1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Basketball inkl. Jakob Pöltl @ Raptors

  • maverick
  • 4. Dezember 2014 um 02:05
1. offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 4. Dezember 2014 um 02:05
    • #1

    http://www.laola1.at/de/sport-mix/b…12-98-111-.html

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Dezember 2014 um 07:58
    • #2

    Hab das gestern schon gelesen, hoffentlich kann er sich weiter steigern. Endlich ein Österreicher in der NBA hätt schon was.

  • maverick
    NHL
    • 2. Februar 2015 um 00:07
    • #3

    Pöltl dominiert gegen USC

    Jakob Pöltl führt die University of Utah am Sonntag in L.A. zu einem 67:39 (32:12)-Sieg bei der University of Southern California.

    Der 19-jährige Wiener ist bester Scorer (14), Rebounder (9) und Shot-Blocker (2) der Partie. Dazu kommen in 22 Minuten zwei Steals, ein Assist und zwei Turnovers.

    Der Freshman (6/7 aus dem Feld, 2/2 Freiwürfe) versenkt inklusive der letzten Partie zehn Feldwürfe in Folge, ehe der letzte Versuch daneben geht.

    Utah hält bei einer 17:4-Bilanz (7:2 Pac-12 Conference).

    http://www.laola1.at/de/sport-mix/b…2-98---748.html

  • maverick
    NHL
    • 3. Februar 2015 um 16:28
    • #4

    NBA: Pöltl gute Karten für Draft

    Basketball-Talent Jakob Pöltl ist auf dem besten Weg in die NBA, und das vermutlich sogar noch als guter Pick im Draft.

    Der 19-jährige Wiener wird auf der NBA-Website aktuell als Nummer 18 im kommenden Draft gehandelt, der am 25. Juni stattfindet.

    Pöltls Weg vom relativ unbekannten Neuling aus Österreich über einen Stammplatz bei der University of Utah bis hin zum Kandidaten für die erste Draft-Runde sei "aus heiterem Himmel" gekommen, schreibt Scott Howard-Cooper auf "NBA.com".

    http://www.laola1.at/de/sport-mix/b…-109---261.html

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Februar 2015 um 16:54
    • #5

    Der empfiehlt sich aber für den NBA Draft...

  • maverick
    NHL
    • 16. Februar 2015 um 16:49
    • #6

    Pöltl Top-Scorer bei Utas-Sieg

    Jakob Pöltl führt seine University of Utah als Top-Scorer zum 76:61-Sieg gegen California.

    Die 19-jährige NBA-Hoffnung vergibt nur zwei Würfe aus dem Feld und kommt insgesamt auf 18 Punkte. Zudem darf sich der Wiener über acht Rebounds und zwei Blocks freuen.

    http://www.laola1.at/de/sport-mix/b…2-98---748.html

  • maverick
    NHL
    • 16. Februar 2015 um 22:11
    • #7

    Pöltl Finalist für Jabbar Award

    Jakob Pöltls starke Leistungen schlagen sich in einer Nominierung für den neu geschaffenen "Kareem Abdul-Jabbar Award" wieder.

    Der 19-jährige Wiener im Dress von Utah gehört zu den 15 Finalisten für die Auszeichnung des besten Centers der College-Saison 2014/15.

    Neben dem 2,13-Meter-Mann ist mit dem als Nummer 1 des kommenden NBA-Drafts gehandelten Jahlil Okafor nur ein weiterer Freshman nominiert.

    Der Award wird am 10. April in einer Veranstaltung der Naismith Hall of Fame und ESPN vergeben.

    http://www.laola1.at/de/sport-mix/b…2-98---748.html

  • maverick
    NHL
    • 15. März 2015 um 01:01
    • #8

    Video mit Pöltl:

    http://www.draftexpress.com/video/11625/

  • maverick
    NHL
    • 20. März 2015 um 09:00
    • #9

    Pöltl dominiert bei Utah-Erfolg

    [Blockierte Grafik: http://images.laola1.at/Basketball/Legionare/2114775_poeltl_190315_304x171.jpg?]

    Jakob Pöltl führt
    seine Utah Utes in der Nacht auf Freitag im NCAA-Tournament zu einem
    hart erkämpften 57:50 (26:19)-Erstrundensieg gegen Stephen F. Austin.

    Der Wiener ist mit 18 Punkten (7/7 aus dem Feld, 4/7 Freiwürfe), 8
    Rebounds und 5 Blocks an beiden Enden des Feldes der überragende Mann.

    Utah, Nr. 5 in der South Region, tut sich gegen die Lumberjacks (Nr. 12)
    schwer und liegt 32 Sekunden vor Ende nur zwei Punkte voran.

    Nächster Gegner (Samstag): Georgetown (84:74 vs Eastern Washington).

    http://www.laola1.at/de/sport-mix/b…2-98---748.html

  • maverick
    NHL
    • 22. März 2015 um 08:43
    • #10

    Pöltl und Utah in den Sweet 16

    [Blockierte Grafik: http://images.laola1.at/Basketball/Legionare/2115206_poeltl_210315_304x171.jpg?]

    Jakob Pöltl und die University of Utah stehen in den "Sweet Sixteen" des NCAA-Basketball-Tournaments.

    Die Utes (Nr. 5 der South Region) setzen sich in der Nacht auf Sonntag
    in Portland gegen Georgetown (Nr. 4) nach einem 10:21-Rückstand mit
    75:64 (32:32) durch.

    Pöltl ist in Hälfte eins bester Ute, wird aber von Foulproblemen
    eingeschränkt. Der Wiener bringt es schließlich auf 12 Punkte (5/6 aus
    dem Feld, 2/3 Freiwürfe).

    Nächster Gegner kommendes Wochendene: Duke (Nr. 1) oder San Diego State.



    http://www.laola1.at/de/sport-mix/b…2-98---748.html

  • maverick
    NHL
    • 24. November 2015 um 19:30
    • #11

    Österreichs NBA-Hoffnung Jakob Pöltl wird für seinen starken Saisonauftakt mit den Utah Utes zusätzlich belohnt.

    Medienvertreter wählen den 20-Jährigen zum "Player of the Week" der Pac-12 Conference. In vier Spielen erreichte Pöltl im Schnitt 19,5 Punkte (Wurfquote: 64%), 9,5 Rebounds und 1,5 Blocks in 29,5 Einsatzminuten. Die Utes gewannen drei der Partien, einzig Miami war eine Nummer zu groß.

    Pöltl erhält die Auszeichnung zum ersten Mal in seiner College-Karriere!

    http://www.laola1.at/de/sport-mix/b…2-98---748.html

  • Stefan1403
    hoho
    • 24. November 2015 um 19:36
    • #12

    juhu dann heißts wohl bald regelmäßig NBA schaun :) war 2014 in Brooklyn mein erstes Basketballspiel live anschaun (NBA Nets vs 76ers) und es war wirklich toll und total kurzweilig ganz anders als ich es erwartet hatte.....

  • kankra9
    GOON
    • 27. November 2015 um 04:45
    • #13

    Wenn man sich überlegt das er unter den Top 12 im Draft gezogen werden könnte ist das schon stark.
    Zum vergleich, Nowitzki war an #9 1998 und sein weiterer Verlauf sollte bekannt sein....
    Pöltl hat riesiges Potential , und bei richtigem Team und Einstellung ist eine längere NBA Karriere sicher.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Dezember 2015 um 22:17
    • #14

    'Basketball: Jakob Pöltl strebt der NBA entgegen Jakob Pöltl ist mit den Utah Utes sehr überzeugend in seine zweite Collegesaison gestartet. Der 20-jährige Wiener konnte die in ihn gesetzten Erwartungen übertreffen und ist auf dem besten Weg in die National Basketball Association (NBA).

    „Der Einzige, der mich davon abhalten kann, früher oder später in der NBA zu spielen, bin ich selbst“, sagte Pöltl, der sein Spiel über den Sommer um einiges verbessert hat. Der Sprung in die beste Basketballliga der Welt steht für das Ausnahmetalent, das von Experten als Top-Ten-Pick im nächsten Draft gehandelt wird, aber noch nicht im Vordergrund.

    Mehr dazu in sport.ORF.at'

    Quelle: orf.at

    Da scheint ja was weiter zu gehen in der Karriere des Jakob Pöltl :thumbup:

  • maverick
    NHL
    • 17. Januar 2016 um 23:37
    • #15

    Pöltl aktuell auf Platz 7 im Mock Draft!
    http://www.nbadraft.net/2016mock_draft

    Heute live auf Sport 1 um 02 30 Uhr zu bewundern!

  • maverick
    NHL
    • 18. Januar 2016 um 02:50
    • #16

    Pöltl scored schon fleissig! 8o

  • maverick
    NHL
    • 18. Januar 2016 um 04:33
    • #17

    Utah gewinnt die Partie nach grossem Rückstand, lt. Kommentatoren Pöltl stärkster Mann bei Utah! 15Punkte, jede Menge Assists und Rebounds! 2x hat er sich die Kugel allerdings auch abnehmen lassen aber was solls! :thumbup:

  • kankra9
    GOON
    • 18. Januar 2016 um 08:59
    • #18

    der Draft ist sowieso gesichert da wird nichts mehr passieren, selbst bei einer Verletzung (jetzt) würde er noch gezogen werden sind sich die Experten sicher.
    Top 10 werden es dann wohl, mal sehen wer ihn zieht.
    Hoffe auf die Utah Jazz aber das kann man so natürlich nicht sagen.
    Sobald er gedraftet ist, ist er für mich Sportler des Jahres in Österreich :thumbup:

  • maverick
    NHL
    • 25. Januar 2016 um 08:34
    • #19

    Jakob Poeltl scored 29 points and grabbed 10 rebounds, Lorenzo Bonam
    had two key baskets early in overtime, and Utah knocked Washington from
    first place in the Pac-12 with an 80-75 overtime win on Sunday night.

    http://espn.go.com/ncb/recap?gameId=400841294

    :veryhappy:

  • maverick
    NHL
    • 26. Januar 2016 um 07:36
    • #20

    http://www.laola1.at/de/red/sport-m…r-of-the-week-/

  • kankra9
    GOON
    • 26. Januar 2016 um 10:34
    • #21

    Ja geht ab der gute Kerl.
    Ein Top 5 Draft nicht mehr ausgeschlossen.

  • maverick
    NHL
    • 15. Februar 2016 um 10:06
    • #22

    Pöltl-Show gegen Washington State
    Die Utah Utes (19-7, 8-5 Pac-12) fertigen Conference-Schlusslicht
    Washington State (9-16, 1-12 Pac-12) am Sonntagabend mit 88:47 (40:21)
    ab.
    [Blockierte Grafik: https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtf1/v…amp;oe=572E955F]
    Jakob Pöltl dominiert den Gegner nach Belieben und geht nach 25
    Einsatzminuten beim Stand von 60:28 mit 25 Punkten (11/14 2er, 3/6
    Freiwürfe), 10 Rebounds, 3 Steals, 2 Blocks und 2 gezogenen
    Offensiv-Fouls vom Parkett.

    Die Fans reißt der Wiener nach einem Steal mit einem Breakaway-Dunk mit dem Kopf fast auf Korbhöhe von den Sitzen.

    Utah rückt fünf Spiele vor Grunddurchgang-Ende nahe an die Spitze
    heran. Alle zwölf Teams qualifizieren sich für das Pac-12 Tournament,
    die Top-Vier erhalten in der ersten Runde ein Freilos.

    Vido vom Dunk unter: http://www.laola1.at/de/red/sport-m…ngton-state-ab/

  • maverick
    NHL
    • 16. Februar 2016 um 17:55
    • #23

    Lob für Pöltl: "Nur wenige Spieler haben das"


    Seine Trainer an der Universität von Utah trauen Österreichs Basketball-Hoffnung Jakob Pöltl eine große NBA-Karriere zu.

    "Ich habe das Gefühl, dass er immer erfolgreich sein wird", meinte
    Andy Hill im Gespräch mit der APA. Der Assistenzcoach gilt in den USA
    als Pöltls Entdecker. Auf ihn aufmerksam geworden ist er vor zweieinhalb
    Jahren bei der U18-B-EM in Mazedonien.



    Es war der 18. Juli 2013 in der Sporthalle der Kleinstadt Strumica.
    Österreichs Junioren unterlagen den Niederlanden 45:65. Pöltls Talent
    sei hervorgestochen, erinnert sich Hill. Besonders habe ihn aber dessen
    Körpersprache beeindruckt. "Andere würden vielleicht den Kopf schütteln
    oder frustriert sein, aber er hat die Leute um ihn herum ermutigt. Er
    würde nie ein schlechter Teamkollege sein."

    "Nur wenige Spieler haben das"
    Diese Mentalität gepaart mit seiner Arbeitseinstellung könnte Pöltl
    in der NBA weit bringen. Und auch der Spielstil in der Profiliga -
    oftmals von Pässen der von diesen freigeblockten Spielmacher auf ihre
    Center geprägt ("Pick and roll") - komme ihm entgegen.

    [Blockierte Grafik: http://www.laola1.at/images/redakti…e_f_940x529.jpg]

    Diese gefühlvollen Hände und seine Beweglichkeit sind für einen
    2,13-Meter-Mann außergewöhnlich", erklärte Hill. "Nur wenige Spieler auf
    der Welt haben sie."
    Entsprechend hoch steht Pöltl bei den NBA-Teams im Kurs. Für den
    Draft im Juni wird er als Top-10-Spieler gehandelt. Der Wiener könnte
    damit bereits im Herbst in der besten Liga der Welt debütieren.

    Körperlich müsse der 20-Jährige bis dahin noch ein bisschenzulegen,
    meinte Hill. "Aber wenn er noch einmal so einen Sprung macht wie im
    vergangenen Sommer, kann ich mir vorstellen, dass es sehr gut für ihn
    laufen wird."

    Plötzlich Millionär
    In Salt Lake City wird Pöltl bereits mit dem Australier Andrew Bogut
    verglichen. Der Utah-Absolvent war 2005 als Nummer eins im Draft
    ausgewählt worden. Im Sommer wurde er mit den Golden State Warriors
    erstmals NBA-Champion. Hill: "Es ist ein natürlicher Vergleich. Beide
    sind bewegliche Große, die auf dem Feld auf und ab laufen können. Das
    ist speziell in der heutigen NBA sehr wichtig."

    Auf dem weg in die Millionenliga werde Pöltl vor allem seine Reife
    helfen. "Er ist ein guter Bursche, der keine verrückten Dinge macht",
    erklärte Vertrauensmann Hill. "Die größte Anpassung ist der Lebensstil,
    wenn du 20 Jahre alt bist und plötzlich anfängst, eine Million Dollar zu
    verdienen. Ich glaube, jemand wie Jakob wird damit sehr gut umgehen. Er
    ist clever und bodenständig. Das wird ihn weit bringen."

    Er ist clever und bodenständig. Das wird ihn weit bringen.

    Utahs Co-Trainer Andy Hill

    Ähnlich sieht es Cheftrainer Larry Krystkowiak, der selbst neun
    Jahre in der NBA gespielt hat. "Ich würde lügen, wenn ich sage, dass es
    einfach ist. Es ist hart, aber ich würde darauf wetten, dass er
    erfolgreich ist." Neben Pöltls Intelligenz verwies Krystkowiak vor allem
    auf dessen Willen zur Weiterentwicklung. "Ich erwarte mir, dass er auch
    auf dem nächsten Level seine Schwächen erkennt und diese konsequent
    ausmerzt."

    "Er wird unglaublich sein"
    Allerdings warnte Krystkowiak auch vor den physischen
    Herausforderungen des Profigeschäfts. "Es ist ein bisschen, wie wenn man
    von einem Zug überfahren wird, wenn man das erste Mal loslegt." Der
    Coach wäre daran interessiert, Pöltl noch zwei weitere Jahre bei den
    Utes zu halten. Schon im Vorjahr hatte er ihn trotz NBA-Chance von der
    Sinnhaftigkeit einer Rückkehr ans College überzeugt. 2016 deutet aber
    alles auf Abschied hin.

    Hill hatte seinem Chef den Österreicher 2013 ans Herz gelegt. Mit
    Pöltl selbst nahm der Assistenztrainer über Facebook Kontakt auf. "Wer
    Jakob kennt, weiß, dass er kein großer Handy-Typ ist. Manchmal war es
    gar nicht so einfach, ihn zu erreichen." Das Ausnahmetalent landete
    dennoch in Utah. Es soll nicht die letzte Station seiner Karriere in den
    USA gewesen sein.

    "Ich war von Beginn an der Meinung, dass dieser Bursche irgendwann
    unglaublich sein wird", meinte sein US-Entdecker. "Diese
    Herangehensweise und diese Begabung, das hat nicht jeder." Utah will
    künftig verstärkt in Europa nach Talenten Ausschau halten - auch in
    Österreich. Hill: "Jakob hat viele Türen geöffnet. Viele sehen, welchen
    Erfolg er hat. Wir wären definitiv offen dafür, wieder einen Spieler wie
    ihn zu bekommen."

    http://www.laola1.at/de/red/sport-m…ige-haben-das-/

  • maverick
    NHL
    • 22. Februar 2016 um 08:35
    • #24

    Pöltl dominiert in Los Angeles

    Jakob Pöltl stellt seine überragende Form auch in der Nacht auf
    Montag unter Beweis. Der Wiener führt die Utah Utes (21-7, 10-5 Pac-12)
    zu einem 80:69 (40:30)-Sieg bei der University of Southern California
    (19-8, 8-6 Pac-12).

    Mit 29 Punkten (11/13 2er, 7/8 Freiwürfe) stellt Pöltl seine
    Conference-Bestleistung ein. Dazu legt er 13 Rebounds (6 offensiv), 4
    Assists, 4 Steals und 1 Block bei nur 1 Turnover auf.

    USC verliert erstmals seit einem Jahr und 16 Heimsiegen in Folge zu Hause.


    Dominant an beiden Enden
    Bereits in der ersten Hälfte ist Pöltl nicht zu stoppen, er hält zur Halbzeit bei 16 Zählern mit nur einem Fehlwurf.

    Nach Seitenwechsel verkürzt USC einen 16-Punkte-Rückstand auf fünf,
    doch wieder ist es der Österreicher, der Utah wieder davonziehen lässt.
    Die Utes zeigen sich in der Schlussphase souverän und fahren den "Sweep"
    in L.A. mit Siegen bei UCLA und USC ein.

    "Ich wollte aggressiv beginnen, habe von meinen Teamkollegen gute
    Pässe bekommen und Offensiv-Rebounds geholt. Ich bin schnell in den Flow
    gekommen und danach ist mir alles leicht gefallen", analysiert Pöltl
    nach dem Spiel.

    [Blockierte Grafik: http://www.laola1.at/images/redakti…c_f_940x529.jpg]

    http://www.laola1.at/de/red/sport-m…t-utah-bei-usc/

  • maverick
    NHL
    • 22. Februar 2016 um 19:43
    • #25

    Highlights from Jakob Pöltl!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Ähnliche Themen

  • Einschränkungen des Amateureishockeys in der ASH?

    • richard trk
    • 31. August 2020 um 14:00
    • Landesligen
  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • VSV 22
    • 14. Juni 2020 um 22:15
    • EC Villacher SV
  • Österreichische Eishockeyliga - TV Umfrage für ab 2020/21

    • richienough
    • 2. Februar 2020 um 20:53
    • Eishockey in den Medien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™