Da wird immer von jungen Spielern, die sich weiter entwickeln sollen, wollen, müssen, können, wie auch immer, gesprochen.
Wo sind die?
Im Sturm nicht. Die Herren Kraus, Witting 1 sind 24, spielen schon lange in der Kampfmanschaft. Wenn sie mit 24 noch nicht weiter sind, wann dann?
Witting 2 hat man geholt, ist 22. Hat klar schlechtere Werte als Philipp Kreuzer, den man abgeschoben hat. War jetzt auch nur der 13. Stürmer...
Die Verpflichtung ist und bleibt ein Rätsel.
Einen Lukas Haudum, der einzige, der wirklich Potential hätte, stellt man zwischen die Geiers, von denen man, weiß, dass sie, gemeinsam am Eis, nur in den Kurven kurven ...
Und einen Daniel Obersteiner lässt man als Center in Reihe 4 untergehen. Auch mit Ansage.
Ich sehe da kein System, junge Spieler zu forcieren.
Und von den Alplern holt man auch keinen hoch. Wohl mangels Klasse.
Und in der Abwehr? Da sind uns die Caps aber ordentlich um die Ohren gefahren. Da haben unsere ALPS Verteidiger noch einige Lektionen zu lernen...
Junge Spieler einbauen - jederzeit, aber eine Meisterschaft mit einem Kindergarten in der Abwehr zu beginnen, das ist fahrlässig.
Auch das Geschwafel mit Corona - auch die anderen Mannschaften leiden darunter. Trotzdem versuchen die, eine gute Mannschaft auf die Beine zu stellen.
Das ewige Schönreden -
'ja heuer ist ein Ausnahmejahr, heuer müssen wir in Sack und Asche gehen, ja heuer ist es völlig egal, wie der KAC spielt, heuer müssen wir froh sein, überhaupt mitspielen zu dürfen' -
sorry, Leute - weil es ein Herr OP und ein Herr Biedermann (Ha ha said the Clown - Manfred Mann) vorbeten und es ein Herr Quendler nachbetet, müssen wir das nicht diskussionsfrei hinnehmen und noch danke sagen, dass wir überhaupt mitspielen dürfen, wenn uns die Caps 7 Trümmer einschenken.
3 davon übrigens ein gewisser Alexander Cijan... das nur nebenbei... auch vielleicht ein Grund mehr, über die Einkaufspolitik nachzudenken.