Rein auf der technischen Ebene, es wird fast auf jeder Ecke ein Pincode verlangt oder biometrische Identifikation und was ich weiß der Perthi hatte ein iPhone. Jeder der mal ein iPhone hatte weiß das man hier kaum auskommt für den Passcode.
Zur Infrastruktur der BW auf Mailserver-Ebene:
Es wurde ein Exchange Server genutzt genau genommen ein Exchange Server 2010 auf Basis eines Small Business Server 2008. Microsoft hat dafür den Support seit 14.01.2020 eingestellt. (Den Hostnamen findet man recht leicht wenn man mal eine Email hernimmt oder noch einfacher man liest den SPF aus und findet da eine Liwest-IP, danach ist das einfach). Erklärt auch warum der GB relativ lange keine Emailadresse hatte weil der SBS nur 25 Userlizenzen in der billigsten Form inkludiert hat.
Also wenn man ein bisschen was verstanden hat von Betriebsgeheimnissen hat man zumindest ein bisschen eine Policy durchgezogen und hier einen Code gefordert, wenns nicht durch Apple selbst gemacht wurde.
Ich kann mir kaum vorstellen dass hier der Perthi den Code so hergegeben hat, sprich die einzige Lösung war der Wipe des Gerätes. Die Nachrichten selbst in Whatsapp kommt man nur ran bei Apple mit einem Backup des Gerätes was aber nur mit Code gemacht wird lokal. Dann kann man diese Daten wirklich auslesen.
Den Code zu entsperren, ja so eine Software kostet etliche Tausender.
Ich schließe mich hier Darren nahtlos an das schaut mich stark nach einer James Bond Story an.
Wobei in dem Fall das Bond Girl der GB ist, verdammt diese Vorstellung