1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ICE HL bei PULS24

    • TV & Radio
  • marksoft
  • 4. Mai 2020 um 10:41
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Februar 2025 um 12:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1.651
    Zitat von beckman99

    ich sehe den puck im tv nicht

    und am handy sieht man ihn?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Philip99
    NHL
    • 19. Februar 2025 um 12:14
    • #1.652
    Zitat von utility73

    Selbst wenn dich Fussball interessieren würde,wär das nichts.
    DAZN hat keine Premier League, nur etwas dt. Bundesliga, keine öst. Bundesliga, und auch keine Champions League mehr in Österreich.

    Und Eishockey habens momentan (praktisch) gar nichts.

    Generell ist das Angebot von DAZN für Österreich sehr mau.

    Falsch Dazn hat Seria A Ligue 1 Spanische Liga ab nächster Saison auch die Samstag Konferenz von der deutschen BL und nba

  • beckman99
    NHL
    • 19. Februar 2025 um 12:15
    • #1.653

    das jahresabo von dazn hat letztes jahr in österreich 19,90.- gekostet und als ich gekündigt habe, hat man mir das jahresabo für 14,90.- angeboten.

  • beckman99
    NHL
    • 19. Februar 2025 um 12:16
    • #1.654
    Zitat von WiPe

    und am handy sieht man ihn?

    was fragst mi des? ich sag dir wieso viele in meinem bekanntenkreis kein eishockey im tv schauen.

  • Oachwolf
    Nationalliga
    • 19. Februar 2025 um 12:21
    • #1.655
    Zitat von Blaubarschbube

    coole sache, dass sie die streams gratis anbieten.

    für die restliche liga wär DAZN mMn keine Alternative. bei 35 euro im Monat kann ich mir ja fast den liga stream auch kaufen. und Fußball interessiert mich nicht.

    Nur um Missverständnisse zu vermeiden: DAZN ist auch in Italien kostenpflichtig und sehr teuer, ja noch teurer als in Österreich (45 im Monat bei Monatsabo).

    Nur die ICE Spiele (und einige wenige Inhalte pro Monat, wie z.B. vereinzelte La Liga Spiele) sind für alle kostenlos, ohne jegliches Abo.

    Übrigens, auch DAZN AT hat ein solches kostenloses und abofreies Programm (meistens nur venreinzelte Saudi Pro League Spiele)

    Also REIN THEORETISCH könnte man genua das gleiche auch in Österreich machen.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 19. Februar 2025 um 12:53
    • #1.656
    Zitat von Oachwolf

    Nur um Missverständnisse zu vermeiden: DAZN ist auch in Italien kostenpflichtig und sehr teuer, ja noch teurer als in Österreich (45 im Monat bei Monatsabo).

    das hab ich eh schon so verstanden ;) :)

  • utility73
    KHL
    • 19. Februar 2025 um 13:12
    • #1.657
    Zitat von Philip99

    Falsch Dazn hat Seria A Ligue 1 Spanische Liga ab nächster Saison auch die Samstag Konferenz von der deutschen BL und nba

    Nichts ist falsch.

    Ich hab ja nicht geschrieben, dass sie die spanische Liga nicht haben. Ich hab die Lige mit dem meisten Interesse hierzulande aufgeführt, und dass diese Ligen nicht bzw. nicht mehr oder nur sehr begrenzt im Angebot haben.

    Ich bin selbst noch DAZN Kunde, weil ich Barcelona Anhänger bin und meine Frau schaut zusätzlich noch gerne Darts.

    Aber das alles ändernt nichts daran, dass das aktuelle Angebot von DAZN für Österreich für den regulären Preis einfach sehr schwach ist.

  • jayjay
    EBEL
    • 25. Februar 2025 um 13:11
    • #1.658
    DAZN Österreich: Alles zu Programm, Kosten und Zahlungsarten | DAZN News DE
    DAZN ist die Nummer 1 im Bereich Sport im DACH-Raum, jede Woche gibt es Live-Sport auf der Plattform. DAZN ist in Österreich natürlich auch empfangbar. Hier…
    www.dazn.com


    Aktuell gibt es sogar ein Sonderangebot um EUR 9,99 bis Jahresende...

  • Petz
    EBEL
    • 25. Februar 2025 um 14:22
    • #1.659
    Zitat von beckman99

    das argument vegessen was ich am häufigsten zum thema eishockey und tv zu hören kriege: "ich sehe den puck im tv nicht".

    Man muss nicht wissen wo der puck ist, sondern wo er sein wird :prost:

  • Online
    Meister0312
    Rookie
    • 25. Februar 2025 um 15:09
    • #1.660
    Zitat von Petz

    Man muss nicht wissen wo der puck ist, sondern wo er sein wird :prost:

    Als Zuseher genau so wichtig wie als Spieler;)

  • beckman99
    NHL
    • 25. Februar 2025 um 17:02
    • #1.661
    Zitat von Petz

    Man muss nicht wissen wo der puck ist, sondern wo er sein wird :prost:

    stimmt :thumbup:. wir erkennen das anhand von körperhaltung und schlägerbewegung, aber wir haben schließlich langjährige erfahrung. das ändert aber nichts daran, dass das mit ein grund ist, wieso viele kein eishockey im tv schauen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Februar 2025 um 09:06
    • #1.662

    Ich versteh ehrlich gesagt die komische Stellung des Eishockey in der österr. Medienlandschaft nicht.

    Die privaten juckts offensichtlich nicht, weil sonst würd uns mal ein Anbieter erhalten bleiben. Wie PULS24 das die letzten Jahre runtergeschraubt hat ist ja beschämend. S-TV wil lauch net mehr und A-TV scheinbar generell nicht. In Summe werden die Quoten nicht passen.

    Bleibt der ORF...

    Es gab mal (man möge mich korrigieren) die Einteilung im ORF zwischen Premium Sport Veranstaltung (ORF 1) und Nischensport der auf ORF Sport+ seinen Platz bekommt.

    Jetzt lief seiner Zeit eine A WM auf ORF 1 und die B WM auf ORF Sport+. Das hat sich auch geändert, mittlerweile gibt's die Eishockey WM nur noch auf ORF Sport+ zu sehen - vollkommen ok. Die Ligaspiele detto.

    Man hat sich nun also festgelegt, dass Eishockey ein Nischensport ist aus medialer Sicht. Warum schaffts der ORF dann nicht wöchentlich 1 Spiel zu übertragen und jetzt in der heißen Phase eines pro Runde? Morgen zB läuft 2. Fußball Liga am Abend...und das hat mehr Quoten als Eishockey? Oder gehts da darum wer mehr Nische ist?

    Der ORF hätte die Kapazitäten Eishockey halbwegs vernünftig zu zeigen.

    PULS24 könnt sich den ganzen Zirkus sparen und halt wie der ORF aus einem Studio den Live Stream kommentieren und vl. einen Fieldreporter zum Spiel schicken, wäre sicher kostenschonedender.

    ...aber irgendwie wehrt sich jeder mit Händ und Fiaß Eishockey würdig zu übertragen und ich versteh im Vergleich zB. zu zweit Liga Fußball, nicht warum. Sinds für Privatfernsehen zu klein und für ORF Sport+ zu groß?

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (27. Februar 2025 um 09:40)

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 27. Februar 2025 um 09:10
    • #1.663

    next step: laola.tv oder krone.tv. wär aber auch ok für mich, wenn da mehr übertragen würde, als heuer. weil das ist erbärmlich bisher.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Februar 2025 um 09:11
    • #1.664
    Zitat von seleeekta

    next step: laola.tv oder krone.tv. wär aber auch ok für mich, wenn da mehr übertragen würde, als heuer. weil das ist erbärmlich bisher.

    hat nicht die FPÖ eh ein so tolles Medienhaus? Die könnten das ja sonst auch übernehmen ;)

  • darkforest
    Transfersperre
    • 27. Februar 2025 um 09:14
    • #1.665
    Zitat von DieblaueRapunzl

    hat nicht die FPÖ eh ein so tolles Medienhaus? Die könnten das ja sonst auch übernehmen ;)

    Das tät euch wieder taugen, wenn blau so gepushed wird, ga ? :ironie:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Februar 2025 um 09:16
    • #1.666

    Weil der ORF bis auf ein paar Ausnahmen (Warmuth z. Bsp.) ein einziges Drecksunternehmen ist. Aber Hauptsache 7 Moderatoren zum Opernball schicken :banghead:

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 27. Februar 2025 um 09:18
    • #1.667
    Zitat von weile19

    Aber Hauptsache 7 Moderatoren zum Opernball schicken :banghead:

    nicht dass ich genaue zahlen kennen würde, aber vl hat der mehr zuseher als caps vs. avs ^^

  • Lexi87
    EBEL
    • 27. Februar 2025 um 09:22
    • #1.668
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich versteh ehrlich gesagt die komische Stellung des Eishockey in der österr. Medienlandschaft nicht.

    Die privaten juckts offensichtlich nicht, weil sonst würd uns mal ein Anbieter erhalten bleiben. Wie PULS24 das die letzten Jahre runtergeschraubt hat ist ja beschämend. S-TV wil lauch net mehr und A-TV scheinbar generell nicht. In Summe werden die Quoten nicht passen.

    Bleibt der ORF...

    Es gab mal (man möge mich korrigieren) die Einteilung im ORF zwischen Premium Sport Veranstaltung (ORF 1) und Nischensport der auf ORF Sport+ seinen Platz bekommt.

    Jetzt lief seiner Zeit eine A WM auf ORF 1 und die B WM auf ORF Sport+. Das hat sich auch geändert, mittlerweile gibt's die Eishockey WM nur noch auf ORF Sport+ zu sehen - vollkommen ok. Die Ligaspiele detto.

    Man hat sich nun also festgelegt, dass Eishockey ein Nischensport ist aus medialer Sicht. Warum schaffts der ORF dann nicht wöchentlich 1 Spiel zu übertragen und jetzt in der heißen Phase eines pro Runde? Morgen zB läuft 2. Fußball Liga am Abend...und das hat mehr Quoten als Eishockey? Oder gehts da darum wer mehr Nische ist?

    Der ORF hätte die Kapazitäten Eishockey halbwegs vernünftig zu zeigen.

    PULS24 könnt sich den ganzen Zirkus sparen und halt wie der ORF aus einem Studio den Live Stream kommentieren und vl. einen Fieldreporter zum Spiel schicken, wäre sicher aus kostenschondend.

    ...aber irgendwie wehrt sich jeder mit Händ und Fiaß Eishockey würdig zu übertragen und ich versteh im Vergleich zB. zu zweit Liga Fußball, nicht warum. Sinds für Privatfernsehen zu klein und für ORF Sport+ zu groß?

    Alles anzeigen

    Es is ja teilweise noch viel schlimmer im ORF Sport+... 2. Liga Fußball scheint da ja eh noch eine der interessanteren Übertragungen zu sein. Teilweise wird da ja nicht mal Livesport gesendet, während eine nach der anderen Runde in der ICE ohne Übertragung bleibt.


    Also ja. Ich kann Deinen Beitrag einfach extrem gut nachempfinden. Ich verstehe das auch nicht.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 27. Februar 2025 um 09:24
    • #1.669
    Zitat von Lexi87

    Teilweise wird da ja nicht mal Livesport gesendet

    ich würd vermuten, dass das eine kostenfrage ist. eine wiederholung auszustrahlen wird nix oder weniger kosten, als eine live übertragung.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Februar 2025 um 09:27
    • #1.670
    Zitat von darkforest

    Das tät euch wieder taugen, wenn blau so gepushed wird, ga ? :ironie:

    Meister, Kanzler, hauptsoch gwunnen.

    Nach 20 Jahren darfst nicht wählerisch sein...

    :ironie:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 27. Februar 2025 um 09:31
    • Offizieller Beitrag
    • #1.671

    Krone TV willst du nicht. Hab unlängst in die Übertragung von team österreich reingeschaut. Gruselig

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lexi87
    EBEL
    • 27. Februar 2025 um 09:33
    • #1.672
    Zitat von seleeekta

    ich würd vermuten, dass das eine kostenfrage ist. eine wiederholung auszustrahlen wird nix oder weniger kosten, als eine live übertragung.

    Davon würd ich ausgehen. Da wird halt einfach nur das absolute Minimum gemacht. Was mich halt schon irgendwie stört ist, dass Eishockey gleich behandelt wird, wie wirkliche Randthemen bei denen gefühlt auch genau 3 Personen im Publikum sitzen. Ich kann mir bei dem ganzen Zeugs, das da gesendet wird, beim besten Willen nicht vorstellen, dass Eishockey da gleich wenig relevant is.


    Es is halt am Ende traurig, wenn man sieht, was in anderen Ligen um uns rum passiert. Der ORF trägt definitv nicht dazu bei, dass sich das bei uns irgendwie in diese Richtung bewegen könnte.

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 27. Februar 2025 um 10:02
    • #1.673

    Ich habe auch zb nie verstanden das Sky Eishockey aus seinem Programm getan hat. Kann mir doch keiner erzählen das Samstag auf Sky Sport Austria 2 mehr Leute Wac gegen Altach sehen, als zb Kac gegen Wien ? Oder gehts da wieder darum das die Bundesliga viel mehr Geld zuschiesst als die ICE ?

  • Der rote Boron
    EBEL
    • 27. Februar 2025 um 10:38
    • #1.674
    Zitat von Philip99

    Ich habe auch zb nie verstanden das Sky Eishockey aus seinem Programm getan hat. Kann mir doch keiner erzählen das Samstag auf Sky Sport Austria 2 mehr Leute Wac gegen Altach sehen, als zb Kac gegen Wien ? Oder gehts da wieder darum das die Bundesliga viel mehr Geld zuschiesst als die ICE ?

    Na ja, du hast eines der Quotenstärksten Spiele der ICEHL mit eine Quotenschwachen Partie der Buli gegenübergestellt.

    Wenn man fair ist, muss man zugeben, das sich Eishockey im TV im Schnitt deutlich weniger Leute ansehen als Fussball..

    Wir haben in unseren Hallen das Problem, das die Übertragungen technisch meist nicht mit einer DHL/Schweiz und schon gar nicht mit einer NHL Partie vergleichbar sind:

    Oft ist die Eisfläche dunkel, die Führungskamera ist zu weit weg, überhaupt zu wenig Kameras, gerade da der Puck so klein ist, ist das die Grundvoraussetzung, um ein breiteres Publikum anzusprechen, als die Eishockeyinteressierten, die schon aus der Bewegung sehen, wo der Puck ist (und teilweise auch, wo er hingespielt wird :-))

    Bitte wer außer uns verrückten zahlt für einen Stream EUR 10,- der auf ungarisch ist... ?

    Ich finde Laolatv1 macht das in der Schweiz ganz gut - schade das die die ICEHL nicht übertragen.

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 27. Februar 2025 um 10:41
    • #1.675
    Zitat von Der rote Boron

    Na ja, du hast eines der Quotenstärksten Spiele der ICEHL mit eine Quotenschwachen Partie der Buli gegenübergestellt.

    Wenn man fair ist, muss man zugeben, das sich Eishockey im TV im Schnitt deutlich weniger Leute ansehen als Fussball..

    Wir haben in unseren Hallen das Problem, das die Übertragungen technisch meist nicht mit einer DHL/Schweiz und schon gar nicht mit einer NHL Partie vergleichbar sind:

    Oft ist die Eisfläche dunkel, die Führungskamera ist zu weit weg, überhaupt zu wenig Kameras, gerade da der Puck so klein ist, ist das die Grundvoraussetzung, um ein breiteres Publikum anzusprechen, als die Eishockeyinteressierten, die schon aus der Bewegung sehen, wo der Puck ist (und teilweise auch, wo er hingespielt wird :-))

    Bitte wer außer uns verrückten zahlt für einen Stream EUR 10,- der auf ungarisch ist... ?

    Ich finde Laolatv1 macht das in der Schweiz ganz gut - schade das die die ICEHL nicht übertragen.

    Alles anzeigen

    Habe mir tatsächlich Sonntag den Stream gekauft und war sehr enttäuscht, der Stream hat mich andauernd 30 Sekunden zurückgehauen, oder ist stecken geblieben das ist sehr schade finde ich..

Ähnliche Themen

  • KAC Saison 2020-21

    • Bobby
    • 20. Juli 2020 um 14:09
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™