1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EHV Linz Sammelthread

  • MrHyde
  • 5. Januar 2021 um 08:47
  • Jabberwocky
    NHL
    • 5. Januar 2021 um 14:11
    • #26
    Zitat von gr8

    Weil im Artikel mehr Wahrheit drinnen steckt als vielen hier lieb ist? Alles klar.

    Entschuldigung, aber dieser Artikel ist einfach grottenschlecht recherchiert.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 5. Januar 2021 um 14:12
    • #27
    Zitat von gr8

    Weil im Artikel mehr Wahrheit drinnen steckt als vielen hier lieb ist? Alles klar.

    Fürchte die muss man mit der Lupe suchen zwischen der Polemik.

    Aber vielleicht kannst du die Wahrheit für uns zusammenfassen!

  • richard trk
    1020/2070
    • 5. Januar 2021 um 14:24
    • #28
    Zitat von gr8

    Weil im Artikel mehr Wahrheit drinnen steckt als vielen hier lieb ist? Alles klar.

    Das wird jetzt ein wenig off-topic, aber gehen wir zum Beispiel mal seine Enthüllung über's neue Donauparkstadion durch, wo er getitelt hat mit STADION KOSTET 25 MILLIONEN OMG!!!111 wo mittlerweile endgültig klar ist (denken konnte man sich das ja bereits wie der Artikel rauskam), dass das wohl der Rahmen ist für das gesamte Möbelhaus-Projekt, von dem das Stadion halt ein Teil ist.

    Das fasst so ziemlich alle Linza-Artikel ganz gut zusammen: er recherchiert etwas, was richtig ist und schafft es dann den Winkel zu finden, der am falschestmöglichen ist. Wenig Wunder, dass er dann so gut zum Wochenblick gepasst hat.

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 5. Januar 2021 um 14:50
    • #29
    Zitat von fishstick

    Fürchte die muss man mit der Lupe suchen zwischen der Polemik.

    Aber vielleicht kannst du die Wahrheit für uns zusammenfassen!

    Gehören die zwei großen Hauptsponsoren Liwest und Linz AG nicht mehrheitlich der Stadt? Ja, und dass der Luger letztes Jahr sehr aktiv war im Konflikt, ist doch kein Geheimnis mehr. Natürlich nicht in der Öffentlichkeit, aber als Stadtoberhaupt hat er genug Einflussmöglichkeiten, vor allem auf jene Unternehmen, die im Besitz der Stadt sind. Und die hat er auch genutzt.

    Als Verein ist man gewissermaßen ja auf die Unterstützung der Politik angewiesen, aber eine gewisse politische Einfärbung kann man doch nicht leugnen.

    Also, was daran ist jetzt so falsch?

    Das emotionale Herumreiten vom Autor mag den Artikel unglaubwürdig erscheinen lassen, auch einige überspitzte Interpretationen und Formulierungen - aber was ist falsch?

    Ehrliche Meinung: Mir gefällt an der ganzen Diskussion nicht, dass es nie eine Mitte gab. Man war entweder sofort EVL oder als Pro-PF abgestempelt. Es gab (und gibt bei vielen noch immer) nur 0 oder 1. Wo ist die Akzeptanz und Toleranz für das dazwischen geblieben, um eine sachlich orientierte Diskussion führen zu können? Bitte, wo ist das?

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 5. Januar 2021 um 14:56
    • #30
    Zitat von Jabberwocky

    Entschuldigung, aber dieser Artikel ist einfach grottenschlecht recherchiert.

    Und strotzt nur so von Verschwörungsfantasien und politischer Polemik aus dem rechten Eck, Recherche kannst das nicht im geringsten nennen. Der Artikel ist ein Witz. Punkt. Freunschlag haftet zB genau mit 30k aus der Stammeinlage seiner GmbH. Ein Geschäftsmann von seinem "Format" sollte das soweit stemmen können, wo er sich zudem selbst Miete für Spielerwohnungen bezahlen kann um dieses Risiko zu kompensieren. So arm ist er nicht dran, der Peter ;)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. Januar 2021 um 14:56
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    ja, zum streiten gehören immer 2, bla.

    ABER der Grund für die Auseinandersetzung war schon eine "Abstimmung" á la Kim Jong.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Martin29
    NHL
    • 5. Januar 2021 um 15:00
    • #32

    Du wirst doch nicht behaupten, dass die jetzigen Poolboys komplett politisch neutral sind. 2 dunkelblaue Anwälte im Vorstand, da Haimbuchner und da Steinkellner lachen unzählige Male vom Videowürfel in den Pausen.

    Woher soll es denn eine Mitte geben zwischen den Streitparteien? Die Fans haben sich in Anhänger von großteils erfolgreichem Hockey unter Perthl und den PF-Fans "Ich will nur Eishockey sehen, egal wie und was da im Hintergrund läuft" geteilt.

    Welche Ansichten von PF in den Vorsaisonen wichtig waren, kann man im aktuellen Pfanner-Podcast gut nachhören.

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 5. Januar 2021 um 15:01
    • #33
    Zitat von richard trk

    Das wird jetzt ein wenig off-topic, aber gehen wir zum Beispiel mal seine Enthüllung über's neue Donauparkstadion durch, wo er getitelt hat mit STADION KOSTET 25 MILLIONEN OMG!!!111 wo mittlerweile endgültig klar ist (denken konnte man sich das ja bereits wie der Artikel rauskam), dass das wohl der Rahmen ist für das gesamte Möbelhaus-Projekt, von dem das Stadion halt ein Teil ist.

    Das fasst so ziemlich alle Linza-Artikel ganz gut zusammen: er recherchiert etwas, was richtig ist und schafft es dann den Winkel zu finden, der am falschestmöglichen ist. Wenig Wunder, dass er dann so gut zum Wochenblick gepasst hat.

    Ich verstehe was du meinst, und kann es auch nachvollziehen. Ich glaube, dass es wichtig ist jeden Artikel einzeln zu bewerten und zu analysieren. Wichtig ist auch zu erkennen, dass in einigen Medien oft Fakten mit sehr viel Emotionalität und/oder Eigeninterpretationen untermauert werden.

    Im konkreten Artikel überwiegen die Tatsachen.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 5. Januar 2021 um 15:22
    • #34

    Mittlerweile hat die EHV Linz Facebook Seite 1000 gefällt mir.

    Aber lt PF sans ja nur a boa Leute die gegen seinen Weg san.

  • Spengler
    Trottel
    • 5. Januar 2021 um 15:23
    • #35

    Nach den paar Stunden schon über 1000 likes! :thumbup:Das muss dem Freunschlag und seinem Lehrling aber auch zu denken geben!

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 5. Januar 2021 um 15:25
    • #36
    Zitat von Martin29

    Du wirst doch nicht behaupten, dass die jetzigen Poolboys komplett politisch neutral sind. 2 dunkelblaue Anwälte im Vorstand, da Haimbuchner und da Steinkellner lachen unzählige Male vom Videowürfel in den Pausen.

    Woher soll es denn eine Mitte geben zwischen den Streitparteien? Die Fans haben sich in Anhänger von großteils erfolgreichem Hockey unter Perthl und den PF-Fans "Ich will nur Eishockey sehen, egal wie und was da im Hintergrund läuft" geteilt.

    Welche Ansichten von PF in den Vorsaisonen wichtig waren, kann man im aktuellen Pfanner-Podcast gut nachhören.

    Die FPÖ Werbung ist doch schon Jahre - das solltest du wissen.

    Die fehlende Mitte bei der Diskussion bezieht sich selbstverständlich auf die Fans und deren Haltung, insbesondere des harten Kerns.

    Es ist so genial: Wie die Lemminge kommen sie und zeigen mit dem Finger auf alle anderen wie böse sie sind, die nur ein laues Lüftchen über den paradiesischen EVL (oder Perthl?) kundtun.

    Das ist schon einzigartig. Nicht alle, aber sehr viele. Zu viele.

    Beispiel:

    Beim Zeugwart ein riesen Aufschrei, weil man sich über eine einvernehmliche Auflösung geeinigt hat.

    Als Perthl einer DER Eishockeylegenden den Rücktritt aufgezwungen hat: WO war der Aufschrei? Nix war, viele wussten es zwar, aber Goschn haltn dürft mal wieder das Motto gewesen sein. Wieso?

  • Lempi
    Obmann
    • 5. Januar 2021 um 15:30
    • #37
    Zitat von gr8

    Beispiel:

    Beim Zeugwart ein riesen Aufschrei, weil man sich über eine einvernehmliche Auflösung geeinigt hat.

    Als Perthl einer DER Eishockeylegenden den Rücktritt aufgezwungen hat: WO war der Aufschrei? Nix war, viele wussten es zwar, aber Goschn haltn dürft mal wieder das Motto gewesen sein. Wieso?

    Offiziell war es eine einvernehmliche Auflösung...

    Sprichst du da auf #55 an? Meine Beweggründe da nichts zu sagen, waren, dass ich mir sicher war, dass er einen Job finden wird, der für ihn gut passt. Erfreut war ich darüber aber auch nicht.

    Für mich gehören zu dem Streit definitiv 2 Parteien. Dennoch hat eine Seite eine ganz klare Linie, für mich persönlich, überschritten und einen Alleingang, garniert mit Lügen, durchgezogen.

  • tomisback
    Sieger der Herzen
    • 5. Januar 2021 um 17:33
    • #38

    1100 likes auf FB.....

    ich sag mal so...es gibt 2 fronten....und die fehler nur bei einem zu suchen wär falsch.....nur was ich so rauslese an all den Kommentaren infos oder auch den takls mit den lukas brüdern......die säulen wurden weniger und die köche mehr ....und alles was P.F. auch für den verein geleistet hat ist geschichte....Perti wollt bestimmt auch seine kuchenstücke ....die vizes ham halt brav gesponsert...und das publikum war das grösste kapital der BWL.....und wennst alles in einen grossen topf gibst das verträgt sich halt ned lang....und jez hägen sich viele an den strohhalm ...und das muss i leider sagen....da hat der EVL die besseren strohhalme....das sponsering den perti und die politik....und was hat der von mir eher nicht geschätze PF zu bieten GP....und bei aller liebe zu den alten zeiten da nehm ich den strohhalm EVL um gutes hockey zu sehn in linz

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 5. Januar 2021 um 17:36
    • #39
    Zitat von Lempi

    Offiziell war es eine einvernehmliche Auflösung...

    Sprichst du da auf #55 an? Meine Beweggründe da nichts zu sagen, waren, dass ich mir sicher war, dass er einen Job finden wird, der für ihn gut passt. Erfreut war ich darüber aber auch nicht.

    Für mich gehören zu dem Streit definitiv 2 Parteien. Dennoch hat eine Seite eine ganz klare Linie, für mich persönlich, überschritten und einen Alleingang, garniert mit Lügen, durchgezogen.

    Bobby ist gemeint, klar. Und in weiterer Folge auch Phil, den man ursprünglich gar keine Position im Verein anbieten wollte. Die zwei Legenden im Verein abmontiert.

    Es ist eh nett, dass Bobby ein anderes Angebot als Ausgleich dafür erhalten hat, dass man ihm zum Rücktritt zwingt. Aber der hätte mMn durchaus so lange spielen sollen, solange er wollte. So darfst mit Vereinslegenden niemals umgehen.

    Zum zweiten Teil:

    Für mich auch. Nachdem zwei zum Streit gehören, haben sich für mich in dieser Causa auch beide Seiten selbst disqualifiziert. Empfohlen hat sich da jedenfalls gar keiner.

    Und ja, ich bin da bei Keitsche: Am liebsten wäre mir auch ein Rücktritt von PF und der Neustart mit einem neuen Vorstand.

    Ich glaub auch nicht, dass man mit einer Neugründung die Identität wahren und behalten kann, sondern man macht sich eine neue Marke (hauptsache Eishockey).

    Es wird schon seinen Grund haben, warum als Beispiel beim LASK (unter Reichel) nie ernsthaft der Versuch der Neugründung vollzogen wurde (die Marke war da zwischenzeitlich auch deutlich beschmutzt). Aber Fußballfans sind da auch kritischer...


    PS: Die Lachsmileys sind das Gift eines jeden Versuchs einer sachlich geführten Diskussion. Have fun, fans!

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 5. Januar 2021 um 17:37
    • #40
    Zitat von gr8

    Die FPÖ Werbung ist doch schon Jahre - das solltest du wissen.

    Die fehlende Mitte bei der Diskussion bezieht sich selbstverständlich auf die Fans und deren Haltung, insbesondere des harten Kerns.

    Es ist so genial: Wie die Lemminge kommen sie und zeigen mit dem Finger auf alle anderen wie böse sie sind, die nur ein laues Lüftchen über den paradiesischen EVL (oder Perthl?) kundtun.

    Das ist schon einzigartig. Nicht alle, aber sehr viele. Zu viele.

    Beispiel:

    Beim Zeugwart ein riesen Aufschrei, weil man sich über eine einvernehmliche Auflösung geeinigt hat.

    Als Perthl einer DER Eishockeylegenden den Rücktritt aufgezwungen hat: WO war der Aufschrei? Nix war, viele wussten es zwar, aber Goschn haltn dürft mal wieder das Motto gewesen sein. Wieso?

    Alles anzeigen

    Die Geschichte mit Bobby war jedenfalls unschön keine Frage, aber um uns wieder vom Whataboutismus wegzubewegen, sind die Verfehlungen von CP einfach nicht mehr mit denen von Freunschlag und Gang vergleichbar, weder in Häufigkeit noch in deren Trageweite, wie auch im anderen Fredl angemerkt. Zudem sollt man auch nicht vergessen, dass dem Management jahrelang (auch von meiner Seite her) angekreidet wurde, dass tendentiell Spieler immer wieder die berühmte eine Saison zu lange gehalten wurden. Irgendwann stehst halt vor der Cliff. Wobei ich schon sage, ich finde Bob hätt sich verdient über sein Karrierende selbst zu bestimmen (auch wenn das am End vom Tag ein Business ist). Zumindest hat man aber über Kommunikation eine Lösung und Posten für den Bobby gefunden, der gut für ihn passt und ihn nicht ohne sein Wissen vor vollendete Tatsachen gestellt wie heuer unter PF. ;)

  • 0543543
    Nachwuchs
    • 5. Januar 2021 um 18:02
    • #41

    Die OÖ Versicherung ist meines Wissens nicht unbedingt der roten Fraktion zugehörig, waren glaub ich unter den ersten,die ihr Sponsoring zurückgezogen haben.

    Kann mich an ein Interview vom PF persönlich erinnern, in dem er bzgl. Phil gesagt hat, dass man ja nicht jede Legende im Verein weiterbeschäftigen könne.

    Gegen die Demontage von Bobby gabs auch von seiner Seite keinerlei Einwände.

  • Darren
    EBEL
    • 5. Januar 2021 um 18:38
    • #42

    Benutzer

    Phil wollte selbst aufhören und hat dann einen Job bei einem BWL Sponsor bekommen bzw. in weiterverfolge einen Job direkt beim Verein. Und diesen hat er durch wem verloren?

    Glaub die meisten wollten Bobby noch länger am Eis sehen aber (wie du selbst die ganze Zeit schreibst) eine Andere Legende nicht. Sei es wegen der Angst vor seinen Verletzungen oder was auch immer. Ob uns diese Entscheidung gefällt oder nicht Bobby hat danach einen sehr wichtigen Job übernommen.

    Also ich würde jetzt nicht sagen das einer von Ihnen abmontiert geworden ist.

    Ich verstehe nicht warum manche nicht glauben können das eine Identität aus mehr als nur den Namen besteht bzw. warum immer vergleiche mit anderen Vereinen... gemacht werden muss!

    WIR sind die LINZA wir sind die besten Fans wir sind die Verrückten die zu tausenden auswärts Ihren Verein Ihre Spieler unterstützen wir sind eine Gemeinschaft aus Freunden, Bekannten und Unbekannten!

    Wir können und haben über viel hinweg gesehen aber das was die letzten Monaten passiert ist sind nicht wir ist nicht unser Verein!

    Wenn es die Steinbacher nächste Saison nicht mehr geben sollte und die Marke BWL nicht frei oder möglich ist.

    Dann wird jeder der LINZA für den EHL schreit das gleiche empfinden wie letztes Jahr für die BWL!

    Etwas was unter PF und GB nicht mehr möglich sein wird.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 5. Januar 2021 um 21:22
    • #43
    Zitat von gr8

    Zum zweiten Teil:

    Für mich auch. Nachdem zwei zum Streit gehören, haben sich für mich in dieser Causa auch beide Seiten selbst disqualifiziert. Empfohlen hat sich da jedenfalls gar keiner.

    Da du immer das Thema anbringst mit Streiten und gehören immer zwei Seiten. Ja in Prinzip hast du recht, aber wo ist der EVL monatelang jetzt irgendwo Streitsüchtig gewesen?

    Nach der Ablehnung in die ICE hat man gar nichts mehr gehört, nicht mal einen Kommentar über die tolle Führung der BWs oder gar wurde Kleingeld gemacht mit so Dingen Rosenberger raus, Bobby raus, Wolferl raus usw. Da hätte man locker mal sagen können unter uns hätte es sowas nicht gegeben oder einen anderen Kommentar. Da muss man schon ehrlicherweise sagen da hat der Fehlschlag immer wieder nachgelegt letztens auch wieder mit der Weihnachtsaussendung von ihm.

    Auch jetzt wird seitens des EVL kein Kommentar gemacht zu den BW sondern es wurden nur die Dinge unterstrichen für was sie stehen ohne einen anderen Verein zu schmälern.

    Ich sehe beim EVL eher, Challenge accepted und wir ziehen unser Ding durch.

    Einmal editiert, zuletzt von _Phoenix_ (5. Januar 2021 um 21:30)

  • 1stein
    EBEL
    • 6. Januar 2021 um 14:14
    • #44

    Ich hoffe der EHV Linz Zug kommt jetzt richtig ins Rollen. Aus meiner Sicht ist er die einzige Chance das Eishockey in Linz und ganz Oberösterreich zu erhalten. Es ist vermutlich aber auch die allerletzte Chance. Kommt es erneut zu einem NO aus der Liga bzw. deren Teilnehmer sehe ich schwarz. Aber im Moment bin ich guter Dinge.

  • Spengler
    Trottel
    • 6. Januar 2021 um 14:34
    • #45
    Zitat von 1stein

    Ich hoffe der EHV Linz Zug kommt jetzt richtig ins Rollen. Aus meiner Sicht ist er die einzige Chance das Eishockey in Linz und ganz Oberösterreich zu erhalten. Es ist vermutlich aber auch die allerletzte Chance. Kommt es erneut zu einem NO aus der Liga bzw. deren Teilnehmer sehe ich schwarz. Aber im Moment bin ich guter Dinge.

    Sehe ich genauso! Hoffe die Ligaverantwortlichen sehen das auch so, sonst wirds lange finster in der Eishalle.!

  • SirMcneill
    Nachwuchs
    • 6. Januar 2021 um 14:38
    • #46

    Leute seid doch mal realistisch. Ja der neue Verein wäre eine Chance für die Eishockeyszene in Linz. Ja die ganze Geschichte ist einfach nur fürn a... Aber was sind die Fakten. Fakt ist das der neue Verein die Zustimmung von den anderen Vereinen in der ICE braucht um aufgenommen zu werden. Sollte sich das nicht ausgehen wird es keinen EHV mehr geben, denn einen 3 Versuch ein Jahr später werden sie nicht machen. Fakt ist auch, dass der Österreichermarkt dank der "herausragenden" Arbeit der Bundesligaclubs nicht groß ist und kein Verein wird einen weiteren Club in einer Stadt wie Linz zulassen. (Der zweite Verein hätte Budget und würde Österreicher abwerben bei allen Vereinen) Abgesehen davon stehen Feldkirch und Laibach in den Startlöchern.(angeblich) Es gibt also nur 1 wirkliche Möglichkeit, dass der EHV zum zug kommt.(vorausgesetzt die Abstimmung geht für den EHV aus, was ich begrüßen würde) Die Black Wings gehen pleite. Wird das passieren?

  • fishstick
    Steel Wings
    • 6. Januar 2021 um 14:39
    • #47

    Benutzer ich sehe das so, durch das Abstimmungsverhalten von PF gab es leider keinen Platz für Grau und Kompromisse. Man kann nicht auf eine neue Abstimmung hoffen, auf keine Fan- oder Sponsorenbefragung oder sonst was wenn einer alleine alle überstimmt. Offensichtlich hatte er auch keine Argumente oder wollte diskutieren sonst hätte er den Joker mit seinen 4 Stimmen nicht gezogen. Ich kann mir absolut nicht vorstellen wie so Kompromisse aussehen könnten.

    Nachdem ich mir gestern den Podcast mit Bobby reingezogen habe, hoffe ich sie können da auch ein paar Dinge mitnehmen. Vor allem das man als Stamm starke Identifikationsfiguren bindet.

    Ok erst muss man aufgenommen werden, aber ein bisschen über den möglichen Kader kann man ja schon spekulieren. Hoffe man schafft es Lebler zu verpflichten und Haudum zurück in die Heimat wäre natürlich auch super. :prost:

  • fishstick
    Steel Wings
    • 6. Januar 2021 um 14:57
    • #48

    SirMcneill die Vereine werden nicht für 2 Vereine in Linz stimmen, die werden schon wissen dass eine Stimme für den EHV der Todesstoß für die 92er ist.

    Bei den Österreichern wird der EHV hauptsächlich bei den 92ern abwerben und ich glaub in den Steinbachern werden die anderen Vereine keine Gefahr sehen (welcher Ö sollte sich dorthin abwerben lassen, aus finanzieller und sportlicher Hinsicht?)

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 6. Januar 2021 um 15:06
    • #49

    Zusätzlich weiß man immer noch nicht was Znaim in einer Saison 2021/2022 macht.

    Und, es hat sich für den EHV bei der Liga-Abstimmung auch noch verschlimmert.

    Bratislava darf nun auch abstimmen und für eine Zweidrittel-Mehrheit braucht man nun sogar schon 8 Stimmen gegenüber 7 im Vorjahr.

    Im Prinzip haben die anderen Vereine im Vorjahr alles gesagt, wenn es schon so los geht mit den EHV dann möchte man gar nicht wissen was man dann bei ihren Vereinen anrichtet (was Spieler betrifft).

    Ich glaub auch, das war es mit dem EHV und man hat ja noch immer die Jugendarbeit

  • oneo
    NHL
    • 6. Januar 2021 um 15:09
    • #50
    Zitat von Keitsche

    Ich trau mich wetten, dass Rowe bei Ligaaufnahme den Coach macht

    Darauf kannst jederzeit wetten - mit Rowe und einigen Anderen ist man seitens des EHV sicher schon einig. Sollte die Lizenz unter Dach und Fach sein, wird man unterschriftsreife Verträge in der Schublade haben. Sicher auch mit Spielern, deren Vertrag bei den BW ausläuft. Da brennt schon das Feuer bei einigen, die das Ende der BW sehnlichst herbeisehnen. :prost:

Tags

  • EHV Linz

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™