1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ICE HL bei PULS24

    • TV & Radio
  • marksoft
  • 4. Mai 2020 um 10:41
  • geri_slov
    EBEL
    • 6. Februar 2023 um 17:42
    • #651

    so dankbar man servus tv oder puls (24) tv für die übertragungen auch sein muss- es sind nischensender die wenig schauen - wer (wie hier im forum) eishockey sehen möchte sucht eh wo es übertragen wird..

    reichweite gibt es nur im ORF- ob man den sender etc nun mag oder nicht :)

    und da ORF 1 oder 2, weil es hundertausende gibt die einfach immer ORF aufdrehen, und wenn da sonntag nachmittag ein eishockey match ist schauen sie es auch.. :P

    was ist am (zB) skispringen oder anderen sonntagnachmittag sport übertragungen so toll das es eishockey nicht auch könnte..?

    der ORF ist auch sehr gut im anpreisen dieser sportübertragungen während der woche, somit wird er es mit eishockey auch schaffen..

    eigentich müsste die liga alles dafür tun..

  • vancouver
    Nachwuchs
    • 6. Februar 2023 um 20:35
    • #652
    Zitat von geri_slov

    so dankbar man servus tv oder puls (24) tv für die übertragungen auch sein muss- es sind nischensender die wenig schauen - wer (wie hier im forum) eishockey sehen möchte sucht eh wo es übertragen wird..

    reichweite gibt es nur im ORF- ob man den sender etc nun mag oder nicht :)

    und da ORF 1 oder 2, weil es hundertausende gibt die einfach immer ORF aufdrehen, und wenn da sonntag nachmittag ein eishockey match ist schauen sie es auch.. :P

    was ist am (zB) skispringen oder anderen sonntagnachmittag sport übertragungen so toll das es eishockey nicht auch könnte..?

    der ORF ist auch sehr gut im anpreisen dieser sportübertragungen während der woche, somit wird er es mit eishockey auch schaffen..

    eigentich müsste die liga alles dafür tun..

    Alles anzeigen

    Der ORF wollte nach dem Ausstieg von ServusTV eh die Übertragungen machen, aber die Liga hat sich für Puls24 entschieden...

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 6. Februar 2023 um 20:45
    • #653
    Zitat von vancouver

    Der ORF wollte nach dem Ausstieg von ServusTV eh die Übertragungen machen, aber die Liga hat sich für Puls24 entschieden...

    Ich vermute halt das die ICE dann auf ORF Sport + gelandet wäre und dann nehm ich Puls aber mit Handkuss.

    Man müsste es halt so aufziehen wie es die Fußballbundesliga früher hatte, jeden Sonntag zur gleichen Zeit auf ORF 1. Dann ist auch egal ob da Altach gegen LASK oder die Pioneers gegen die Black Wings spielen. Die Leute drehen das einfach auf und die Quote wird passen, obs aktiv geschaut wird oder nicht…

  • obi
    NHL
    • 7. Februar 2023 um 20:11
    • #654
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das gilt es zu akzeptieren...NFL is aktuell in Mode, seh ich bei mir in der Firma auch, da gibts mittlerweile mehr NFL als Eishockey Fans.

    Kündigen sofort ;)

    Man sollte immer mit dem Trend gehen.

    Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit..

    Allerdings darf man dann Highlight und co des Hockey Spieles schon zeigen !

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Februar 2023 um 07:21
    • #655
    Zitat von obi

    Man sollte immer mit dem Trend gehen.

    Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

    Auch wenn der Spruch grundsätzlich seine Berechtigung hat, kann er bei Sport bitte keine Anwendung finden...demnach müsste ich im Winter immer auf den Kitzbühl, Schladming Hypetrain aufspringen, alle 2 Jahre wie verrückt EM/WM schaun und mir dann mit Begeisterung bei jedem olympischen Turnier Tontaubenschießen oder Curling geben weil "is ja ein Österreicher dabei"...

    ;)

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 8. Februar 2023 um 07:30
    • #656

    ja eh, aber sich darüber zu beschweren, dass ein sender ein event in einer sehr populären sportart bewirbt, bei der in kürze das hauptevent über die bühne geht, welches über eine milliarde leute vor die glotze locken wird und zu fordern, dass für ein paar hundert hansln stattdessen highlights eines matches in einer im eigenen land randsportart zu zeigen, find ich ein bissl übertrieben. ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Februar 2023 um 07:42
    • #657
    Zitat von seleeekta

    ja eh, aber sich darüber zu beschweren, dass ein sender ein event in einer sehr populären sportart bewirbt, bei der in kürze das hauptevent über die bühne geht, welches über eine milliarde leute vor die glotze locken wird und zu fordern, dass für ein paar hundert hansln stattdessen highlights eines matches in einer im eigenen land randsportart zu zeigen, find ich ein bissl übertrieben. ;)

    weiß ja nicht wie das die anderen sehen, aber mich nervts dass am Ende des Spiels nochmal "bleiben Sie dran, es gibt eine kurze Werbung" darin läuft dann Football Werbung, dann wird wieder zu den Kommentatoren geschalten, die 2 Sätze zum Hockeyspiel sagen und dann wieder Football Werbung machen.

    vl. bin ich da eigen, aber ich gehöre zu den Menschen, die ein Produkt nicht "kaufen" wenn es so aggresiv beworben wird, weil ich genervt bin von der Werbung, vorallem wenn sie ins penetrante übergeht.

    XXX Lutz Familie zB. ich werd mein Leben lang kein Möbelstück beim Lutz kaufen, weil ich aus der Laola1 Stream Zeit schwer beschädigt bin von der Dauerschleife der Putzis...gleiches gilt für Youtube und "Löwenanteil" nicht nur aus Prinzip sondern speziell weil mir die Werbung brutal auf die Eier geht, würde ich dieses Produkt nie kaufen. Aber wie gesagt, vl. bin ich da eigen.

    Ich verstehen deinen Standpunkt aber natürlich, Stichwort über den Tellerrand hinaus blicken.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 8. Februar 2023 um 07:46
    • #658
    Zitat von DieblaueRapunzl

    weiß ja nicht wie das die anderen sehen, aber mich nervts dass am Ende des Spiels nochmal "bleiben Sie dran, es gibt eine kurze Werbung" darin läuft dann Football Werbung, dann wird wieder zu den Kommentatoren geschalten, die 2 Sätze zum Hockeyspiel sagen und dann wieder Football Werbung machen.

    das seh ich gleich

    das mit dem produkt kaufen seh ich ein bissl anders, ich mag ja die nfl und freu mich über infos darüber. ich konsumiere sie nicht wegen der werbung dafür, sondern trotzdem ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Februar 2023 um 07:47
    • #659
    Zitat von seleeekta

    das mit dem produkt kaufen seh ich ein bissl anders, ich mag ja die nfl und freu mich über infos darüber. ich konsumiere sie nicht wegen der werbung dafür, sondern trotzdem

    auch verständlich, ich Frag mich nur, wieviele tatsächlich auf so eine aggressive Werbung anspringen und wieviele man vergrault...aber wenn man Marketing Hanseln zu sowas befragt, bekommt man Beißreflex-artig "das kann man so nicht messen" zu hören.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 8. Februar 2023 um 08:08
    • #660

    ich für meinen teil fands bisher gar nicht so aggressiv. bei weitem nicht so nervig wie die von dir angesprochenen putzis und konsorten. zu den zahlen kann ich nix sagen, absolut kein plan und gefühl dafür.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 8. Februar 2023 um 08:42
    • #661
    Zitat von DieblaueRapunzl

    weiß ja nicht wie das die anderen sehen, aber mich nervts dass am Ende des Spiels nochmal "bleiben Sie dran, es gibt eine kurze Werbung" darin läuft dann Football Werbung, dann wird wieder zu den Kommentatoren geschalten, die 2 Sätze zum Hockeyspiel sagen und dann wieder Football Werbung machen.

    Football ist das große Streckenpferd von Puls4. Da waren sie immer Vorreiter und der ORF hat den Trend komplett verschlafen. Das Streckenpferd hat es sogar bis in den Hauptkonzern geschafft.

    Ich finde es auch etwas sehr aufdringlich das man jedes Mal auf Football hingewiesen wird aber kommenden Sonntag ist der Zauber eh schon vorbei.

  • shadow2711
    NHL
    • 8. Februar 2023 um 08:59
    • #662
    Zitat von _Phoenix_

    Football ist das große Streckenpferd von Puls4. Da waren sie immer Vorreiter und der ORF hat den Trend komplett verschlafen. Das Streckenpferd hat es sogar bis in den Hauptkonzern geschafft.

    Ich finde es auch etwas sehr aufdringlich das man jedes Mal auf Football hingewiesen wird aber kommenden Sonntag ist der Zauber eh schon vorbei.

    Strecken- oder Steckenpferd ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 8. Februar 2023 um 10:34
    • #663
    Zitat von _Phoenix_

    Football ist das große Streckenpferd von Puls4. Da waren sie immer Vorreiter und der ORF hat den Trend komplett verschlafen.

    Naja, der ORF hat schon Football (zumindest die Super Bowl) übertragen, da war Puls4 noch nicht einmal ein feuchter Traum im ProSiebenSat1-Universum ;)

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 8. Februar 2023 um 10:43
    • #664

    Hin und wieder muss man zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Dazu die Liebe was der ORF zu solchen Dingen reinsteckt, naja schaut euch Eishockey im ORF an ;)
    Da ist mir Pfanner mit seinen begrenzten Möglichkeiten 3 mal lieber

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 8. Februar 2023 um 10:55
    • #665
    Zitat von gm99

    Naja, der ORF hat schon Football (zumindest die Super Bowl) übertragen, da war Puls4 noch nicht einmal ein feuchter Traum im ProSiebenSat1-Universum ;)

    war damals nicht Christopher D. Ryan mitverantwortlich, dass es überhaupt übertragungen von Football im ORF gab oder erinner ich mich da falsch? :/

  • Haxo
    NHL
    • 8. Februar 2023 um 11:01
    • #666
    Zitat von _Phoenix_

    Ich sag die Rückkehr liegt bei weniger als 20%. Grund ist hier, ServusTV hat gerade viele teure Sportlizenzen und Hockey ist hier mehr ein Kostenpunkt als man wirklich als Benefit sieht.

    Das kann sich halt auch wieder schnell drehen. Wenn man beispielsweise das sicher nicht ganz billige Engagement von Servus im Tennissport hernimmt...

  • gm99
    Biertrinker
    • 8. Februar 2023 um 11:03
    • #667
    Zitat von dany_

    war damals nicht Christopher D. Ryan mitverantwortlich, dass es überhaupt übertragungen von Football im ORF gab oder erinner ich mich da falsch? :/

    Ich hab das auch so in Erinnerung :thumbup: Ryan hat ja auch alle Spiele kommentiert (meist mit Michael Eschlböck, glaube ich)

  • beckman99
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 10:43
    • #668
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Auch wenn der Spruch grundsätzlich seine Berechtigung hat, kann er bei Sport bitte keine Anwendung finden...demnach müsste ich im Winter immer auf den Kitzbühl, Schladming Hypetrain aufspringen, alle 2 Jahre wie verrückt EM/WM schaun und mir dann mit Begeisterung bei jedem olympischen Turnier Tontaubenschießen oder Curling geben weil "is ja ein Österreicher dabei"...

    ;)

    curling find i super, des hat sowas beruhigendes :).

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Februar 2023 um 11:05
    • #669
    Zitat von beckman99

    curling find i super, des hat sowas beruhigendes :).

    Finde ich auch, deshalb verstehe ich nicht, warum meine Auserwählte beim Boden Putzen immer so ein angestrengtes Gesicht macht ^^

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 11:25
    • #670
    Zitat von Skuggan #4

    Finde ich auch, deshalb verstehe ich nicht, warum meine Auserwählte beim Boden Putzen immer so ein angestrengtes Gesicht macht ^^

    schmeißt ihr das nächste Mal einen Stein hinterher...vl. hilfts.

  • pulce
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 13:04
    • #671
    Zitat von DieblaueRapunzl

    schmeißt ihr das nächste Mal einen Stein hinterher...vl. hilfts.

    du hast aber auch noch nicht oft zugeschaut beim Curling ^^ ^^ ^^

  • Langfeld#17
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 14:00
    • #672

    Wie schon richtig angemerkt, war es Christopher D. Ryan, der mit dem ORF im Januar 1998 erstmals die Super Bowl übertragen hat. Gemeinsam mit Eschlböck wurde dann auch laufend die Anzahl der Spiele erweitert. Zu Anfang wurde neben der Super Bowl dann auch der Season-Opener gezeigt. Etwas später ebenfalls die Conference Finals. Zusätzlich gab es wöchentlich das Magazin „NFL Blast“. Der ORF hat also in den 2000ern Football nach Österreich geholt. Allerdings war ich damals noch einer der wenigen, der die Spiele geschaut und verstanden hat.

    Unter Puls4 wurde die NFL mehr zu Event. Vor allem für Neueinsteiger wurde mit der Möglichkeit , während der Sendung Fragen zu stellen, der Einstieg erleichtert. Hinzu kam noch, dass ein gewisser Tom Brady bereits erfolgreich unterwegs war. Auch jemand, der noch keine Ahnung vom Sport hatte, konnte somit baldigst eine Galionsfigur und sein vermeintliches Lieblingsteam nennen. Auch das trug zur Breitenwirkung bei.

    Im heurigen Jahr merkt man meiner Ansicht allerdings, dass sich das Puls4-Team bereits innerlich verabschiedet hat. Den Höhepunkt der Übertragung gab es unweigerlich knapp vor der Corona-Pandemie. Da haben selbst die Deutschen neidvoll nach Österreich geblickt.

    In Summe bin ich dennoch dankbar, dass der ORF und später Puls4 die NFL in Österreich etabliert haben, wenngleich die Zeit auch schön war, in denen nur die wenigsten wussten, wer John Elway (Helicopter Run) oder Terrell Davis (kurzzeitig sogar erblindet) waren.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 9. Februar 2023 um 14:42
    • #673
    Zitat von geri_slov

    6000 Zuseher 😮

    Kein Mensch interessiert sich für Salzburg. (und das meine ich zu 100% ernst und ohne jede Polemik!)

  • beckman99
    NHL
    • 9. Februar 2023 um 14:59
    • #674
    Zitat von dany_

    war damals nicht Christopher D. Ryan mitverantwortlich, dass es überhaupt übertragungen von Football im ORF gab oder erinner ich mich da falsch? :/

    lief damals auf tw1, bevor der sender in orfsport plus unbenannt wurde. kann mich noch an den euphorisierten christopher d. ryan erinnern, als john elway endlich den sb gewonnen hat.

    Zitat von _Phoenix_

    Hin und wieder muss man zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Dazu die Liebe was der ORF zu solchen Dingen reinsteckt, naja schaut euch Eishockey im ORF an ;)
    Da ist mir Pfanner mit seinen begrenzten Möglichkeiten 3 mal lieber

    der orf hat einfach keine kohle für sowas. unsere medienministerin findet ja, der orf solle in irgendeiner form einen rabatt abliefern. keine ahnung was die sich bei so beschränkten aussagen denkt. fakt ist, dass sich die länder, bis auf zwei, um die 30 % steuern von der gis einbehalten. da red ma von zig milliionen und das ist genau die kohle die dem orf abgeht.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 9. Februar 2023 um 15:24
    • #675
    Zitat von AlexP

    Kein Mensch interessiert sich für Salzburg. (und das meine ich zu 100% ernst und ohne jede Polemik!)

    das ist deine Meinung. Fakt ist, dass dies falsch ist.

Ähnliche Themen

  • KAC Saison 2020-21

    • Bobby
    • 20. Juli 2020 um 14:09
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™