1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Sperren DOPS Saison 20/21

    • EBEL
  • starting six
  • 28. September 2020 um 14:06
  • philromano
    KHL
    • 6. April 2021 um 23:00
    • #1.076
    Zitat von FTC

    so ein Blödsinn, wrnn die verltzten Spieler dann 40 Spiel ausfallen ist das aber egal oder wie? :veryhappy:

    sagt ja keiner dass diese strategie aufgeht. glaube aber nicht dass er sich das aus den fingern saugt. warum auch ?

  • philromano
    KHL
    • 6. April 2021 um 23:06
    • #1.077
    Zitat von Foxes1933

    wenn man sich mit halmo ein wenig genauer befasst, wird einem bald klar, dass sperren diesen spieler nicht ändern. Hoffe dass er nun, sollte er heuer noch spielen, ans team denkt und danach soll er bitte bozen auf dem schnellsten weg verlassen.

    anscheinend passt es für den coach und den klub. man kannte ihn und seine art gegner zu v erletzen ja und hat ihn trotzdem zurück geholt.

    würde mich überraschen wenn er nicht in bozen bleibt. es wird auch nicht massenweise angebote für ihn hageln und nachdem er trotz diverser ausraster immer forciert wurde warum nicht, zudem könnte man ihn ja aufgrund der vielen jahre doch bald einbürgern :ironie:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. April 2021 um 23:11
    • Offizieller Beitrag
    • #1.078
    Zitat von VeIshoCkey

    Was hat Schofield eigentlich alles im Interview gesagt? 2500€ sind schon sehr hoch, aber gerade im Sport darf man keine Liga oder Schiedsrichter kritisierten, finde ich auch bedenklich.

    1€ je zuseher der es vertsanden hat was er gesagt/gemeint hat

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 6. April 2021 um 23:33
    • #1.079
    Zitat von WiPe

    1€ je zuseher der es vertsanden hat was er gesagt/gemeint hat

    Kann man das Interview noch irgendwo nachschauen?

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 7. April 2021 um 06:20
    • #1.080

    Die Kleine Zeitung sieht es auch so, dass Halmo zu billig davon gekommen ist.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 7. April 2021 um 07:16
    • #1.081

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    das hat ihm damals übrigens 20k gekostet.

    Kann man nicht vergleichen, aber wer Liga oder Refs öffentlich angreift, der zahlt.

    und mit den Geldstrafen von heuer für Christoffer, Yogan, und jetzt Schofield, wird sichs vielleicht aufhören :P

  • silent
    KHL
    • 7. April 2021 um 07:23
    • #1.082
    Zitat von baerli1975

    aber wer Liga oder Refs öffentlich angreift,

    die machen sich doch eh gerade selber lächerlich. die brauchen doch gar keine spieler dazu.

  • starting six
    NHL
    • 7. April 2021 um 07:41
    • #1.083
    Zitat von shadow2711

    blau Danke, hast super beschrieben, warum er unser Forumsschiri ist, weil Kritik an Schiris, gibts für ihn net, egal wie schwachsinnig die Calls sind.

    sorry aber da liegst leider daneben. natürlich akzeptiert er auch Kritik an Refs , aber man sollte schon folgendes unterscheiden. von wem kommt die Kritik. wenn die Kritik von jemanden kommt, der gerade das 6 Bier holen war und aus der Warteschlange heraus eine Entscheidung kritisiert , welche 50 Meter entfernt passiert ,dann kann ich das nachvollziehen. oder wenn Refs kritisiert werden ,von usern, die leider die Regeln nicht kennen.

    außerdem kommt es auch immer drauf an , in welchem Ton man seine Kritik zum Ausdruck bringt. wenn Refs hier im Forum auf das Übelste beschimpft werden ,dann gehört sich dies einfach nicht. gegen eine sachliche Kritik und Diskussion ist ja nichts einzuwenden. aber wenn es untergriffig wird, dann schon.

    genau so werden hier immer Strafsituationen bzw Torentscheide verglichen , kein einizges Foul oder keine Tormannbehinderung ist ident. und deswegen sollte man sie auch nicht vergleichen

    und ich habe dies schon mehrmals erwähnt . geht zu eurem Verein und bittet einmal , ob ihr ein 15 minütiges internes Trainingsspiel leiten dürft. oder fragt bei einer Hobbytruppe an, ob ihr ein Spiel leiten dürft. aber bitte nicht bei einer Hobbytruppe ,wo 60 % mit Doppelkufer aufläuft 8o

    und eines immer im Auge behalten no refs no game

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (7. April 2021 um 08:10)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. April 2021 um 07:50
    • Offizieller Beitrag
    • #1.084
    Zitat von starting six

    und ich habe dies schon mehrmals erwähnt . geht zu eurem Verein und bittet einmal , ob die ein 15 minütiges internes Trainingsspiel leiten dürft. oder fragt bei einer Hobbytruppe an, ob ihr ein Spiel leiten dürft. aber bitte nicht bei einer Hobbytruppe ,wo nicht 60 % mit Doppelkufer aufläuf

    das wird vielleicht helfen das mman erkennt wie die perspektive am Eis ist. Es wird aber die Meinung über die Revs nicht wirklich ändern, weil ohne Regelkenntnis pfeift er halt Abseits und icing und offensichtliche Fouls. Es wird sich dann halt vielleicht manifestieren das es soooo schwer ja gar nicht ist.

    und gerade bei den doppelkufern ist es schwer zu unterscheiden ob einer gefoult wurde oder ob er von selber geflogen ist O:)

    aber grundsätzlich ist sowas zu machen schon sinnvoll weil man eben sieht das es etwas mehr erfordert wie von seinem Sitz aus "heeee" zu rufen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 7. April 2021 um 07:57
    • #1.085
    Zitat von WiPe

    das wird vielleicht helfen das mman erkennt wie die perspektive am Eis ist. Es wird aber die Meinung über die Revs nicht wirklich ändern, weil ohne Regelkenntnis pfeift er halt Abseits und icing und offensichtliche Fouls. Es wird sich dann halt vielleicht manifestieren das es soooo schwer ja gar nicht ist.

    und gerade bei den doppelkufern ist es schwer zu unterscheiden ob einer gefoult wurde oder ob er von selber geflogen ist O:)

    aber grundsätzlich ist sowas zu machen schon sinnvoll weil man eben sieht das es etwas mehr erfordert wie von seinem Sitz aus "heeee" zu rufen

    da wird er aber dann schon als feedback bekommen, dass er dies und jenes nicht gepfiffen hat und dies eben falsch . ich habe auch früher immer geschrieben dass es auch unter Umständen schon ausreicht , sich ein Spiel auf Eisniveau anzusehen.undalleien daran erkennt dass der oft näher platzierte Ref schlechter eine Situation sieht als der weiter entfernte. bzw eben auch einen anderen Blickwinkel hat

    das mit den Doppelkufern war insofern gemeint ,als dass die Durchschnittsgeschwingigkeit 4km/h am Eis übersteigt 8o

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 7. April 2021 um 08:21
    • #1.086
    Zitat von starting six

    und ich habe dies schon mehrmals erwähnt . geht zu eurem Verein und bittet einmal , ob ihr ein 15 minütiges internes Trainingsspiel leiten dürft. oder fragt bei einer Hobbytruppe an, ob ihr ein Spiel leiten dürft. aber bitte nicht bei einer Hobbytruppe ,wo 60 % mit Doppelkufer aufläuft 8o

    und eines immer im Auge behalten no refs no game

    Keine schlechte Idee, ich hab dann aber leider kein Video Review zur Verfügung um so eine Hirnverbrannte Entscheidung wie die 5+ gegen Halmo in eine 2+2 zu treffen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. April 2021 um 08:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1.087

    lass halt wen mit dem handy mitfilmen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 7. April 2021 um 08:23
    • #1.088

    Was passiert eigentlich, wenn ein Spieler die Geldstrafe nicht zahlt? Darf er dann nicht spielen, bis er gezahlt hat? Passt ihn Seitz beim nächsten Training vor der Halle ab? Liegt ein Pferdekopf in seinem Bett?

    Oder - was ich ja eher glaube - wird die Strafe ohnehin dem Verein vorgeschrieben und der kann sie sich allenfalls vom Spieler zurückholen?

  • philromano
    KHL
    • 7. April 2021 um 09:00
    • #1.089
    Zitat von gm99

    Was passiert eigentlich, wenn ein Spieler die Geldstrafe nicht zahlt? Darf er dann nicht spielen, bis er gezahlt hat? Passt ihn Seitz beim nächsten Training vor der Halle ab? Liegt ein Pferdekopf in seinem Bett?

    Oder - was ich ja eher glaube - wird die Strafe ohnehin dem Verein vorgeschrieben und der kann sie sich allenfalls vom Spieler zurückholen?

    gehe davon aus, dass die strafe ohnehin als eine art "verbandstrafe" vom verein eingefordert wird. klubintern wird es sicherlich unterschiedliche regelungen, auch bezogen auf das jeweilige vergehen geben.

  • Donnergott
    Hobbyliga
    • 7. April 2021 um 09:14
    • #1.090
    Zitat von Lambeau Leap

    Wäre echt eine Ansage gewesen, aber andererseits hat sich da das DOPS einfach selber den Wind aus den Segeln genommen, indem man ihm vorher schon so viel durchgehen hat lassen und brutale Fouls mMn generell zu milde bestraft. Da wird man dann halt einzelne Aktionen, auch von Wiederholungstätern nicht ganz außer Relation von den anderen Urteilen bestrafen wollen. Hat man bei Kernberger damals zwar gemacht, was aber mMn ja grundsätzlich ok war. Ich und wohl auch einige andere haben sich da eine Initialzündung erhofft, dass derartige Fouls dann generell höher bestraft werden, aber leider ist man wieder zur Tagesordnung übergegangen und hat irgendwelche super-soft Urteile gefällt. Dieses Jahr darf man sich eh nix mehr erwarten, aber ich hoffe im Sinne der Gesundheit der Spieler, dass man im Hinblick auf die nächste(n) Saison(en) sich zumindest überlegt ob man nicht doch härter durchgreifen sollte.

    Da bin ich ganz deiner Meinung, harte Fouls gehören richtig fett bestraft. Lieber wieder mal einen schönen Faustkampf durchgehen lassen - da passiert meistens nicht viel und bringt wieder ein bisschen mehr Leben ins Spiel.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 7. April 2021 um 09:22
    • #1.091

    Ich denke, dass die Vereine mit der Strafenhöhe des DOPS ziemlich zufrieden sind. Man darf nicht vergessen, dass das DOPS zur Liga gehört. Die Liga sind die Vereine und wenn man mit dem DOPS unzufrieden wäre, dann hätte man wie zuerst vermutet das DOPS einfach beim Umstieg von EBEL auf ICE abgesägt. Kostet ja doch einiges. Also wird es keine höheren Strafen geben, solange die Vereine sich dies nicht wünschen. Anders wäre es, wenn die neu gegründete Spielergewerkschaft hier auf das DOPS einwirken würde, davon habe ich aber noch nichts gelesen.

  • runjackrun
    NHL
    • 7. April 2021 um 09:31
    • #1.092
    Zitat von starting six

    genau so werden hier immer Strafsituationen bzw Torentscheide verglichen , kein einizges Foul oder keine Tormannbehinderung ist ident. und deswegen sollte man sie auch nicht vergleichen

    Natürlich kann man es vergleichen, indem man versucht das entsprechende Regelwerk / die Stelle im Case Book zu finden. Spätestens da ist es dann vergleichbar. Da kann schon eine Diskussion stattfinden und versierte User könnten hier sich auch festlegen und Weiterbilden. Gewisse User darf man in solchen Fällen auch gerne ignorieren.

    Alleine weil beim Check von Halmo Seitz "nur" ein Charging sieht, nicht aber einen Check to the head (durch den Bandeneinschlag), könnte man hier einige vielleicht aufklären.

    Was mich aber mehr interessieren würde von Leuten mit vielleicht mehr Einblick als dieser Karlik: stimmt es, dass die Clubs sich geringe Strafen wünschten? Wir hatten schon einen Strafsenat in der Vergangenheit wo 5-7 Spiele teilweise normal waren. Haben die Klubs es tatsächlich selbst reguliert oder wurde es durch dieses internationale Strafgremium nach unten nivelliert?

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 7. April 2021 um 09:33
    • #1.093
    Zitat von Donnergott

    Da bin ich ganz deiner Meinung, harte Fouls gehören richtig fett bestraft. Lieber wieder mal einen schönen Faustkampf durchgehen lassen - da passiert meistens nicht viel und bringt wieder ein bisschen mehr Leben ins Spiel.

    Weil so ein Psycho der gegen den Kopf checkt bei Faustkämpfen auf die Gesundheit des Gegners achten wird?

    Nichts gegen einen ordentlichen Faustkampf, aber das ist ein Aspekt am Eis, den nur wenige beherrschen.

    Den meisten brennt dabei die Sicherung durch, nur wenige haben sich trotz der Emotion und dem Adrenalinanstieg soweit unter Kontrolle das man im richtigen Moment aufhört.

    Viel eher würde ich mir bei solchen Aktionen hohe Strafen im Spiel wünschen (5min Major wie in der NHL) plus danach eine 4 Spiele Sperre (unbezahlt) und ein 1000er obendrauf.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 7. April 2021 um 09:36
    • #1.094
    Zitat von philromano

    na dann....

    Der Karlik ist ein Caps-Fan und nebenbei schreibt er halt für eine Zeitung. Dem setzt jeder Verstand aus, wenn es um die Caps geht, da kommen immer die wildesten Verschwörungstheorien. Seit Jahren schon.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. April 2021 um 09:42
    • #1.095
    Zitat von baerli1975

    ui, da gehts ab mit den Emotionen.

    Zuerst mal alles Gute an Ali Wukovits.

    Als ich den Hit gestern das erste mal sah, dachte ich: "ein Drecks Hit, ein unnötiger, aber war er so unfair?.."

    dann noch ein paar mal angesehen und denke mir, er ist grenzwertig, aber das muss keine Sperre sein.

    In Nordamerika ist das gar nix.

    Die Skates gehen mMn erst nach dem Körperkontakt vom Eis weg

    Der Kopf ist nicht die Haupttrefferfläche

    Der Spieler hatte die Scheibe und muss noch mit einem Check rechnen

    Dass er Halmo kommen sah, sieht man, weil er sich wegdreht.

    Alles anzeigen

    Genau so hätte ich das auch gesehen und so haben es offenbar ja auch die on-ice Offiziellen am Eis gesehen, nachdem sie den check nach Videostudium auf 2+2 downgegraded haben. Dann kommt Seitz daher und kommt mit einer 4 Spiele Sperre daher. Ich traue mich zu wetten, dass es ganz anders aussehen würde, wenn es hier um Spieler xy und nicht um Halmo gehen würde. Macht das DOPS nicht glaubwürdiger.

  • Scott#13
    NHL
    • 7. April 2021 um 09:42
    • #1.096

    Ich tue mir extrem schwer damit, dass sich das DOPS mehr oder weniger ausschließlich hinter dem Regelbuch versteckt und es total auslässt, „erzieherisch“ auf die Spieler einzuwirken. Halmo ist ein guter Körper-Spieler, der diese Überlegenheit in der Liga schamlos ausnützt, die paar Spiele Sperre pro Saison sind dem egal und seitens Trainer, Verein scheint es auch keine Ansagen zu geben. Was machst mit so einem,- warten bis er wieder einen umfährt und dann weitere 2 Spiele plus Geldstrafe aufbrummen, oder mal aus dem Fenster lehnen und für den Rest der Saison zusehen lassen? Das wäre für mich das Signal „Player Safety“. Aber nicht 4 Spiele nachdem der Herr x- Leute über die Saison gesehen schwer verletzt hat. BTW, bin ich der Meinung, dass die jetzige Sperre isoliert betrachtet für das Vergehen zu hoch ausfällt.

  • weiss007
    Gast
    • 7. April 2021 um 09:46
    • #1.097
    Zitat von runjackrun

    Alleine weil beim Check von Halmo Seitz "nur" ein Charging sieht, nicht aber einen Check to the head (durch den Bandeneinschlag), könnte man hier einige vielleicht aufklären.

    Ich find den Check selten dämlich und würde Halmo am liebsten nie wieder spielen sehen, aber das kann ich (bei dieser Situation alleine betrachtet) durchaus nachvollziehen. Wukovits macht hier (leider) den Fehler den Check ausweichen zu wollen, und dreht sich plötzlich vollkommen ein. Meiner Meinung nach trifft Halmo dann nur deshalb den Kopf. Wenn Ali da ganz normal weiterfährt ists wohl ein normaler Bodycheck, wenn auch an einer Blöden Stelle bei der Bande. Ich mag den Halmo nicht, aber bei der Geschwindigkeit kannst dann halt deine Intention nicht mehr ändern....

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 7. April 2021 um 09:52
    • #1.098

    Die Intention seitens Halmo war aber schon den dort an der Bande zu "zerlegen" und da sollte selbst einem Häferl wie Halmo - der dies ja immer wieder mal macht - klar sein dass diese Geschichte für den Gegner nicht gut ausgeht. Von da her nimmt er es billigend in Kauf und alleine das reicht um diesen Kerl aus dem Verkehr zu ziehen.

  • snake1
    NHL
    • 7. April 2021 um 09:52
    • #1.099

    starting six

    du hast mit sicherheit recht was die perspektive auf dem eis betrifft.aber es beginnt schon damit das schiris meist keine linie über ein ganzes spiel vertreten was zb.in drittel eins als foul gewertet wird,wird in den folgenden dritteln tolleriert.auch ist die auslegung der regeln von schiri zu schiri oft nicht gleich.dass man nicht alles sehen kann in einem spiel ist mir schon klar,siehe perspektive,blickwinkel.aber offensichtliche fouls direkt vor den augen der schiris,wo er keine drei meter daneben steht,freie sicht hat,nicht zu bestrafen bzw.einseitig ist schwach.

    hier ein kleines beispiel.zwischenrunde caps-bozen.spiel ist abgepfiffen,gerangel mehrerer spieler,ein bozener haut loney zweimal mit der faust eine ins gesicht,dann erst haut loney zurück.ergebnis,loney geht,der bozener nicht.ein head steht ein paar meter daneben,schaut zu,der zweite ist mitten im getümmel.entweder gehen beide oder keiner.es kann doch nicht sein dass der,der zuerst schlägt straffrei bleibt und der,der sich verteidigt gehen muß.

    oder,zweikampf an der bande,scheibe weg,ein bozener gibt vause einen schönen faustschlag ins gesicht mit,schiri unmittelbar daneben,keine strafe.es gibt sicher genug andere beispiele in anderen spielen,wo sich schiris unmittelbar daneben befinden und fouls nicht bestrafen.und dann wieder werden sachen bestraft,so wie im letzten spiel gegen bozen wo hackl wegen angeblichen stockschlag gehen mußte,bzw auch ein bozener wegen einer nichtigkeit gehen mußte,die in einem spiel zigmale vorkommen.

    eishockey ist mittlerweile ein sehr schneller sport geworden.aber die schiris können sich nicht immer auf schlechte perspektive oder schlechten blickwinkel ausreden,noch dazu wo sie zu viert auf dem eis stehen.

  • weiss007
    Gast
    • 7. April 2021 um 09:56
    • #1.100
    Zitat von KAC44

    Die Intention seitens Halmo war aber schon den dort an der Bande zu "zerlegen" und da sollte selbst einem Häferl wie Halmo - der dies ja immer wieder mal macht - klar sein dass diese Geschichte für den Gegner nicht gut ausgeht. Von da her nimmt er es billigend in Kauf und alleine das reicht um diesen Kerl aus dem Verkehr zu ziehen.

    Das will ich keinem Spieler unterstellen, er wollte den Hit anbringen, ohne Frage wies ausgegangen wäre, wenn Wukovits sich da nicht in letzter Sekunde eindreht ist eine andere Geschichte. Charging/Boarding wärs sicherlich trotzdem gewesen. Ich nehm nur Bezug auf den Post bezüglich "To the Head".

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™