Detail am Rande. Auch Cijan ist mit dem KAC Meister geworden. Timing ist eben alles

KAC Saison 2020-21
-
-
Arnautovic ist ja auch Champions League Sieger.
-
Der Eriksson bekommt für seine 6 Partien auch eine Medaille
-
Ihr seid ja nur Meister geworden, weil wir (Caps) die Füchse schön hergerichtet haben
scnr
Gratulation zur verdienten Meisterschaft. Ich finde die bessere Mannschaft hat gewonnen.
-
Ich finde die bessere Mannschaft hat gewonnen.
eine andere meinung bei einem 4:1 in der serie hätte evtl. ein wenig argumentationsnotstand.
whatever, danke für die glückwünsche aus wien ... und danke fürs "herrichten"
-
-
Ihr seid ja nur Meister geworden, weil wir (Caps) die Füchse schön hergerichtet haben
scnr
Gratulation zur verdienten Meisterschaft. Ich finde die bessere Mannschaft hat gewonnen.
Danke. Unrecht hast natürlich nicht. Die langen Anfahrtswege, zuerst Bratislava, dann Wien, zum Unterschied zu Klagenfurt- Villach und Salzburg, die lange sehr intensive Serie gegen die Caps, aber vor allem die "Ausfälle" haben uns schon in die Karten gespielt. Waren aber sicher nicht der Grund für den mehr als verdienten Meistertitel.
-
Klagenfurter nach dem Postma Ausfall: Vielleicht schaffen wir zu picken, dann max. Halbfinale
Villacher nach dem Viertelfinale: KAC muss sich steigern sonst sehen die kein Licht gegen Salzburg
Salzburger nach dem Halbfinale: KAC muss sich steigern sonst sehen die kein Licht gegen Bozen
Die KAC Mannschaft nach dem letzten Bozen Grunddurchgangssieg: We won't back down
Danke Jungs! Für mich war die Saison von Anfang bis zum Ende nur positiv. Mehr kannst da nicht rausholen. Geplant war ein Lehrjahr für die jüngeren Spieler, was On Top kam, glaubt man erst nächstes Jahr wenn man wieder als regierender Meister mit Zusehern in die Saison geht. Vielleicht zieht der eine oder andere die Lehre daraus, und mimt in Zukunft nicht mehr den Jammer Meister.
Das einzig negative in der Saison waren die Verletzungen. Das hat sich gefühlt bei mehreren Teams übermäßig geäußert.
-
Villacher nach dem Viertelfinale: KAC muss sich steigern sonst sehen die kein Licht gegen Salzburg
Salzburger nach dem Halbfinale: KAC muss sich steigern sonst sehen die kein Licht gegen Bozen
was ja bedingt auch gestimmt hat.
und der kac hat sich von serie zu serie gesteigert. sonst hätte es gegen bozen wirklich schlecht ausgeschaut.
-
Neben all den Lobbekundungen sei auch mal erwähnt, wie sehr ein guter Teil der Fan-base sich in dieser Mannschaft anfänglich getäuscht hat,- und wie die Truppe Schritt für Schritt all dies eindrucksvoll widerlegt hat.
Das sehe ich nicht so, zumindest bei den Großteil der Fans. Wenn wir von Anfang an zurück denken hätten wir die Saison ohne Dahm, später dann Fraser und Postma gespielt. Dahm ist ja schon vor der Saison gekommen, wir haben dann ganz gut gespielt aber waren zu dem Zeitpunkt sicher kein Meisterkandidat, der Verein hat dann aber auch erkannt das man nachjustieren muss und Fraser und Postma geholt, einen gefährlichen Flügel und einen spielstarken Defender, sowas hat auch der Großteil der Fans hier gefordert und es hat super funktioniert, wir sind bis auf Platz 2 dann hoch und konnten den Ausfall von Postma hervorragend kompensieren, ich bin mir aber sicher wir würden ohne Dahm, Fraser und auch Postma, auch wenn er dann gefehlt hat nicht über den Titel heute jubeln.
Ich würde sogar behaupten das der Großteil der Fans Recht gehabt hat die Verstärkung gefordert haben, genau diese 2 Positionen wurden hervorragend besetzt, Dahm ist ja wie gesagt schon vor der Saison gekommen, aber der Meister ohne Dahm, Fraser und auch Postma. der dem Team viel Selbstvertrauen gegeben hat wäre wohl nicht möglich gewesen.
Was ich zugeben muss ich hätte nie erwartet das man den Postma Ausfall so gut wegsteckt, denke aber da bin ich nicht allein.
-
- Offizieller Beitrag
https://www.facebook.com/310644593101/p…4920293102/?d=n
Bitte um den Artikel , oder steht der schon wo ?
zu mehr als Artikel kopieren bin ich heut eh nicht fähig....
Rotjacken spielten in eigener Liga-KAC ließ sich von nichts und niemandem stoppen
Die Art und Weise wie sich der KAC zum Meister 2020/21 gekürt hatte sorgt für Staunen. Den Titelgewinn dürfen die Rotjacken-Anhänger allerdings nur aus der Ferne erleben.
Von Martin Quendler | 11.27 Uhr, 21. April 2021
Augenblick verweile doch, du bist so schön. Hin- und hergerissen wirkte das Rotjacken-Lager in jener Meisternacht 2021. Die Freude der KACler auf dem mit Goldkonfetti überzogenem Eis in Bozens Palaonda wirkte so echt wie noch nie. Die Juchzer und Schreie hallten durch die Halle. Aufgrund der Corona-Situation konnte in emotionalen Pausen sogar das Abdruckgeräusch der Fotografen vernommen werden. Sie mussten ihren Fokus lediglich auf die kompakte Menschentraube auf dem Eis.
Keine Fahnen, keine Schlachtgesänge, keine Trommeln, keine eskalierende Menge. Triste Leere herrschte auf den leergefegten Tribünen. Die Klagenfurter ließen sich von dieser bedrückenden Stille nicht die Laune verderben. Was Dominic Thiem, Bayern München oder viele andere bei großen Siegen bereits erleben mussten, widerfuhr nun dem KAC: Einen Pokal in Zeiten von Corona stemmen.
In unnachahmlicher Manier krönten sich die Rotjacken zum ersten Meister der ICE Hockey League, Nachfolger der EBEL. Und erstmals musste sich Bozen in einem Finale geschlagen geben. Der KAC ließ sich von nichts und niemanden stoppen. In der Blase wurde heuer mit einem noch nie dagewesenen Zusammenhalt der Titel erobert. Zurückhaltend, demütig, respektvoll - aber selbstbewusster und vor allem zielgerichtet wie nie.
Und so führte ein Team, dass aus jungen Verteidigern wie Thomas Vallant, Kele Steffler oder Michael Kernberger besteht, arrivierte Defensiv-Abteilungen wie die von Bozen oder auch Salzburg aufs Glatteis. "Es ist eigentlich alles unglaublich", fasste KAC-General Manager Oliver Pilloni zusammen. "Wenn mir das jemand vor der Saison gesagt hätte, ich hätte niemals für möglich gehalten, dass wir Meister werden."
© APA/EXPA/JOHANN GRODER
Es war kein leichter Weg, den die Rotjacken zurückgelegt haben. Es war eher ein steter Prozess. Exakt, wie es Trainer Petri Matikainen stets betont hatte. Nachdem sich das Team allmählich gefunden hatte und Rückschläge hinter sich ließ, wurden mit Matt Fraser und Paul Postma die letzten Teile für das Meisterpuzzle verpflichtet. Sie waren perfekte Ergänzungen zu einem außerordentlich starken heimischen Kollektiv um Stützen wie Koch, Hundertpfund, Bischofberger, Schumnig, Haudum, die Geier-Zwillinge, Strong sowie dem aufstrebenden Wirbelwind Samuel Witting. Ab diesem Zeitpunkt umspannte das Team eine besondere Aura, eine Sieger-Mentatlität.
Im Play-off war der KAC schließlich nicht mehr zu stoppen, obwohl ihnen hochkarätige Gegner gegenüberstanden. Torhüter Sebastian Dahm erwies sich als meisterhafter Rückhalt (zehn Saison-Shut-outs, drei davon im Play-off). Am ehesten schien aus taktischer Sicht noch der VSV den Klagenfurtern zusetzen zu können. Salzburg, aber vor allem die im Grunddurchgang dominierenden Bozener, schienen sich hingegen fast ohnmächtig und entnervt ihrem Schicksal zu ergeben. Frustriert durch eine ausgeklügelte Systematik Marke Petri Matikainen/Juha Vuori.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der KAC ist ein verdienter und würdiger Meister. Er hat wieder einmal Geschichte geschrieben. Vielleicht auch, weil ihm die Stille am meisten behagte. Heuer ist alles anders als 2019, als das Eis von Fans gestürmt und in der Nacht nach dem Titelgewinn in den Klagenfurter Innenstadtlokalen Ausnahmezustand verhängt worden war. Den Fans bleibt heuer echte Nähe zu ihren Lieblingen vorenthalten. Via Social Media versucht der Klub, sie mit riesigem Einsatz und viel Aufwand dennoch teilhaben zu lassen. Jeder Rotjacken-Anhänger soll aus der Distanz ein bisschen mitfeiern können. Bei einer rein virtuellen Meisterfeier.
Und auch wenn man sich an so etwas nicht gewöhnen will: Augenblick verweile doch, du bist so schön
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…nCBU8VnUAEG69yg
-
-
was ja bedingt auch gestimmt hat.
und der kac hat sich von serie zu serie gesteigert. sonst hätte es gegen bozen wirklich schlecht ausgeschaut.
Entscheidend waren dann - im speziellen gestern - trotzdem die Special Teams, vor allem Linie 1 im PP. Das war schon verdammt stark, wie die die Scheibe laufen lassen haben. Bozen hat - warum auch immer - in Unterzahl sehr passiv gewirkt, im Gegensatz zu uns. Chancen gab es auch für Bozen genug, um im PP zum Torerfolg zu kommen, aber mit diesem aggressiven PK war dies schlichtweg nicht möglich.
Wie gesagt, hätte mir nicht gedacht, dass das PP ohne Postma so funktioniert. Gregorc hat die Scheibe als einziger Verteidiger wirklich gut verteilt, aber was Petersen, Koch, Ticar und Fraser da leisten ist wirklich TOP, da kam es kaum zu Befreiungen.
-
- Offizieller Beitrag
Ich würde sogar behaupten das der Großteil der Fans Recht gehabt hat die Verstärkung gefordert haben, genau diese 2 Positionen wurden hervorragend besetzt, Dahm ist ja wie gesagt schon vor der Saison gekommen, aber der Meister ohne Dahm, Fraser und auch Postma. der dem Team viel Selbstvertrauen gegeben hat wäre wohl nicht möglich gewesen.
Das mag schon stimmen und das hat der Großteil hier auch nicht anders gesehen, trotzdem ist es übrig, das fast täglich runterzubeten, weil man könnte stattdessen auch einfach mal abwarten und den Verein arbeiten lassen, weil gerade der Umstand, dass nachgerüstet worden ist, zeigt, dass man seitenlang und wochenlang genau für die Fisch gejammert und diskutiert hat. Nonanet hätte sich der KAC verstärkt. Als ob wir das schon mal nicht gemacht hätten oder als ob wir die ganze Saison im hinteren Tabellendrittel spielen würden, ohne nachzujustieren. Das war ja wohl so klar, wie das Amen im Gebet.
Wer jetzt im heurigen Spätsommer nochmal vor der nächsten Saison bis zum geht nicht mehr herumjammert, bevor überhaupt noch der erste Puck eingeworfen wurde, fliegt raus
-
Wer jetzt im heurigen Spätsommer nochmal vor der nächsten Saison bis zum geht nicht mehr herumjammert, bevor überhaupt noch der erste Puck eingeworfen wurde, fliegt raus
Armer Vaclav. Wird mir irgendwie abgehen.
-
- Offizieller Beitrag
Ich wollte keinen persönlich ansprechen. Und war ja natürlich auch nur ein Scherz. Fürs Jammern ist noch niemand gesperrt worden, ansonsten wärs ja auch recht ruhig hier
-
Wer jetzt im heurigen Spätsommer nochmal vor der nächsten Saison bis zum geht nicht mehr herumjammert, bevor überhaupt noch der erste Puck eingeworfen wurde, fliegt raus
Wann genau beginnt die neue Saison??
Muss mir einen Timer setzen ....
Oder haben Vaclav Nedomansky und ich einen „Clownbonus“??
Quasi einmal jammern „gratis“ .....
-
-
- Offizieller Beitrag
Detail am Rande. Auch Cijan ist mit dem KAC Meister geworden. Timing ist eben alles
das hab ich mir gestern gedacht, als er außen auf der Jubeltraube gehängt ist. Du Hundling du...
-
Das mag schon stimmen und das hat der Großteil hier auch nicht anders gesehen, trotzdem ist es übrig, das fast täglich runterzubeten, weil man könnte stattdessen auch einfach mal abwarten und den Verein arbeiten lassen, weil gerade der Umstand, dass nachgerüstet worden ist, zeigt, dass man seitenlang und wochenlang genau für die Fisch gejammert und diskutiert hat. Nonanet hätte sich der KAC verstärkt. Als ob wir das schon mal nicht gemacht hätten oder als ob wir die ganze Saison im hinteren Tabellendrittel spielen würden, ohne nachzujustieren. Das war ja wohl so klar, wie das Amen im Gebet.
Wer jetzt im heurigen Spätsommer nochmal vor der nächsten Saison bis zum geht nicht mehr herumjammert, bevor überhaupt noch der erste Puck eingeworfen wurde, fliegt raus
Ich behaupte mal man hat nachgerüstet weil ich dauernd gejammert haben, wäre auch eine Schlussfolgerung.
-
- Offizieller Beitrag
Jeder darf genau einmal zu einem bestimmten Thema jammern
-
Ich behaupte mal man hat nachgerüstet weil ich dauernd gejammert haben, wäre auch eine Schlussfolgerung.
Haben sie dann für dich auch eine Medaille mitgenommen oder steht der Pokal jetzt als dank ein Jahr bei dir im Wohnzimmer?
-
Haben sie dann für dich auch eine Medaille mitgenommen oder steht der Pokal jetzt als dank ein Jahr bei dir im Wohnzimmer?
Nur Medaille, meine Frau wollte den Pokal nicht.
-
-
Nur Medaille, meine Frau wollte den Pokal nicht.
Hamma die Gleiche???
-
Hamma die Gleiche???
Im Grunde sind alle gleich
-
Nur Medaille, meine Frau wollte den Pokal nicht.
Wenns sein muss stell ich ihn mir als Vogelbrunnen ein Jahr in den Garten.
Vielleicht denkst beim nächsten Meistertitel an mich.
-
Ja - lieber MacReady - im Nachhinein ist es immer leicht, sich in Szene zu setzen und mit dem Finger auf andere zu zeigen.
Ich möchte nur erinnern, ursprünglich wollte man mit Madlener/Vorauer in die Saison gehen.
Mit einem verletzten David Fischer - von dem man angenommen hat, dass er bis Weihnachten ausfallen würde - daraus wurde die ganze Saison...
Ebenso hat ein Flügelstürmer gefehlt, um drei scoring lines aufs Eis zu bringen.
Auch die Verteidigung, ergänzt mit ALPS Verteidigern, war von Beginn weg, nicht das Gelbe vom Ei.
Unter diesen Umständen haben die Clowns schon völlig richtig 'gejammert', auch jeden Tag - nur durch Penetranz und Ausdauer erreicht man auch den Adressaten, nämlich den, der da mit liest
- wie es seine Reaktion ja auch gezeigt hat.
Non, je ne regrette rien (Edith Piaf)
Der KAC, der uns im Sommer bis Herbst präsentiert wurde, wäre da schon auf realem Villach Niveau, die wurden damals noch etwas überschätzt
, zu erwarten gewesen.
Ohne den über die ganze Saison sensationell spielenden Seb Dahm wären wohl auch unsere ALPS Verteidiger nicht auf das spielerische Level der letzten Monate gekommen - ein Goalie, auf den du dich verlassen kannst, bügelt so manchen Fehler aus, den die Vorderleute fabrizieren und gibt Sicherheit.
-
- Offizieller Beitrag
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Musikauswahl nicht ganz so meisterlich, aber Hauptsache, die Jungs hatten ihren Spaß
Man stelle sich vor, man ist schon ein bisschen ein älteres Semester, wohnt am Neuen Platz und hat keine Ahnung, was gestern passiert ist
-
-