1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

  • AlexP
  • 10. Juli 2020 um 11:42
  • starting six
    NHL
    • 27. Januar 2021 um 08:37
    • #276
    Zitat von Leputschak

    ??

    über die AUSBILDUNGSENTSCHÄDIGUNG einlesen war mein Tipp

  • Leputschak
    Hobbyliga
    • 27. Januar 2021 um 08:53
    • #277
    Zitat von starting six

    über die AUSBILDUNGSENTSCHÄDIGUNG einlesen war mein Tipp

    Ja hab ich:

    Es gibt die Regelungen des ÖEHV mit moderaten Beträgen, die fällig werden, wenn ein Spieler zu einem anderen Verein wechselt.

    Und es gibt eine Vereinbarung zwischen den EBEL(ICE)-Vereinen, die besagt, dass der Ablösebtrag auf 30.000 steigt, wenn ein Spieler einmal auf einem Spielbericht eines Ebel-Matches (Spieler muss nicht zum Einsatz kommen) aufscheint. Diese Regelung gilt bis zur Vollendung des 23-ten Lebensjahres.

    D.h.: Rossmann (JG2004) ist jetzt bis 2027 an den Verein gebunden, wenn nicht ein anderer Verein 30.000 auf den Tisch legt. Und dafür durfte er 60 Minuten das Bankerl drücken.

  • Online
    philromano
    KHL
    • 27. Januar 2021 um 09:38
    • #278
    Zitat von Leputschak

    Ja hab ich:

    Es gibt die Regelungen des ÖEHV mit moderaten Beträgen, die fällig werden, wenn ein Spieler zu einem anderen Verein wechselt.

    Und es gibt eine Vereinbarung zwischen den EBEL(ICE)-Vereinen, die besagt, dass der Ablösebtrag auf 30.000 steigt, wenn ein Spieler einmal auf einem Spielbericht eines Ebel-Matches (Spieler muss nicht zum Einsatz kommen) aufscheint. Diese Regelung gilt bis zur Vollendung des 23-ten Lebensjahres.

    D.h.: Rossmann (JG2004) ist jetzt bis 2027 an den Verein gebunden, wenn nicht ein anderer Verein 30.000 auf den Tisch legt. Und dafür durfte er 60 Minuten das Bankerl drücken.

    und das stimmt so nicht, was jetzt ohnehin mehrfach eingewendet wurde.

    weder wird das so angewendet, noch wird irgendjemand gezwungen in wien zu bleiben oder als alternative seine karriere zu beenden. und wie sich heuer zeigt, sind auch leihen eine gute variante um spielpraxis zu bekommen.

    solche anschuldigungen kommen immer aus den selben ecken. wie auch die story, dass wraneschitz zimmermann bewusst vorgezogen wird, weil ihn kalla protegiert.

    bei dieser entschädigung sollen klub die spieler ausbilden einfach geschützt werden, damit sich andere nicht einfach bedienen und eben selbst nicht ausbilden. eine goldene nase verdient sich damit niemand, denn laut dir kann oder will diese summen ohnehin keiner zahlen.....

  • Online
    philromano
    KHL
    • 27. Januar 2021 um 09:42
    • #279
    Zitat von nasti22

    Ich halte diese Ablöseregelung übrigens aus folgendem Grund als rechtswidrig:

    Es ist zwar legitim, dass Vereine untereinander etwas vereinbaren, aber die Vereinbarung betrifft ja die Spieler. Bevor die Vereine also (so wie im Fall Widhalm und Rossmann) die Regelung anwenden, müssten die Vereine die Spieler nachweislich über diese Regelung aufklären. Wenn das nicht passiert, und das ist die Regel, wäre es relativ einfach das juristisch auszuhebeln, insbesondere bei Spielern, die einen Vertrag haben.

    Die Vereine sind ja seit einigen Jahren GMBH's und die Spieler sind angestellt. Damit unterliegt der Verein sämtlichen arbeitrechtlichen Regeln.

    durch die anmeldung bei einem klub unterwirfst du dich den regeln und wäre dem so wie du schreibst dürfte kein sportklub der als gmbh geführt wird (egal in welcher sportart) ablösen verlangen. in dem fall geht es ja um entschädigungen für die ausbildung und die ist sehrwohl gesetzeskonform, auch nach vertragsende.

  • Leputschak
    Hobbyliga
    • 27. Januar 2021 um 09:54
    • #280
    Zitat von philromano

    und das stimmt so nicht, was jetzt ohnehin mehrfach eingewendet wurde.

    weder wird das so angewendet, noch wird irgendjemand gezwungen in wien zu bleiben oder als alternative seine karriere zu beenden. und wie sich heuer zeigt, sind auch leihen eine gute variante um spielpraxis zu bekommen.

    solche anschuldigungen kommen immer aus den selben ecken. wie auch die story, dass wraneschitz zimmermann bewusst vorgezogen wird, weil ihn kalla protegiert.

    bei dieser entschädigung sollen klub die spieler ausbilden einfach geschützt werden, damit sich andere nicht einfach bedienen und eben selbst nicht ausbilden. eine goldene nase verdient sich damit niemand, denn laut dir kann oder will diese summen ohnehin keiner zahlen.....

    Das ist deine Meinung. Ich hab eine andere.

  • Online
    philromano
    KHL
    • 27. Januar 2021 um 10:00
    • #281
    Zitat von Leputschak

    Das ist deine Meinung. Ich hab eine andere.

    dann bitte um beispiele welche spieler nicht gehen durften, weil der andere klub nicht zahlen konnte. oder bei wem sich die caps eine goldene nase verdient haben, natürlich in relation zu den eingesetzen mitteln. den gratis ist der tod und der kostet das leben.

  • silent
    KHL
    • 27. Januar 2021 um 10:22
    • #282
    Zitat von Leputschak

    Insider-Info U18:

    Dürfte beim Einsatz von Widhalm und Rossmann im A-Team einen Eklat gegeben haben, weil einer der beiden gefragt hat, was passiert, wenn er sich weigert. Anscheinend wegen eines möglichen Wechsels zu einer Collegemannschaft, der ja durch einen Einsatz in einem Profiteam verunmöglicht wird.


    Antwort: Dann brauchst du ab morgen auch nicht mehr zum Training kommen. Quasi gefeuert.

    Zitat von Leputschak

    Um das geht es aber nicht.

    Es geht um die Tatsache, dass man quasi gezwungen wird dieses eine Match abzusitzen, zum spielen kommen eh die wenigsten. Ich wette, dass Widhalm und Rossmann die nächsten Jahre nicht mehr in der Kampfmannschaft zu sehen sein werden. Das Ganze wird also nicht deswegen gemacht, um die Jungen zu belohnen, sondern "ausschließlich" um diese €30T-Regelung zu lukrieren.

    um was gehts jetzt. weil sie nach übersee in eine collegemannschaft wollen oder um die ausbildungsentschädigung?

    oder nur ums raunzen? es gibt ja auch sowas wie eine leihe da brauchst dann keine AE bezahlen.

    wobei eine AE gibt es im fußball auch. warum raunzt dort keiner?

  • Malone
    ✓
    • 28. Januar 2021 um 09:32
    • Offizieller Beitrag
    • #283

    Ich dachte immer, dass es für junge Spieler eine Art Ehre ist, für die erste Mannschaft nominiert zu werden. Scheinbar ist es aber eine Mischung aus Versklavung, dem Verbauen der Zukunft und Bestrafung. Wieder etwas gelernt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Januar 2021 um 09:44
    • Offizieller Beitrag
    • #284

    also ich weiss von Spielern die sich dank der Eltern aus den Ausbildungsentschädigungen rausgekauft haben. DH den "alten" Verein dafür bezahlt das sie vorher schon sehr viel dafür bezahlt haben dort zu spielen. oder 16 jährige die von ihrem Club nicht mehr gebraucht werden und quasi rausgeworfen werden die dann aber trotzdem gerne wo anders ihr eKarriere fortsetzen wollen - und seis nur im Hobby bereich - das aber nicht können weil die "alten" Vereine eine AE haben wollen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Leputschak
    Hobbyliga
    • 28. Januar 2021 um 12:47
    • #285
    Zitat von Malone

    Ich dachte immer, dass es für junge Spieler eine Art Ehre ist, für die erste Mannschaft nominiert zu werden. Scheinbar ist es aber eine Mischung aus Versklavung, dem Verbauen der Zukunft und Bestrafung. Wieder etwas gelernt.

    Bin anscheinend doch nicht allein mit meiner Meinung in diesem Forum.

    Versklavung ist ein sehr bezeichnender Ausdruck.

    Noch einmal: Es geht nicht darum, dass ein Verein für die Ausbildung nichts bekommt, bin sogar der Meinung, dass das noch mehr sein sollte. Durch die derzeit aber hohe und sofort fällige Bezahlung wird dem Spieler jede Selbstbestimmung genommen. Es läuft dahin hinaus, dass man bis zum Ende 23. Lebensjahr ausschließlich auf das Goodwill des Vereins in Form einer Leihe angewiesen ist. Und das ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Oder wie Malone das bezeichnet, eine Art von Versklavung.

    Beiliegend die Regelung zum Nachlesen.

  • starting six
    NHL
    • 28. Januar 2021 um 13:08
    • #286

    da si nix neues was du hier reinstellst

    aber du gibst dir die Antwort eh selber .

    Abweichende Regelungen sind .............

    darüber hinaus vernachlässigst du das Schiedsgericht komplett

    und zum xtenmal. es gab genügend transfers wo man sich einigte und es wird auch hinkünftig genpgend Transfers geben.

    und wenn du dich an einen Nachwuchskoordinator wendest , dann wird er dir noch einige Möglichkeiten nennen wie man hier herum kommt. :kaffee::kaffee:

    und nachdem ich davon ausgehe , dass es sich beidir um einen betroffenen Elternteil oder Verwandten handelt , wirst wenn so argumentierst nicht viel erreichen

  • AlexS
    Nachwuchs
    • 28. Januar 2021 um 22:15
    • #287
    Zitat von starting six

    da si nix neues was du hier reinstellst

    aber du gibst dir die Antwort eh selber .

    Abweichende Regelungen sind .............

    darüber hinaus vernachlässigst du das Schiedsgericht komplett

    und zum xtenmal. es gab genügend transfers wo man sich einigte und es wird auch hinkünftig genpgend Transfers geben.

    und wenn du dich an einen Nachwuchskoordinator wendest , dann wird er dir noch einige Möglichkeiten nennen wie man hier herum kommt. :kaffee::kaffee:

    und nachdem ich davon ausgehe , dass es sich beidir um einen betroffenen Elternteil oder Verwandten handelt , wirst wenn so argumentierst nicht viel erreichen

    Alles anzeigen

    Mich interessiert das schon also danke für das reinstellen.

    Und Staring Six du musst ja nicht so von oben herab tuen.

  • Online
    philromano
    KHL
    • 29. Januar 2021 um 07:12
    • #288
    Zitat von AlexS

    Mich interessiert das schon also danke für das reinstellen.

    Und Staring Six du musst ja nicht so von oben herab tuen.

    reinstellen ist eine sache. dann sollte es aber auch genau so laufen wie beschrieben. starting six hat nur darauf hingewiesen, dass es eben nicht so abläuft und man in den meisten fällen eine lösung findet, im fall des falles.

    btw wie läuft das ganze bzgl. "versklavung" denn in der nhl ab. da haben die spieler genau null mitspracherecht wo sie spielen. da gehts dann von heute auf morgen gleich von ost- zur westküste, tickets in die hand und tschüss. ausser sie haben sich das vertraglich verankern lassen.

  • silent
    KHL
    • 29. Januar 2021 um 07:20
    • #289
    Zitat von philromano

    btw wie läuft das ganze bzgl. "versklavung" denn in der nhl ab. da haben die spieler genau null mitspracherecht wo sie spielen. da gehts dann von heute auf morgen gleich von ost- zur westküste, tickets in die hand und tschüss. ausser sie haben sich das vertraglich verankern lassen.

    der vergleich hinkt aber gewaltig. vernünftige argumente dafür oder dagegen schreibt aber keiner.

    man könnte z.b. das alter senken. AE brauchst nur bis 20 zahlen. dann wird aber im gegenzug der spieler auch ab diesem alter punkte kosten da werden dann die nächsten aufschreien. ich hab noch keine beschwerden gehört das bei uns in der liga sogenannte "junge" spieler keine punkte kosten.

    du wirst es nie allen recht machen können.

  • nasti22
    Gast
    • 29. Januar 2021 um 10:02
    • #290
    Zitat von silent

    der vergleich hinkt aber gewaltig. vernünftige argumente dafür oder dagegen schreibt aber keiner.

    man könnte z.b. das alter senken. AE brauchst nur bis 20 zahlen. dann wird aber im gegenzug der spieler auch ab diesem alter punkte kosten da werden dann die nächsten aufschreien. ich hab noch keine beschwerden gehört das bei uns in der liga sogenannte "junge" spieler keine punkte kosten.

    du wirst es nie allen recht machen können.

    Ja das hinkt gewaltig, aber auf solche Argumente braucht man nicht weiter eingehen.

    Und ich bin auch dafür, dass man darüber diskutieren sollte und nicht einfach nur mauern und antiquierte Systrem zu verteidigen. So nach dem Motto "Des was immer war, ist wahr".

    Diskussionsvorschlag (vielleicht kommt ja mal was vernüftiges zurück):

    Dass es eine Entschädigung geben soll steht außer Streit. Die Höhe dieser Entschädigung kann meiner Ansicht nach sogar noch steigen, weil man damit ausbildungswillige Vereine belohnen kann und soll.

    Der Betrag sollte aber auf mehrere Jahre gestreckt werden und die Verpflichtung soll auf alle Vereine ausgedehnt werden, die den Spieler z.B. bis zum 23-Lebensjahr verpflichten.

    Im Gegenzug muss der Spieler selbst mehr Mitspracherecht erhalten, denn derzeit geht ohne Zustimmung des Vereins gar nichts.

    Ich denke es muss erlaubt sein, bestehende Systeme in Frage zu stellen mit der Option am Ende eine für alle Beteiligten bessere Lösung zu erhalten.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 29. Januar 2021 um 11:04
    • #291

    Nachdem das ja nicht nur die Caps betrifft, hätte sich das Thema einen eigenen Thread verdient.

  • AlexS
    Nachwuchs
    • 29. Januar 2021 um 12:20
    • #292
    Zitat von philromano

    reinstellen ist eine sache. dann sollte es aber auch genau so laufen wie beschrieben. starting six hat nur darauf hingewiesen, dass es eben nicht so abläuft und man in den meisten fällen eine lösung findet, im fall des falles.

    btw wie läuft das ganze bzgl. "versklavung" denn in der nhl ab. da haben die spieler genau null mitspracherecht wo sie spielen. da gehts dann von heute auf morgen gleich von ost- zur westküste, tickets in die hand und tschüss. ausser sie haben sich das vertraglich verankern lassen.

    Kann man aber durchaus auch höflich formulieren und nicht so von oben herab. mehr wollte ich ja nicht sagen

  • Online
    philromano
    KHL
    • 29. Januar 2021 um 12:31
    • #293
    Zitat von silent

    der vergleich hinkt aber gewaltig. vernünftige argumente dafür oder dagegen schreibt aber keiner.

    man könnte z.b. das alter senken. AE brauchst nur bis 20 zahlen. dann wird aber im gegenzug der spieler auch ab diesem alter punkte kosten da werden dann die nächsten aufschreien. ich hab noch keine beschwerden gehört das bei uns in der liga sogenannte "junge" spieler keine punkte kosten.

    du wirst es nie allen recht machen können.

    der vergleich war darauf bezogen, dass man sich im mannschafts profisport eben ab einem gewissen zeitpunkt immer an einen verein bindet. dieser klub hat dann eben die "rechte" am spieler, aber eben auch pflichten die jederzeit einklagbar sind.

    und es gibt wesentlich strengere system bzgl bindung an einen klub und dessen interessen. deshalb der vergleich mit der nhl.

  • sidcrosby
    KHL
    • 29. Januar 2021 um 19:25
    • #294
    Zitat von philromano

    der vergleich war darauf bezogen, dass man sich im mannschafts profisport eben ab einem gewissen zeitpunkt immer an einen verein bindet. dieser klub hat dann eben die "rechte" am spieler, aber eben auch pflichten die jederzeit einklagbar sind.

    und es gibt wesentlich strengere system bzgl bindung an einen klub und dessen interessen. deshalb der vergleich mit der nhl.

    Wenn ich die Kohle verdiene wie in der NHL ist’s mir egal wo ich spiel

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 31. Januar 2021 um 18:10
    • #295

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lakos erster Spieler, dessen Nummer unter das Hallendach gehängt wird

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 31. Januar 2021 um 20:06
    • #296

    Ist das nicht schon länger bekannt?

    Wenn die zweite Nummer nicht die 6 wird, falle ich vom Glauben ab.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 31. Januar 2021 um 20:20
    • #297
    Zitat von Capsaicin

    Ist das nicht schon länger bekannt?

    Wenn die zweite Nummer nicht die 6 wird, falle ich vom Glauben ab.

    Ja das ist schon länger bekannt, wollte es hier nur noch einmal als Auffrischung reinstellen.

    Über die Nummer 6 hätte ich bis jetzt noch nichts ooffizielles gehört

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 31. Januar 2021 um 20:26
    • #298

    Die Nr. 6 ist nur meine persönliche Meinung.

  • Capsforever
    since 2001
    • 1. Februar 2021 um 17:44
    • #299

    Denke dies passt am besten hier rein.

    Auszug von der CAPS-Homepage

    Mit Back-Up-Goalie Sebastian Wraneschitz (18), den Verteidigern Timo Pallierer (19) und Lukas Piff (20) sowie den Stürmern Patrick Antal (20), Armin Preiser (20) und Fabio Artner (21), liefen abermals sechs Eigenbau-Cracks auf, die 21 Jahre oder jünger sind. „Wenn du mit vielen jungen Spielern spielst, dann gibt es immer wieder Fehler. Aber nur wenn du ihnen das Vertrauen gibst, dann können sie sich auch weiterentwickeln. Für mich sind in dieser Beziehung drei Punkte entscheidend. Erstens: Sind die jungen Talente trainierbar? Zweitens: hauen sie sich voll rein, arbeiten und kämpfen sie hart? Drittens: Können sie das Spiel lesen, wissen sie, wie sie sich in gewissen Spielsituationen verhalten müssen? Und diese drei Punkte erfüllen alle. Einzig die Tatsache, dass sie sich aufgrund ihres jungen Alters noch an die Intensität, die vielen Spiele binnen weniger Tage etc., gewöhnen müssen, ist noch ein Punkt, an dem sie arbeiten müssen. Aber das kommt mit der Zeit und diese Zeit bekommen sie auch“, erklärt der frühere Head-Coach der Ottawa Senators.

    Cameron freut Entwicklung

    Der deutliche rot-weiß-rote Anstrich bzw. das Vertrauen in die jungen Spieler zeigt sich auch bei den Special-Teams. Im gestrigen Duell mit dem EC Red Bull Salzburg bildeten mit Youngster Piff, Dominic Hackl, Niki Hartl und Julian Grosslercher nur Österreicher eine Penalty-Killing-Unit. Im Powerplay sind die Vienna Capitals Hockey Academy-Schüler bzw. -Absolventen Antal und Artner ein fixer Bestandteil. „Wir wussten, dass wir in dieser Saison ein jüngeres Team auf dem Eis haben werden. Doch es ist ein Unterschied, ob du nur auf dem Papier eine jüngere Mannschaft hast, oder ob du die Young-Guns auch spielen lässt. Sie alle verdienen es in solchen Situationen eingesetzt zu werden, denn sie alle sind gute Eishockey-Spieler. Ich freue mich wirklich über die Entwicklung unserer Talente“, so Cameron, der 2011 Kanadas U20-Nationalteam bei den World Juniors als Head-Coach verantwortete.

    Hoffe, dass GM Kalla Headcoach D. Cameron schon einen langfristigen Vertrag vorgelegt hat, sofern DC in Wien überhaupt weiter arbeiten möchte. Da könnte nämlich mMn etwas großartiges Entstehen, an dem wir Caps-Fans noch länger Freude daran haben könnten. Für mich persönlich der große Favorit bei der Wahl „Trainer 20 Jahre Caps“ , auch wenn dies natürlich zum Großteil covid-19 geschuldet war. Er hat aber auch schon in den den letzten 2 Saisonen bewiesen, dass er den jungen Spielern Vertrauen schenkt und auch besser macht.

  • Online
    philromano
    KHL
    • 4. Februar 2021 um 00:35
    • #300

    calvin pickard nach 12:31 im ersten drittel mit seinem ersten nhl einsatz für die red wings (vs lightning) in dieser saison - wurde für starting goalie greiss bei 0:3 gebracht.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • Thor
    • 5. Januar 2020 um 01:37
    • EV spusu Vienna Capitals
  • 8 Rd. PR. Graz 99ers vs Vienna Capitals - Donnerstag 27.02.2020 19:15 Live auf Sky Sport

    • Philip99
    • 24. Februar 2020 um 12:05
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • 24. Runde Spusu Vienna Capitals - KAC, Die., 3.12./19:15 Erste Bank Arena Wien

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Dezember 2019 um 08:31
    • EV spusu Vienna Capitals

Tags

  • Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™