1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2020-21

  • Bobby
  • 20. Juli 2020 um 14:09
  • xtroman
    4ever#44
    • 1. September 2020 um 11:25
    • Offizieller Beitrag
    • #151

    Ohne Publikum, aber zumindest wird es die Vorbereitungsspiele wohl als online Stream geben, bin gespannt was die bei uns kosten werden!

    Zitat

    "Sämtliche in der Stadthalle auszuspielende Partien werden vor leeren Rängen ausgetragen, die Planungen hinsichtlich der TV-gerechten Direktübertragung aller drei Begegnungen als Online-Videostream sind jedoch bereits weit gediehen."

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 1. September 2020 um 20:38
    • #152

    Zu Juha Vuori schreibt KLZ:

    „Seine Aufgabe ist die Entwicklung im KAC-Haus voranzutreiben, vor allem jedoch im Klub eine durchgängige Strategie einzuführen.„

    Sowas kann man halt schön langsam auch nicht mehr hören. Zuerst sollte es Christian Weber richten, dann Dieter Kalt, jetzt der nächste!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. September 2020 um 00:08
    • #153

    Da wird er sich viele Freunde schaffen...

  • Fridolin
    NHL
    • 2. September 2020 um 08:10
    • #154
    Zitat von Key Player

    Zu Juha Vuori schreibt KLZ:

    „Seine Aufgabe ist die Entwicklung im KAC-Haus voranzutreiben, vor allem jedoch im Klub eine durchgängige Strategie einzuführen.„

    Sowas kann man halt schön langsam auch nicht mehr hören. Zuerst sollte es Christian Weber richten, dann Dieter Kalt, jetzt der nächste!

    Ja und Gerald Ressmann war so und so an allem Schuld gefühlte 10 Jahre.

  • Head12
    KHL
    • 2. September 2020 um 11:34
    • #155

    Servus liebe Kac'ler! Kac und die Caps heuer beim Red bull salute dabei! 19/20 September in Kitzbühel! Alle Spiele live bei servushockeynight.com

  • xtroman
    4ever#44
    • 2. September 2020 um 14:15
    • Offizieller Beitrag
    • #156

    wir beginnen gegen Linz, sehr fein!!

    https://www.kac.at/de/spiele

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Philip99
    NHL
    • 2. September 2020 um 14:31
    • #157

    Da der Spielplan schon da ist hier die Tv Termine des Kac

    Freitag 25.09.2020 19:30 Kac gegen Linz auf Puls 24

    Freitag 09.10.2020 19:30 Kac gegen VSV auf 24

    Freitag 30.10.2020 19:15 Wien Gegen Kac auf Sky Sport

    Sonntag 01.11.2020 16:30 Villach gegen Kac auf Puls 24

    Sonntag 15.11.2020 16:30 Innsbruck gegen Kac auf Puls 24

  • the one-leafed
    Gast
    • 2. September 2020 um 16:44
    • #158
    Zitat von xtroman

    wir beginnen gegen Linz, sehr fein!!

    https://www.kac.at/de/spiele

    Sehr gut, der 4. Sieg in Serie steht eh noch aus :P

  • Fetisov
    Nationalliga
    • 2. September 2020 um 18:02
    • #159
    Zitat von the one-leafed

    Sehr gut, der 4. Sieg in Serie steht eh noch aus :P

    Sehe ich anders:

    Die 4 Siege in Serie, die wir Corona-bedingt im März nicht mehr feiern konnten, holen wir jetzt nach.

    Vorausgesetzt natürlich, die Saison dauert lang genug und ihr kommt in die Pick-Round :P:P:P:P

  • IwoTom
    NHL
    • 3. September 2020 um 10:05
    • #160

    KAC geht einen komplett anderen Weg im Ticket Verkauf für heuer. Nix "KAC-Card" ...

    Aber mit kurzer Vorkaufsfrist f. letztjährige ABO Besitze.

    :kaffee:

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 3. September 2020 um 10:08
    • #161

    Die einzige praktikable und auch Ihnen als Kunden gegenüber faire Konsequenz daraus ist jene, dass der EC-KAC für die Saison 2020/21 keine Abonnements anbieten wird. Für sämtliche Heimspiele in der kommenden Spielzeit werden ausschließlich Tagestickets in den Verkauf gelangen. Dies geschieht aus zwei Gründen.Erstens: Die Anzahl der voraussichtlich (und im Idealfall) belegbaren Plätze in der Stadthalle liegt um nahezu die Hälfte niedriger als die Anzahl der bisherigen Dauerkartenbesitzer. Zweitens: Der EC-KAC kann seinen Abonnenten aktuell nicht garantieren, dass eine Mindestanzahl an Heimspielen vor Publikum zur Austragung kommt, ein Verkauf von Abonnements wäre dementsprechend äußerst unseriös.


    Diese betrübliche, gleichzeitig jedoch unumgängliche Entscheidung wird der EC-KAC in dreierlei Hinsicht abfedern:

    -          Sämtliche Abonnenten aus der Saison 2019/20 behalten selbstverständlich ihr Vorkaufsrecht auf Dauerkarten für die nächste Saison 2021/22, sofern diese wieder unter mit jenen aus der (Prä-Corona-)Vergangenheit vergleichbaren Rahmenbedingungen ausgespielt werden kann.

    -          Dauerkartenbesitzer aus der Saison 2019/20 erhalten auf Tagestickets für sämtliche Heimspiele im Grunddurchgang der Saison 2020/21 einen speziellen Rabatt (Sitzplätze Vollpreis: €25,00 statt €31,50, Sitzplätze Kinder: €19,00 statt €25,00). Diese reduzierten Preise entsprechen grob jenen, die sich aus der Gleichung „Bisheriger Abonnement-Preis durch Anzahl Heimspiele im Grunddurchgang“ ergibt.

    -          Zudem wird den jeweiligenVorverkaufsphasen für die einzelnen Heimspiele im Grunddurchgang eine kurze Zeitspanne vorangestellt, während derausschließlich Abonnenten aus der Saison 2019/20 Tagestickets erwerben können.

  • VooDoo39
    EBEL
    • 3. September 2020 um 10:11
    • #162

    Diese Lösung ist toll - und sehr fair und ausgewogen - Gratulation an das KAC Managementteam!

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. September 2020 um 10:17
    • Offizieller Beitrag
    • #163

    Finde ich auch das ist eine sehr gute Lösung, danke ans KAC Team!! auch von den Preisen her in Ordnung! nix mit irgendeiner Card oder Rückvergütung usw...

    hier der ganze Abo Brief:

    Sehr geehrte Abonnentinnen und Abonnenten,

    liebe KAC-Fans!


    Klagenfurt, am 3. September 2020


    Sehr viel später als üblich dürfen wir uns heuer mit den Informationen zu Saisonabonnements für die Heimspiele des EC-KAC in der nunmehrigen bet-at-home ICE Hockey League bei Ihnen melden.

    Die epidemiologische Situation rund um die Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus hat bekanntlich nicht nur die vergangene Eishockeysaison 2019/20 vorzeitig beendet, sondern seit März weitreichende gesundheitliche, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen auf unser aller Alltagsleben. Mittlerweile steht fest, dass die Pandemie und ihre Folgen auch in der bevorstehenden Spielzeit massive Veränderungen mit sich bringen werden - sowohl die Abwicklung des Profi-Eishockeybetriebs als auch dessen Live-Konsum in der Halle durch Sie als Fans und Unterstützer betreffend.


    Die allgegenwärtigen Ungewissheiten hinsichtlich der näheren Zukunft führen vordergründig zu jener Erkenntnis, dass die epidemiologische Situation in jenem Maße instabil ist, dass eine seriöse und auch für die Dauer einer Eishockeysaison von September bis April gültige Planung von Veranstaltungen wie Heimspielen des EC-KAC nicht möglich ist. Die Rahmenbedingungen wie beispielsweise die von den Veranstaltungsbehörden genehmigten maximalen Zuseherkapazitäten werden mit großer Wahrscheinlichkeit im Verlauf dieser Monate - Stichwort: „Ampelsystem“ - mehreren und teilweise sehr kurzfristigen Änderungen unterliegen.

    Die einzige praktikable und auch Ihnen als Kunden gegenüber faire Konsequenz daraus ist jene, dass der EC-KAC für die Saison 2020/21 keine Abonnements anbieten wird. Für sämtliche Heimspiele in der kommenden Spielzeit werden ausschließlich Tagestickets in den Verkauf gelangen. Dies geschieht aus zwei Gründen. Erstens: Die Anzahl der voraussichtlich (und im Idealfall) belegbaren Plätze in der Stadthalle liegt um nahezu die Hälfte niedriger als die Anzahl der bisherigen Dauerkartenbesitzer. Zweitens: Der EC-KAC kann seinen Abonnenten aktuell nicht garantieren, dass eine Mindestanzahl an Heimspielen vor Publikum zur Austragung kommt, ein Verkauf von Abonnements wäre dementsprechend äußerst unseriös.


    Diese betrübliche, gleichzeitig jedoch unumgängliche Entscheidung wird der EC-KAC in dreierlei Hinsicht abfedern:

    -          Sämtliche Abonnenten aus der Saison 2019/20 behalten selbstverständlich ihr Vorkaufsrecht auf Dauerkarten für die nächste Saison 2021/22, sofern diese wieder unter mit jenen aus der (Prä-Corona-)Vergangenheit vergleichbaren Rahmenbedingungen ausgespielt werden kann.

    -          Dauerkartenbesitzer aus der Saison 2019/20 erhalten auf Tagestickets für sämtliche Heimspiele im Grunddurchgang der Saison 2020/21 einen speziellen Rabatt (Sitzplätze Vollpreis: €25,00 statt €31,50, Sitzplätze Kinder: €19,00 statt €25,00). Diese reduzierten Preise entsprechen grob jenen, die sich aus der Gleichung „Bisheriger Abonnement-Preis durch Anzahl Heimspiele im Grunddurchgang“ ergibt.

    -          Zudem wird den jeweiligen Vorverkaufsphasen für die einzelnen Heimspiele im Grunddurchgang eine kurze Zeitspanne vorangestellt, während der ausschließlich Abonnenten aus der Saison 2019/20 Tagestickets erwerben können.

    Über die genauen Bedingungen und Bestimmungen für den Verkauf von Tagestickets darf Sie der EC-KAC in der den kommenden Tagen informieren, hier sind noch weiterführende Konsultationen mit den lokalen Veranstaltungs- und Gesundheitsbehörden nötig.

    Die bevorstehende Saison 2020/21 wird für uns alle eine herausfordernde, in der Gewohntes und Liebgewonnenes nicht möglich oder in bisher bekannter Art und Weise umsetzbar sein wird. Der EC-KAC freut sich auch in dieser schwierigen Situation über Ihre Unterstützung! Wir hoffen darauf, Sie heuer bei möglichst vielen Heimspielen und dann ab der Spielzeit 2021/22 auch wieder als Abonnenten in der Stadthalle begrüßen zu können.


    Vielen Dank für Ihr Verständnis, rot-weiße Grüße,

    Oliver Pilloni, Geschäftsführer EC-KAC Betriebs GmbH


    ---------------------------------------------------

    EC-KAC Betriebs GmbH

    Messeplatz 3

    A-9020 Klagenfurt

    ATU64947623 I FN 328014z

    t.: 0043 (0) 463 50 28 81

    f.: 0043 (0) 463 50 28 81-20

    m.: office@kac.at

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • viserys
    KHL
    • 3. September 2020 um 10:17
    • #164

    Sehr fair, sehr toll! Ich freue mich auf jene Leute die seit Jahren ihren fixen Sitzplatz in einem gewissen Sektor haben und die jetzt dann durch die Finger schauen. Viel Spaß auch beim Ticketkauf, wer zuerst kommt mahlt zuerst, wird vor allem bei den Derbys und im Playoff interessant.

    Eine sagen wir „interessante“ Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von viserys (3. September 2020 um 15:01)

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 3. September 2020 um 10:19
    • #165

    Dieses Vorkaufrecht wird vermutlich auch nur für Sitzerabonennten gelten somit schauen die Steher vermutlich komplett durch die Finger weil da noch an eine Karte zu kommen wird nahezu unmöglich - WOW

    Edit: Hoffentlich gibt es eine Streaming-Lösung

  • obi
    NHL
    • 3. September 2020 um 10:20
    • #166
    Zitat von mexikaner

    Sehr fair, sehr toll! Ich freue mich auf jene Leute die seit Jahren ihren fixen Sitzplatz in einem gewissen Sektor haben und die jetzt dann durch die Finger schauen. Viel Spaß auch beim Ticketkauf, wer zuerst kommt malt zuerst, wird vor allem bei den Derbys und im Playoff interessant.

    Eine sagen wir „interessante“ Lösung.

    jammer jammer.

    Finde ich in der aktuellen Zeit keine schlechte Lösung.

    Besser so, als das Gejammere, wenn man Abos verkauft und dann die Hälfte der Abonnenten kein Abo bekommt. Wie willst das rechtfertigen oder auswählen?

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 3. September 2020 um 10:21
    • #167

    Interessant finde ich: zugelassene Zuschauerzahl nur ca. 50% der bisherigen Abonnentenzahl.

    Allein das erklärt warum man keine Abos anbieten kann. Wie soll man regeln welcher bisheriger Abonnent wieder sein Abo bekommt. Für mich verständlich.

  • obi
    NHL
    • 3. September 2020 um 10:22
    • #168
    Zitat von dexta20

    Dieses Vorkaufrecht wird vermutlich auch nur für Sitzerabonennten gelten somit schauen die Steher vermutlich komplett durch die Finger weil da noch an eine Karte zu kommen wird nahezu unmöglich - WOW

    und wie hätte man auswählen sollen, WER ein Abo bekommt?

  • kacfan12
    NHL
    • 3. September 2020 um 10:24
    • #169

    Kannst keinem Recht machen, trotzdem wirds ein Gerangel um die Tickets. Jetzt habe ich seit 25 Jahren insgesamt vielleicht 5 Heimspiele versäumt, heuer wirds ungewohnt.

    Hoffe auch auf eine Stream Lösung, damit man wenigstens die Spiel sieht.

  • Scott#13
    NHL
    • 3. September 2020 um 10:25
    • #170
    Zitat von Scott#13

    Aus meiner Sicht wäre die einfachste Lösung,- getrieben durch die vielen Variablen für die kommende Spielzeit: Aboanwartschaften werden bis 21/22 eingefroren. Alle Tickets kommen in den Freien Verkauf, aber Abokunden bekommen in den jeweiligen Kategorien (wie viele Plätze es auch immer geben wird) das Vorkaufsrecht nach dem first come first serve Prinzip. Was überbleibt wird dann für den weiteren Verkauf freigegeben.

    ...da war doch was.

    Gute Lösung wie ich finde,- und die fairste unter den gegebenen Umständen.

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 3. September 2020 um 10:25
    • #171
    Zitat von obi

    und wie hätte man auswählen sollen, WER ein Abo bekommt?

    Es geht mir nicht um ob Abo ja oder nein, sondern das jahrlange/jahrzehnte lange Steher-Abos kein Vorverkaufsrecht haben, weils "nur" Steher sind

  • Dorschkopf
    KHL
    • 3. September 2020 um 10:28
    • #172

    es gibt heuer wohl keine "gerechte, richtige" Lösung...Fakt ist, dass es Zuschauerbegrenzungen gibt und das in keiner Halle alle ehemaligen Abobesitzer Platz haben...da hilft kein sudern. Also gibt es bei den Vereinen verschiedene Lösungsansätze, die alle Vor - und Nachteile haben. Es werden in keiner Halle alle zufrieden sein und "ihre" Plätze bekommen.

    Seids froh, dass gespielt werden kann

  • David_DN1
    Nachwuchs
    • 3. September 2020 um 10:28
    • #173

    Gute und faire Lösung!

    Zitat von dexta20

    Es geht mir nicht um ob Abo ja oder nein, sondern das jahrlange/jahrzehnte lange Steher-Abos kein Vorverkaufsrecht haben, weils "nur" Steher sind

    Ob Stephplatzabos von diesem Vorkaufsrecht ausgenommen sind steht doch nirgends, oder? Da wirds wohl noch eine passende Lösung geben.

    Allgemein eine gute und vor allem faire Lösung vom KAC. Besser als beispielsweise auszulosen, wer zu welchem Spiel darf!

  • Scott#13
    NHL
    • 3. September 2020 um 10:28
    • #174
    Zitat von dexta20

    Es geht mir nicht um ob Abo ja oder nein, sondern das jahrlange/jahrzehnte lange Steher-Abos kein Vorverkaufsrecht haben, weils "nur" Steher sind

    Wo steht, dass Steherabobrsitzer nicht auch das vorkaufsrecht auf ermäßigte Sitzer haben? Übersehe ich das was?

  • kacfan12
    NHL
    • 3. September 2020 um 10:28
    • #175

    Steherabonnenten bekommen in den nächsten 2 Stunden ein Mail, hier wird noch an finalen Entscheidungen gearbeitet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™