1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. iClinic Bratislava Capitals

Heimspiele Bratislava Capitals

  • WAT stadlau4EVER
  • 14. Oktober 2020 um 08:13
1. offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. Oktober 2020 um 08:13
    • #1

    Laut Medienberichten werden in der Slowakei nur noch Eishockeyspiele in der Extraliga abgehalten.

    Wie sieht das jetzt bei den Bratislava Capitals aus?

    Das nächste Heimspiel steht zwar erst am 20. Oktober, ein Nachtrag gegen Bozen, an.

    Bruck/Leitha? Kleinsthalle mit Fassungsvermögen von max. 200 Zusehern?

    Welche Alternativen gäbe es noch?

    Wien?- da werden die Caps nicht begeistert sein, mit ihrem Covid19Präventionskonzept kaum vereinbar.

    St. Pölten, Kapfenberg, evtl. noch die neue Eishalle in Györ?

    Ist ein Verzicht auf den Heimvorteil und generelles Antreten auswärts mit den Ligabestimmungen vereinbar?

  • geri_slov
    EBEL
    • 16. Oktober 2020 um 11:12
    • #2
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Laut Medienberichten werden in der Slowakei nur noch Eishockeyspiele in der Extraliga abgehalten.

    Wie sieht das jetzt bei den Bratislava Capitals aus?

    Das nächste Heimspiel steht zwar erst am 20. Oktober, ein Nachtrag gegen Bozen, an.

    Bruck/Leitha? Kleinsthalle mit Fassungsvermögen von max. 200 Zusehern?

    Welche Alternativen gäbe es noch?

    Wien?- da werden die Caps nicht begeistert sein, mit ihrem Covid19Präventionskonzept kaum vereinbar.

    St. Pölten, Kapfenberg, evtl. noch die neue Eishalle in Györ?

    Ist ein Verzicht auf den Heimvorteil und generelles Antreten auswärts mit den Ligabestimmungen vereinbar?

    Alles anzeigen

    das thema sollte damit erledigt sein- bratislava capitals als profiteam in höchster ligaklasse dürfen zuhause spielen

    https://www.hockeyslovakia.sk/sk/article/tre…vrat-do-normalu

    leithana wäre meiner 4 jahre vor ort erfahrung nach keine ernstzunehmende alternative..

    so SUPER es dort als trainingshalle bzw NACHWUCHS matche ist, ist die halle für profi matches nicht geeignet..

    kleine eisfläche, keine gscheite anzeigetafel, lichtverhältnisse nicht kameratauglich, kamerapositionen nicht möglich wegem schlechten winkel, keine medien infrastruktur, das internet extrem langsam (kommt per richtantenne aus bratislava :P kleiner tipp: dort habt ihr kein geoblockung für SK online TV:veryhappy:)

    die oben geschrieben 200 zuschauer sind wohl ein scherz;) auf den sitzen ist noch nie wer gesessen, die 3 reihen haben eine neigung die flach ist, da siehst nur kopf vordermann bzw das geländer, aber nicht aufs eis..)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. Oktober 2020 um 18:09
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    dann nehmen wir den thread her.

    Ziemlich maue Partie. Einer sticht jedoch raus. Was Nielsen zur Zeit fabriziert ist schon ziemlich ziemlich schwach.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Martin29
    NHL
    • 24. Oktober 2020 um 18:13
    • #4

    Nielsen ist zum Vergessen. Aber wenigstens nimmt er keine saublöden Strafen mehr. Er lässt die Stürmer einfach so an ihm vorbei laufen. :veryhappy:

    Ganz ehrlich: Komplett ohne Zuschauer hat so ein Spiel nicht mal Trainingscharakter! Emotion gehört einfach zu dieser Sportart! Da kann man sich Schach oder Ballett auch anschauen!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. Oktober 2020 um 18:30
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    wers heute nicht sieht, schaut euch morgen das 2:0 von Bratislava an. Slapstick vom Feinsten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 24. Oktober 2020 um 18:32
    • #6
    Zitat von Fan_atic01

    wers heute nicht sieht, schaut euch morgen das 2:0 von Bratislava an. Slapstick vom Feinsten.

    Gibt es einen Stream?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. Oktober 2020 um 18:33
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    ja, den offiziellen halt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 24. Oktober 2020 um 18:33
    • #8

    Hults ist ein feiner, schönes Ding

  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 24. Oktober 2020 um 18:35
    • #9
    Zitat von Fan_atic01

    ja, den offiziellen halt

    Danke

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 24. Oktober 2020 um 18:38
    • #10

    Die Verteidigungsmoral der 92er Stürmer ist auch interessant - da fahren die Slowaken schon 3auf2 runter und man erwartet sich dass gleich zumindest einer der Stürmer defensiv am Bildrand auftaucht - aber da kommt dann nur der 4. Slowake 😂

  • Martin29
    NHL
    • 24. Oktober 2020 um 18:39
    • #11

    Beim dritten Gegentor sollte man den klassen Abschluss des Torschützen und vor allem die perfekte Defenderposition von Piche beachten :veryhappy::veryhappy:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. Oktober 2020 um 18:40
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    zum Glück schießen die Slowaken auch mal ins eigene Tor. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. Oktober 2020 um 18:42
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Ach ja, über Leiler muss jetzt auch mal geredet werden. Das kann Ober auch. Zumindest ist wenig Unterschied zu erkennen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cheese_69
    EBEL
    • 24. Oktober 2020 um 18:43
    • #14
    Zitat von ThankYou#21

    Die Verteidigungsmoral der 92er Stürmer ist auch interessant - da fahren die Slowaken schon 3auf2 runter und man erwartet sich dass gleich zumindest einer der Stürmer defensiv am Bildrand auftaucht - aber da kommt dann nur der 4. Slowake 😂

    du musst auf Vollbild gehen;)

  • cheese_69
    EBEL
    • 24. Oktober 2020 um 18:48
    • #15
    Zitat von Fan_atic01

    Ach ja, über Leiler muss jetzt auch mal geredet werden. Das kann Ober auch. Zumindest ist wenig Unterschied zu erkennen.

    konnte, wär richtig,der spielt jetzt 3. deutsche Liga glaub ich.

  • Martin29
    NHL
    • 24. Oktober 2020 um 19:08
    • #16

    Leiler ist eine komplette Vorgabe. Das war aber auch letzte Saison schon nicht anders.

    Aber da jetzt mit Einzelkritik daher zu kommen wäre unfair. Die Mannschaft ist heuer einfach eine low-budget-Truppe. Die meisten Gründe sind ja eh weitläufig bekannt. Bis auf Umicevic und Lebler sticht keiner raus.

    Für mich stellen sich 2 Fragen derzeit:

    1.) Wo wird die Steinbach Kohle ersichtlich? Wird die nur genutzt, um alte Schulden zu tilgen und die leeren Flächen am Trikot und in der Halle anzupinseln oder kommt da noch was in Sachen Neuverpflichtungen?

    2.) Würde des überhaupt Sinn machen, was zu investieren? Weil wenn es so weiter geht, ist sowieso die Saison bald beendet.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. Oktober 2020 um 19:17
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    ja eh, die 2 stechen halt heraus. Sie könnten - vor allem die Österreicher - jetzt auch Verantwortung übernehmen und es "allen beweisen".

    Jetzt netzt der Nielsen... schimpfen muss mas. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cheese_69
    EBEL
    • 24. Oktober 2020 um 19:17
    • #18

    dragan die lebensversicherungen :thumbup:

  • oneo
    NHL
    • 24. Oktober 2020 um 19:46
    • #19

    Für eine Mannschaft, die mit 4 Linien spielt, ist ein Spiel gegen die 92er eigentlich ab dem 2.Drittel ein Fressen. Die 1. Linie der Linzer ist blau und können dann einen Rückstand nie und nimmer aufholen. Aber das passt schon. Jetzt ist man mit wesentlich mehr Partien schon abgeschlagen Letzter, falls die Bulldogs und Adler auch nur 2x siegen. Steinbach kann schon mal den Großpool aufbauen, damit alle drin schwimmen können- aber am Tabellenende.:veryhappy:

  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 24. Oktober 2020 um 19:48
    • #20
    Zitat von oneo

    Für eine Mannschaft, die mit 4 Linien spielt, ist ein Spiel gegen die 92er eigentlich ab dem 2.Drittel ein Fressen. Die 1. Linie der Linzer ist blau und können dann einen Rückstand nie und nimmer aufholen. Aber das passt schon. Jetzt ist man mit wesentlich mehr Partien schon abgeschlagen Letzter, falls die Bulldogs und Adler auch nur 2x siegen. Steinbach kann schon mal den Großpool aufbauen, damit alle drin schwimmen können- aber am Tabellenende.:veryhappy:

    Der Letzte Strohhalm ist, das Villach auch so konstant weiterspielt. Wenn nicht ist man in Kürze am Ende :)

  • oneo
    NHL
    • 25. Oktober 2020 um 16:39
    • #21

    CapOfTheDay

    Egal wer am Tabellenende steht, das PO rückt dann ohnehin in weite Ferne. Als Reaktion werden auch noch die letzten Zuseher ausbleiben. Werden sich dann nur mehr die Loyals in der Halle aufhalten.:veryhappy:

  • Martin29
    NHL
    • 25. Oktober 2020 um 18:18
    • #22

    Und halt ein paar andere, die halt unter allen Umständen in die Halle pilgern. Die meisten mit dem Argument, man will einfach die Sportart weiter live sehen. Nur von denen gehen wahrscheinlich eh die meisten mit Akkreditierungen rein. Da hat PF auch nix davon. :veryhappy:

  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 25. Oktober 2020 um 18:21
    • #23

    Also die Hardcore Loyals, oder die Ultras Loyals sozusagen :veryhappy:

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 15. November 2020 um 14:03
    • #24

    Bratislava gegen den VSV, 15.11.2020/ 17:30h.

    Was meint ihr wie das Spiel ausgeht?

    Glaube persönlich nicht an Punkte, aber who knows, vllt hat der Aufholsieg gg Dornbirn ja der Mannschaft einen Ruck gegeben. Wäre höchst wünschenswert!!

  • DerPatriot
    Nationalliga
    • 15. November 2020 um 14:20
    • #25

    Schmidt hoffentlich Starter.

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • 3. Rd EC Red Bull Salzburg vs IClinic Bratislava Capitals - Sa. 3.10.2020

    • WiPe
    • 1. Oktober 2020 um 12:27
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™