1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Österreicher im NHL Entry Draft 2020

    • Prospects
  • Stickoxydal
  • 24. September 2020 um 15:08
  • Geschlossen
  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 7. Oktober 2020 um 09:57
    • #176
    Zitat von Spengler

    Aber wenn du ehrlich bist, musst schon auch sagen, dass Rossi das ohne der Ausbildung in der Schweiz nicht geschafft hätte...

    Bei uns wäre er noch ein Talent mit max 2min Eiszeit.

    bin ich natürlich bei dir, ist mir trozdem aufgefallen und wollte es anmerken....

  • Spengler
    Trottel
    • 7. Oktober 2020 um 10:00
    • #177
    Zitat von Sour-Fox

    Glaubts, sehen ma den ein oder anderen Draftpick noch in Europa bevor die Saison in Amerika beginnt?

    Rossi als Leihe zum ZSC denkbar?

    "Gespräche mit dem Wild-Management werden noch am Mittwoch stattfinden. Geklärt wird dann auch, ob Rossi bis zum Start des Vorbereitungscamps auf die nächste Saison, die am 1. Jänner beginnen soll, in Europa beim ZSC Lions Zürich Spielpraxis sammeln kann."

    https://www.servushockeynight.com/marco-rossi-vo…h0qcbJKoEBYHzr4

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Oktober 2020 um 10:03
    • #178
    Zitat von Sour-Fox

    Wieso?

    weils CHL Spieler nicht in die AHL abgeschoben werden dürfen.

    die Linie Kaprizov - Rossi - Fiala hat was

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 7. Oktober 2020 um 10:06
    • #179

    Im Vergleich zu anderen Bundesstaaten habe ich MIN schon mehr Hockey-crazy empfunden. Generell legen sie in Minnesota viel auf ihre Sportteams wert und nehmen auch Geld in die Hand, dass die weiterhin vor Ort bleiben. Für die Vikings haben sie eine Monster-Bude hingestellt, die Twins spielen mitten in Downtown Minneapolis, die Wild in St. Paul ohne Hallen-Sharing mit den Timberwolves und die NBA Mannschaft hat das Target Center, was wohl als nächstes der Abrissbirne unterkommen wird, denn das ist das einzige Stadion, was unter den Ansprüchen liegt.

    Lebenswert ist Minnesota als Bundesstaat schon und die Leute dort ticken sicher ganz anders als in anderen Landesteilen. Kalt ist es halt für einige Monate im Jahr. Und nicht nur "kalt", sondern einfach oaschkalt. Also als place to be meiner Ansicht nach sehr ok. Wie es mit Minnesota sportlich weitergeht, bleibt abzuwarten. Sehe das Team im Umbruch, nachdem die Parise-Suter-Ära sportlich wohl zu Ende gehen wird. Rund um die beiden wollte man ein Contender-Team aufbauen - hat eben nur nie so wirklich funktioniert und meistens ist man schon in der eigenen Division an Chicago hängengeblieben.

    Und wo Rossi jetzt in Minnesota ist, vielleicht können wir uns einigen, dass es nie wieder die "WildS" sind. ;)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 7. Oktober 2020 um 10:18
    • #180
    Zitat von weile19

    weils CHL Spieler nicht in die AHL abgeschoben werden dürfen.

    die Linie Kaprizov - Rossi - Fiala hat was

    Der Vollständigkeit halber muss man noch erwähnen, dass er aber auch noch OHL spielen könnte. NHL, OHL oder eben in Europa.

    Wobei ich die OHL ausschließe. Ich denke bis zu Beginn der NHL wird er in der Schweiz spielen und dann direkt bei den Wild.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 7. Oktober 2020 um 10:20
    • #181
    Zitat von weile19

    weils CHL Spieler nicht in die AHL abgeschoben werden dürfen.

    die Linie Kaprizov - Rossi - Fiala hat was

    Ah, ok. Dachte das hat was mim Alter zu tun, wenns Spieler wieder in die CHL stecken.

    und ja, die Linie wär cool und mit Fiala und auch Sturm, hat er zwei deutschsprachige im Verein, dazu noch Vanek in der Nähe. Da lebt sichs sicher leichter ein.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Oktober 2020 um 10:23
    • #182

    OHL hat er bereits im März nach seiner Rückkehr ausgeschlossen, bringt ihm ja auch nichts mehr.

    Zwar eine völlig hypothetische Frage, aber wie wär der draft wohl gelaufen, wenn er den Matthews weg eingeschlagen hätte?! #hättehätte....

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 7. Oktober 2020 um 10:29
    • #183
    Zitat von weile19

    OHL hat er bereits im März nach seiner Rückkehr ausgeschlossen, bringt ihm ja auch nichts mehr.

    Zwar eine völlig hypothetische Frage, aber wie wär der draft wohl gelaufen, wenn er den Matthews weg eingeschlagen hätte?! #hättehätte....

    Meinst, eine Saison Profihockey in der Schweiz vorm Draft?

    Nach dem was er gestern im Vorbericht gsagt hat, glaub ich wär das nach Hinten los gegangen. Da hätte er weniger Kritikern etwas Beweisen können und ohne richtige Motivation, hmm :/

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Oktober 2020 um 10:30
    • #184

    wenn er sich in Zürich in der 1er vorbereitn könnte wäre das ja ideal oder nicht?

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 7. Oktober 2020 um 10:36
    • #185

    Vorbereiten tut er sich eh schon dort. Spielen wär noch leiwand. Könnt ma ihm noch ein paar Wochen zu normalen Zeiten schauen. ^^

  • Capsforever
    since 2001
    • 7. Oktober 2020 um 11:09
    • #186
    Zitat von Roki

    Freimüller wird sich freuen, war es doch seiner Meinung nach die beste Destination für Rossi.

    BF verfügt halt doch über mehr Insiderwissen als viele glauben bzw. Ihm zugestehen.

    Grats an M. Rossi und mit TV auch gleich einen Mentor in seiner Nähe, von dem Marco sicherlich viel profitieren kann.

    Herz was willst Du mehr. :prost:

  • hipster
    Talentfrei
    • 7. Oktober 2020 um 11:10
    • #187

    Zum Glück wurden Sanderson und Quinn so früh gezogen und Perfetti und Lundell so spät....

    Was weiß man über den Coach?

    Evason ist ja eher ein unbeschriebenes Blatt oder hab ich da was versäumt?

  • obi
    NHL
    • 7. Oktober 2020 um 11:18
    • #188

    Gestern während dem ORF Vorbericht eingeschlafen und zu Pick #3 wieder dabei gewesen;)

    Freut mich für Rossi, sportlich kann er sich dort wohl am Besten präsentieren.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 7. Oktober 2020 um 11:41
    • #189
    Zitat von hockeyflyer

    Im Vergleich zu anderen Bundesstaaten habe ich MIN schon mehr Hockey-crazy empfunden. Generell legen sie in Minnesota viel auf ihre Sportteams wert und nehmen auch Geld in die Hand, dass die weiterhin vor Ort bleiben. Für die Vikings haben sie eine Monster-Bude hingestellt, die Twins spielen mitten in Downtown Minneapolis, die Wild in St. Paul ohne Hallen-Sharing mit den Timberwolves und die NBA Mannschaft hat das Target Center, was wohl als nächstes der Abrissbirne unterkommen wird, denn das ist das einzige Stadion, was unter den Ansprüchen liegt.

    Sorry, das ist jetzt völlig offtopic aber: Bist du deppert, sind die Tickets teuer in der NHL. Hab mich da bisher nicht damit beschäftig, aber die Preise sind ja der Wahnsinn. Das günstigste "Season Package" kostet 1420 Dollar und dafür bekommst du einen Küchenstuhl und brauchst ein Fernglas, um den Puck zu erkennen (siehe Bild). Ich bin geschockt.

    Bilder

    • Anmerkung 2020-10-07 113848.jpg
      • 388,65 kB
      • 1.906 × 1.173
  • 267
    Gast
    • 7. Oktober 2020 um 11:57
    • #190
    Zitat von weile19

    Wegen dem team sicher nicht, position vlt schon. Was hätt er auch machen sollen? 5 punkte pro game in der ohl, oder noch mehr trainieren?..size matters und das wird sich drüben wohl auch nie ändern :rolleyes: aber wie burke richtig gesagt hat, er is nur klein und ka hendl

    Askarov an 11, der hat übrigens corona. Deshlab gabs ka zoom video

    Ich meine natürlich die Position als Nr. 9.

    Die Wild find ich ganz gut. Schläger und Helm vom damaligen Team mit Vanek signiert kann also hängen bleiben :)

  • beckman99
    NHL
    • 7. Oktober 2020 um 12:29
    • #191
    Zitat von Astaroth

    Ist zwar nicht repräsentativ weil ich viel zu wenige Spiele besucht habe, aber ich war bis jetzt in 5 Hallen (MSG, Prudential Center, Nassau Coliseum, Staples Center, Verizon Center) und davon waren 2 Hallen eher schlecht besucht.

    NYR: der MSG war bei den Spielen (2014), die ich besucht habe, immer gut besucht. Es gab aber zumindest für den Grunddurchgang immer erschwingliche Karten. In den Play-Offs war es dann teuer ...

    NJD: Da war ich 2014 bei ein paar Spielen. An (billige) Karten zu kommen war überhaupt kein ein Problem und in der Halle gab es immer sehr viele freie Plätze.

    NYI: War ein Spiel gegen die Rangers --> da war die Halle total voll.

    LAK: Da war ich 2018 auf an Spiel. Die Halle war maximal halbvoll. Könnte aber auch daran liegen, dass die Dodgers am gleichen Tag ein World Series Spiel hatten ...

    WSH: War a Play-Off Partie gegen die Rangers --> sehr gut besucht.

    --> ich bin mir nicht sicher, ob die NHL Spiele wirklich überall so gut besucht sind.

    Alles anzeigen

    war ende der 90er in n.y. und habe mir ein paarmal die rangers angeschaut, halle war jedes mal halbvoll. dafür war die bude in anaheim vor zwei jahren sehr gut besucht.

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 7. Oktober 2020 um 12:30
    • #192

    ... gratuliere M. Rossi!

    Ich find das Team und das drumherum (Halle, Fans, das mit Brandner u. Vanek 2 Ö's dort waren u. Parise, den ich als Spieler sehr mag, dort ist) ganz gut!

    Und btw. die #23 ist auch noch zu haben Popcorn

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 7. Oktober 2020 um 13:23
    • #193

    Wann startet heute der draft für die Runden 2-7?

    Sind ja theoretisch noch 3 österreicher im rennen.

  • weiss007
    Gast
    • 7. Oktober 2020 um 13:26
    • #194

    Ich finde Rossi hätte es da durchaus schlechter treffen können. Wär witzig wenn er Zuc und Fiala centern dürfte, das wäre dann wohl eine der kleinsten Linien in der NHL ^^

    Minnesota ist aufjedenfall eine nicht so chaotische Organisation wie bspw. Ottawa

  • blaumeise
    Lazarus
    • 7. Oktober 2020 um 13:28
    • #195

    ....habe mir heute in der Mediathek den Draft auf ORF Sport plus angeschaut und ich muss dem ORF einmal ein großes Lob ausprechen, sowohl die Dokumentation davor als auch die Interviews sehr gelungen. Hut ab hätte ich mir nicht gedacht....

  • Malone
    ✓
    • 7. Oktober 2020 um 13:28
    • Offizieller Beitrag
    • #196

    dany_ 17:30 MEZ

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 7. Oktober 2020 um 13:38
    • #197

    theoretisch sinds noch 4 Prospects

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 7. Oktober 2020 um 13:39
    • Offizieller Beitrag
    • #198
    Zitat von Sour-Fox

    theoretisch sinds noch 4 Prospects

    Theoretisch sinds noch viel mehr, geht wohl eher um die mit Chancen :) Rechnest du Wallner auch dazu?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 7. Oktober 2020 um 13:56
    • #199

    Ja, wobei ich eher glaube, dass nur mehr Nickl gepickt wird und auch der eher recht spät.

  • blacky3
    NHL
    • 7. Oktober 2020 um 14:06
    • #200

    - Nickl erachte ich zwischen Runde 3 und 5 als so gut wie fix.
    - Baumgartner hat glaub ich auch nicht so schlechte Chancen, obwohl er Overager ist. Dürfte aber schon mit 10+ NHL Teams Gespräche geführt haben, was man so liest.
    - Peeters ist für mich eigentlich der größte Wackelkandidat.
    - Wallner zähl ich nicht mehr dazu, da wohl keine Chance.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™