Naja, der strategische Fit muss halt schon passen. Langfristig sprechen die meisten hier eh von einem Verein aus Oberösterreich, weil bei beiden Vereinen wird's nicht bleiben. Dafür ist der Markt dann zu klein (wenn auch aufgrund der Industrie finanziell sehr Potent). Die Frage stellt sich aber auch eigentlich nicht.
Ich seh's so: Es ist eine Wahl zwischen Black Wings und EVL, die hier de facto getroffen wird, und die Vereine müssen sich im klaren sein was sie langfristig wollen. Einen starken, attraktiven Verein der langfristig positiven Revenue für Sport und Liga gesamt wie im einzelnen schafft, oder einen schwachen verhältnismäßig unattraktiven Verein gegen den man in der Liga leicht gewinnt und mit dem man sich nicht in Verhandlungen mit Top-Österreichern matchen muss. Aus rein sportlichem Gedanken ist das Nichtzulassen eines Vereins weil sportlich (zu) gut halt ein kompletter Blödsinn und widerspricht jedem Gedanken einer gut funktionierenden Liga. Da mach ich mir aber recht wenig Sorgen. Beim Österreicher-Thema wird's halt aus meiner Sicht wirklich um die Entscheidung gehen. Graz hat kurzfristig sicher wenig Interesse daran, sich mit dem finanziell potenterem EVL um die Ex-Linzer zu matchen, und ich bin mir sicher, dass auch wenn's Baumi im Interview mit Ringsport runterspielt, PF genau in diese Richtung mit den Vereinspräsidenten networken wird.
PS: Die Black Wings sind meines Wissensstandes nach aufgrund des Gründungsmitglied-Status der Ligassatzungen nach nicht Ausschlussfähig. Wenn sie nennen und das Budget inkl verfügbarer Spielstätte stellen können, sind sie dabei.
Ich bin größtenteils bei dir, aber so wie Fehlschlag aufgetreten ist hat er es sich bei vielen Sponsoren vertan. Neue Sponsoren werden schwer zu überzeugen sein. Dann ist man wieder in der Situation 1 Verein am Abgrund und ein potentieller Verein mit dem wirtschaftlichen Fähigkeiten. Man kommt aus der Spirale schwer raus und dem Abgelenkten und seinem Herrl trau ich es nicht zu.