ich finde das ist ein ziemliches Totschlagargument, einfach zufrieden zu sein.
ich bin nicht zufrieden damit, ich dachte das hätte ich so geschrieben.
ich finde das ist ein ziemliches Totschlagargument, einfach zufrieden zu sein.
ich bin nicht zufrieden damit, ich dachte das hätte ich so geschrieben.
ich bin nicht zufrieden damit, ich dachte das hätte ich so geschrieben.
Um im nächsten Moment zurückzurudern und an die Zeit zu erinnern, wo es gar nix gab..
nein um zu zeigen, dass vor ein paar jahren quasi nix da war und das was jetzt da ist, nicht schlecht ist. aber du kannst mich gern weiter absichtlich missverstehen.
Erschrecken ist das im Fußball die dritte Liga im free TV übertragen wird und Eishockey die Top Liga keinen Fernseh Partner dauerhaft halten kann.
Drittligafussball wird ja doch nicht der Einschaltquotenhit und Reichweiten König sein
sehs ähnlich wie ihr, könnte alles besser und günstiger sein. aber erinnert euch mal ein paar jahre zurück, da waren wir froh, wenn ein verein jemanden übers fb konto live gehen liess und das spiel so übertragen bzw gefühlt mit dem handy zu filmen.
Das darf doch kein Argument sein um mit dem heute gebotenen "zufriedener" zu sein
Die Qualität der Streams passt bei einigen Vereinen nicht. Man muss schon Hof und Reiter nennen. So allgemein würde ich das nicht sagen.
Die Qualität der Streams passt bei einigen Vereinen nicht. Man muss schon Hof und Reiter nennen. So allgemein würde ich das nicht sagen.
da hast du natürlich recht - und trotzdem --> 720p in Zeiten wo 4k Standard ist = digitale Steinzeit
Also bei der Puls Übertragung stimmt die Qualität. Bei Servus Tv und Sky hat’s auch immer gepasst. Da sind die Streams Qualitätstechnisch ein deutlicher Rückschritt. So ehrlich muss man sein.
Ist es wirklich eine Überraschung, dass Profi-TV Stationen eine bessere Übertragung zustande bringen, als ein paar Freiwillige? Nicht wirklich oder? Es ist auch keine Überraschung, dass die TV Partner allesamt erkennen mussten, dass sie mit den ICE Rechten kein Geld verdienen können und die maximal als günstiger Lückenfüller zu sehen sind. Bei ServusTV war das eine Zweckbeziehung aufgrund des Red Bull Imperiums. Ein Vergleich zwischen TV Übertragung und Stream ist völlig unseriös, das wird man immer trennen müssen.
Gut dann vergleich die ICE mit der DEL2, selbst dir schaffen eine bessere Bildqualität.
Ja lass mal eine Liga mit ca. 10x größerem Zielmarkt mit der ICE vergleichen, das Ergebnis wird jedenfalls schlechter für die ICE ausfallen...kann man bitte seriösere Aussagen treffen? Die Bildqualität in der Fußball Championsleague ist auch besser, wie schaffen die das?????
da hast du natürlich recht - und trotzdem --> 720p in Zeiten wo 4k Standard ist = digitale Steinzeit
Der ORF sendet auch immer noch in HD 720p, für den zahlen wir alle.
Der ORF sendet auch immer noch in HD 720p, für den zahlen wir alle.
Es spricht übrigens von Vereinsseite NIX dagegen in 1080p zu übertragen, wir würden das sofort machen. Die Ligaplattform packt das nicht.
Ja lass mal eine Liga mit ca. 10x größerem Zielmarkt mit der ICE vergleichen, das Ergebnis wird jedenfalls schlechter für die ICE ausfallen...kann man bitte seriösere Aussagen treffen? Die Bildqualität in der Fußball Championsleague ist auch besser, wie schaffen die das?????
Der einzige der keine seriösen Aussagen trifft bist du. Die 2. deutsche Liga hat also mehr Zielmarkt als die ICE? Das ist ja lächerlich.
Hast einmal die Zuschauerzahlen verglichen?
Ja lass mal eine Liga mit ca. 10x größerem Zielmarkt mit der ICE vergleichen, das Ergebnis wird jedenfalls schlechter für die ICE ausfallen...kann man bitte seriösere Aussagen treffen? Die Bildqualität in der Fußball Championsleague ist auch besser, wie schaffen die das?????
Kannst du die "seriöse Ausage", dass die DEL2 einen10x größeren Zielmarkt haben soll als die ICE auch irgendwie belegen, oder ist das einfach deine "seriöse Realität"?
Es spricht übrigens von Vereinsseite NIX dagegen in 1080p zu übertragen, wir würden das sofort machen. Die Ligaplattform packt das nicht.
Das ist dann ja bitte eine noch schlechtere Ausrede und sollte ihne Probleme zu lösen sein...
Der einzige der keine seriösen Aussagen trifft bist du. Die 2. deutsche Liga hat also mehr Zielmarkt als die ICE? Das ist ja lächerlich.
Hast einmal die Zuschauerzahlen verglichen?
Die Zuschauerzahlen zu vergleichen sagt nichts über den Zielmarkt aus.
Kannst du die "seriöse Ausage", dass die DEL2 einen10x größeren Zielmarkt haben soll als die ICE auch irgendwie belegen, oder ist das einfach deine "seriöse Realität"?
Das ist dann ja bitte eine noch schlechtere Ausrede und sollte ohne Probleme zu lösen sein...
Ist auch ohne Problem zu lösen, es bedarf lediglich eines Invest bei der Plattform.
Ah, alles klar! Brauchst die Bevölkerung von Italien, Ungarn und Slowenien noch? Oder soll ichs dir raussuchen?
Ah, alles klar!
Brauchst die Bevölkerung von Italien, Ungarn und Slowenien noch? Oder soll ichs dir raussuchen?
Ist ja klar, dass die Zielgruppe der DEL2 ganz Deutschland ist! Du Ungläubiger! DEL2 wird bald die deutsche Fußballbundesliga überholen!
Ist es wirklich eine Überraschung, dass Profi-TV Stationen eine bessere Übertragung zustande bringen, als ein paar Freiwillige? Nicht wirklich oder? Es ist auch keine Überraschung, dass die TV Partner allesamt erkennen mussten, dass sie mit den ICE Rechten kein Geld verdienen können und die maximal als günstiger Lückenfüller zu sehen sind. Bei ServusTV war das eine Zweckbeziehung aufgrund des Red Bull Imperiums. Ein Vergleich zwischen TV Übertragung und Stream ist völlig unseriös, das wird man immer trennen müssen.
Ja lass mal eine Liga mit ca. 10x größerem Zielmarkt mit der ICE vergleichen, das Ergebnis wird jedenfalls schlechter für die ICE ausfallen...kann man bitte seriösere Aussagen treffen? Die Bildqualität in der Fußball Championsleague ist auch besser, wie schaffen die das?????
Mir geht es nicht um Stream oder Live TV oder beides. Es geht darum, dass die angebotene Qualität teilweise unterirdisch ist. Und mit den Übertragungen die da teilweise geboten werden, wirst du keine neuen Leute fürs Eishockey begeistern, wenn sich teilweise schon die Hardcore Fans wie wir schwer tun mit den Übertragungen.
Und ja wie ich oben bereits angemerkt habe, gibt es auch einige sehr toll aufbereitete Übertragungen bei den Streams.
Ah, alles klar!
Brauchst die Bevölkerung von Italien, Ungarn und Slowenien noch? Oder soll ichs dir raussuchen?
Hat Puls24 in diesen Märkten übetragen?
Ist ja klar, dass die Zielgruppe der DEL2 ganz Deutschland ist! Du Ungläubiger! DEL2 wird bald die deutsche Fußballbundesliga überholen!
Natürlich ist der Zielmarkt der DEL (DEUTSCHE Eishockey Liga) Deutschland.
Mir geht es nicht um Stream oder Live TV oder beides. Es geht darum, dass die angebotene Qualität teilweise unterirdisch ist. Und mit den Übertragungen die da teilweise geboten werden, wirst du keine neuen Leute fürs Eishockey begeistern, wenn sich teilweise schon die Hardcore Fans wie wir schwer tun mit den Übertragungen.
Und ja wie ich oben bereits angemerkt habe, gibt es auch einige sehr toll aufbereitete Übertragungen bei den Streams.
Da kann ich zustimmen.
Hat Puls24 in diesen Märkten übetragen?
Nein aber die Streams werden auch dorthin übertragen und um die Qualität dieser gehts in dem von dir zitierten Posting.
Sorry aber deine Ansichten sind etwas merkwürdig und doch fern der Realität mit den Bevölkerungszahlen. Weil die DEL2 und die ICEHL sind von Werbewert, Zusehern und potentiellen Zusehern eindeutig vergleichbar und genau auf diese Liga sollte mMn geschaut werden. Wenns nach deiner Bevölkerungsrechnung geht, dann sollte man halt in die Schweiz blicken (NL+SL) seh ich zwar als weniger guten Vergleich, aber auch die kriegen das sehr souverän hin!
Bevor ich mich verrenne - Ausgang war doch:
Gut dann vergleich die ICE mit der DEL2, selbst dir schaffen eine bessere Bildqualität.
bevor ich das geschrieben habe
Ist es wirklich eine Überraschung, dass Profi-TV Stationen eine bessere Übertragung zustande bringen, als ein paar Freiwillige? Nicht wirklich oder? Es ist auch keine Überraschung, dass die TV Partner allesamt erkennen mussten, dass sie mit den ICE Rechten kein Geld verdienen können und die maximal als günstiger Lückenfüller zu sehen sind. Bei ServusTV war das eine Zweckbeziehung aufgrund des Red Bull Imperiums. Ein Vergleich zwischen TV Übertragung und Stream ist völlig unseriös, das wird man immer trennen müssen.
und
Ja lass mal eine Liga mit ca. 10x größerem Zielmarkt mit der ICE vergleichen, das Ergebnis wird jedenfalls schlechter für die ICE ausfallen...kann man bitte seriösere Aussagen treffen? Die Bildqualität in der Fußball Championsleague ist auch besser, wie schaffen die das?????
Ich versteh nicht ganz, warum man als Zielmarkt den bestehenden Zuschauerzuspruch in den Hallen hernehmen soll (der in der DEL2 25% höher ist)? Korrekt wäre doch der potentielle Markt und das sind nun mal die 9 Mio Einwohner in Ö (gegen 83 Mio in D) für Ö Teams und danach richtet sich auch der Werbewert für den Großteil der Ö Werbekunden. Alleine schon die sprachliche Barriere zu SLO, HUN und weiten Teilen ITA sorgt dafür, dass Werbung nicht dort ankommt.
Zielmarkt den bestehenden Zuschauerzuspruch hernehmen soll (der in der DEL2 25% höher ist)? Korrekt wäre doch der potentielle Markt und das sind nun mal die 9 Mio Einwohner in Ö (gegen 83 Mio in D) für Ö Teams und danach richtet sich auch der Werbewert für den Großteil der Ö Werbekunden.
Weil der „Zielmarkt“ einer Eishockey Liga nie die Gesamte Bevölkerung eines Landes sein kann. Dazu müsste ja das Potential da sein, dass sich jeder dafür interessiert. Nehmen wir alleine die drei größten Städte Deutschlands Berlin, Hamburg und München spielen alle in der DEL warum soll sich jemand aus diesen Städten eine Partie der DEL2 ansehen? Ein Zielmarkt ist immer nur jene Gruppe an Personen die sich Potential auch dafür interessieren könnten. Wie soll das eine ganze Landesbevölkerung sein?
Nach dieser Logik müsste der Zielmarkt jeder Liga in einem Land der gleiche sein und alle Ligen den gleichen Werbewert haben. Die Europameisterschaften und Weltmeisterschaften aller Sportarbeit müssten den gleichen Werbewert haben, weil ja gleicher Zielmarkt. Denk einfach noch einmal drüber nach welchen Blödsinn du hier schreibst.
Weil der „Zielmarkt“ einer Eishockey Liga nie die Gesamte Bevölkerung eines Landes sein kann. Dazu müsste ja das Potential da sein, dass sich jeder dafür interessiert. Nehmen wir alleine die drei größten Städte Deutschlands Berlin, Hamburg und München spielen alle in der DEL warum soll sich jemand aus diesen Städten eine Partie der DEL2 ansehen? Ein Zielmarkt ist immer nur jene Gruppe an Personen die sich Potential auch dafür interessieren könnten. Wie soll das eine ganze Landesbevölkerung sein?
Nach dieser Logik müsste der Zielmarkt jeder Liga in einem Land der gleiche sein und alle Ligen den gleichen Werbewert haben. Die Europameisterschaften und Weltmeisterschaften aller Sportarbeit müssten den gleichen Werbewert haben, weil ja gleicher Zielmarkt. Denk einfach noch einmal drüber nach welchen Blödsinn du hier schreibst.
Wäre nett, wenn du fremde Meinungen nicht ständig als Blödsinn abtust. Das vergiftet die Diskussionskultur enorm.
Und nein, natürlich haben nicht alle Ligen den selben Werbewert, es hat auch keiner behauptet das Zielmarkt gleich Beliebtheit bei der Zielgruppe bedeutet. Das Produkt ICE, die Streams, sind auf den jeweiligen Heimmarkt ausgerichtet, deutsch-/italienisch-/slowenisch-/ungarischsprachiger Stream/TV Übertragung, Werbepartner in der jeweiligen Landessprache, großteils regionale Partner. Ein Gegenbeispiel wäre übrigens die NHL, die sich weit über die Landesgrenzen der Teilnehmer hinaus vermarktet (und dementsprechend auch günstiger anbieten kann). Wie ein Produkt am Zielmarkt ankommt macht den Erfolg aus, Qualität des Produkts ist ein Faktor, die Größe des Zielmarkts ein anderer. Der beste Stream wird nicht profitabel sein, wenn der Zielmarkt zu klein ist.
Die Reduktion auf die Bevölkerungszahl des Landes ist natürlich eine viel zu grobe Darstellung des potentiellen Zielmarktes, die DEL2 als zweite Liga ist auch kein geeignetes Vergleichsprodukt, aber das Verhältnis bleibt beim Zielmarkt das selbe.
Oke gut wenn du das so siehst, warum schafft es dann die NL oder die SL, die ja laut deiner Argumentation einen ähnlichen Zielmarkt haben, ein gscheides Streamingprodukt anzubieten und zu produzieren?