1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2020-21

  • Bobby
  • 20. Juli 2020 um 14:09
  • KAC44
    Hobbyliga
    • 23. April 2021 um 11:04
    • #2.726

    Ich hoffe dann aber nur dass es für den Herrn Bürgermeister, die Gemeinderäte Schmied und Jonke dann auch die selben Anzeigen gibt, die waren auch ohne Maske während der Ausgangsbeschränkung ohne Mindestabstand vor der Halle - das dazugehörige Video welches ja zuerst medienwirksam auf sozialen Medien gepostet wurde ist jetzt ja plötzlich verschwunden. Man kann diesen Anzeigenwahnsinn schon auch übertreiben.

  • fute
    EBEL
    • 23. April 2021 um 11:05
    • #2.727

    Wegen Covid-VerstößenAnzeigenflut gegen KAC nach Meisterfeier beim Lindwurm

    Ein kurzer Halt nach dem Titelgewinn beim Lindwurm wird den KAC-Spielern möglicherweise zum Verhängnis. Wurde die Ausgangsbeschränkung verletzt? Wurden Mindestabstände eingehalten? Hätten die Cracks Masken tragen müssen?

    Von Thomas Martinz | 10.13 Uhr, 23. April 2021


    Mittwochfrüh, 3.55 Uhr: Die Meistermannschaft des EC KAC trifft vom entscheidenden Finalspiel in Bozen in Klagenfurt ein. Die Spieler, die wegen Covid-19 seit Monaten in einer Blase leben, machen am Neuen Platz halt, lassen ihren Emotionen freien Lauf und tanzen zur Musik rund um den Lindwurm.Diese kleine, unscheinbare Meisterparty wird der Mannschaft nun zum Verhängnis, denn zahlreiche Anrainer haben die Polizei verständigt und beklagt, dass sich die Spieler bei dieser Feier nicht an die Corona-Regeln gehalten hätten. "Wenn der Verdacht einer Übertretung gemeldet wird, sind wir verpflichtet, das zu überprüfen", sagt Markus Tilli vom Stadtpolizeikommando Klagenfurt.Die Bilder und Videos, die die Polizei gesichtet haben, würden mögliche Verstöße zeigen. Tilli: "Ganz offensichtlich ist, dass gegen die nächtliche Ausgangsbeschränkung verstoßen wurde, denn eine Siegesfeier gilt nicht als körperliche Ertüchtigung." Weiters werde kontrolliert, ob die Mindestabstände eingehalten worden seien. Vermutlich seien nämlich auch Fans bei der Feier anwesend gewesen.Und schlussendlich überprüft aktuell der Magistrat, ob es sich bei der Zusammenkunft am Neuen Platz um eine Versammlung gehandelt hat. Dann käme auch noch die Nichteinhaltung der FFP-2-Maskenpflicht zum Tragen. Die Polizei sammelt derzeit die Beweise und wird diese dem Magistrat Klagenfurt übergeben. Ob gegen die Spieler Verfahren eingeleitet werden, entscheidet schließlich die Verwaltungsbehörde

  • oremus
    NHL
    • 23. April 2021 um 11:24
    • #2.728

    Sie werden es verkraften und ich bin mir sicher, dass sie auch unter Strafandrohung die Aktion am Lindwurm wiederholen würden.

  • xtroman
    4ever#44
    • 23. April 2021 um 11:27
    • Offizieller Beitrag
    • #2.729
    Zitat von KAC44

    Ich hoffe dann aber nur dass es für den Herrn Bürgermeister, die Gemeinderäte Schmied und Jonke dann auch die selben Anzeigen gibt,

    Echt jetzt, der Schmiede ist Gemeinderat??? Geh Leck.... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oremus
    NHL
    • 23. April 2021 um 13:03
    • #2.730

    Es ist so lächerlich. Leben seit einem Jahr in einer Bubble, sind alle getestet, bleiben untereinander und Feiern unter sich am leeren neuen Platz.

    Was mit Neo-Bürgermeister, Schmied und Co passiert geht mir ziemlich am A. vor... Müssen sich selbst dafür verantworten. Aber was die Mannschaft betrifft, siehe oben ....

  • IwoTom
    NHL
    • 23. April 2021 um 13:12
    • #2.731
    Zitat von oremus

    Sie werden es verkraften und ich bin mir sicher, dass sie auch unter Strafandrohung die Aktion am Lindwurm wiederholen würden.

    Ehrlich gesagt hoffe ich das sogar ....

  • dooglrig
    EBEL
    • 23. April 2021 um 13:24
    • #2.732
    Zitat von oremus

    Es ist so lächerlich.

    ich seh das anders. justitia is blind, und das is gut so.

    sollens was zahlen, scheider und konsorten auch. und gut is.

  • Bobby
    KHL
    • 23. April 2021 um 13:27
    • #2.733

    Bevor der Sachverhalt nicht geklärt wurde , würde ich das net so eng sehen.

    Vielleicht war es auch gar net der KAC der unter dem Lindwurm gefeiert hat sondern die jährliche Parallel Meisterfeier vom VSV.

    :ironie:

  • Fridolin
    NHL
    • 23. April 2021 um 13:46
    • #2.734
    Zitat von Bobby

    Bevor der Sachverhalt nicht geklärt wurde , würde ich das net so eng sehen.

    Vielleicht war es auch gar net der KAC der unter dem Lindwurm gefeiert hat sondern die jährliche Parallel Meisterfeier vom VSV.

    :ironie:

    Oder Manuel Neuer.....

  • oremus
    NHL
    • 23. April 2021 um 14:05
    • #2.735
    Zitat von xtroman

    Echt jetzt, der Schmiede ist Gemeinderat??? Geh Leck.... :D

    Ah, kommen die Klagenfurter doch schön langsam drauf, wen sie gewählt haben?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. April 2021 um 14:16
    • #2.736

    Ja - wir sind am besten Weg zu einer Neid- und Vernaderernation.

    Krisen zeigen das wahre Gesicht so mancher Leute.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. April 2021 um 14:18
    • Offizieller Beitrag
    • #2.737
    Zitat von dooglrig

    ich seh das anders. justitia is blind, und das is gut so.

    sollens was zahlen, scheider und konsorten auch. und gut is.

    Also im Falle der Mannschaft ist es aber sowas von lächerlich. Jede einzelne Mannschaft hat in den Playoffs fast rund um die Uhr gegen die Verordnungen verstoßen, die haben sich aber auch nicht dran halten müssen, weil in ihrer Bubble sinds quasi sowas wie ein Haushalt.

    Oder meinst jetzt ernsthaft, stundenlang gemeinsam im Bus sitzen, im Hotel gemeinsam essen, in der Kabine auf engstem Raum sitzen, beim Spiel auf der Bank sitzen, den Gegner checken, andere Scharmützel mit engstem Körperkontakt, nach Toren mit den Mitspielern kuscheln und schmusen, nach Gewinn des Meistertitels in der Kabine feiern, wieder gemeinsam im Bus sitzen, alles erlaubt, gar kein Problem, aber ein paar Minuten am Neuen Platz ohne Kontakt zur Außenwelt gemeinsam tanzen soll dann plötzlich verboten sein?

    Wenn dir das jetzt doch ein bissl komisch vorkommt, dann hängt das damit zusammen, dass es das auch ist ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. April 2021 um 14:23
    • #2.738

    Wobei man auch sagen muss - wenn es Anzeigen gibt, muss die Polizei diesen Anzeigen nachgehen.

    Was dann dabei rauskommt, ist wieder eine andere Sache.

    Liebe Grüße an die Vernaderer!

    Ihr habt eure paar Minuten Genugtuung in eurem traurigen Leben gehabt!

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (23. April 2021 um 14:28)

  • dooglrig
    EBEL
    • 23. April 2021 um 14:39
    • #2.739

    ich will nicht ueber coronabestimmungen und priviligien fuer den spitzensport diskutieren oder selbiges werten. ich will aber dass vor dem gesetz jede/r gleich ist.

    Einmal editiert, zuletzt von dooglrig (23. April 2021 um 14:59)

  • kacfan12
    NHL
    • 23. April 2021 um 14:52
    • #2.740
    Zitat von dooglrig

    ich will nicht ueber coronabestimmungen und priviligien fuer den spitzensport diskutieren oder selbiges werten. ich will aber das vor dem gesetz jede/r gleich ist.

    Dein Satz ist ein Widerspruch in sich

  • dooglrig
    EBEL
    • 23. April 2021 um 15:05
    • #2.741

    denkst dir halt an "abseits davon" bei meinem zweiten satz dazu. vor meinem dass fehler, der mir wirklich unendlich peinlich ist. ich les eindeutig zuviel eishockeyforum.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. April 2021 um 17:27
    • #2.742

    Was mich ein wenig stutzig gemacht hat, war das Video auf kac.tv, als die KAC Mannschaft bei der Rückfahrt aus Bozen irgendwo in Lienz bei einer "Fansperre" auf der Straße stehen geblieben und dann aus dem Bus ausgestiegen ist, um den Cup zu zeigen und sich ein wenig unter die Fans zu mischen. Da habe ich schon befürchtet, dass das nicht ganz so geschickt war, weil es immer Leute gibt, die sowas anzeigen.

    Insgesamt ist das ein eher trauriger Meistertitel, kein Fortgehen in die Lokale in Klagenfurt um mit den Fans zu feiern, keine öffentliche Meisterfeier, null, nada. Stattdessen ein alleiniges Rumhüpfen der Mannschaft um den Lindwurm mitten in der Nacht auf einem leeren Neuen Platz. Ein Spieler hat ja auch gesagt, dass es schon in der Halle komisch war, als man vor leeren Rängen den Titel geholt hat.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass da heuer die Euphorie annähernd so groß ist, wie in einem "normalen" Jahr. Das wird die sportliche Befriedigung nach der tollen Leistung natürlich keineswegs mindern, aber letztendlich spielen Profimannschaften ja für nichts anderes, als die Fans. Für mich ist die Nummer 32 aufgrund der Umstände der Titel, über den ich mich am wenigsten lange freuen konnte.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 23. April 2021 um 18:10
    • #2.743
    Zitat von Tine

    Was mich ein wenig stutzig gemacht hat, war das Video auf kac.tv, als die KAC Mannschaft bei der Rückfahrt aus Bozen irgendwo in Lienz bei einer "Fansperre" auf der Straße stehen geblieben und dann aus dem Bus ausgestiegen ist, um den Cup zu zeigen und sich ein wenig unter die Fans zu mischen. Da habe ich schon befürchtet, dass das nicht ganz so geschickt war, weil es immer Leute gibt, die sowas anzeigen.

    Insgesamt ist das ein eher trauriger Meistertitel, kein Fortgehen in die Lokale in Klagenfurt um mit den Fans zu feiern, keine öffentliche Meisterfeier, null, nada. Stattdessen ein alleiniges Rumhüpfen der Mannschaft um den Lindwurm mitten in der Nacht auf einem leeren Neuen Platz. Ein Spieler hat ja auch gesagt, dass es schon in der Halle komisch war, als man vor leeren Rängen den Titel geholt hat.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass da heuer die Euphorie annähernd so groß ist, wie in einem "normalen" Jahr. Das wird die sportliche Befriedigung nach der tollen Leistung natürlich keineswegs mindern, aber letztendlich spielen Profimannschaften ja für nichts anderes, als die Fans. Für mich ist die Nummer 32 aufgrund der Umstände der Titel, über den ich mich am wenigsten lange freuen konnte.

    Ich glaube dass sich das heuer aufwiegt, weil sich die Mannschaft intern so gut verträgt. Und feiern kannst auch ohne Fans.

    Und zu Teil 1: sollen die Leute anzeigen was sie wollen. Wen interessiert das? Die Spieler lebten 10 Monate in einer Bubble, sind gerade Meister geworden und wollen feiern. Die sollen die Strafen an Frau Horten schicken. Die zahlt das weg und legt vielleicht noch was drauf.

  • oremus
    NHL
    • 23. April 2021 um 18:28
    • #2.744
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wobei man auch sagen muss - wenn es Anzeigen gibt, muss die Polizei diesen Anzeigen nachgehen.

    Was dann dabei rauskommt, ist wieder eine andere Sache.

    Liebe Grüße an die Vernaderer!

    Ihr habt eure paar Minuten Genugtuung in eurem traurigen Leben gehabt!

    Ich denke, die haben eh schon längst aufgehört zu leben. Wie frustriert muss man sein, um so etwas zu machen - traurig, traurig

  • blau
    Nationalliga
    • 23. April 2021 um 18:37
    • #2.745

    ich verstehe das nicht. Das waren alles gleich Gesinnte. Niemand wurde gezwungen. Zumal der allergrößte Teil dieser Menschen öfters in der Woche getestet wurden.

    Zusammen spielen und duschen, ist erlaubt. Frische Luft schnappen auf dem Heimweg ist nicht verboten.

  • Bananarama
    Nachwuchs
    • 23. April 2021 um 18:46
    • #2.746

    Tine, soviel ich gelesen habe zählst du doch auch eher zu den Klagenfurter Veteranen bzgl. Eishockey.

    Findest du nicht auch, dass dieser Titel für gewisse Spieler (Koch, Hundertpfund, Schumnig...) auch etwas anderes, ganz besonderes hat?

    Wenn ich an frühere Feiern denke (früher durften Fans auch noch in die Kabine und nahmen alles was nicht angeschraubt war mit) überkommt mich oft das Gegühl vom Fremdschämen.

    Spieler wurden den ganzen Abend/Nacht von Fans „belästigt“ die Ihren eigenen Willen ohne Respekt der Speiler ggü durchbringen wollten. Natürlich, aus Fan sicht ist es nur gut gemeint, aber aus Sicht der Spieler hätten Sie sicher nichts dagegen auch mal Ruhe zu haben.

  • Fridolin
    NHL
    • 23. April 2021 um 18:59
    • #2.747

    Ich persönlich finde das ist ein großer Titel. In den schwierigen Zeiten mit Corona hat mir der KAC so viel Freude gemacht wie schon lange nicht mehr, dazu die vielen positiven Punkte die schon so oft erwähnt wurden. Hat einen ganz besonderen Platz bei mir auch wenn ich nie in der Halle war.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. April 2021 um 19:27
    • #2.748

    Dieser Titel ist einfach genial.

    Wir durften zwar nicht in die Halle - durch die Übertragung aller Spiele in den diversen Medien konnte wir trotzdem bei jedem Spiel, bei jedem Spielzug mitfiebern. Auch bei den Auswärtspartien!

    Auch wurde uns durch die sensationell gute Moderation von Joschi und Marc die Mannschaft so nahe gebracht wie noch nie. Ein ganz, fettes, krasses DANKE!  Bitte - macht's weiter so!

    Es war einfach toll zu sehen, wie eine KAC Mannschaft zusammengewachsen ist, wie ALPS Spieler eingebaut werden mussten und sich von Spiel zu Spiel steigerten.

    Keine leblosen Legios - okay, der Blaz war es zeitweise - mit seinem gwg in der OT - ist alles wieder gut!

    Wann hatten wir das in den letzten Saisonen?

    Der absolute Tiefpunkt - der Ausfall von Paul Postma - hat mich schwer getroffen - meine posts damals waren auch eher nur Durchhalteparolen, da hier bei den meisten ja die Endzeit ausgebrochen war ;)

    Und es war toll mitzuerleben, wie die Mannschaft selbst begonnen hat, den Ausfall von Paul durch Zusammenhalt und Herzblut (ja, es soll heute auch ein wenig kitschig sein - das legendäre, rotweiße KAC Herzblut) zu kompensieren und so alle jungen Spieler weit über sich hinausgewachsen sind.

    Symbol für mich - Manu Ganahl hat den Pokal als C nicht alleine in Empfang genommen - wie üblich - er hat die Mannschaft zu sich gerufen und ALLE haben den Pokal entgegengenommen.

    Ich gestehe - da hatte ich ein wenig Pipi in den Augen.

    DANKE für diese Saison, in so unangenehmen Zeiten, DANKE für die Euphorie, die bleibt bis in den Herbst, bis ich möglicherweise wieder anfangen muss zu kritisieren. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (23. April 2021 um 19:37)

  • Scott#13
    NHL
    • 23. April 2021 um 19:55
    • #2.749

    Kurze Frage bezogen auf die aktuelle Diskussion hier: was soll sich an der sportlichen Wertigkeit eines Titels ändern, nur weil keine Fans in der Halle waren? Natürlich “tragisch”, dass man unter Fan-Ausschluss feiern musste,- dies wird aber zukünftig lediglich eine Randnotiz für die Jungs darstellen, wenn sich sich an diese spezielle Saison und das exzellente sportliche Abschneiden zurückerinnern.

  • xtroman
    4ever#44
    • 23. April 2021 um 20:00
    • Offizieller Beitrag
    • #2.750
    Zitat von oremus

    Ah, kommen die Klagenfurter doch schön langsam drauf, wen sie gewählt haben?

    Ich hab weder ihn noch den Scheider gewählt...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™