1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Heimspiele HCI 2020/21

  • Qdes
  • 3. September 2020 um 08:07
  • Rantanplan111
    Nationalliga
    • 13. Oktober 2020 um 09:43
    • #301
    Zitat von Na Jatürlich!

    Rosarote HCI Scherzbrille !

    Normaler harter Check gegen den Kopf ? Ist auch interessant 😎

    Freut mich dass die Dops es genau so wie ich gesehen haben👍😂👍😂

  • Daddy_Cool
    Nationalliga
    • 13. Oktober 2020 um 20:14
    • #302

    Gott sei Dank sieht das DOPS das es beides extrem Überzogene Strafen waren und die Starfen der Schiris zu hoch gewesen sind.

  • Kevin-Bumbum
    Fan aus Leidenschaft
    • 13. Oktober 2020 um 22:43
    • #303
    Zitat von Daddy_Cool

    Gott sei Dank sieht das DOPS das es beides extrem Überzogene Strafen waren und die Starfen der Schiris zu hoch gewesen sind.

    Alle Achtung vor dem DOPS. Dass sie das korrigieren habe ich nicht erwartet. Aber 2 Tore haben wir auf Grund dieser ungerechtfertigten Strafen erhalten und 2 Schlüsselspieler vorgeben müssen. :banghead::banghead::banghead::banghead::banghead:

  • Alex Wien
    NHL
    • 14. Oktober 2020 um 08:04
    • #304
    Zitat von Kevin-Bumbum

    Alle Achtung vor dem DOPS. Dass sie das korrigieren habe ich nicht erwartet. Aber 2 Tore haben wir auf Grund dieser ungerechtfertigten Strafen erhalten und 2 Schlüsselspieler vorgeben müssen. :banghead::banghead::banghead::banghead::banghead:

    Es bedeutet nicht, dass die Strafen ungerechtfertigt waren - es bedeutet nur, dass jeweils ein Spiel Sperre für das DOPS ausreichend sind und sie nicht weiter erhöhen müssen...es ist kein Freispruch!

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 14. Oktober 2020 um 08:16
    • #305

    Wo steht, dass sie für ein Spiel gesperrt sind?

  • werbefläche
    EBEL
    • 14. Oktober 2020 um 08:30
    • #306
    Zitat von Alex Wien

    Es bedeutet nicht, dass die Strafen ungerechtfertigt waren - es bedeutet nur, dass jeweils ein Spiel Sperre für das DOPS ausreichend sind und sie nicht weiter erhöhen müssen...es ist kein Freispruch!

    Nach genauer Einsicht des „Department of player safety“ (DOPS) wurde entschieden, dass die Matchstrafe von Felix Girard entsprechend den Ligaregeln überzogen war. Dies bedeutet, dass eine normalerweise automatische Sperre von einem Spiel nicht zum Tragen kommt und die Matchstrafe zurückgenommen wurde. 👍🏻

    Auch bei Braden Christoffer wurde der Open-Ice-Hit nochmals kontrolliert. Dort wurde entschieden, dass es ein fairer Check war, da der Kontakt nur gegen den Körper und nicht den Kopf des Gegners erfolgt ist. Da die Spieldauerstrafe eine Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters war, kann diese im Nachhinein nicht zurückgenommen werden, trotz Fehlentscheidung des Unparteiischen und bleibt aufrecht.


    Was mich wundert...warum man da im Spiel im Videobeweis nicht gesehen hat? Hat das Dops anderes Videomaterial zur Verfügung

  • Daddy_Cool
    Nationalliga
    • 14. Oktober 2020 um 08:43
    • #307
    Zitat von Alex Wien

    Es bedeutet nicht, dass die Strafen ungerechtfertigt waren - es bedeutet nur, dass jeweils ein Spiel Sperre für das DOPS ausreichend sind und sie nicht weiter erhöhen müssen...es ist kein Freispruch!

    Steht doch klar und deutlich in der Aussendung vom DOPS das beide Strafen überzogen waren. Das ist genau die Ansicht die ich bei der Situation Braden Christoffer vs. Richter von anfang an gesagt hab. Der Open-Ice-Hit war sehr Hart aber Fair. Und den vermeintlichen Kopfstoss von Girard hats einfach nicht gegeben.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 14. Oktober 2020 um 09:26
    • #308
    Zitat von werbefläche

    Was mich wundert...warum man da im Spiel im Videobeweis nicht gesehen hat? Hat das Dops anderes Videomaterial zur Verfügung

    sie haben einen großen Bildschirm und könnens so perfekt Frame by Frame anschauen.

    und ich denke, dass es sehr wohl an das PSC ausgesendet wurde. Vielleicht wird hier DOPS mit dem PSC verwechselt?

    Du hast den Text aus Facebook vom HCI übernommen?

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 14. Oktober 2020 um 09:28
    • #309
    Zitat von Daddy_Cool

    Und den vermeintlichen Kopfstoss von Girard hats einfach nicht gegeben.

    Natürlich war es einer. Nur war er nicht hart genug ausgeführt, dass es eine Matchstrafe wäre.

    Das Casebook der ICE sieht für den Versuch eine 2+2 vor.

    Es wäre wohl unter den Versuch gefallen, obwohl ein leichter Kontakt vorhanden war.

  • werbefläche
    EBEL
    • 14. Oktober 2020 um 09:35
    • #310
    Zitat von baerli1975

    Du hast den Text aus Facebook vom HCI übernommen?

    ja

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 14. Oktober 2020 um 10:02
    • #311

    Also ganz komme ich da trotzdem nicht mit. Dass das DOPS die automatische Sperre bei einer Matchstrafe zurücknehmen kann, wusste ich zwar nicht, aber wird wohl so sein. Aber die Matchstrafe an sich? Die kann doch nicht nachträglich aus dem Spielbericht gestrichen werden, oder? Die muss doch - wie die andere Spieldauerstrafe - eine Tatsachenentscheidung gewesen sein?

    Wie ist es mit der automatischen Sperre von einem Spiel nach der zweiten Spieldauer von Christoffer? Kann auch da das DOPS eingreifen, oder wie ist das? Irgendwo hatte ich gelesen, dass beim nächsten Spiel beide spielberechtigt sind. Kann das stimmen?

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 14. Oktober 2020 um 10:52
    • #312
    Zitat von OutLaw3011

    Also ganz komme ich da trotzdem nicht mit. Dass das DOPS die automatische Sperre bei einer Matchstrafe zurücknehmen kann, wusste ich zwar nicht, aber wird wohl so sein. Aber die Matchstrafe an sich? Die kann doch nicht nachträglich aus dem Spielbericht gestrichen werden, oder? Die muss doch - wie die andere Spieldauerstrafe - eine Tatsachenentscheidung gewesen sein?

    Wie ist es mit der automatischen Sperre von einem Spiel nach der zweiten Spieldauer von Christoffer? Kann auch da das DOPS eingreifen, oder wie ist das? Irgendwo hatte ich gelesen, dass beim nächsten Spiel beide spielberechtigt sind. Kann das stimmen?

    Ich versteh es so, dass das Strafmaß zu hoch ausgefallen ist. Daher hat man die Sperren gecanceled. Matchstrafe kann zurückgenommen oder umgewandelt werden. Finds auf der einen Seite ned schlecht, dass geschaut und gehandelt wird aber auf der anderen Seite isses halt auch blöd für Refs. Klar machens Fehler und sprechen auch mal falsch aus aber die Spieler ham ja iwo an Fehler gemacht und sollen nur merken, dass iwo a Grenze is. So wird zukünftig öfter versucht werden, Sperren wieder rückgängig zu machen.

    Ps: ich würde so auch bei unsren eignen Spielern argumentieren. 😊

  • Poke Check
    "Basher"
    • 14. Oktober 2020 um 11:49
    • #313
    Zitat von _sven_g

    Klar machens Fehler und sprechen auch mal falsch aus aber die Spieler ham ja iwo an Fehler gemacht und sollen nur merken, dass iwo a Grenze is.

    Wenn ein harter, aber sauberer Check gegen den Oberkörper vom Schiedsrichter als Check gegen den Kopf geahndet wird, wo hat der Spieler dann bitte einen Fehler gemacht?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 14. Oktober 2020 um 12:06
    • #314
    Zitat von Daddy_Cool

    Steht doch klar und deutlich in der Aussendung vom DOPS das beide Strafen überzogen waren. Das ist genau die Ansicht die ich bei der Situation Braden Christoffer vs. Richter von anfang an gesagt hab. Der Open-Ice-Hit war sehr Hart aber Fair. Und den vermeintlichen Kopfstoss von Girard hats einfach nicht gegeben.

    Gibt es da einen link zur Aussendung?

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 14. Oktober 2020 um 13:44
    • #315
    Zitat von Poke Check

    Wenn ein harter, aber sauberer Check gegen den Oberkörper vom Schiedsrichter als Check gegen den Kopf geahndet wird, wo hat der Spieler dann bitte einen Fehler gemacht?

    Gegenfrage. Würdest du genau gleich urteilen, wenn euren Spieler der Check getroffen hätte? Auf die Schnelle war es eben nicht eindeutig, siehe auch Meinungen der Fans. Es ist ja iwo auch gut, wenn sich das im Nachgang angeschaut wird. Meine Befürchtung ist nur, dass sich das zukünftig einbürgern könnte, dass man so versucht, ausgesprochene Strafen zu ändern.

  • Daddy_Cool
    Nationalliga
    • 14. Oktober 2020 um 13:49
    • #316
    Zitat von orli

    Gibt es da einen link zur Aussendung?

    Mir ist nur das bekannt das was vom HCI weitergegeben wurde, ich denke aber das die das so vom DOPS bekommen haben. Würde ja sonst nicht wirklich Sinn machen!

  • Poke Check
    "Basher"
    • 14. Oktober 2020 um 14:00
    • #317
    Zitat von _sven_g

    Gegenfrage. Würdest du genau gleich urteilen, wenn euren Spieler der Check getroffen hätte?

    Ein sauberer Check ist ein sauberer Check, egal ob ein Spieler meiner Mannschaft ihn austeilt oder ihn einsteckt. Wo da von Spielerseite "iwo an Fehler gemacht" worden sein soll, musst du mir bitte erklären.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 14. Oktober 2020 um 14:30
    • #318
    Zitat von Poke Check

    Ein sauberer Check ist ein sauberer Check, egal ob ein Spieler meiner Mannschaft ihn austeilt oder ihn einsteckt. Wo da von Spielerseite "iwo an Fehler gemacht" worden sein soll, musst du mir bitte erklären.

    Es war generell bezogen auf Spieler und nicht explizit auf diesen Fall.

    Strafen werden ausgesprochen, weil Spieler Fehler machen. In eurem Fall wurde falsch geurteilt und zurecht zurückgenommen. Es geht ums Prinzip, dass es nicht zur Routine werden sollte.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 14. Oktober 2020 um 14:40
    • #319
    Zitat von _sven_g

    Es geht ums Prinzip, dass es nicht zur Routine werden sollte.

    Falsche Entscheidungen der Referees nicht zu Sperren führen zu lassen? Doch, damit kann ich mich schon anfreunden. Solche Fehler der Referees sind es, die nicht zur Routine werden sollten. Dann braucht es nämlich auch keine Korrektur.

    :prost:

  • Kevin-Bumbum
    Fan aus Leidenschaft
    • 14. Oktober 2020 um 15:59
    • #320
    Zitat von Poke Check

    Falsche Entscheidungen der Referees nicht zu Sperren führen zu lassen? Doch, damit kann ich mich schon anfreunden. Solche Fehler der Referees sind es, die nicht zur Routine werden sollten. Dann braucht es nämlich auch keine Korrektur.

    :prost:

    100% Zustimmung. Der Schaden mit den 2x 5min + Duschen war eh schon da und ist nicht mehr rückgängig zu machen.
    Andererseits werden die Jungs nach dem Schreck der drohenden Sperren jetzt evtl. ein bisschen in sich gehen - auch nicht schlecht.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 14. Oktober 2020 um 16:28
    • #321

    Finde gerade das Erlassen der Sperre bei der zweiten Spieldauer irgendwie befremdlich. Wo wird das vermerkt? Es würde dann ja immerhin ggf. die dritte Spieldauer zu einem Spiel Sperre führen. Hat das dann das DOPS alles im Blick, wenn sowas öfter vorkommen sollte?

  • Kevin-Bumbum
    Fan aus Leidenschaft
    • 14. Oktober 2020 um 17:21
    • #322
    Zitat von OutLaw3011

    Finde gerade das Erlassen der Sperre bei der zweiten Spieldauer irgendwie befremdlich. Wo wird das vermerkt? Es würde dann ja immerhin ggf. die dritte Spieldauer zu einem Spiel Sperre führen. Hat das dann das DOPS alles im Blick, wenn sowas öfter vorkommen sollte?

    so wie es kommuniziert ist wurden beide Strafen, Matchstrafe und Spieldauer Disziplinarstrafe, aufgehoben. Es hat sie also nie gegeben.

  • Rantanplan111
    Nationalliga
    • 14. Oktober 2020 um 19:01
    • #323
    Zitat von Na Jatürlich!

    Rosarote HCI Scherzbrille !

    Normaler harter Check gegen den Kopf ? Ist auch interessant 😎

    Wo ist jetzt die Wiener rosa Scherzbrille?

    Hat die jetzt Pause??😂😂😂

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 14. Oktober 2020 um 23:01
    • #324
    Zitat von Kevin-Bumbum

    so wie es kommuniziert ist wurden beide Strafen, Matchstrafe und Spieldauer Disziplinarstrafe, aufgehoben. Es hat sie also nie gegeben.

    Dann stellt sich mir allerdings die Frage, warum beide Strafen nach wie vor in der offiziellen Statistik aufscheinen.

    Ich habe die beiden vermeintlichen Fouls nicht gesehen und kann / möchte daher nicht beurteilen, ob die Rücknahme gerechtfertigt ist. Allerdings habe ich weder gewusst, dass das DOPS so etwas darf bzw. noch nie mitbekommen, dass es bereits einmal gemacht wurde. MMn wird da ein nicht ungefährlicher Präzedenzfall geschaffen, der noch für viele Diskussionen auf Vereins- sowie Fanebene führen kann.

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 15. Oktober 2020 um 10:28
    • #325
    Zitat von OutLaw3011

    Dann stellt sich mir allerdings die Frage, warum beide Strafen nach wie vor in der offiziellen Statistik aufscheinen.

    Ich habe die beiden vermeintlichen Fouls nicht gesehen und kann / möchte daher nicht beurteilen, ob die Rücknahme gerechtfertigt ist. Allerdings habe ich weder gewusst, dass das DOPS so etwas darf bzw. noch nie mitbekommen, dass es bereits einmal gemacht wurde. MMn wird da ein nicht ungefährlicher Präzedenzfall geschaffen, der noch für viele Diskussionen auf Vereins- sowie Fanebene führen kann.

    Die Strafen scheinen in der Statistik deshalb noch auf weil sie als Tatsasachenentscheidung der Refs während des Spiels gelten. Sperren vom DOPS gibts keine da diese Entscheidungen für überzogen bzw. falsch befunden wurden...

Ähnliche Themen

  • Coronavirus

    • Martin29
    • 24. Februar 2020 um 11:48
    • Off Topic
  • ICE HL PreSeason Streams

    • the one-leafed
    • 2. September 2020 um 10:59
    • Eishockey in den Medien
  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines
  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • VSV 22
    • 14. Juni 2020 um 22:15
    • EC Villacher SV
  • Vergleich ABO-Peise

    • HCI_Markus
    • 21. Juni 2005 um 15:48
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™