1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EHV Linz Sammelthread

  • MrHyde
  • 5. Januar 2021 um 08:47
  • Hehol
    Nachwuchs
    • 6. Januar 2021 um 17:56
    • #76
    Zitat von Nummer 58

    wenn schon die erste Entscheidung so knapp war (6:4 für EHV), warum solls nach verstärkter Öffentlichkeitsarbeit heuer schlechter sein?

    Ich denke, dass da sicher schon einiges an Vorarbeit geleistet wurde. Perthl und Vogl sind bestens vernetzt. Sollte der EHV zugelassen werden, erledigt sich alles von alleine.....

  • silent
    KHL
    • 6. Januar 2021 um 17:56
    • #77
    Zitat von fishstick

    Vor allem sehen sie ja wie sich die 92er entwickelt haben. Und was sich die Fans wünschen.

    und du glaubst echt die schauen was sich die fans wünschen.

  • steelcityhockey
    Gast
    • 6. Januar 2021 um 18:01
    • #78

    Ehrlicherweise seh ich keinen trifftigen Grund, warum zb IBK oder Wien jetzt pro EVL stimmen sollten. IBK hat ohne EVL eine bessere Chance aufs Playoff. Wien zb. hat einen Gegner um den Titel weniger. Perthaler hat ja häufig bei den Gegnern gewildert und frühzeitig Spieler abgeworben. Das ist sicher nie gut angekommen...

  • fishstick
    Steel Wings
    • 6. Januar 2021 um 18:06
    • #79
    Zitat von silent

    und du glaubst echt die schauen was sich die fans wünschen.

    Ich bin mir sicher. Am Ende des Tages sind es die Fans die das Geld bringen und Linz ist ein großer Standort. Egal ob Medienpartner oder Ligasponsor (der sitzt sogar in Linz), die schauen auf den Ligazuschauerschnitt. Selbst Heimfans hast du mehr wenn Auswärtsfans kommen und für Rivalität sorgen.

  • 1stein
    EBEL
    • 6. Januar 2021 um 18:08
    • #80

    Jeder erzählt mir, dass er sich keine 2 Vereine in Linz vorstellen kann. Darf ich nochmal konkret nach eurer Meinung fragen aus welchen Gründen genau?

    Die Linz AG gibt, auch wenn’s schwierig ist, grünes Licht. Logistische Herausforderung aber machbar.

    Ob jetzt Linz zwei Vereine hat oder ob noch ein oder mehrere andererseits Österreichische Vereine zusätzlich in die Liga kommen ist relativ Wurscht. Jeder zusätzliche AT Verein braucht AT-Spieler. Oder darf gar kein neuer AT-Verein mehr nennen?

    Eiszeit für den Nachwuchs ist zugegeben schwieriger. Aber vlt würde ein zweiter Verein den Nachwuchs auch in gewisser Weise fördern.

    Die Fans können sich eh entscheiden wem sie mehr zugetan sind. Jeder Verein muss halt schauen wie er seine Fans bei Laune hält. Ist nicht viel anders als jetzt. Beim EHV-Linz mache ich mir ohnehin keine Sorgen dass die Halle wieder voll ist. Die BW92 müssten sich halt a bissi mehr anstrengen als bisher.

    Wenn es dann nach einer weiteren Saison einen der beiden Verein endgültig zerbröselt ist das für das Ö-Eishockey ansich auch kein Weltuntergang. Na dann gibts halt wieder nur noch einen in Linz.

    Was also spricht eurer Meinung nach konkret gegen einen zweiten Verein in Linz?

  • Darren
    EBEL
    • 6. Januar 2021 um 18:12
    • #81
    Zitat von steelcityhockey

    Ehrlicherweise seh ich keinen trifftigen Grund, warum zb IBK oder Wien jetzt pro EVL stimmen sollten. IBK hat ohne EVL eine bessere Chance aufs Playoff. Wien zb. hat einen Gegner um den Titel weniger. Perthaler hat ja häufig bei den Gegnern gewildert und frühzeitig Spieler abgeworben. Das ist sicher nie gut angekommen...

    Wie alle anderen in der Liga auch?

    Schau dir mal an wie viele in den letzten 10 Jahren von Linz nach Wien gingen.

    Glaubst du wirklich das mit einem BW92 in der Liga 100 Personen nach Wien fahren würden?

    Der Sport lebt von Emotionen.

  • 1stein
    EBEL
    • 6. Januar 2021 um 18:14
    • #82

    Nachtrag: außerdem gibts dann eh nur einen Linzer Verein. Den EHV-Linz. Der Andere sind ja eh aus Schwertberg ;)

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 6. Januar 2021 um 18:18
    • #83
    Zitat von 1stein

    Jeder erzählt mir, dass er sich keine 2 Vereine in Linz vorstellen kann. Darf ich nochmal konkret nach eurer Meinung fragen aus welchen Gründen genau?

    Tja, wenn in der fast 2 Mio Einwohner Bundeshauptstadt Wien keine zwei Vereine es gibt,

    wenn in der ca 430Tsd Einwohner Hauptstadt der Slowakei namens Bratislava der zweite Verein sich mehr als schwer tut und nicht mal in den Medien (konnte ich hier gestern nachlesen) erwähnt wird ...

    wie soll sich da in der ca. 205Tsd Einwohner zählender OÖ Landeshauptstadt ein zweiter Verein halten?

    Auch wenn man bedenkt das der Fußball in Linz mit dem LASK und Blau Weiß Linz ein immens großer Konkurent gerade wenn es um die Jugend geht als Konkurrent gibt

    Zitat von 1stein

    Ob jetzt Linz zwei Vereine hat oder ob noch ein oder mehrere andererseits Österreichische Vereine zusätzlich in die Liga kommen ist relativ Wurscht. Jeder zusätzliche AT Verein braucht AT-Spieler. Oder darf gar kein neuer AT-Verein mehr nennen?

    Laut Feichtinger nein.
    Denn das Credo der Liga lautet 8 plus 4.

    Heisst acht Ö-Teams und vier ausländische Teams.


    Ich persönlich würde mich schon freuen, würde sogar einmal nach Linz rüber fahren um ein Derby zu sehen (wenn ich den Karten bekommen würde was wahrscheinlich auch schwierig sein wird) oder genieße falls ein TV-Sender es überträgt die Stimmung der Fans bei dem Spiel.

    Aber alleine was alles 2020 (also von der Teilung bis zur letzten Liga Abstimmung zur Zulassung des EHV Linz) passiert ist glaub ich nicht da dran

    Einmal editiert, zuletzt von TintifaxHockey (6. Januar 2021 um 18:25)

  • Spengler
    Trottel
    • 6. Januar 2021 um 18:21
    • #84
    Zitat von silent

    ich kann mir beim besten willen keine 2 linzer vereine vorstellen. so lange es den von euch verwünschten linzer verein gibt glaube ich kaum an einen zweiten verein aus linz in der liga. aber das ist nur meine persönliche meinung.

    Und wieso keine 2 Vereine? Kärnten hat auch 2.Alleine der oberösterreichische Zentralraum hat mit 580000 mehr Einwohner als ganz Kärnten (560000). Im Schnitt hatten die Black Wings zeitweise alleine fast so viel Publikum wie der KAC und der VSV gemeinsam. Von der Wirtschaftsleistung will ich gar nicht schreiben! Wenn die Linz AG sagt, dass 2 Vereine organisatorisch machbar sind, dann wird das auch funktionieren. Alles andere regelt dann der Markt.

  • tomisback
    Sieger der Herzen
    • 6. Januar 2021 um 18:22
    • #85

    ich stell jez mal eine Behauptung auf ....nachdem die ganze Führung aus der Wirtschaft kommt.... Perti kein unbekannter ist und auch der hr Vogel sein Netzwerk hat ...würd ich schon glauben das es durch den plötzlichen auftritt auf FB insta und HP im heurigen Jahr viel erledigt haben und sie die stimmen beisammen haben ....is eine reine Vermutung

    ps und in FP+GB reissts oh....des glaub i nachdem schon das familiensilber aufgeteilt wird

  • Keui
    EBEL
    • 6. Januar 2021 um 18:23
    • #86

    Letztendlich sollte für die Liga nur zählen ob die Aufnahmebedingungen erfüllt werden.

    Alles andere sollte der Wettkampf und der Markt regeln.

  • Darren
    EBEL
    • 6. Januar 2021 um 18:35
    • #87
    Zitat von TintifaxHockey

    Tja, wenn in der fast 2 Mio Einwohner Bundeshauptstadt Wien keine zwei Vereine es gibt,

    Auch wenn man bedenkt das der Fußball in Linz mit dem LASK und Blau Weiß Linz

    Wien: Rapid, Austria...

    Findest du deinen Fehler? :kaffee:

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 6. Januar 2021 um 18:40
    • #88
    Zitat von Darren

    Wien: Rapid, Austria...

    Findest du deinen Fehler? :kaffee:

    aha, gibt also im Eishockey Sport in der Bundeshauptstadt drei Vereine?

    Vienn Capitals, die Eishockey Sektion von Rapid Wien und die Eishockey Sektion der Austria Wien.

    Interessant. Hat die Eishockey Sektion der Austria auch die immensen finanziellen Schwierigkeiten oder konnte man dort schon einen Großsponsor finden den man für die Fußball Sektion noch nicht gefunden hat?

    Findest du jetzt auch einen Fehler?

    Und gerade beim Fußball sieht man in diesen Zeiten das es nicht reicht zwei Bundesligisten zu haben.

    Sicherlich ist bei beiden der Stadionbau schuld und man wird sehen wie der LASK das überstehen wird wenn es das neue Stadion erst mal gibt

  • steelcityhockey
    Gast
    • 6. Januar 2021 um 18:45
    • #89
    Zitat von Darren

    Wie alle anderen in der Liga auch?

    Schau dir mal an wie viele in den letzten 10 Jahren von Linz nach Wien gingen.

    Glaubst du wirklich das mit einem BW92 in der Liga 100 Personen nach Wien fahren würden?

    Der Sport lebt von Emotionen.

    Bei Wien hab ich nicht das Spieler abwerben gemeint. Aber Wien hat ja scheinbar letztes Jahr schon gegen den EVL gestimmt. Also warum sollten sie ihre meinung ändern?

    Mir logischerweise eh auch lieber, dass der EVL genommen wird. Nur bin ich da nicht ganz so optimistisch.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 6. Januar 2021 um 18:46
    • #90

    Da muss ich schon aus Linzer Sicht zustimmen, auf Dauer werden sich keine 2 halten. Aber Steinbach wird sich auf Dauer auch alleine nicht halten.

  • Rogue5
    Rogue Squad
    • 6. Januar 2021 um 18:51
    • #91
    Zitat von TintifaxHockey

    aha, gibt also im Eishockey Sport in der Bundeshauptstadt drei Vereine?

    Vienn Capitals, die Eishockey Sektion von Rapid Wien und die Eishockey Sektion der Austria Wien.

    Interessant. Hat die Eishockey Sektion der Austria auch die immensen finanziellen Schwierigkeiten oder konnte man dort schon einen Großsponsor finden den man für die Fußball Sektion noch nicht gefunden hat?

    Findest du jetzt auch einen Fehler?

    Und gerade beim Fußball sieht man in diesen Zeiten das es nicht reicht zwei Bundesligisten zu haben.

    Sicherlich ist bei beiden der Stadionbau schuld und man wird sehen wie der LASK das überstehen wird wenn es das neue Stadion erst mal gibt

    Alles anzeigen

    Ich finde es etwas komisch sich da so in die Haare zu geraten. Wir entscheiden es, wie bereits angemerkt wurde, nicht. Daher finde ich es müßig es in dieser Weise zu diskutieren. Natürlich will die Liga nicht die Situation das jede Eishockey Stadt in Ö 2 Vereine hat, wenn es sich sportlich und wirtschaftlich nicht rechnet. Aber es muss für den EHV legitim sein sich zu bewerben und wenn die Vorgaben erfüllt sind sollte die Liga das akzeptieren. Das selbe gilt für die Regeln zum Ausschluß, diese sollten angewendet werden wenn sich ein Verein etwas zu Schulden kommen läßt. Just my opinion.

  • Rogue5
    Rogue Squad
    • 6. Januar 2021 um 18:59
    • #92

    Die Liga hat ja auch nichts davon wenn es einen Verein auf Raten zerreißt, man nehme nur wohlbekannte Beispiele aus der Vergangenheit. Wenn man jedoch daraus nichts gelernt hat, dann wäre es Zeit seine Position zu überdenken.

  • richard trk
    1020/2070
    • 6. Januar 2021 um 19:03
    • #93
    Zitat von TintifaxHockey

    Auch wenn man bedenkt das der Fußball in Linz mit dem LASK und Blau Weiß Linz ein immens großer Konkurent gerade wenn es um die Jugend geht als Konkurrent gibt

    Ach, der LASK is ja jetzt eh wieder in Pasching ;)

    Zitat von Spengler

    Und wieso keine 2 Vereine? Kärnten hat auch 2.Alleine der oberösterreichische Zentralraum hat mit 580000 mehr Einwohner als ganz Kärnten (560000). Im Schnitt hatten die Black Wings zeitweise alleine fast so viel Publikum wie der KAC und der VSV gemeinsam. Von der Wirtschaftsleistung will ich gar nicht schreiben! Wenn die Linz AG sagt, dass 2 Vereine organisatorisch machbar sind, dann wird das auch funktionieren. Alles andere regelt dann der Markt.

    Nicht, dass ein Linzer Derby ned irgendwie auch geil wäre, aber Kärnten und Eishockey is halt nonaned schon nochmal eine andere Sache.

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 6. Januar 2021 um 19:08
    • #94
    Zitat von richard trk

    Ach, der LASK is ja jetzt eh wieder in Pasching ;)

    Nicht, dass ein Linzer Derby ned irgendwie auch geil wäre, aber Kärnten und Eishockey is halt nonaned schon nochmal eine andere Sache.

    Und trotzdem hat Kärnten 2 VEREINE.

    Warum darf also Oberösterreich das nicht :kaffee::kaffee:?

  • Spengler
    Trottel
    • 6. Januar 2021 um 19:12
    • #95
    Zitat von richard trk

    Ach, der LASK is ja jetzt eh wieder in Pasching ;)

    Nicht, dass ein Linzer Derby ned irgendwie auch geil wäre, aber Kärnten und Eishockey is halt nonaned schon nochmal eine andere Sache.

    Ich wollte damit sagen, dass das Potential wirtschaftlich (Sponsortechnisch sicher besser als Kärnten) und fantechnisch auf jeden Fall da ist. So gesteckt voll wie die Halle oft war, ist Eishockey in Linz mehr als angekommen. Wer dann im Endeffekt überlebt zeigt der Markt.

  • Darren
    EBEL
    • 6. Januar 2021 um 19:17
    • #96

    TintifaxHockey

    Ok dann nochmal

    du schreibt zwei Vereine gehen nicht in einer Stadt. gleichzeitig führst du aber dafür auf Beispiele.

    Auch in Linz haben beide Vereine eine Zeitlang in der selben Liga gespielt und dann hat es einer nicht mehr geschafft so würde es beim Eishockey auch sein.

    Abgesehn davon das eh jeder hier sagt das es nicht für lange so wär, da BW92 es nicht überleben würde.


    Aber theoretisch.

    Halle = ok

    Fans = BW92 2000 , EHV 2700

    Sponsoren = BW92 in OÖ.., EHV Linz

    Spieler = BW92 naja , EHV ok

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 6. Januar 2021 um 19:28
    • #97

    Wissts wos i ned verstehe?

    In Kärnten gibt es 2 Vereine bei einer Einwohnerzahl von 560939.
    Warum zur Hölle darf es in Oberösterreich nicht 2 Vereine geben (bei 1.482 Millionen Einwohner)??

    Noch dazu hatte Linz ausser in dieser Saison alleine im Grunddurchgang gefühlt fast soviele Zuseher wie KAC und VSV zusammen ^^

    Sponsoren: wo wenn nicht in einer Industriestadt ??

    Einzig was die Halle angeht lass ich es mir einreden.

    Aber sonst verstehe ich es nicht.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 6. Januar 2021 um 19:29
    • #98
    Zitat von BWL Markus

    Und trotzdem hat Kärnten 2 VEREINE.

    Warum darf also Oberösterreich das nicht :kaffee::kaffee:?

    Naja, der strategische Fit muss halt schon passen. Langfristig sprechen die meisten hier eh von einem Verein aus Oberösterreich, weil bei beiden Vereinen wird's nicht bleiben. Dafür ist der Markt dann zu klein (wenn auch aufgrund der Industrie finanziell sehr Potent). Die Frage stellt sich aber auch eigentlich nicht. ;)

    Ich seh's so: Es ist eine Wahl zwischen Black Wings und EVL, die hier de facto getroffen wird, und die Vereine müssen sich im klaren sein was sie langfristig wollen. Einen starken, attraktiven Verein der langfristig positiven Revenue für Sport und Liga gesamt wie im einzelnen schafft, oder einen schwachen verhältnismäßig unattraktiven Verein gegen den man in der Liga leicht gewinnt und mit dem man sich nicht in Verhandlungen mit Top-Österreichern matchen muss. Aus rein sportlichem Gedanken ist das Nichtzulassen eines Vereins weil sportlich (zu) gut halt ein kompletter Blödsinn und widerspricht jedem Gedanken einer gut funktionierenden Liga. Da mach ich mir aber recht wenig Sorgen. Beim Österreicher-Thema wird's halt aus meiner Sicht wirklich um die Entscheidung gehen. Graz hat kurzfristig sicher wenig Interesse daran, sich mit dem finanziell potenterem EVL um die Ex-Linzer zu matchen, und ich bin mir sicher, dass auch wenn's Baumi im Interview mit Ringsport runterspielt, PF genau in diese Richtung mit den Vereinspräsidenten networken wird.

    PS: Die Black Wings sind meines Wissensstandes nach aufgrund des Gründungsmitglied-Status der Ligassatzungen nach nicht Ausschlussfähig. Wenn sie nennen und das notwendige Budget inkl verfügbarer Spielstätte stellen können, sind sie dabei.

    Einmal editiert, zuletzt von Keitsche (6. Januar 2021 um 20:09)

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 6. Januar 2021 um 19:32
    • #99
    Zitat von TintifaxHockey

    Laut Feichtinger nein.

    Denn das Credo der Liga lautet 8 plus 4.

    Heisst acht Ö-Teams und vier ausländische Teams.

    Wir wäre das dann gelaufen wenn die VEU oder Laibach den Einstieg durchgezogen hätten?

  • Sharco
    Gast
    • 6. Januar 2021 um 19:34
    • #100
    Zitat von HerzAusStahl

    Wir wäre das dann gelaufen wenn die VEU oder Laibach den Einstieg durchgezogen hätten?

    Oder Pustertal die gerade extra eine neue Halle dafür bauen. Von dieser 8+4 Regel habe ich auch noch nie was gehört und es macht auch keinen Sinn wirtschaftlich. Die Liga muss über jeden konkurrenzfähigen potenten Verein froh sein

Tags

  • EHV Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™