieder um die BWL kümmern in dem er seinen Rückzug antritt.

  • ray
    Nationalliga
    • 1. März 2021 um 06:46
    • #1.069

    das wars dann mit der aussicht auf positive entwicklung des neuen vereins. schade drum aber in gewisser weise verständlich. unter pf hat sich eishockey für mich somit auch erledigt.

  • Hockeydino
    Nachwuchs
    • 1. März 2021 um 07:22
    • #1.070

    Linz, "Eishockeykultur" vom feinsten.

    Mit etwas Verständnis konnte man schon seit Jahren sehen, dass dort etwas nicht stimmt.

    Vorangegangene Konkurse und deren Abwicklung bestätigen das eindrucksvoll.

    Mal sehen, wie die "Fans" und "Fanclubs" darauf reagieren.

    Denn es haben sich ja fast alle geschlossen zum EHV Linz bekannt.

    Wenn dann wieder mal Zuschauer erlaubt sein werden, dann werden sie wieder schreien.

    Einmal Linzer, immer Linzer, hey, hey.

    Fankultur vom feinsten.

    Heute so und morgen so.

    Aber wenn eben keine Tradition vorhanden ist, der Verein nichts weiter als künstlich zusammengekauft wird, und der Legionär bedingungslos über allem steht, dann kann man sich nichts anderes erwarten.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. März 2021 um 07:25
    • Offizieller Beitrag
    • #1.071

    Also dich braucht aber auch keiner an einem Montag...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 1. März 2021 um 07:29
    • #1.072

    dienstag auch nicht.

  • steelcityhockey
    Gast
    • 1. März 2021 um 07:33
    • #1.073

    Scheinbar hatte man am Freitag sogar noch einen anderen GF statt CP gefunden.

    Schade, dass sich alle so von CP blenden haben lassen.

    Mein Traumgedanke wäre ja noch immer, dass PF einfach geht. Wird aber ein Traum bleiben...

  • Urfahr4Ever
    Nationalliga
    • 1. März 2021 um 07:37
    • #1.074
    Zitat von steelcityhockey

    Scheinbar hatte man am Freitag sogar noch einen anderen GF statt CP gefunden.

    Schade, dass sich alle so von CP blenden haben lassen.

    Mein Traumgedanke wäre ja noch immer, dass PF einfach geht. Wird aber ein Traum bleiben...

    Wow, das überrascht mich nun doch sehr! Würde ja bedeuten die Kehrtwende von liwest und linz ag haben auch die dort handelnden überrascht?

    Oder hätte CP pausiert die Vorwürfe geklärt sind?

  • Darren
    EBEL
    • 1. März 2021 um 07:39
    • #1.075

    dem Krone Artikel nach hat die Politik dem ganzen ein Ende gesetzt.

Tags

  • EHV Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™