1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2020-21

  • Bobby
  • 20. Juli 2020 um 14:09
  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. September 2020 um 12:54
    • #876
    Zitat von Fridolin

    Gut das du das ansprichst mit dem österreichischen Stamm. Das ist die Philosophie des KAC, finde ich generell auch echt gut. Wobei dies manchmal auch sportlich eine Bremse darstellt. Denke der eine oder andere Österreicher verdient ganz gut beim KAC, mir fällt jetzt mal Haudum und die Geiers ein, dafür kriegst vermutlich 2 gute Legios mit mehr Output. In der Phase wo du 8 Legios hast, machen die besseren Österreicher oft den Unterschied, wenn nur mit 3 oder 4 spielst, dann fällt der Unterschied dann schon oft auf.

    In der Tatsache, dass man für die Geier und Haudum wahrscheinlich 2 Offensivlegios. Es ist halt auch immer die Frage, was ist die Philosophie des Trainers und des Vereines.

    Eines kann man aber richtigerweise sagen, es sind meistens die Vereine mit dem besten inländischen Stamm, die Meister werden. Wie du richtig sagst, es sind dann meistens die besseren inländischen Spieler, die in den wichtigen Phasen einen großen Unterschied ausmachen (zB. Finale 2019 Spiel 5)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. September 2020 um 13:48
    • #877

    Da wird immer von jungen Spielern, die sich weiter entwickeln sollen, wollen, müssen, können, wie auch immer, gesprochen.

    Wo sind die?

    Im Sturm nicht. Die Herren Kraus, Witting 1 sind 24, spielen schon lange in der Kampfmanschaft. Wenn sie mit 24 noch nicht weiter sind, wann dann?

    Witting 2 hat man geholt, ist 22. Hat klar schlechtere Werte als Philipp Kreuzer, den man abgeschoben hat. War jetzt auch nur der 13. Stürmer...

    Die Verpflichtung ist und bleibt ein Rätsel.

    Einen Lukas Haudum, der einzige, der wirklich Potential hätte, stellt man zwischen die Geiers, von denen man, weiß, dass sie, gemeinsam am Eis, nur in den Kurven kurven ...

    Und einen Daniel Obersteiner lässt man als Center in Reihe 4 untergehen. Auch mit Ansage.

    Ich sehe da kein System, junge Spieler zu forcieren.

    Und von den Alplern holt man auch keinen hoch. Wohl mangels Klasse.

    Und in der Abwehr? Da sind uns die Caps aber ordentlich um die Ohren gefahren. Da haben unsere ALPS Verteidiger noch einige Lektionen zu lernen...

    Junge Spieler einbauen - jederzeit, aber eine Meisterschaft mit einem Kindergarten in der Abwehr zu beginnen, das ist fahrlässig.

    Auch das Geschwafel mit Corona - auch die anderen Mannschaften leiden darunter. Trotzdem versuchen die, eine gute Mannschaft auf die Beine zu stellen.

    Das ewige Schönreden -

    'ja heuer ist ein Ausnahmejahr, heuer müssen wir in Sack und Asche gehen, ja heuer ist es völlig egal, wie der KAC spielt, heuer müssen wir froh sein, überhaupt mitspielen zu dürfen' -

    sorry, Leute - weil es ein Herr OP und ein Herr Biedermann (Ha ha said the Clown - Manfred Mann) vorbeten und es ein Herr Quendler nachbetet, müssen wir das nicht diskussionsfrei hinnehmen und noch danke sagen, dass wir überhaupt mitspielen dürfen, wenn uns die Caps 7 Trümmer einschenken.

    3 davon übrigens ein gewisser Alexander Cijan... das nur nebenbei... auch vielleicht ein Grund mehr, über die Einkaufspolitik nachzudenken.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 15. September 2020 um 14:21
    • #878

    @vaclav- keiner redet hier etwas schön, bezeichnet aber auch die Jungs in der Defense nicht als Kindergarten oder fühlt sich wie auch immer geartet von OP oder Biedermann verfolgt. Und kleines Detail am Rande: es ist halt ein österreichisches Spezifikum, daran wird auch dein Gejammer nix ändern, dass Spieler unter 25 als junge Talente gelten. Klar hält das keinem internationalen Vergleich stand,- aber so ist es nun mal. Unter diesem Gesichtspunkt setzt man dann tatsächlich auf die ‘Jungen’.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. September 2020 um 14:23
    • #879

    Ich versteh´s nicht ganz? Haben wir jetzt keine jungen Spieler oder einen Kindergarten?

    Und nebenbei: bei einem Altersschnitt (der Abwehr aus dem Wienspiel) von 25,7 (Gesamtdurchschnitt 26,7) von einem Kindergarten zu sprechen, ist auch etwas vermessen.

  • mike211
    Gast
    • 15. September 2020 um 14:24
    • #880
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und in der Abwehr? Da sind uns die Caps aber ordentlich um die Ohren gefahren. Da haben unsere ALPS Verteidiger noch einige Lektionen zu lernen...

    Junge Spieler einbauen - jederzeit, aber eine Meisterschaft mit einem Kindergarten in der Abwehr zu beginnen, das ist fahrlässig.

    Aber genau das gehört auch zu einer Entwicklung dazu. Spiele die nicht optimal laufen. Das ist bei jungen Spielern doch völlig normal. Du wiederum erwartest, dass die Jungen fertige Spieler sein müssen. Was sie natürlich nicht sind.

    Mit 24 ist man natürlich kein Junger mehr. Die gehören viel früher ins kalte Wasser geworfen. Traun sich halt viele Vereine nicht. Und da bleiben dann auch richtige gute (wie zB letzte Saison der VSV Goalie Schmidt) auf der Strecke.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. September 2020 um 14:31
    • #881

    Ali Schmidt ist ein super Beispiel, der hätte sich locker 10 Starts verdient gehabt, im Endeffekt hat der Legiogoalie durchgespielt. Heuer spielt Schmidt die ganze Vorbereitung durch und hat top gespielt, mal schaun wies im GD wird mit ihm, aber man merkt dass er an einem Punkt in seiner Karriere ist, wo ihm nur noch Spiele in der Kampfmannschaft weiterbringen. Da wird auch der ein oder andere Keks oder schlechte Abend dabei sein, aber seis drum, ohne eigenen Nachwuchs der irgendwann Stammspieler hervorbringt die zuvor auch Fehler machen dürfen um zu solchen zu werden gehts nicht langfristig.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. September 2020 um 14:33
    • #882
    Zitat von darkforest

    Ich versteh´s nicht ganz? Haben wir jetzt keine jungen Spieler oder einen Kindergarten?

    Und nebenbei: bei einem Altersschnitt (der Abwehr aus dem Wienspiel) von 25,7 (Gesamtdurchschnitt 26,7) von einem Kindergarnten zu sprechen, ist auch etwas vermessen.

    Im Sturm sehe ich nun mal nur Daniel Obersteiner, wenn man ihn seinen Stärken entsprechend einsetzt und Lukas Haudum auf Grund seiner individuellen Klasse, auch wenn er noch kein passendes Platzerl gefunden hat, als hoffnungsvolle 'Junge'.

    Die Geiers verpassen knapp die Definition für junge Spieler...;)

    Und was den Kindergarten betrifft, da sind drei erfahrene ICE Spieler, einer, Steven Strong, der es eigentlich schon sein müsste und der Rest sind ALPs Spieler und David Maier, der vielleicht auch noch ein hoffnungsvoller ICE Verteidiger werden kann. Irgendwann...

    Die Mischung, sorry, das wird zu wenig sein.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. September 2020 um 14:41
    • #883
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Im Sturm sehe ich nun mal nur Daniel Obersteiner, wenn man ihn seinen Stärken entsprechend einsetzt und Lukas Haudum auf Grund seiner individuellen Klasse, auch wenn er noch kein passendes Platzerl gefunden hat, als hoffnungsvolle 'Junge'.

    Die Geiers verpassen knapp die Definition für junge Spieler...;)

    Und was den Kindergarten betrifft, da sind drei erfahrene ICE Spieler, einer, Steven Strong, der es eigentlich schon sein müsste und der Rest sind ALPs Spieler und David Maier, der vielleicht auch noch ein hoffnungsvoller ICE Verteidiger werden kann. Irgendwann...

    Die Mischung, sorry, das wird zu wenig sein.

    Der Sturm ist, da hast recht, eher mit arrivierten Spielern gefüllt. Aber wenn ein Junger einen Geier mit der letztjährigen Leistung nicht rausbeißen kann, dann hat er auch noch keinen Platz im Line-Up verdient. Aber bei den Geiers haben die Jungen wenigstens eine Chance. Bei 2 zusätzlichen Offensivlegios statt den Geiers, hätten die Jungen nicht mal den Hauch einer Chance.

    Zur Defensive: Du vergisst noch Gregorc, damit wären es 4, mit Fischer 5 erfahrene Verteidiger. Letzterem kannst auch ohne Probleme einen Maier/Kernberger/ Würschl zur Seite stellen.

    Die Leistung aus dem Wienspiel war defensiv eine Katastrophe, aber um genau zu sein, nicht nur von den Verteidigern sondern von allen skatenden Spielern. da hat einfach das gesamte Defensiveverhalten nicht gestimmt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. September 2020 um 14:43
    • #884
    Zitat von mike211

    Aber genau das gehört auch zu einer Entwicklung dazu. Spiele die nicht optimal laufen. Das ist bei jungen Spielern doch völlig normal. Du wiederum erwartest, dass die Jungen fertige Spieler sein müssen. Was sie natürlich nicht sind.

    Mit 24 ist man natürlich kein Junger mehr. Die gehören viel früher ins kalte Wasser geworfen. Traun sich halt viele Vereine nicht. Und da bleiben dann auch richtige gute (wie zB letzte Saison der VSV Goalie Schmidt) auf der Strecke.

    Die Herren Kraus und Witting 1 spielen eh schon lange in der Ersten.

    Können ja auch ordentlich Rapatz machen, wenn sie einen ordentlichen Center haben.

    Und da sind wir wieder bei Daniel Obersteiner.

    Dass er mit starken line mates eine Waffe sein kann, haben wir schon gesehen.

    In der Vierten als center, sorry, da taucht er regelmässig ab.

    Und da sind wir wieder bei Coach Petri.

    In Testspielen muss man nicht ständig die alteingefahrenen Linien einlaufen lassen, die man eh kennt, mit ihren Schwächen und hoffen, dass ein Wunder passiert.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. September 2020 um 14:48
    • #885

    Blaz Gregorc ist mal nur try out und Ersatz für David Fischer...

    Ob, wie und wann David Fischer zurückkommen wird - keine Ahnung.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. September 2020 um 14:51
    • #886

    Wenn Gregorc nach diesen Leistungen nicht verlängert wird, wäre das ziemlich dämlich.

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 15. September 2020 um 15:12
    • #887
    Zitat von DieblaueRapunzl

    darkforest stimmt, mein Fehler, alles scheiße, Abstieg in die Alps inkl. Fusion mit KAC2 droht. Zukünftig kann nur noch am Kreuzbergl Teich gespielt werden wg. allgemeiner Geldnot, dafür aber mit Zuschauern in den Bäumen da diese den Abstand gewährleisten. Zur Eisreinigung rückt der Vorstand aus, in der Pause verkauft Ticar Cremschnitten weil er zu nichts anderem taugt und damit das Vereinsbudget aufgebessert wird.

    #theendisnear

    ;)

    Eines hast noch vergessen: Das Eröffnen des KAC Krisenthreads 20/21!😁

    Ich wollts schon nach der Niederlage gegen Wien und der ständigen Motschkerei hier herinnen spaßhalber machen, habs mir aber aus Respekt dann doch noch anders überlegt.

    Meine ehrliche Meinung zu euren Problemen: Der KAC ist für mich als Villacher, im Gegensatz zum VSV, immer für technisch feines und hochklassiges Eishockey gestanden. Coach Mattikainen verkörpert für mich einen Trainertyp, der Edeltechnikern ala Petersen und Co. die Kreativität durch sein "Konformitätssystem" (eher) nimmt als Freiräume dafür schafft. Ja, das Kollektiv ist wichtig, aber gewisse Spielertypen brauchen Freiräume um ihre Bestleistung abrufen zu können und dafür ist für mich euer Trainer der falsche Mann. Mich freuts wenn wir gegen euch gewinnen, aber ich finde es sehr schade um eure einstmalige Spielkultur, die mir immer sehr gut gefallen hat.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. September 2020 um 15:20
    • #888

    wirst recht haben, aber nicht mich zitieren und dann "euren Problemen" sagen, will mit der roten Brut bitte nicht in Verbindung gebracht werden ;)

  • coach
    YNWA
    • 15. September 2020 um 17:37
    • #889
    Zitat von aku

    Treffender kann man das wohl nicht formulieren :thumbup:. Ich lehn mich mal raus: das Ende dieses Weges werden wir in diesem Leben nicht mehr erreichen.

    Schade ist, dass mittlerweile jeder Thread in das gleiche Schema abdriftet. ER sudert, einige steigen immer noch darauf ein, dann beginnt die "Wortklauberei" wer was gesagt oder vielmehr nicht gesagt hat und was eigentlich damit gemeint war, und am Ende des Tages weiß eigentlich keiner mehr, worum es ursprünglich ging und ist es nur mehr schade um die Zeit, die man damit vergeudet hat.

    Letztlich liegt es an der "Forums-Community". Einfach nicht mehr darauf einzusteigen und keine Bühne mehr zur Selbstdarstellung bieten, dann entstehen vielleicht irgendwann wieder Diskussionen, die sich mit unserem geliebten Sport beschäftigen, wäre irgendwie schon cool...

    ich denke ER hat sich nichtmal angesprochen gefühlt :veryhappy:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 15. September 2020 um 18:29
    • #890
    Zitat von kacfan12

    Dass, Ticar durchschnittlich ist, hört man übrigens nur von Villacher Seite, hat von uns nie jemand behauptet. Ticar mMn ist über jeden einzelnen der Villacher Stürmer Legios zu stellen.

    Grundsätzlich ja, bis auf den Scottmachuck.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. September 2020 um 18:36
    • #891
    Zitat von aku

    Schade ist, dass mittlerweile jeder Thread in das gleiche Schema abdriftet. Er sudert, einige steigen immer noch darauf ein, dann beginnt die "Wortklauberei" wer was gesagt oder vielmehr nicht gesagt hat und was eigentlich damit gemeint war, und am Ende des Tages weiß eigentlich keiner mehr, worum es ursprünglich ging und ist es nur mehr schade um die Zeit, die man damit vergeudet hat.

    Letztlich liegt es an der "Forums-Community". Einfach nicht mehr darauf einzusteigen und keine Bühne mehr zur Selbstdarstellung bieten, dann entstehen vielleicht irgendwann wieder Diskussionen, die sich mit unserem geliebten Sport beschäftigen, wäre irgendwie schon cool...

    Es ist wirklich sehr mühsam, wenn Leute mit dem User, der hundertmal dasselbe BlaBla rausposaunt, immer noch auf Diskussionen einsteigen. Das zieht sich durch fast alle threads und Ignorieren hilft leider null, weil unverändert brav zitiert wird. :(

  • oremus
    NHL
    • 15. September 2020 um 19:08
    • #892
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da wird immer von jungen Spielern, die sich weiter entwickeln sollen, wollen, müssen, können, wie auch immer, gesprochen.

    Wo sind die?

    Im Sturm nicht. Die Herren Kraus, Witting 1 sind 24, spielen schon lange in der Kampfmanschaft. Wenn sie mit 24 noch nicht weiter sind, wann dann?

    Witting 2 hat man geholt, ist 22. Hat klar schlechtere Werte als Philipp Kreuzer, den man abgeschoben hat. War jetzt auch nur der 13. Stürmer...

    Die Verpflichtung ist und bleibt ein Rätsel.

    Einen Lukas Haudum, der einzige, der wirklich Potential hätte, stellt man zwischen die Geiers, von denen man, weiß, dass sie, gemeinsam am Eis, nur in den Kurven kurven ...

    Und einen Daniel Obersteiner lässt man als Center in Reihe 4 untergehen. Auch mit Ansage.

    Ich sehe da kein System, junge Spieler zu forcieren.

    Und von den Alplern holt man auch keinen hoch. Wohl mangels Klasse.

    Und in der Abwehr? Da sind uns die Caps aber ordentlich um die Ohren gefahren. Da haben unsere ALPS Verteidiger noch einige Lektionen zu lernen...

    Junge Spieler einbauen - jederzeit, aber eine Meisterschaft mit einem Kindergarten in der Abwehr zu beginnen, das ist fahrlässig.

    Auch das Geschwafel mit Corona - auch die anderen Mannschaften leiden darunter. Trotzdem versuchen die, eine gute Mannschaft auf die Beine zu stellen.

    Das ewige Schönreden -

    'ja heuer ist ein Ausnahmejahr, heuer müssen wir in Sack und Asche gehen, ja heuer ist es völlig egal, wie der KAC spielt, heuer müssen wir froh sein, überhaupt mitspielen zu dürfen' -

    sorry, Leute - weil es ein Herr OP und ein Herr Biedermann (Ha ha said the Clown - Manfred Mann) vorbeten und es ein Herr Quendler nachbetet, müssen wir das nicht diskussionsfrei hinnehmen und noch danke sagen, dass wir überhaupt mitspielen dürfen, wenn uns die Caps 7 Trümmer einschenken.

    3 davon übrigens ein gewisser Alexander Cijan... das nur nebenbei... auch vielleicht ein Grund mehr, über die Einkaufspolitik nachzudenken.

    Alles anzeigen

    Also, ein letztes Mal, um das Geschwafel der letzten Seiten noch ein wenig zu verlängern ;(

    Die Verantwortlichen haben sich für eine Kader mit drei Legios entschieden - PUNKT. Jammern oder zu der Mannschaft stehen? Ich bevorzuge die 2. Option.

    Du schreibst einerseits, dass wir zu wenig Legios verpflichte haben, willst aber gleichzeitig, dass NICHT die zurzeit besten vorhanden Spieler am Eis stehen, weil damit nach deiner Meinung der Nachwuchs zu kurz kommt. Also was jetzt? Es stehen genau jene am Eis, die von den Trainern aus dem aktuellen Kader als die stärkste Option gesehen werden. Und natürlich stimmt es nicht, dass damit der Nachwuchs nicht gefördert würde. Denn mit diesen Spielern ist das Potential an EBEL erfahrenen Akteuren aufgebraucht. Das bedeutet, mit jeder Verletzung, und die wird es leider geben, rückt ein junger, noch unerfahrener Spieler nach und kann sich beweisen. Funktioniert überall auf der Welt so.

    Klar über die Linienzusammenstellung kann man reichlich diskutieren- Haudum, Obersteiner z.B.. Aber da glaube ich nicht, es besser zu wissen, als unsere zwei erfahrenen Trainer.

    So, damit Schluss. Ich beteilige mich gerne wieder an der Diskussion, wenn es wirklich etwas neues zu diskutieren gibt. In der Zwischenzeit viel Spaß beim Abspulen der immer gleichen Leier.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. September 2020 um 10:04
    • #893

    https://www.kac.at/de/news/ticket…r-saison-202021

    Ticketinfo für die kommende Saison!

  • coach
    YNWA
    • 17. September 2020 um 10:17
    • #894
    Zitat von darkforest

    https://www.kac.at/de/news/ticket…r-saison-202021

    Ticketinfo für die kommende Saison!

    auch der veranstaltungsablauf is grad per mail gekommen. da vergeht einen die lust aufs zuschaun :(

  • kacfan12
    NHL
    • 17. September 2020 um 10:27
    • #895

    Vermute auch, dass heuer sehr viele fern bleiebn werden, was bei der vorhandenen Kapaziät allerdings auch kein Problem sein wird.

    So wie ich das versteh kann man als Abonnent sein Ticket kaufen. An die Möglichkeit, dass Leute die auch sonst zusammen sitzen, Plätze nebeneinand (1 Platz Abstand) bekommen, wurde anscheinend nicht gedacht, da kann man sich nur absprechen und schnell sein.

    Der Hallenbesuch wird vom gesellschaftlichen Event zum Einzelbesuch, das werden nicht sehr viele wollen.

  • robindoyle7
    NHL
    • 17. September 2020 um 10:30
    • #896
    Zitat von kacfan12

    Vermute auch, dass heuer sehr viele fern bleiebn werden, was bei der vorhandenen Kapaziät allerdings auch kein Problem sein wird.

    So wie ich das versteh kann man als Abonnent sein Ticket kaufen. An die Möglichkeit, dass Leute die auch sonst zusammen sitzen, Plätze nebeneinand (1 Platz Abstand) bekommen, wurde anscheinend nicht gedacht, da kann man sich nur absprechen und schnell sein.

    Der Hallenbesuch wird vom gesellschaftlichen Event zum Einzelbesuch, das werden nicht sehr viele wollen.

    Leider, ab wir "Hardcore" Eishockeyfans müssen da durch !:prost:

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. September 2020 um 10:31
    • Offizieller Beitrag
    • #897
    Zitat von kacfan12

    So wie ich das versteh kann man als Abonnent sein Ticket kaufen. An die Möglichkeit, dass Leute die auch sonst zusammen sitzen, Plätze nebeneinand (1 Platz Abstand) bekommen, wurde anscheinend nicht gedacht, da kann man sich nur absprechen und schnell sein.

    Abonnenten haben ein Vorkaufsrecht! Nebeneinander sitzen nur für Personen aus demselben Haushalt möglich... wird nicht soo lustig heuer...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 17. September 2020 um 10:35
    • #898

    Lesen kann ich Danke. Was ich meinte:

    Wir Gruppe von 5 Abobesitzern, würden natürlich gerne mit dem Platz Abstand der vorgeschrieben ist, zusammen sitzen. Wird in der Praxis aber schwierig, wenn jeder nur sein Ticket kaufen kann.

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. September 2020 um 10:38
    • Offizieller Beitrag
    • #899

    steht aber eigentlich alles im Infobrief, spielt's halt heuer nicht....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • daMaXl
    KHL
    • 17. September 2020 um 10:59
    • #900
    Zitat von kacfan12

    Lesen kann ich Danke. Was ich meinte:

    Wir Gruppe von 5 Abobesitzern, würden natürlich gerne mit dem Platz Abstand der vorgeschrieben ist, zusammen sitzen. Wird in der Praxis aber schwierig, wenn jeder nur sein Ticket kaufen kann.

    Kann jeder nur sein Ticket kaufen oder kann einer für die Gruppe vld die 5 Tickets kaufen?

    Dann kann ja abgesprochen werden das einer aus der Gruppe die Karten für alle kauft.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™