1. Bozen
2. Salzburg
3. Fehervar
4. KAC
5. Caps
6. VSV
7. 99ers
8. Dornbirn
9. Bratislava
10. BW 1992
11. Innsbruck
Ist halt einfach mal so geraten.....mit den üblichen Verdächtigen vorne halt
1. Bozen
2. Salzburg
3. Fehervar
4. KAC
5. Caps
6. VSV
7. 99ers
8. Dornbirn
9. Bratislava
10. BW 1992
11. Innsbruck
Ist halt einfach mal so geraten.....mit den üblichen Verdächtigen vorne halt
Mein Tipp :
1. Bozen
2. Red Bull's
3. Fehervar
4. VSV
5. KAC
6. Caps
7. Bratislava
8. 99 ers
9. Linz
10. Dornbirn
11. Innsbruck
Salzburg
Bozen
KAC
Wien
Graz
Villach
Fehervar
Bratislava
Linz
Innsbruck
Dornbirn
Im Viertelfinale dann ein Sweep des VSV gegen die Roten
Salzburg
Bozen
Villach
Fehervar
KAC
Wien
Graz
Bratislava
Innsbruck (sonst gibt's wieder verbale Haue vom Vincente)
die Oberösterreicher
Dornbirn
Erfreulich, dass unsere Bemühungen im Vorgängerthread Früchte zu tragen scheinen, all den Tippstern gedankt zu haben, die dem HCI nicht den letzten Platz prophezeit hatten: Derzeit sehen nur 11 von 26 den HCI auf dem letzten Platz der Saison 2020/21.
Und Ihr 11 seid notiert, damit das auch klar ist.
1. VSV
2. RBS
3. Bozen
4. KAC
5. Graz
6. Fehervar
7. Capitals
8. Dornbirn
9. Innsbruck
10. Der Club, der in Linz spielt
11. Bratislava
Bei meinen ersten vier ist es in Wahrheit sehr schwer einzuschätzen, detto bei Platz fünf bis elf. Da könnten innerhalb der beiden Gruppen jeweils alle den Platz tauschen. Ich denke, bei der ein oder anderen Mannschaft wird der Kader während der Saison noch verbessert werden, was eine Reihung nicht leichter macht. Deswegen habe ich zB den KAC in meiner Liste deutlich höher eingereiht, als es der aktuelle Kader mMn vermuten ließe.
1. Bozen
2. 99 ers
3. Salzburg
4. KAC
5. VSV
6. BCaps
7. VCaps
8. Fehervar
9. 1992
10. Innsbruck
11. Dornbirn
Zwischen 4-9 ist alles möglich, traue auch Dornbirn oder Innsbruck heuer das Playoff zu. Auch Linz hat einen auf dem Papier guten Kader mit dem man in die Top 6 kommen kann, muss ich anerkennen, obwohl ich kein Freund vom Präsi bin.
Werde mir heuer trotzdem vermehrt die 99ers anstatt der 92ers ansehen, hauptsächlich weil dort eh alle(Obi, Fejes, Kirschi, Setze, Altmann, Moderer, Broda) irgendwann bei Linz waren (Wir sind Linzer und ihr nicht!)
1 Bozen
2 Salzburg
3 Bratislava
4 Villach
5 Graz
6 Wien
7 Fehervar
8 Kac
9 LINZ
10 Innsbruck
11 Dornbirn
Bozen scheint einfach (wie jedes Jahr) ein Topteam beisammen zu haben.
Bratislava schwer zu schätzen für mich.
Graz scheint mir Defensiv zu dünn für weiter vorne.
Kac wird denk ich nicht oben zu finden sein.
Linz, viele fragezeichen die positiv aber auch negativ ausschlagen können.
1 Bozen
2 Salzburg
3 Graz
4 VSV💙
5 Bratislava
6 Kac
7 Wien
8 Fehervar
9 Linz
10 Innsbruck
11 Dornbirn
Und Ihr 11 seid notiert, damit das auch klar ist.
......und die Klagen sind in Vorbereitung!!!!
......und die Klagen sind in Vorbereitung!!!!
Wär mir neu dass den Betonschuhen Prozesse voraus gehen...
Wär mir neu dass den Betonschuhen Prozesse voraus gehen...
Stimmt die Sizilianer regeln das auf ihre Art und Weise!
...Sizilianer...
Jetzt setzt dich aber richtig in die Nesseln!
Jetzt setzt dich aber richtig in die Nesseln!
Hah, gibt schon richtige Reimbeidl.
Beton ist wegen der schlechten Klimabilanz momentan ziemlich out. Deshalb: CO2-neutral Krawatten binden "à la sicilienne" können auch wir rustikalen Kalabrier aus dem Aspromontegebirge.
1. Bozen
2. Fehervar
3. Salzburg
4. KAC
5. Bratislava
6. VSV
7. Capitals
8. Innsbruck
9. 99ers
10. BW 1992
11. Dornbirn
Also deine Prognosen sind und waren stets der Hammer. So wie du jedes Jahr deinen VSV vor Saisonbeginn glorifizierst hättens in den den letzten 5 Jahren 4 mal den Titel geholt.
Der KAC mit Dornbirn, Innsbruck und uns auf einem Level
kannst nicht ernst meinen.
Wir sollten statt einem Sniper oder Blueliner lieber so einen vereinsgesteuerten Einpeitscher wie die Maske verpflichten, das würde sich zumindest auf die Stimmung im Forum auswirken 😅
1. Bozen
2. Salzburg
3. Bratislava
4. Caps
5. 99er
6. Innsbruck
7. VSV
8. KAC
9. Dornbirn
10. Fehervar
11. 1992
Hah, gibt schon richtige Reimbeidl.
Beton ist wegen der schlechten Klimabilanz momentan ziemlich out. Deshalb: CO2-neutral Krawatten binden "à la sicilienne" können auch wir rustikalen Kalabrier aus dem Aspromontegebirge.
Von einer sauberen Lösung kann wohl trotzdem nicht gesprochen werden.
Was is eigentlich in Villach los, nur weils Hal Gill haben und Stefan Ulmer glaubens dass wieder mal was gwinnen?
Wir glauben das nicht, wir wissen es
Stefan Ulmer haben sie meines Wissens nicht. Tut mir leid. Für Villach, für Stefan Ulmer nicht.
1. Bozen
2. VSV
3. Salzburg
4. Caps
5. KAC
6. Innsbruck ♥️🤍
7. Bratislava
8. 99ers
9. Fehervar
10. Linz
11. Dornbirn
Ist natürlich alles sehr schwer voraus zu sagen. Je nach Saisonverlauf wird das ein oder andere Team nochmal nachrüsten. Bratislava wird gut mithalten können.
wundert mich jetzt wirklich, dass die meisten experten den hcb nach dem grunddurchgang ganz vorne seh'n.
füchse sind schlau, die haben sicher eine ganz andere mission.
Naja, mit dem Kader wäre eine Platzierung als erster keine wirklich große Überraschung
völlig unbedarft auch heuer mein Tipp
1) VIC
2) RBS
3) KAC
4) G99
5) HCB
6) VSV
7) LINZAAA
acht) Dornbirn
9) HCI
10) Bratislava
11) Fehevar
wobei 8 bis 11 nicht fix sind, könnten sich durchmischen, aber a) Bruder in Dornbirn daheim, den mag ich nicht verprellen, b) fürchte ich die Mafiosi calabrie 😫
Schwierig heuer:
1. HCB
2. SBG
3. G99
4. AV19
5. VSV
6. ❤️ KAC ❤️
7. VIC
8. Bratislava
9. HCI
10. Linz
11. Bulldogs
Ich kann’s sehr schwer einschätzen und bei einigen Teams wird’s auch viel um Verletzungspech/-glück gehen. insgesamt glaube ich, dass die Liga näher zusammengerückt ist. Nur der HCB und die Salzburger werden einer einer „eigenen Liga“ spielen.
Ich weiß als Salzburger nicht, warum so viele unsere Mannschaft so weit vorne reihen. Heuer haben wir von Beginn weg 2 Reihen Nachwuchs. Wie man voriges Jahr sehen konnte, haben einige die viele Eiszeit genutzt und sind im Laufe der Saison immer stärker geworden. Zu Beginn der Saison hatten wir einen überragenden Raffl, der mit Herburger und Hughes viel gescored hat. Nach Raffls Verletzung haben Brickley, Holloway und Kolarik die Mannschaft getragen. Erst gegen Ende des Grunddurchgangs haben die Jungen vermehrt gescored. Ich glaub, heuer wird es für den Grunddurchgang eher für Platz 4-6 reichen. Man muss den Jungen Zeit geben, gleichzeitig kannst von den Routiniers nicht erwarten, dass sie dauernd überperformen. Abgesehen davon, werden Peterka (Solist, bis jetzt nicht das Niveau eines Erstrundendraft) und Schütz (im ersten Spiel gegen München bester Mann) gerade mal ein Monat bei uns spielen.
Was die anderen Mannschaften betrifft, kann ich mir erst ein Bild nach den ersten Runden machen. Ist es erlaubt, auch nach Saisonbeginn zu tippen?