1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ICE HL bei PULS24

    • TV & Radio
  • marksoft
  • 4. Mai 2020 um 10:41
  • gm99
    Biertrinker
    • 27. Februar 2025 um 10:45
    • #1.676
    Zitat von Philip99

    Oder gehts da wieder darum das die Bundesliga viel mehr Geld zuschiesst als die ICE ?

    Die Bundesliga schießt gar kein Geld zu, sondern bekommt im Gegenteil um die 40 Mio. Euro pro Saison für die Rechte https://www.derstandard.at/story/30000002…lbstvermarktung

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 27. Februar 2025 um 10:46
    • #1.677
    Zitat von DieblaueRapunzl

    hat nicht die FPÖ eh ein so tolles Medienhaus? Die könnten das ja sonst auch übernehmen ;)

    Vor jeder Übertragung hält der Volkskasperl eine Ansprache, Bozen & Pustertal werden als Deu..äh Österreichische Teams angekündigt, nur Inländische Spieler.

    Na i was ned .....

  • Ultimate84
    KHL
    • 27. Februar 2025 um 10:49
    • #1.678
    Zitat von Linzaaaa

    nur Inländische Spieler.

    Roger Bader gefällt das :kaffee:

  • Waluliso
    Nachwuchs
    • 27. Februar 2025 um 10:52
    • #1.679

    Das Hauptproblem für TV Sender ist, dass der Grunddurchgang kaum Seher hat weil das Interesse daran sehr niedrig ist.

    In den Playoffs sieht es ganz anders aus:

    Dieses Jahr überträgt puls 4 jede Runde ein Spiel und der ORF teilweise sogar Parallelspiele. Daher gibt es hier mehr Spiele Live zu sehen als in den letzten Jahren.

  • obi
    NHL
    • 27. Februar 2025 um 10:54
    • #1.680
    Zitat von Der rote Boron

    Na ja, du hast eines der Quotenstärksten Spiele der ICEHL mit eine Quotenschwachen Partie der Buli gegenübergestellt.

    Wenn man fair ist, muss man zugeben, das sich Eishockey im TV im Schnitt deutlich weniger Leute ansehen als Fussball..

    Wir haben in unseren Hallen das Problem, das die Übertragungen technisch meist nicht mit einer DHL/Schweiz und schon gar nicht mit einer NHL Partie vergleichbar sind:

    Oft ist die Eisfläche dunkel, die Führungskamera ist zu weit weg, überhaupt zu wenig Kameras, gerade da der Puck so klein ist, ist das die Grundvoraussetzung, um ein breiteres Publikum anzusprechen, als die Eishockeyinteressierten, die schon aus der Bewegung sehen, wo der Puck ist (und teilweise auch, wo er hingespielt wird :-))

    Bitte wer außer uns verrückten zahlt für einen Stream EUR 10,- der auf ungarisch ist... ?

    Ich finde Laolatv1 macht das in der Schweiz ganz gut - schade das die die ICEHL nicht übertragen.

    Alles anzeigen

    ich zahl das sogar für Italienisch, Slowenisch und Xibergerisch;)
    Weiterbildung ist wichtig :ironie:

  • beckman99
    NHL
    • 27. Februar 2025 um 10:59
    • #1.681
    Zitat von Linzaaaa

    Vor jeder Übertragung hält der Volkskasperl eine Ansprache, Bozen & Pustertal werden als Deu..äh Österreichische Teams angekündigt, nur Inländische Spieler.

    Na i was ned .....

    des geht schon in ordnung. schließlich ist das große österreich die schutzmacht südtirols :).

  • Der rote Boron
    EBEL
    • 27. Februar 2025 um 11:00
    • #1.682
    Zitat von obi

    ich zahl das sogar für Italienisch, Slowenisch und Xibergerisch;)
    Weiterbildung ist wichtig :ironie:

    Italienisch zahl ich gerne - versteh ich fast alles und die Kommentatoren sind lässig (besonders der Pusterer)

    Beim rest überleg ich mir immer, ob ich den Ton ausschalte, aber ich finde es witzig, wie sie teilweise die Namen unserer Spieler aussprechen... auch das "KATZE" ist ja schon legendär

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 27. Februar 2025 um 11:02
    • #1.683
    Zitat von Der rote Boron

    aber ich finde es witzig, wie sie teilweise die Namen unserer Spieler aussprechen

    praja lebla gefällt mir besonders gut, vom italiener wenn ich mich richtig erinnere. sentamann mag ich auch.

  • Lexi87
    EBEL
    • 27. Februar 2025 um 11:14
    • #1.684
    Zitat von Der rote Boron

    Italienisch zahl ich gerne - versteh ich fast alles und die Kommentatoren sind lässig (besonders der Pusterer)

    Beim rest überleg ich mir immer, ob ich den Ton ausschalte, aber ich finde es witzig, wie sie teilweise die Namen unserer Spieler aussprechen... auch das "KATZE" ist ja schon legendär

    Hier ebenso. Der Pustrer Kommentator hat halt einfach noch einen Sympathiepunkt mehr. Witziges Kerlchen. Und beim Tommyboy dreht er eh immer komplett ab.

    Wobei ich auch Bozen richtig gut finde. Auch für Nichtmuttersprachler wie mich sehr gut verständlich.

  • traunsteiner
    SBR
    • 27. Februar 2025 um 11:27
    • #1.685
    Zitat von seleeekta

    praja lebla gefällt mir besonders gut, vom italiener wenn ich mich richtig erinnere. sentamann mag ich auch.

    bei mir hat sich Jonny Hax eingebrannt, war vor vielen Jahren mal mittags in einem Sport Bild auf Orf. Sorry für OT.

    ich schaue relativ viel DEL2 wegen Rosenheim auf Sportdeutschland TV, das läuft auch nicht immer einwandfrei, also Free TV wäre für mich immer vorzuziehen, natürlich aber nicht in dem "Umfang" wie jetzt

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Februar 2025 um 11:28
    • #1.686
    Zitat von Waluliso

    Das Hauptproblem für TV Sender ist, dass der Grunddurchgang kaum Seher hat weil das Interesse daran sehr niedrig ist.

    ja eh, aber willst mir erklären, dass auf ORF Sport + Zuseher ein Faktor sind bei dem Müll den die teilw. senden?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 27. Februar 2025 um 11:34
    • #1.687
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ja eh, aber willst mir erklären, dass auf ORF Sport + Zuseher ein Faktor sind bei dem Müll den die teilw. senden?

    Wird wohl eher um die Kosten gehen.

    Ich denke ja nach wievor, das es das klügste wäre die Produktion (inklusive Kommentator) komplett in die Hände der Vereine zu legen und die TV Partner übertragen halt einfach. Da bedarsf halt einer einmaligen größeren Investition um die Qualität überall auf einen Nenner zu bringen. Hansi79 wie genau läuft das bei euch eigentlich mit Dazn ab? Übertragen die einfach euren hauseigenen Stream oder ist da Kommentator+Produktionsteam von denen Vorort?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 27. Februar 2025 um 11:41
    • #1.688
    Zitat von Spezz93

    Wird wohl eher um die Kosten gehen.

    Ich denke ja nach wievor, das es das klügste wäre die Produktion (inklusive Kommentator) komplett in die Hände der Vereine zu legen und die TV Partner übertragen halt einfach. Da bedarsf halt einer einmaligen größeren Investition um die Qualität überall auf einen Nenner zu bringen. Hansi79 wie genau läuft das bei euch eigentlich mit Dazn ab? Übertragen die einfach euren hauseigenen Stream oder ist da Kommentator+Produktionsteam von denen Vorort?

    Jedes Team stellt die Kommentatoren und einen Raum zur Verfügung. Meistens werden nur Auswärtsspiele übertragen, daher wird der Stream der gastgebenden Mannschaft übernommen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Februar 2025 um 12:26
    • #1.689
    Zitat von weile19

    Weil der ORF bis auf ein paar Ausnahmen (Warmuth z. Bsp.) ein einziges Drecksunternehmen ist. Aber Hauptsache 7 Moderatoren zum Opernball schicken :banghead:

    Ich wär auch dafür, den Warmuth zum Opernball zu schicken, und die sieben Opernballreporter:innen Hockey moderieren zu lassen.

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 27. Februar 2025 um 12:30
    • #1.690
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ich wär auch dafür, den Warmuth zum Opernball zu schicken, und die sieben Opernballreporter:innen Hockey moderieren zu lassen.

    Silvia Schneider als Linzerin in Linz wäre mir nicht Unrecht <3

  • beckman99
    NHL
    • 27. Februar 2025 um 12:56
    • #1.691
    Zitat von Linzaaaa

    Silvia Schneider als Linzerin in Linz wäre mir nicht Unrecht <3

    da sich männer mit dem schauen leichter tun als mit dem denken, vielleicht keine schlechte idee.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Februar 2025 um 13:15
    • Offizieller Beitrag
    • #1.692

    John "Hatsches" hab ich noch so im Kopf. Meikl Scheikl (meine englische Lautschrift hält sich in Grenzen wie ich merke)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Februar 2025 um 13:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1.693
    Zitat von DieblaueRapunzl

    hat nicht die FPÖ eh ein so tolles Medienhaus? Die könnten das ja sonst auch übernehmen ;)

    servusTV ist ja schon vor Jahren abgesprungen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Meister0312
    Rookie
    • 27. Februar 2025 um 14:58
    • #1.694
    Zitat von WiPe

    John "Hatsches" hab ich noch so im Kopf. Meikl Scheikl (meine englische Lautschrift hält sich in Grenzen wie ich merke)

    Benedikt Schenneck, Mike Uschas, gab schon einige lustige Ideen der Kommentatoren

  • Woldo
    Tschentschn
    • 27. Februar 2025 um 17:00
    • #1.695

    Lamouro und Hucks, inmer ein Highlight

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 27. Februar 2025 um 17:06
    • #1.696

    Eigentlich ziemlich traurig 😅😅😅😅

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 27. Februar 2025 um 17:09
    • #1.697

    Peidnheis, PütnHüs, Ivan Bütnhis, Bidenhäs.

    Er war für mich das Highlight der letzten 2 Saisonen.

  • Online
    divis
    Nordique
    • 27. Februar 2025 um 17:11
    • #1.698
    Zitat von Woldo

    Lamouro und Hucks, inmer ein Highlight

    Wobei in North Dakota eigentlich die Lämmurus daheim sind, nicht die Lamuröös.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Februar 2025 um 21:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1.699

    JP hat bei einem Interview Mal gesagt daß er sich schon dran gewöhnt hat das man ihn innoaterzfalsch ausspricht. Aber er hat das quasi "abgesegnet" das er falsch ausgesprochen wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 28. Februar 2025 um 20:36
    • #1.700

    pfanner hat grad i erwähnt, dass in jeder PO runde eine partie von puls24 übertragen wird. falls wien nicht dabei ist, wird vermutlich der kac favorisiert. kennt man ja schon. aber egal, hauptsache es gibt ein spiel im free tv pro runde zu sehen.

Ähnliche Themen

  • KAC Saison 2020-21

    • Bobby
    • 20. Juli 2020 um 14:09
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™