Spiel vorbei, Werbung, Werbung für Nfl, Tabelle, Ende.
Toll Werbung zusehen🤦♀️
Warum Zeigt man die Tore/gute Chancen/Safes nicht mehr?
Spiel vorbei, Werbung, Werbung für Nfl, Tabelle, Ende.
Toll Werbung zusehen🤦♀️
Warum Zeigt man die Tore/gute Chancen/Safes nicht mehr?
Spiel vorbei, Werbung, Werbung für Nfl, Tabelle, Ende.
Toll Werbung zusehen🤦♀️
Warum Zeigt man die Tore/gute Chancen/Safes nicht mehr?
Ich glaub, die Vorberichterstattung für die NFL zieht leider etwas nehr zusehen um ganz ehrlich zu sein...
Werbung für die NFL zieht sich doch durch alle Übertragungen wie ein roter Faden. direkt aufdringlich und dann wird im Live spiel auch noch x-mal darauf hingewiesen das die superdupersowiesogeile NFL gleich im Anschluss folgt. Vielleicht wäre da weniger einfach mehr aber jo
das gilt es zu akzeptieren...NFL is aktuell in Mode, seh ich bei mir in der Firma auch, da gibts mittlerweile mehr NFL als Eishockey Fans.
ich, als nfl freund, freu mich über die infos und kurzen schaltungen zu den football kommentatoren.
Werbung für die NFL zieht sich doch durch alle Übertragungen wie ein roter Faden. direkt aufdringlich und dann wird im Live spiel auch noch x-mal darauf hingewiesen das die superdupersowiesogeile NFL gleich im Anschluss folgt. Vielleicht wäre da weniger einfach mehr aber jo
ist jetzt eh nur mehr einmal, den Schlag habens verständlicherweise immer noch nicht verdaut
6000 Zuseher 😮
Nicht mal unter den Top 3 der meistgesehen Puls4-Sendungen an diesem Tag war das Kärntner Derby. Ein Armutszeugnis für das heimische Eishockey aber gleichzeitig ein Warnsignal.
Und dann will man den Leuten immer verkaufen das Kärntner Derbys so gut gesehen werden …
Nicht mal unter den Top 3 der meistgesehen Puls4-Sendungen an diesem Tag war das Kärntner Derby. Ein Armutszeugnis für das heimische Eishockey aber gleichzeitig ein Warnsignal.
Und dann will man den Leuten immer verkaufen das Kärntner Derbys so gut gesehen werden …
Ohne Frage wenig, totdem wohl die meistgesehenen Partien im Grunddurchgang...
...das gleiche Bild wie in den Hallen. Da Interesse geht zurück...mir pers. ists ja wurscht, aber es wird schon einige geben, die für Pustertal, Asiago & Vorarlberg weder in die Halle gehen, noch den Fernseher einschalten.
Was ich nicht verstehe, warum man sich die Spitzenspiele nicht anschaut, ein vor-/nach-Corona Vergleich wäre hier interessant. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass man in der Coronazeit dem Sport den Rücken kehrt, aber was weißt?
Sportliche Gründe gibts dafür glaub ich nicht, die Liga ist dank dem neuen Modus spannend, der Kampf um die Top6 bzw. Bottom4 läuft 4 Runden vor Schluss noch voll. Klar gibts manche die sagen, das Niveau hätte abgenommen, aber das fällt vl. uns Freaks hier in unsrer Bubble auf, aber nicht dem 0815 Zuseher.
Ohne Frage wenig, totdem wohl die meistgesehenen Partien im Grunddurchgang...
was erst zu beweisen wäre. 1028x VSV/KAC - KAC/VSV interessiert halt im Rest von Österreich auf Dauer auch niemanden.
Wenn man die Zahlen von den anderen Spielen hätte könnte man das ja so stehen lassen, aber so?
Bei Sbg hats mal geheissen, das der -damals noch Gratis stream - ca. 5000 Zuschauer hatte. Der STREAM.
Kann mir nicht vorstellen das diese 6000 TV Zuschauer stimmen
Ich muss mal meine Gedanken dazu schreiben , ich finde die Übertragungen prinzipiell in Ordnung für Puls 24 was ich aber auch dazu sagen muss , es ist kein Vergleich mit der Servus Hockey Night damals , da fand ich das Konzept prinzipiell besser , längere Match Analyse , ein Trailer am Sonntag zum jeweiligen Spiel , online auf Facebook immer während dem Match gleich das Tor zum Nachsehen . Ich will nicht alles schlecht reden aber prinzipiell finde ich das ganze Konzept wäre ausbaufähig
Also ehrlich gesagt schau ich mir lieber den Hallenstream an, bevor das Spiel auf Puls24 läuft.
Analysen die über "do schauts des Tor halt noch amol on" hinaus gehen, gibts ja eh net mehr. Die Aufstellung kann ich mir auf Social Media stunden vor dem Spiel zu gemühte führen und wenn der Stream Kommentator auf Zack ist und nicht all zu viel Blödsinn redet, dann reicht mir das schon.
Puls4/24 wird das denke ich nicht mehr lange machen, war bei allen Anbietern ja eh immer das gleiche: zuerst große Analysen, Vor und Nachberichterstattung mit mehreren Interviews. Dann wird die Sendezeit gekürzt, wie bei Laola, SKY, Pemiere & ServusTV halt auch schon.
Jetzt kannst froh sein, wenn nach dem Spiel noch schnell ein Spieler seine Worthülsen raus haut (dafür kann der Sender nix), die Trainer bittet man scheinbar garnicht mehr zum Interview und große analysiert oder auf die Tabellensituation eingegangen wird sowieso nicht mehr.
Die Zukunft wird im Stream liegen, auch wenn das in manchen Hallen die Entscheidungsträger nicht wahr haben wollen.
edit ajo, Puls4/24 ruckelt bei mir am TV immer...warum weiß ich nicht, NHL & Hallenstreams gehen ohne Probleme und mit besserer Bildqualität.
Im Artikel steht das die Übertagung zw. Red Bull Salzburg und HC Innsbruck am 11.Dezember gerade mal 6.000 Zuseher hatte.
Das Top Spiel war ein NFL Spiel zw. den Philadelphia Eagles und den San Francisco 49ers mit 55.000 Zusehern...
Wieviele Zuseher die Derby Übertagung jetzt hatte steht da ja leider nicht, nur das er halt nicht in den Top 3 war...
Das kann aber theoretisch alles zw 7k und 54k sein...
ich bin zwar kein Fan des streamings, aber leider muss ich dir da recht geben.
und je nach besetzung des kommentatoren teams bekommst da oft mehr infos/hintergrundinfos als bei den TV spielen, wo viele "Experten" ja auch meistens nur das selbe nur in andere Worte gehüllt.
Im Artikel steht das der Stream zw. Red Bull Salzburg und HC Innsbruck am 11.Dezember gerade mal 6.000 Zuseher hatte.
Das Top Spiel war ein NFL Spiel zw. den Philadelphia Eagles und den San Francisco 49ers mit 55.000 Zusehern...
Wieviele Zuseher der Derby Stream jetzt hatte steht da ja leider nicht, nur das er halt nicht in den Top 3 war...
Das kann aber theoretisch alles zw 7k und 54k sein...
Es soll laut der „Krone“ der Versuch des Senders gewesen sein, zu retten was zu retten ist. Denn die Übertragungen erzielen keine Reichweite. Schon die Quote des Spitzenspiels zwischen Red Bull Salzburg und dem HC Innsbruck am 11.Dezember des Vorjahres war erbärmlich. Es hatte gerade mal 6.000 Zuseher!
da steht Übertragung und nicht stream!
Weiß jemand, bis wann Puls24 die Übertragungsrechte der ICE hat?
Puls24 ist halt einfach noch nicht sehr bekannt und die meisten bringen es wohl eher mit News, als Sport in Verbindung.
Auch wenn es vielleicht unrealistisch ist, aber einer meiner größten Wünsche wäre, dass die ICE wieder auf ServusTV übersiedelt. Das waren immer tolle Sendungen. Man denke beispielsweise an die Cable Guys, Konferenzschaltungen, On-Ice Interviews oder an das Play-Off Studio. Das war damals einfach hochwertig aufbereitet und sehr cool zum Anschauen. Wäre definitiv eine Aufwertung der ICE.
Ich will bitte Puls24 keinesfalls schlecht reden, ich bin froh, dass sie Eishockey übertragen, die Beteiligten machen auch einen guten Job und das Budget ist sicher auch nicht das Größte, aber innerlich schwelge ich einfach in Erinnerung an die Servus Hockey Night.
da steht Übertragung und nicht stream!
stimmt, habs ausgebessert
Dann wird die Sendezeit gekürzt, wie bei Laola, SKY, Pemiere & ServusTV
Sry das ich genau da einhake aber bei SKY/Premiere war das genau nie der Fall. Da wurde nach dem Spiel noch genügend analysiert. Beide Trainer wurden interview und die Highlights wurden von Drittel 1 weg nochmal gezeigt. Warum? - Weils einfach die Zeit dafür hatten. Die Kanal auf denen die (damalige) EBEL gelaufen ist war meist Sky sport Austria oder ein Sky Sport X Kanal. Im Anschluss folgte meist eine Wiederholung eines Fussballspieles oder Talk und Tore oÄ und es wurde schon grundsätzlich mehr Zeit eingeplant. Der Vergleich hinkt halt insofern weils Sky eben Pay-TV war und der Rest eher "freies Fernsehen".
Generell finde ich es sowieso schwach nur 1 Live-Spiel die Woche zu zeigen aber gut, ich denken bis Saisonende wird sich nix mehr ändern (bzw. Play Offs sinds dann eh imma brav mit einer Partie pro Spieltag dabei) und wie es nächste Saison kommt, müssen wir eh abwarten.
Zur den Gerüchten um die @Puls24
-Übertragungen der @win2dayICE
: Sender hat eine Option für eine weitere Saison, über die er bis Ende März entscheiden muss. Diese kann auch nicht durch bessere Angebote überboten werden.
bei den Zahlen wird das wohl kaum was werden
https://hockey-news.info/icehl-sind-die…ngen-in-gefahr/
Weiß jemand, bis wann Puls24 die Übertragungsrechte der ICE hat?
Puls24 ist halt einfach noch nicht sehr bekannt und die meisten bringen es wohl eher mit News, als Sport in Verbindung.
Auch wenn es vielleicht unrealistisch ist, aber einer meiner größten Wünsche wäre, dass die ICE wieder auf ServusTV übersiedelt. Das waren immer tolle Sendungen. Man denke beispielsweise an die Cable Guys, Konferenzschaltungen, On-Ice Interviews oder an das Play-Off Studio. Das war damals einfach hochwertig aufbereitet und sehr cool zum Anschauen. Wäre definitiv eine Aufwertung der ICE.
Ich will bitte Puls24 keinesfalls schlecht reden, ich bin froh, dass sie Eishockey übertragen, die Beteiligten machen auch einen guten Job und das Budget ist sicher auch nicht das Größte, aber innerlich schwelge ich einfach in Erinnerung an die Servus Hockey Night.
ICE HL bei PULS24 - Seite 26 - Eishockey in den Medien - eishockeyforum.com
Das Thema wird hier schon diskutiert.
ICE HL bei PULS24 - Seite 26 - Eishockey in den Medien - eishockeyforum.com
Das Thema wird hier schon diskutiert.
hab die beiden Threads zusammengelegt, danke fürs aufmerksam machen!
Danke darkforest xtroman , habe diesen Thread nicht gekannt.
Ich poste meinen Kommentar (etwas gekürzt, da Frage schon beantwortet) nochmal, damit er nicht verloren geht
-------
Auch wenn es vielleicht unrealistisch ist, aber einer meiner größten Wünsche wäre, dass die ICE wieder auf ServusTV übersiedelt. Das waren immer tolle Sendungen. Man denke beispielsweise an die Cable Guys, Konferenzschaltungen, On-Ice Interviews oder an das Play-Off Studio. Das war damals einfach hochwertig aufbereitet und sehr cool zum Anschauen. Wäre definitiv eine Aufwertung der ICE.
Ich will bitte Puls24 keinesfalls schlecht reden, ich bin froh, dass sie Eishockey übertragen, die Beteiligten machen auch einen guten Job und das Budget ist sicher auch nicht das Größte, aber innerlich schwelge ich einfach in Erinnerung an die Servus Hockey Night.
-------
Hat jemand Einblicke wie (un)realistisch eine Rückkehr von Servus wäre?
Hat jemand Einblicke wie (un)realistisch eine Rückkehr von Servus wäre?
Ich sag die Rückkehr liegt bei weniger als 20%. Grund ist hier, ServusTV hat gerade viele teure Sportlizenzen und Hockey ist hier mehr ein Kostenpunkt als man wirklich als Benefit sieht.
Hier gibt es zu bemängeln dass die Vermarktung der ICE teilweise durch die Liga selbst immer ein Thema ist. Mannschaften, ja ist schon etliches dabei was attraktiv ist, jedoch immer wieder die berühmten Wackler, weil kein Geld mehr da ist. Da die ICE auch sehr zerrissen ist von den Standorten, sind die Produktionskosten einfach groß.
Die Liga müsste hier einheitliche Produktionsstandards vorgeben, was jeder Verein selbst leisten müsste. Damit sinkt die Hemmschwelle der Anbieter, wenn man sowas machen kann wie Konferenzen mit einem Ankerspiel.
Bestes Beispiel gestern, wie viele KAC Fans schauen sich Linz gegen Villach an? Eher weniger, mit einer Konferenz wäre das ungleich höher. Darum mich wundert es schon lange warum man kein Gamecenter auf die Beine stellen kann.
was erst zu beweisen wäre. 1028x VSV/KAC - KAC/VSV interessiert halt im Rest von Österreich auf Dauer auch niemanden.
Wenn man die Zahlen von den anderen Spielen hätte könnte man das ja so stehen lassen, aber so?
Bei Sbg hats mal geheissen, das der -damals noch Gratis stream - ca. 5000 Zuschauer hatte. Der STREAM.
Kann mir nicht vorstellen das diese 6000 TV Zuschauer stimmen
Das wird schwierig zu beweisen, nachdem keiner Zahlen hat. Aber wenn der VSV und der KAC laut einigen Artikeln und Insiderinfos die besten Streamingzahlen Ligaweit haben, wird das wohl nicht so weit hergeholt sein. Ich mein klingt auch logisch, Klagenfurt ist quasi immer Ausverkauft, hat eine enorme Fanbase in Graz und Wien und in Villach gibs halt genug Fans, die sich zumindest die Derbys ansehen, kein Wunder, in Kärnten wird da quasi eine Woche Werbung in den Medien gemacht. Da weiß sogar mein Schwager, dass Derby auf Puls ist und schauts dann und der weiß netamal was Icing is...