Das erste VF in Wien wurde auf Sky übertragen.
Ah komplett übersehen. Dann nehm ich meine Kritik wieder zurück. Wie du gesagt hast, Corona spielt heuer natürlich auch eine Rolle, also wird man TV-Übertragungen im Ausland wohl eher vermeiden.
Das erste VF in Wien wurde auf Sky übertragen.
Ah komplett übersehen. Dann nehm ich meine Kritik wieder zurück. Wie du gesagt hast, Corona spielt heuer natürlich auch eine Rolle, also wird man TV-Übertragungen im Ausland wohl eher vermeiden.
Jetzt kommen vielleicht auch einige Wiener drauf, wie interessant ihr Verein tatsächlich ist.
Auf die Wiener hat weder Puls 24 noch Sky bock?!
Wer mog scho die Weana?!
i finds grod nit von der Pief.e Saga. Oba da sagt der Bürgermoaschta jo a amol was...
Das Wort (Pief.e ist zensiert?!)
ich glaub die wiener mögen sich nicht mal selber ....
ich glaub die wiener mögen sich nicht mal selber ....
@VEUforever
noch immer frustriert nicht in der liga aufgenommen worden zu sein?
@VEUforever
noch immer frustriert nicht in der liga aufgenommen worden zu sein?
Ja wahnsinnig! Dabei war meine Bewerbung um in die Liga der außergewöhnlichen Gentleman aufgenommen zu werden doch so super
Laut Ring Hockey zeigt Sky nun doch das Spiel der Caps aus Ungarn...
Edit: steht auch schon auf der ICE Seite!
für mich mein Optimalszenario (werden wohl viele nicht so sehen) wäre wenn nächstes Jahr:
- Sky aussteigt
- es weiterhin Streams von jeder Partie ausgenommen im FreeTV gibt (liebend gerne ein Abo auch wenn für mich als KACler am wenigsten notwendig )
- Puls24 zumindest im Playoff von VF bis Finale in einer ausgeglichenen 2er Konferenz sendet (nicht so wie es ServusTV gehandhabt hat, das war Katastrophe).
Warum? Ich denke man kann gerade im Playoff damit viel mehr Zuseher anlocken. Man ist dort drauf, wo gerade die Action passiert und lockt damit mehr "Unwissende" zum Thema Eishockey. Im Playoff brauche ich hier weniger Hintergrundgespräche während dem Spiel sondern wirklich Emotionen. Gerne auch Highlight Clips aus den anderen Hallen in den Pausen. Das Material ist ja vorhanden.
Bei all dem Lob für die Übertragungen der ersten Puls24 Saison muss auch ein wenig Kritik Platz haben.
Ein Experte sollte zusätzlich zum Moderator einen Mehrwert im Sinne von Hintergrundinfos mit einbringen, Einblicke aus Sicht eines Ex-Spielers, der in genau diesen Situationen oft am Eis oder in der Kabine war, also dort, wo ein Fan nie reinschnuppern wird können. Und bei aller Sympathie für Frau Hornich, bei ihr war das an Banalität kaum zu überbieten.
In der Regel lief es so ab - Herr Pfanner stellt eine Frage, in der er freundlicherweise die Antwort oft schon mit hinein verpackt, die Expertin antwortet, indem sie die Frage als Antwort umformuliert oder mit substanzlosen "nonanet" statements antwortet. Was soll das bringen, wem ist mit diesem "Quizcharakter" der Sendung, dem ständigen Frage-Antwort Spiel geholfen?
Ich gehe zwar nicht davon aus, dass es da bei einem neuen Sender um eine Frauenquote geht, aber wenn ich von einer Expertin sinngemäß höre, wie "das jetzt nicht optimal war, in Rückstand zu geraten" oder "Kleinigkeiten besser machen, hinten gut stehen und Pucks aufs Tor bringen", ärgere ich mich einfach nur. Weil das ist genau das sinnlose und aalglatte Blabla, das die medien-gecoachten Spieler bei den Interviews raushaun. Der Fan will aber genau hinter dieses Blabla schauen.
Es liegt mir fern, hier Frau Hornich persönlich nahe zu treten, aber ob Mann oder Frau - manchen liegt es einfach nicht, einer Sendung einen Mehrwert zu verpassen, auch wenn die Kompetenz vorhanden wäre.
Phil Lukas (kompetent und sympathisch) ist vielleicht nicht so hübsch anzuschaun, aber bei ihm hat z.B. alles Hand und Fuß, was er sagt, ohne dass er dabei in Eishockey-nerd Sphären abdriftet, die den Normalzuschauer überfordern würden.
Bei all dem Lob für die Übertragungen der ersten Puls24 Saison muss auch ein wenig Kritik Platz haben.
gut ich versuche es positiv zu bezeichnen und nenne es Anregungen
und ich möchte auch vorausschicken ,dass es sicherlich auch ein Geschmackssache ist,wie es ein ejder aufnimmt bzw hat jeder andere Erwartungshaltungen.
verbesserungswürdig finde ich zum Beispiel folgende Sachen.
die Fragen der social media user sind sehr oft unpassend, weil deren Beantwortung mehrere Sätze benötigen würden und dies während einem Spiel dann nicht passend erscheint oder eben wichtige szenen verpasst werden.
Beispiel. Daniel Welser wurde während dem Spiel von MPfanner mit der Frage eines social media users konfrontiert, welche Talente es sonst noch so in der Liga gäbe. Daniel hat es dann wenn ich es richtig in Erinnerung habe eh so beantwortet, dass die Frage hier unpassend sei und deren Beantwortung länger brauche ( sinngemäß)
dann wie schon erwähnt die Fragestellung an die Experten/in ,bei der die Antwort eh schon mitgegeben wird sind einfach lähmend sorry. und bei der ansonst erfischenden Theresa, wirkt dies wie im Vorfeld aufgenommen und abgespielt. schade lasst die Dame einfach frei reden,
mir wurde erklärt dass man viel neues Publikum gewinnen will, was ich verstehe . die Frage ist nur kann dieser neue(r) Zuseher/in mit den ständigen englischen Fachbegriffen was anfangen? ich habe oft das Gefühl es gibt eine checkliste die im jeden Dittel abgearbeitet werden muss, koste es was es wolle
es wurde auch schon mehrmals angeregt in den Pausen auf gewisse Spielsituationen deatillierter einzugehen. konnte ich bisher nicht erkennen. um auf den vorigen Punkt zurückzukommen , hier wäre die Möglichkeit einen dieser unzähligen Begriffe an Hand eines Videos aus dem Spiel zu erklären. dann würde ic h es vlt auch kapieren.
auch die Frische und der Unterhaltunsgwert bei Interviews lässt Luft nach oben erkennen . wenn ich daran denke wie erfischend ein Michi Leopold Interviews führt, da könnte man stundenlang zuhören. da ist Pfeffer Humor Wortwitz udgl drinnen.
und ein letzter Punkt betrifft das outfit, meine Mutter meinte warum der Herr da immer so ein Leiberl anhat ,wo immer so ein ich zitiere: schiacher Kopf oben ist. und warum eigentlich das Sakko seltens passt. ja dazu muss man sagen dass meine Mutter mit Motörhead nichts am Hut hat ,aber ganz unrecht hat sie ja nicht, wie auch schon andere hier festgestellt haben. hier sei Therese lobend erwähnt am letzten Spieltag
loben kann man aus meiner bescheidenen Sicht die Kameraführung
so sollte ja nicht zu lang werden, sollte auch nicht negativ gemeint sein (beim Leiberl muss ich no die Mutter fragen) nicht böse nehmen aber vlt lässt sich ja das ein oder andere mitnehmen
Habs glaub ich bei einer der ersten übertragungen schon angemerkt, leider hat sich nix getan, daher nochmal:
Bei den interviews mit trainern oder spielern könnte das insert mit name und funktion größer sein. Den namen kann man ja noch halbwegs lesen aber die zeile darunter inkl. dem farbverlauf machts unmöglich.
Ja ich weiß, die regelmäßigen zuschauer, fans etc. kennen die leute und funktionäre sowieso trotzdem wäre schön wenn man es leserlicher gestalten könnte
Ich finds peinlich von den tv partner auch heuer, wie auch schon die letzten jahre den vsv in der halbfinal serie so zu ignorieren und keine partie davon zu übertragen.
Finde es super, dass auch auf der puls 24 Webseite die Spiele in voller Länge auch nachträglich anschaubar sind.
Zur webseite:
Ich selbst finde die webseite ist zwar nett anzuschauen, aber alles andere als Nutzerfreundlich und übersichtlich. Zb. funktioniert der Livestream nicht gut und das auf jedem Endgerät bei mir, häufig starten zwei identische Streams gleichzeitig im Hintergrund. Der miniatur player und der fixierte Videoplayer gleichzeitig.
Kommen wir zur Abrechnung der ersten Saison:
Team \ Sender | Puls24 Heimteam | Puls24 Auswärtsteam | Sky Heimteam | Sky Auswärtsteam |
EC KAC | 13 | 10 | 3 | 12 |
EC Red Bull Salzburg | 3 | 6 | 8 | 4 |
Vienna Capitals | 6 | 2 | 9 | 7 |
Dornbirn Bulldogs | 4 | 1 | 5 | 5 |
EC VSV | 6 | 8 | 4 | 4 |
Black Wings 1992 | 2 | 3 | 5 | 3 |
Graz 99ers | 3 | 2 | 6 | 1 |
HC Innsbruck "Die Haie" | 2 | 2 | 1 | 1 |
HCB Südtirol | 3 | 6 | 6 | 7 |
Fehervar AV 19 | - | - | 1 | 2 |
Bratislava Capitals | - | 1 | - | 3 |
Puls24 dürfte mit der Option wieder dabei sein, mal schauen ob man sich mit Sky einigen kann
statt dieser glatten Zahlen, einfach danke an das Team von mpfanner und puls24. Darfst gerne weiterleiten.
Nach dem Ausstieg von STV das Werkl super übernommen.
Im speziellen dir lieber Martin ein großes Dankeschön, dass du die Liebe, die wir für den geilsten Sport der Welt empfinden, in Ton und Bild Woche für Woche die Platform bietest, die er verdient.
Saison vorbei, und Zeit, auch puls24 zu gratulieren, top Job mpfanner und Team.
Ein Hit wär noch eine post Saison Sendung, die Saison Revue passieren lassen, im Studio mit Experten und Spielern als Gast, die schönsten Tore, die top saves, die lustigsten Momente,....
so gern ich dem welser zuhör, gestern war er mir ein wenig zuviel roter fanboy aber gut. die herkunft kannst halt nicht leugnen
ansonsten. glaub es war eine gelungene saison für puls24. die quoten dürften gestimmt haben und die "freaks" (als was andres seh ich uns hier nicht) dürften es auch gut angenommen haben. wichtig wird sein, die breite masse weiterhin auf diesen sender und die übertragungen aufmerksam zu machen.
sky läuft glaub ich auch aus. denke nicht, dass man hier wirklich eine verlängerung seitens liga anstreben wird. man könnte die streamingangebote weiter forcieren.
von mir etwas technische kritik:
+ die reverse kamera im finale war spitze! ich nehm an die gabs aber nur wegen der puls/sky co-produktion. waer super wenn die zum standard wird.
- die puls slomisten sind noch nicht ganz auf dem gewohnten sky/servus niveau.
ja natürlich muss man Puls ein Dankeschön aussprechen, umso mehr als dass es im Free Tv gezeigt wird, was ja für viele von Vorteil ist.
aber es muss auch erlaubt sein, konstruktive Kritik zu üben, bzw Verbesserungsvorschläge einbringen zu dürfen ,
Luft nach oben sehe ich zum Beispiel bei folgenden Punkten
- Auswahl der Spiele
- Neue Besetzung der Co-Kommentatoren, sollte ja für die nächste Saison möglich sein. für mich waren eigentlich nur Lukas und Welser ok. hoffe ich habe niemanden vergessen . Bitte keine Therese mehr und keinen Greg. ich kenne ihn seit 40 Jahren ,ein toller Kumpel aber für diesen Job wohl nicht mehr ganz geeignet . (hey usw) und vlt sollte man auch einmal einen wie Chris Bauer probieren als Kommentator
- interessant wären intensivere Analysen von Torszenen oder allgemeinen Spielszenen
- bitte weniger Beantwortungen von social media usern während dem Spiel
- bitte weniger Frage Antwort spiel,
ansonsten Danke vielmals .,damit wäre schon einiges erreicht, wobei ich persönlich nicht daran glaube
ps . über das outfit sollte man auch einmal reflektieren, ob man nicht im Sinne von corporate identity ein hockeyaffines outfit wählen sollte
Da Mario Fischer seine Karriere beendet hat, könnte man ihn vielleicht als Co gewinnen?
Danke jetzt schon mal für die ganzen Rückmeldungen. Die allermeisten (hier und anderswo) sind sehr konstruktiv und werden natürlich auch in die Off-Season mitgenommen.
Wer (weitere) Verbesserungspotentiale ortet, der soll das gerne hier kundtun oder mir einfach eine DM schicken.
Allen recht machen ist ein Ding der Unmöglichkeit, aber diesen Zustand (im Rahmen der Möglichkeiten) zu approximieren sollte der Anspruch sein.
In diesem Sinne: danke euch allen für's Schreiben, aufmerksame bzw. kritische Beobachten, dabei sein, mitfiebern, mitleiden und bisweilen auch stänkern.
All das (und noch viel mehr) macht den Sport so groß und die Übertragungen auch so spaßig.
Freu mich sehr, dass es dieses Forum in dieser Art und Weise gibt. Allen ICE-Fans wünsche ich einen schönen Sommer, alle NHL-Fans schalten vielleicht noch das eine oder andere Mal beim PULS 24 NHL Matchday ein. Ein wenig Eishockey wird ja doch noch gespielt werden
Bitte bei der konstruktiven Kritik des sehr hockeyaffinen Klientels vom Forum nicht 1:1 auf die Masse schließen, die sich doch noch unterhalten gefühlt werden will. Sonst wird das nichts mit der Reichweitenerhöhung.
In diesem Sinne darf die weibliche Komponente durchaus auch bestehen bleiben.
Tiefgehendere Analysen würde ich eher als Addon sehen wie den Podcast, wobei hier videounterstützt wie das KAC Finalmagazin schon richtig was geiles wäre.
Tiefgehendere Analysen würde ich eher als Addon sehen wie den Podcast, wobei hier videounterstützt wie das KAC Finalmagazin schon richtig was geiles wäre.
das wird nur mit Videos gehen und dafür wäre ja der Sommer hier. zum Beispiel mit einem 14 tägigen Magazin in der der Dauer von 15 -30 Minuten. das wäre die ideale Plattform für Analysen von Systemen . Spielszenen oder zum Beispiel Skillfortbildung an Hand von diversen Trainingscamps, die im Sommer stattfinden . oder Regelkunde , es gäbe auch die Möglichkeit auf Themen wie benchmanagement, PP PK systeme an Hand von Beispielen aus dieser Saison. usw usw einzugehen.
könnte mir vorstellen , dass dies sehr Gefallen bei des Fans hier findet und dann auch in weiterer Folge die Einschaltziffern erhöht