1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2020/21

    • NHL
  • Capsaicin
  • 8. November 2019 um 18:54
  • Geschlossen
  • beckman99
    NHL
    • 8. November 2020 um 18:53
    • #226

    wäre nicht das erste mal, dass es zu einer verkürzten saison kommt. hatten wir schon beim letzten lockout.

    denke auch dass die folgen eine saison komplett ausfallen zu lassen, langfristig mehr schadet als es kurzfristig an einsparungen bringt. man hätte z.b. zwei drafts hintereinander ohne dass die spieler des ersten drafts erfahrungen sammeln konnten. vielleicht gibts ja im laufe der saison schon einen imfpstoff. dann habens alles richtig gemacht. lass ma uns überraschen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. November 2020 um 09:01
    • #227

    einen Lockout artige Saison halte ich ehrlich gesagt auch für das klügst. Dann kann man die Saisoin planmäßig beenden und hat wieder den normalen Rhythmus.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 10. November 2020 um 18:24
    • #228

    NBA spielt heuer nur 72 statt 82 Spiele pro Team in der Regular Season. Nehme an, so eine Lösung könnte es dann auch in der NHL geben.

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyflyer (10. November 2020 um 20:22)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. November 2020 um 06:58
    • #229
    Zitat von hockeyflyer

    NBA spielt heuer nur 72 statt 82 Spiele pro Team in der Regular Season. Nehme an, so eine Lösung könnte es dann auch in der NHL geben.

    wäre trotzdem ein ein sehr enger Kalender!!!

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 11. November 2020 um 19:16
    • #230

    Wer sagt das man Anfang Juni fertig sein muß?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. November 2020 um 22:32
    • #231

    bis zu den olympischen spielen sollte man schon fertig sein ^^

  • BTR
    EBEL
    • 12. November 2020 um 12:54
    • #232

    Alle Teams bekommen für die Netzwerkgeräte Saison ein Retro Jersey? Bin auch gespannt 🤔😎

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. November 2020 um 18:14
    • #233
    Zitat von BTR

    Alle Teams bekommen für die Netzwerkgeräte Saison ein Retro Jersey? Bin auch gespannt 🤔😎

    und meine rags bringen das Freiheitsstatue design zurück :love::prost:

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 12. November 2020 um 18:29
    • #234

    Bin aufs Retro Design von Vegas gespannt

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. November 2020 um 18:43
    • #235
    Zitat von Sour-Fox

    Bin aufs Retro Design von Vegas gespannt

    das ist eh schon länger offiziell bekannt, gefällt mir gut

    https://i2.wp.com/russianmachine…200%2C650&ssl=1

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 12. November 2020 um 20:27
    • #236
    Zitat von weile19

    und meine rags bringen das Freiheitsstatue design zurück :love::prost:

    wie geil ist das !!!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 12. November 2020 um 20:27
    • #237
    Zitat von BTR

    Alle Teams bekommen für die Netzwerkgeräte Saison ein Retro Jersey? Bin auch gespannt 🤔😎

    Netzeerkgeräte Saison????

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. November 2020 um 21:02
    • Offizieller Beitrag
    • #238

    :veryhappy:

    Tippe ja auf autokorrektur, aber ich hätte auch gerne eine Erklärung. ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bobby
    KHL
    • 12. November 2020 um 23:28
    • #239

    gibs eine übersicht aller trikots?

  • Malone
    ✓
    • 13. November 2020 um 06:06
    • Offizieller Beitrag
    • #240

    Bisher nur die Rückenansichten:

    https://twitter.com/adidashockey/s…7033711618?s=09

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • NJDevilZ
    EBEL
    • 13. November 2020 um 08:31
    • #241

    ... wobei es bei den Rückenansichten ja nicht um das tatsächliche Design geht, sondern "nur" um den Hinweis auf die Farbkombi und den Jahresbezug des Jerseys je Team.

    Z.B. gleich das erste rot/schwarze mit der #40, das könnte ein schwarzes Blackhawks Jersey werden, angelehnt an das Trikot von 1940.

    Bei Minnesota soll's ein North Stars werden, meine Devils werden ein grünes Jersey verpasst bekommen.

    Veröffentlichung der Jerseys soll am 16.11. sein.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 13. November 2020 um 08:39
    • #242

    Gestern gab es ein meeting zwischen nhl und nhlpa. Es gilt weiterhin der 1.1. als startdatum. Die camps würden ca. mitte dezember starten. Weiters plant man tatsächlich mit einer rein kanadischen division bis man weiß wie die grenzübertritte funktionieren sollen.

    Einmal editiert, zuletzt von dany_ (13. November 2020 um 08:52)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 16. November 2020 um 16:55
    • #243

    Da sind die Fetzen:

    Reverse Retro alternate jerseys for all 31 teams unveiled by NHL

  • Meister0312
    Rookie
    • 16. November 2020 um 17:04
    • #244
    Zitat von Capsaicin

    Da sind die Fetzen:

    Reverse Retro alternate jerseys for all 31 teams unveiled by NHL

    Also von Dallas hätte ich mir was mit mehr gold und dem dunklen grün gewünscht, das sieht eher unfertig aus, als wäre der Designer mittendrin davongelaufen^^

    Sind aber auch ein paar coole dabei (Florida, Tampa, Boston z.B.).

    Lustig finde ich auch, dass Vegas ein Retro Jersey hat^^

  • BTR
    EBEL
    • 16. November 2020 um 18:24
    • #245

    Ja sind einige sehr schöne Jersey dabei:)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 16. November 2020 um 19:00
    • #246
    Zitat von BTR

    Ja sind einige sehr schöne Jersey dabei:)

    Großteils leider absoluter Mist, Habs, Detroit und Leafs sind ja richtig scheisse. Auch das der Rangers schaut bei den Ärmeln überhaupt nicht gut aus.

    Gewonnen hat für mich Buffalo vor Boston

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. November 2020 um 19:32
    • #247

    finde die meisten recht nice!

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 16. November 2020 um 19:44
    • #248

    ... ein paar seeehr coole Trikots dabei 8)

    Am gelungensten finde ich eigentlich Buffalo, aber ich mochte den Namenszug im unteren Steifen schon damals beim Original nicht ... daher meine Nr. 1: Colorado/Quebec

    Die weiteren Top 5 (alphabetisch, ohne weiter Wertung):

    Boston, Carolina/Hartford, Minnesota, Tampa, Winnipeg

    Am unteren Ende ... Anaheim, Calgary, San Jose


    Vergleich neues Retrojersey mit Original/Inspiration

  • Malone
    ✓
    • 16. November 2020 um 20:00
    • Offizieller Beitrag
    • #249

    Sehr gelungen finde ich die Idee der Minnesota-NHL-Geschichte, indem man das Logo der Wild mit den Farben der North Stars kombiniert hat.

    Enttäuschend: Kein Fisherman (der ist aber auch nicht sehr beliebt bei den Fans der Isles) und va. kein 97er Pinguin-Logo (Wer braucht dieses Baseball-Dress?) :cursing:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • beckman99
    NHL
    • 17. November 2020 um 14:42
    • #250

    wie man so konsequent scheußliche designs kreieren kann, immer wieder aufs neue beeindruckend.

    amis und design, zwei termini die selten hand in hand gehen, schade.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 31. März 2020 um 19:17
    • EHC Steinbach Black Wings Linz

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™