- Offizieller Beitrag
Nein, hat gestern wieder in der ALPs gespielt
Nein, hat gestern wieder in der ALPs gespielt
Der auffälligste Unterschied zu den Jahren davor ist, dass wir nach gefühlt Jahrzehnten, wieder eine erste Linie haben. und was für eine!! Das war gestern gegen Salzburg wiederum gut zu beobachten. Trotz des schönen Tores von Hundertpfund sind alle Linien des KAC den Salzburgspielern zumeist hinterhergefahren. Ganz besonders ersichtlich im zweiten Drittel. Waren jedoch Gahnal, Petersen und Ticar am Eis hat sich das Blatt komplett gewendet und es waren die Bullen die oft nicht einmal wussten, wo sich gerade die Scheibe befindet. Und das schöne ist, dass dies inzwischen die ganze Liga weiß und sie trotzdem kein Rezept gegen unsere Toplinie findet. Einen Ticar und vor Petersen in Hochform sind einfach nicht "auszuschalten". Einziger und riesengroßer Wermutstropfen mit Postma wäre sie noch stärker ...
Mich würden die Streamingzahlen mal interessieren. Warum man da so ein Geheimnis draus macht..
Wahre Worte am Ende:
Ja!
Die Worte von Coach Petri kann man nur unterstreichen, ausschneiden und in der Kabine aufhängen.
Da muss mehr kommen - von der gesamten Mannschaft.
Ja!
Die Worte von Coach Petri kann man nur unterstreichen, ausschneiden und in der Kabine aufhängen.
Da muss mehr kommen - von der gesamten Mannschaft.
der ganze wont back down Hype ist wohl leider ein wenig Fehl am Platz - aktuell.
Auch mitangestoßen von vielen hier inclusive Mir 😱
Sollte aktuell eher sowas wie „Fight for your right“ sein;)
Ich kann den Pessimismus nicht ganz nachvollziehen. Wir sind auch weiterhin ein Top 4 Team. Wien und Salzburg sind halt jetzt auch mal munter geworden. Wobei Wien eh schon etwas Früher
Wir müssen defensiv einfach wieder konsequenter agieren. Wir machen aktuell zu viele individuelle Fehler.
Ich bin nach wie vor positiv gestimmt und rechne mit einem Finale. ( wobei natürlich in einer PO Serie immer alles passieren kann)
Gregorc würd ich etwas aus der Schusslinie nehmen. Er ist halt kein Fischer oder Postma. Die viele Eiszeit tut ihm nicht gut.
Aber hey.. in Petri I trust. Nach wie vor ![]()
Ich kann Eure Gefühls - Berg und Talfahrt nicht nachvollziehen (das soll keine Provokation sein)
Wird gewonnen wie im Jänner haltet Ihr den KAC für unbesiegbar ( das gipfelt dann in so Einträgen wie " Noch ein Spiel dann sind wir Tabellenführer" - was dann Bozen einfach zunichte gemacht hat)
Wird verloren, ist schon wieder alles so schlecht, daß die Chancen auf einen Meistertitel verschwindend gering sind.
Könnt Ihr da nicht einmal die Kirche im Dorf lassen.
Bei Mobilisierung aller Reserven ist für mich Bozen die Nummer 1 ( ich persönlich gebe da eine Wahrscheinlichkeit von 40 %, danach sehe ich aber sccon den KAC mit 30%, Wien und Salzburg und Feherar mit 15, 10, 5 %)
Ihr liegt da nach wie vor stark im Rennen, das Kleinreden ist genauso unangebracht wie eine gewisse Großspurigkeit, wenn halt alles wie am Schnürchen läuft.
Nehmt Euch ein Beispiel am Duo Joschi Peh????? und Mark Brabant: die haben gestern super kommentiert, waren natürlich Pro KAC - trotzdem haben sie sehr objektiv das Geschehen kommentiert. Die machen auch keine Hochschaubahn der Gefühle - kommen sehr sympathisch rüber.
Zusammengefaßt: der KAC ist so gut, daß sich die anderen verdächtigen Teams extrem zusammenreißen müssen, eine Serie zu gewinnen. Der KAC ist erst "tot" wenn die Sirene nach dem 4 Sieg dröhnt und nicht vorher
Alles anzeigenIch kann Eure Gefühls - Berg und Talfahrt nicht nachvollziehen (das soll keine Provokation sein)
Wird gewonnen wie im Jänner haltet Ihr den KAC für unbesiegbar ( das gipfelt dann in so Einträgen wie " Noch ein Spiel dann sind wir Tabellenführer" - was dann Bozen einfach zunichte gemacht hat)
Wird verloren, ist schon wieder alles so schlecht, daß die Chancen auf einen Meistertitel verschwindend gering sind.
Könnt Ihr da nicht einmal die Kirche im Dorf lassen.
Bei Mobilisierung aller Reserven ist für mich Bozen die Nummer 1 ( ich persönlich gebe da eine Wahrscheinlichkeit von 40 %, danach sehe ich aber sccon den KAC mit 30%, Wien und Salzburg und Feherar mit 15, 10, 5 %)
Ihr liegt da nach wie vor stark im Rennen, das Kleinreden ist genauso unangebracht wie eine gewisse Großspurigkeit, wenn halt alles wie am Schnürchen läuft.
Nehmt Euch ein Beispiel am Duo Joschi Peh????? und Mark Brabant: die haben gestern super kommentiert, waren natürlich Pro KAC - trotzdem haben sie sehr objektiv das Geschehen kommentiert. Die machen auch keine Hochschaubahn der Gefühle - kommen sehr sympathisch rüber.
Zusammengefaßt: der KAC ist so gut, daß sich die anderen verdächtigen Teams extrem zusammenreißen müssen, eine Serie zu gewinnen. Der KAC ist erst "tot" wenn die Sirene nach dem 4 Sieg dröhnt und nicht vorher
Ich habs eh an anderer Stelle schon öfter erwähnt, aber im Jänner hatte man mit Paul Postma noch ein Puzzleteil was mMn einen eklatanten Unterschied ausmacht. Wir haben einfach keinen einheimischen Verteidiger der annähernd ersetzen kann was er mitgebracht hat und Gregorc kann es offensichtlich auch nicht, hat man gestern im Spiel gegen Euch auch ganz gut gesehen, dass bei einem giftigeren Forecheck kaum gute Aufbaupässe zusammengebracht werden, sowas haben halt einfach Postma/Fischer mit ihrer Pucksicherheit und Ruhe übernommen. Salzburg hat zB in der Defense mit Urbom und Espeland nochmal nachgeladen und bei uns gings durch den Ausfall eben in die andere Richtung. Wir haben vorne sicher einiges an Qualität und hinten auch Verteidiger die brav ihren defensiven Part spielen, dafür, dass man aber in Richtung Finale/Titel schaut ist das mMn zu wenig, wenn ich mir ansehe womit die Konkurrenz aufwartet. Ich weiß jetzt sagen viele der KAC ist trotzdem stark, ja eh, aber ich glaube für den großen Wurf ist es zu wenig. Ich behaupte jetzt mal ungeschaut, dass alle EBEL-Meister der letzten 10 Jahre mindestens 2 gute Import Verteidiger hatten, wir haben jetzt mit Gregorc 1 Legionär in der Verteidigung, der mit dieser Verantwortung aber leider nicht so gut zurechtkommt. Wenn ich von unserem letzten Titel Fischer/Comrie ansehe gibts da halt aktuell leider niemanden, der das aufs Eis bringt und das sind dann letztendlich für mich die Punkte wo es bei uns fehlt. Dass sich die Meinung da schlagartig ändert hat eben auch damit zu tun, dass schlagartig ein Ausfall (nach Transferschluss) unserer Verteidigung einen Schlag verpasst hat der nicht kompensierbar ist.
Also für mich hat das im wesentlichen jetzt nichts mit einzelnen Siegen oder Niederlagen zu tun sondern letztendlich mit der Personalsituation. Nachdem wir Bozen in der PR geschlagen haben, hat das für mich auch nichts an den Chancen des KAC auf ein Finale oder den Meistertitel geändert. Natürlich weiß man nicht was alles passieren kann, aber das wäre einfach meine persönliche Einschätzung der Lage.
Ich habs eh an anderer Stelle schon öfter erwähnt, aber im Jänner hatte man mit Paul Postma noch ein Puzzleteil was mMn einen eklatanten Unterschied ausmacht. Wir haben einfach keinen einheimischen Verteidiger der annähernd ersetzen kann was er mitgebracht hat und Gregorc kann es offensichtlich auch nicht, hat man gestern im Spiel gegen Euch auch ganz gut gesehen, dass bei einem giftigeren Forecheck kaum gute Aufbaupässe zusammengebracht werden, sowas haben halt einfach Postma/Fischer mit ihrer Pucksicherheit und Ruhe übernommen. Salzburg hat zB in der Defense mit Urbom und Espeland nochmal nachgeladen und bei uns gings durch den Ausfall eben in die andere Richtung. Wir haben vorne sicher einiges an Qualität und hinten auch Verteidiger die brav ihren defensiven Part spielen, dafür, dass man aber in Richtung Finale/Titel schaut ist das mMn zu wenig, wenn ich mir sehe womit die Konkurrenz aufwartet. Ich weiß jetzt sagen viele der KAC ist trotzdem stark, ja eh, aber ich glaube für den großen Wurf ist es zu wenig. Ich behaupte jetzt mal ungeschaut, dass alle EBEL-Meister der letzten 10 Jahre mindestens 2 gute Import Verteidiger hatte, wir haben jetzt mit Gregorc 1 Legionär in der Verteidigung, der mit dieser Verantwortung aber leider nicht so gut zurechtkommt. Wenn ich von unserem letzten Titel Fischer/Comrie ansehe gibts da halt aktuell leider niemanden, der das aufs Eis bringt und das sind dann letztendlich für mich die Punkte wo es bei uns fehlt. Dass sich die Meinung da schlagartig ändert hat eben auch damit zu tun, dass schlagartig ein Ausfall (nach Transferschluss) unsere Verteidigung einen Schlag erhalten hat der nicht kompensierbar ist.
Also für mich hat das im wesentlichen jetzt nichts mit einzelnen Siegen oder Niederlagen zu tun sondern letztendlich mit der Personalsituation. Nachdem wir Bozen in der PR geschlagen haben, hat das für mich auch nichts an den Chancen des KAC auf ein Finale oder den Meistertitel geändert. Natürlich weiß man nicht was alles passieren kann, aber das wäre einfach meine persönliche Einschätzung der Lage.
Sehr gut geschrieben. Während der KAC im Jänner mit Bestbesetzung sehr gut gespielt hat, haben andere Teams doch immer mit vielen Ausfälle zu kämpfen gehabt. Jetzt kommt halt die Zeit wo noch alles näher zusammenrückt, während wir den mit Abstand besten Defender der Liga verloren haben, haben Teams wie Salzburg oder Caps noch mal am Transfermarkt nachgelegt. Ist halt schon ein Unterschied ob 2 Legio Defender auf einmal mehr hast oder den besten weniger. Wäre bei uns ca so als würde statt Vallant und Steffler jetzt 2 Legios kommen.
Die Chancen etc schätze ich genau so ein wie du jetzt. Wichtig wäre es unter den ersten 3 zu bleiben, als vierter hättest dann vermutlich die Ungarn, das wäre schon ein sehr schwerer Gegner für das Play Offs Viertelfinale, das würde mich an das Duell mit Linz im Vorjahr erinnern und in weiterer Folge dann Bozen schon im Halbfinale. Aber schauen wir von Spiel zu Spiel, wenn der Druck weniger ist bei uns spielen wir meist besser, keep going.
PM: ....damit wir uns wieder darauf besinnen, was die Identität unserer Mannschaft ausmacht. .... Aus meiner Sicht, hat man in letzter Zeit die Spiele generell zu offensiv angelegt, auch bzgl Erwartungen an die Verteidiger. Zwar Balsam für die Fanseele, weil es viele Tore gab, die Kompaktheit im Spiel hat meiner Meinung nach aber gelitten. Der aggressive forecheck wird übertrieben, L1 verfällt zu oft Richtung Prinzessinnen- Hockey und Dahm hat die defensiven gaps zu oft kaschiert. Ich hoffe, dass man Richtung Playoff hin hier wieder „variabler“ wird. Mannschaften wie Bozen oder die caps müssen aufgearbeitet werden, mit nur aggressiv nach vorne wird das nicht laufen (auch nicht wenn Postma noch dabei wäre).
Bei Mobilisierung aller Reserven ist für mich Bozen die Nummer 1 ( ich persönlich gebe da eine Wahrscheinlichkeit von 40 %, danach sehe ich aber schon den KAC mit 30%, Wien und Salzburg und Fehervar mit 15, 10, 5 %)
Ihr liegt da nach wie vor stark im Rennen, das Kleinreden ist genauso unangebracht wie eine gewisse Großspurigkeit, wenn halt alles wie am Schnürchen läuft.
Du sagst, dass wir den KAC klein reden, siehst die stark aufgerüsteten Salzburger mit all ihren Toplegionären aber gleichzeitig um das dreifache schwächer (10% gegenüber 30%) als den KAC. Also wer redet da wen/was klein? ![]()
Mit den beiden nachgerüsteten Verteidigern plus Heinrich, Joslin, Pallestrang, vorne Ortega, Skille, McIntyre, Hughes und Schofield hat mittlerweile nicht nur Bozen von der Kaderqualität (vergleich einfach mal die Verteidigung des KAC mit der der anderen Top 4 Teams) die Nase vorne, seit sich Postma verletzt hat. Wo bei uns Vallant und Steffler spielen, stehen anderswo 2-Meter Imports aus Schweden ![]()
Du sagst, dass wir den KAC klein reden, siehst die stark aufgerüsteten Salzburger mit all ihren Toplegionären aber gleichzeitig um das dreifache schwächer (10% gegenüber 30%) als den KAC. Also wer redet da wen/was klein?
Mit den beiden nachgerüsteten Verteidigern plus Heinrich, Joslin, Pallestrang, vorne Ortega, Skille, McIntyre, Hughes und Schofield hat mittlerweile nicht nur Bozen von der Kaderqualität (vergleich einfach mal die Verteidigung des KAC mit der der anderen Top 4 Teams) die Nase vorne, seit sich Postma verletzt hat. Wo bei uns Vallant und Steffler spielen, stehen anderswo 2-Meter Imports aus Schweden
An deinem Eintrag ist was wahres dran - Meine Ansichten sind wahrscheinlich auch von den bisherigen Leistungen der Salzburger geprägt und diewaren bis vor Kurzem sehr weit weg von "meisterwürdig"
Es war doch von Anfang an klar, dass Red Bull Salzburg nichts, aber schon rein gar nichts dem Zufall hinterlässt und spätestens in der Entscheidenden Phase den besten Kader alle Konkurrenten aufweisen wird. Ein Träumer, der was anderes erwartet hätte. Und dieses ständige Understatement - nicht böse sein - nervt ein wenig. Aber Tine hat eh schon die wahren Realitäten beschrieben. Mit Postma hätte wir in Ansätzen mithalten können, ohne diesen überragenden Verteidiger schauen wir zugegeben sehr mager aus.
Einzige Hoffnungsschimmer ist, dass auch große Namen ihre Leistungen auf das Eis bringen müssen und viele klingende Namen noch keine Mannschaft ausmachen. Aber Kadermäßig wäre alles andere als Bozen gegen Salzburg ein sehr überraschendes Finale.
Anscheinend ist es nicht gewollt, dass wir von 2. Platz wegkommen
. Fehervar führt gegen Wien und Bozen gegen Salzburg.
...und die Caps gleich mit 0:5 im Rückstand...
Da gab es ja vor nicht allzu langer Zeit auch so ein Highscore Ergebnis... nur anders rum...
Wenigsten spielen die Gegner für uns. Jetzt ist von Platz 2 bis 5 alles möglich.
Wollt auch gerade schreiben, alle spielen für uns.
Das sind mal 2 Hausnummern.
Jeder kann jeden schlagen. Tagesverfassung.
Das Spiel in Wien wird schon entscheidend werden ob’s Richtung Platz 2 oder darunter geht
Fehervar 4 mal PP und 1 mal SH 😲
Wenn man aktuell einen normalen Playoff-Baum hernehmen würde, würds ein Derby im Viertelfinale geben!
Wenn man die wahrscheinlich unantastbaren Südtiroler einmal außen vor lässt, ist die Ausgeglichenheit zwischen KAC, Salzburg, Wien und Fehervar heuer schon ein Wahnsinn.
Da wäre Platz 2 angesichts unserer prominenten Langzeitverletzten echt schon ein wirklich toller Erfolg nach dem Grunddurchgang.
Oje - ich sehe das Thema Österreichischer Meister wieder herauf dämmern.
Die Fahne unter dem Hallendach die im ersten Ansatz einmal keiner mag - aber irgendwer wird es schon werden - die beste Chance dazu hat die Nummer Zwei nach der Pickround
Platz 2 wär schon fein im Hinblick auf die CHL diesbezüglich kann man heut mal ein danke nach Ungarn und Bolzano schicken. Wir haben es wieder selber in der Hand. Titeltechnisch bin ich da beim Tine, einfach ein Wahnsinn was Bozen zeigt.
Platz 2 wär schon fein im Hinblick auf die CHL diesbezüglich kann man heut mal ein danke nach Ungarn und Bolzano schicken. Wir haben es wieder selber in der Hand. Titeltechnisch bin ich da beim Tine, einfach ein Wahnsinn was Bozen zeigt.
Aber eben auch nicht unschlagbar, wie man in Klagenfurt gesehen hat. War aber eh schon seit Beginn der Meisterschaft klar, dass der Titel ihnen kaum zu nehmen sein wird.
Aber eben auch nicht unschlagbar, wie man in Klagenfurt gesehen hat. War aber eh schon seit Beginn der Meisterschaft klar, dass der Titel ihnen kaum zu nehmen sein wird.
ja da hast schon recht, in der Partie hat Bozen aber auch 2 wichtige Verteidiger vorgegeben und in einzelnen Partien kann man sie bestimmt schlagen, über eine Serie glaube ich dieses Jahr nicht ![]()