1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Sperren DOPS Saison 20/21

    • EBEL
  • starting six
  • 28. September 2020 um 14:06
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 8. März 2021 um 23:41
    • #476
    Zitat von RTT15

    Interessante Feststellung für einen Forumsadeligen 8oPopcorn

    Adelige gibt's hier nur wenige. Sehr wenige. 😉

  • Pioneer
    Gast
    • 9. März 2021 um 07:11
    • #477
    Zitat von BigBalls

    Dann kommt Yogan für die Stinkefinger-Aktion ungeschoren davon oder wie?

    Starkes Stück, wenigstens eine Geldstrafe. :kaffee:

  • starting six
    NHL
    • 9. März 2021 um 07:12
    • #478

    leider fehlt bei der Seitz Entscheidung wieder einmal die Konstanz.

    es freut mich für Yogan , dass er offensichtlich straffrei wegkommt. nur ein Christoffer hat für das gleiche Vergehen ein Spiel Sperre + wenn ich mich richtig erinnere 2500 Euro bekommen.

    natürlich mag auch ausschlaggebend sein , dass er sich entschuldigt hat und dass er so gesehen nicht vorbelastet ist. es mag auch vom sportlichen her ok sein, damit die Bulldogs mit voller Stärke ins PlayOFF gehen können. aber dennoch hat es eine fahlen Beigeschmack .

    auch dass er im Spiel mit 2+2 davonkam und vermutlich im Bericht nichts erwähnt wurde, kann ichn icht gelten lassen. war im TV eindeutig zu sehen.

  • daMaXl
    KHL
    • 9. März 2021 um 07:37
    • #479
    Zitat von starting six

    natürlich mag auch ausschlaggebend sein , dass er sich entschuldigt hat und dass er so gesehen nicht vorbelastet ist. es mag auch vom sportlichen her ok sein, damit die Bulldogs mit voller Stärke ins PlayOFF gehen können. aber dennoch hat es eine fahlen Beigeschmack .

    Ob die Bulldogs mit voller Stärke in die PO starten oder nicht sollte für das Kontrollorgan DOPS aber keine Rolle spielen.
    Das zeigt nur wieder einmal das Seitz nicht objektiv bewertet... .

  • starting six
    NHL
    • 9. März 2021 um 07:39
    • #480
    Zitat von daMaXl

    Ob die Bulldogs mit voller Stärke in die PO starten oder nicht sollte für das Kontrollorgan DOPS aber keine Rolle spielen.
    Das zeigt nur wieder einmal das Seitz nicht objektiv bewertet... .

    war auch nicht so gemeint. darf auf keinen Fall eine Auswirkung haben. habe ic h auch so geschrieben

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (9. März 2021 um 07:46)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. März 2021 um 09:45
    • Offizieller Beitrag
    • #481
    Zitat von daMaXl

    Das zeigt nur wieder einmal das Seitz nicht objektiv bewertet... .

    Man braucht sich ja nur mal dieses Interview durchzulesen, um zu realisieren, WIE fehl am Platz der Herr mit seinen Vorstellungen ist.

    Da wird einfach mal über einige Vergehen hinweggesehen, weil er der Meinung ist, dass es in diesem Spiel halt gerade gepasst hat, weil die beiden Mannschaften sich auf die Playoffs vorbereitet haben und dass die Medien darüber berichten, zeigt, dass sie richtig gehandelt haben. Am Ende dann noch mit dem Zusatz, dass alle anderen Teams gewarnt wurden, dass es ab sofort für dasselbe Vergehen empfindliche Sperren geben wird. Völlige Straffreiheit entscheidet der gute Herr so eben einmal nach Lust und Laune bei dem einen Spiel, für ein anderes Spiel kündigt er währenddessen schon an, in gleichen Situationen null Toleranz gelten lassen zu wollen. Der Herr verhält sich halt genau so, wie ich es von einem Schiedsgericht nicht erwarten würde, sondern von jemanden, der für diese Position ungeeignet ist.

    http://sportreport.biz/2016/02/21/lyl…sselbe-gemacht/

    Dieses Interview ist in meinen Augen ein Eingeständnis zur Unfähigkeit, weil er komplett seine Rolle verfehlt. Anscheined glaubt er, er ist für die "Action" in unseren Hallen verantwortlich, nicht für die Sicherheit der Spieler. Als gleichzeitiger Director of Hockey Operations ist er das irgendwie auch, riecht nach Interessenskonflikt oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsforever
    since 2001
    • 9. März 2021 um 14:18
    • #482

    MacReady das Interview ist aber schon “alter Kakao” denn es ist von Feb 2016

    “just saying“

    Ist er wirklich so lernresistent oder sehen wir es nur so?!

    Die Liga / Vereine dürften ja mit ihm gut Leben können sonst hätten sie ihn ja schon längst entfernt bzw. den Vertrag nicht verlängert.

    Kann aber bei manchen milden Strafen auch die Entscheidungsfindung nicht nachvollziehen und lässt mich nur kopfschüttelnd zurück.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 9. März 2021 um 18:53
    • #483

    Ein Spiel Sperre und 2.500 Euro Strafe für Yogan.

  • BigBalls
    Gast
    • 9. März 2021 um 18:54
    • #484

    Auch seltsam das die Yogan Strafe einen Tag später als üblich kommuniziert wird.

  • Malone
    ✓
    • 9. März 2021 um 19:02
    • Offizieller Beitrag
    • #485

    Ist auch eine Strafe vom Strafsenat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 9. März 2021 um 19:18
    • #486
    Zitat von Hansi79

    Ein Spiel Sperre und 2.500 Euro Strafe für Yogan.

    das passt, würd ich sagen.

    Damit können wir hier wahrscheinlich gefühlte 30 Posts löschen, in denen, wegen einer Nichtbestrafung, übern Seitz hergezogen wird :kaffee:Popcorn

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. März 2021 um 21:07
    • #487

    Ja - diesmal stimmt die Gewichtung.

    Mit der Strafe kann man leben.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 9. März 2021 um 21:13
    • #488
    Zitat von baerli1975

    das passt, würd ich sagen.

    Damit können wir hier wahrscheinlich gefühlte 30 Posts löschen, in denen, wegen einer Nichtbestrafung, übern Seitz hergezogen wird :kaffee:Popcorn

    Er hat ja auch erst reagiert, als er gemerkt hat, dass der Widerstand im Forum zu groß wurde... 😉😁

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. März 2021 um 21:56
    • #489
    Zitat von Hansi79

    Ein Spiel Sperre und 2.500 Euro Strafe für Yogan.

    Um 2.000 Euro zu hoch. Für einen "Mittelfinger" und ein paar milieubedingte Unmutsäußerungen gegenüber den Zebras, also für die regelwidrige Erregung von Schall- und Lichtwellen satte 2.500 Euro, das passt nicht zusammen mit den Geldstrafen, die für Knochenbrüche, Gehirnerschütterungen usw verhängt werden, die die Opfer bisweilen für den Rest ihres Lebens belasten.

    Da ist jedes Maß verloren gegangen, um den verlogenen Schein aufrecht zu erhalten, dass es sich beim Hockey um eine noble Sache handle.

  • starting six
    NHL
    • 10. März 2021 um 05:39
    • #490

    man wird bemerkt haben bzw wird drauf hingewiesen worde nsein, dass ein Spieler für das gleiche vergehen eine Strafe verhängt wurde und insofern blieb ma dann beim Ausamß ident.

    aber bei der Höhe der Geldstrafe kann ich nur Vincente zustimmen 2500 ist eineduetig in Verbindung mit einem Spiel Sperre zu hoch, wenn ich ansehe dass bei gesundhetisgefährdeten Checks zsichen 300 und 1000 verhängt wurden.

    und eiens möchte ich schon auch erwähnen, die Zeiten für die Bekanntgabe sind Anhalte. nach dem Laibach Vorfall hat man schon eien deadline eingezogen, kann ich jetzt aber nicht auswendig sagen. wenn es mich nicht täuscht 12 Stunden .

    für drewsi und die Bulldogs tut es mir leid aber es ist gerecht und absolut ok abgesehen von den euronen

  • Honso
    EBEL
    • 10. März 2021 um 09:25
    • #491

    Es war doch schon immer so, dass jegliches Fehlverhalten dem Schiedsrichter gegenüber viel stärker bestraft wird wie gegen einen Spieler... Ist wohl auch gut so... die Schiedsrichter müssen unantastbar bleiben. Und stellt euch vor, jeder der einem anderen Spieler eine Nettigkeit zuflüstert wird gleich gesperrt - nach 2 Spielen spielen die Platzwarte gegeneinander. Da ein Stinkefinger jedoch keinem weh tut - und ich denke, der gute Schiedsrichter wird trotzdem gut geschlafen haben - muss man da nicht groß das Team bestrafen mit 3-4-5 Spielen Sperre. Ein Denkzettel sollte es schon sein. Also, man kann jetzt logisch über die Höhe der Geldstrafe reden - das kann man bei willkürlich festgesetzten Strafen immer. Aber das Verhältnis muss da ja gar nicht groß anders sein.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. März 2021 um 09:46
    • #492

    Das war eine grobe Disziplinlosigkeit dem Schiri gegenüber.

    Wenn man das straffrei belässt, eskaliert die Situation bei nächster Gelegenheit.

    Demzufolge ist auch die Geldstrafe gerechtfertigt - die tut Mr Yogan wahrscheinlich mehr weh, als die Sperre.

    Hier wird auch die Entgleisung des Spielers individuell bestraft, das Team nur mit der Ein Spiele Sperre.

    Kann die Höhe der Strafe nachvollziehen.

  • BigBalls
    Gast
    • 10. März 2021 um 10:10
    • #493

    Auch zwischen Spielern und Schiedsrichtern herrscht in der Wortwahl ein rauer Umgangston - siehe zahlreiche Cable Guy Videos. Wenn Yogan statt der F*ck You Geste einfach F*ck You gesagt hätte, wäre wohl nichts passiert.

  • Pioneer
    Gast
    • 10. März 2021 um 10:19
    • #494
    Zitat von BigBalls

    Auch zwischen Spielern und Schiedsrichtern herrscht in der Wortwahl ein rauer Umgangston - siehe zahlreiche Cable Guy Videos. Wenn Yogan statt der F*ck You Geste einfach F*ck You gesagt hätte, wäre wohl nichts passiert.

    Ist zwar beides schlimm, aber unter dem Spiel fallen solche Wörter ständig. Gesten sollten mMn schon geahndet werden, was auch Gott sei Dank so geschehen ist. Die Geldstrafe wird Yogan verkraften.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 10. März 2021 um 10:35
    • #495

    Interessant ist der Vergleich zur Kopf-ab-Geste von Moderer gegenüber Liivik damals im VF. Moderer bekam damals glaub ich 500€ Strafe, sonst nix.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 10. März 2021 um 10:37
    • #496
    Zitat von darkforest

    Interessant ist der Vergleich zur Kopf-ab-Geste von Moderer gegenüber Liivik damals im VF. Moderer bekam damals glaub ich 500€ Strafe, sonst nix.

    war halt wiederum gegenüber einem Gegenspieler und nicht einem Offiziellen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 10. März 2021 um 10:50
    • #497
    Zitat von Lambeau Leap

    war halt wiederum gegenüber einem Gegenspieler und nicht einem Offiziellen.

    Ist natürlich richtig, aber mindestens genau gleich respektlos.

  • jcp77
    KHL
    • 10. März 2021 um 10:56
    • #498

    Yogan könnte auch argumentieren seinen Mittelfinger gab's gegen die Villacher Bank. Dann wäre es billiger.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. März 2021 um 11:15
    • #499

    Die Geste war klar und deutlich zu sehen - und das Richtung Schiri.

    Trashtalk unter Spielern ist ja üblich. Auch die Herren Schiedsrichter haben das Vokabular im Repertoire.

    Ist ja kein katholischer Gesangsverein.

    Trotzdem sollten die Spieler sich gegenüber den Schiedsrichtern beherrschen können.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. März 2021 um 11:27
    • #500
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ... Wenn man das straffrei belässt, eskaliert die Situation bei nächster Gelegenheit.

    Demzufolge ist auch die Geldstrafe gerechtfertigt - die tut Mr Yogan wahrscheinlich mehr weh, als die Sperre.

    Ein klassischer @Watzinger: Niemand, wirklich nicht ein einziger, hat negativ kritisiert, dass Yogan neben der Sperre auch eine Geldstrafe ausgefasst hat. Einzig die Höhe der Geldstrafe war das Thema.

    Geh einmal zum Optiker, dann musst Dich nicht über Sachen aufpudeln, die nur Du zu sehen vermeinst, die aber gar nicht existieren.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™