1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

  • AlexP
  • 10. Juli 2020 um 11:42
  • Leputschak
    Hobbyliga
    • 16. Januar 2021 um 22:38
    • #251

    Wer redet denn von gratis wechseln. Natürlich soll der Verein eine Abgeltung bekommen, die ist aber ohnehin über den OehV geregelt.

    Was aber sicher nicht geht, ist die Tatsache, dass jemand dein Leben kompett in der Hand hat mit dieser Regelung.

    Beispiel: Du machst Matura und willst aus irgend einem Grund in Innsbruck studieren. Dann gibt es zwei Möglichkeiten:

    • Innsbruck legt 30T in bar und das Ganze ist geritzt (spielt sich in der Praxis recht selten - kenne nur wenige Beispiele)
    • Andere Möglichkeit Verleihung: Das geht aber nur wenn dein Verein zustimmt

    Und wenn der Verein nicht zustimmt, kannst du das derzeit beim Salzamt einklagen und entweder aufhören und studieren oder beim Stammverein bleiben. Ich bin aber überzeugt, dass diese Regelung eine individuale Einschränkung darstellt und damit sogar rechtwidrig ist - hat nur noch niemand eingeklagt). Auf die Interessen des Spieler wird ja so gut wie überhaupt nicht Rücksicht genommen.Ich warte auf die erste Klage.

    Vorschlag: Warum kann man das nicht so regeln, dass der Spieler entscheiden kann und der Verein über einige Jahre von jedem Verein bei dem der Spieler unter Vertrag ist, ein Entschädigungsentgelt erhält (In Summe vielleicht sogar mehr als 30T €uro). Damit wäre beiden gedient.

  • Online
    Darren
    EBEL
    • 17. Januar 2021 um 02:59
    • #252
    Zitat von philromano

    es gibt leute die sich das ganz einfach vorstellen. sich ausbilden lassen ist ok, aber man will auch jederzeit den klub gratis wechseln können. das wirds aber zurecht nicht spielen.

    Ist es kostenlos wen man bei den Caps trainiert? Bzw. bekommt man die Ausrüstung gestellt?

    Von Bekannten weiß ich aus Linz, dass man sich es leisten können muss wenn das Kind Eishockey spielen möchte. Unabhängig von der Zeit die Eltern dafür noch „opfern“.

  • starting six
    NHL
    • 17. Januar 2021 um 05:36
    • #253
    Zitat von Leputschak

    Wer redet denn von gratis wechseln. Natürlich soll der Verein eine Abgeltung bekommen, die ist aber ohnehin über den OehV geregelt.

    Was aber sicher nicht geht, ist die Tatsache, dass jemand dein Leben kompett in der Hand hat mit dieser Regelung.

    Beispiel: Du machst Matura und willst aus irgend einem Grund in Innsbruck studieren. Dann gibt es zwei Möglichkeiten:

    • Innsbruck legt 30T in bar und das Ganze ist geritzt (spielt sich in der Praxis recht selten - kenne nur wenige Beispiele)
    • Andere Möglichkeit Verleihung: Das geht aber nur wenn dein Verein zustimmt

    Und wenn der Verein nicht zustimmt, kannst du das derzeit beim Salzamt einklagen und entweder aufhören und studieren oder beim Stammverein bleiben. Ich bin aber überzeugt, dass diese Regelung eine individuale Einschränkung darstellt und damit sogar rechtwidrig ist - hat nur noch niemand eingeklagt). Auf die Interessen des Spieler wird ja so gut wie überhaupt nicht Rücksicht genommen.Ich warte auf die erste Klage.

    Vorschlag: Warum kann man das nicht so regeln, dass der Spieler entscheiden kann und der Verein über einige Jahre von jedem Verein bei dem der Spieler unter Vertrag ist, ein Entschädigungsentgelt erhält (In Summe vielleicht sogar mehr als 30T €uro). Damit wäre beiden gedient.

    nun ganz so wie du es darstellst, ist es nicht . die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte. nur weil ein Spieler einmal in der KM eingesetzt wird ,sind noch lange nicht 30t fällig. also bitte die Kirche im Dorf lassen. abgesehen davon, dass diese eigentlich ein Übereinkommen darstellen und kein Muss.

    aber ich gebe dir recht es führt teilweise schon zu einigen Unmut. beim Buam bei Eltern usw. man ist auch dabei eine Neuregelung zu kreieren, aber es kann sich ein jeder vorstellen, wie unterschiedlich die Interessen der Verein sind und somit wie schwer es ist. hier eine Einigung zu finden.

    zu deinem Vorschlag kann ich nur sagen, dass dies auch teilweise so handgehabt wird. Grundsätzlich ist es ein Agreement der beiden Vereine und wenn ma nsich übereinkommt. gibt es von Vollzahlung bis Ratenzahlung bis Nullkosten alle Möglichkeiten.

    aber man auch den Ausbildungverein in einer gewissen Weise verstehen , dass er zumindest einen Teil seiner investierten Kosten zurückhaben will. und wenn ehrlich bist werden die 30t eigentlich selten unter einmal fällig.

    ich bekomme zu diesem Thema immer wieder zahlreiche Mails oder Fragen bei Tranings und Camps. und ich kann eigentlich immer nur so sagen, dass man hier mit dem jeweiligen Nachwuchskoordinator . spricht. es gibt hier einige Möglichkeiten, wie man hier zu einer Lösung kommen kann, die beide Seiten zurfieden stellt.

    aber dass dieses Regulativ überarbeitet gehört und auc h wird, das stimmt schon, nur wie es voran gehen wird, habe ich ja schon beschrieben

  • Capsforever
    since 2001
    • 17. Januar 2021 um 09:21
    • #254

    Frage: War Zimmermann gestern verletzt / krank, dass man ihn nicht als BackUp aufbot oder hatte dies andere Gründe ?

  • Leputschak
    Hobbyliga
    • 17. Januar 2021 um 09:45
    • #255

    Der Grund war die Inauguration von Widhalm in den Proficlub. Soweit ich weiss ist Zimmermann fit, wird nur komischer Weise voll ignoriert und er wird wohl keine Chance mehr bekommen.

    Nicht einmal in Graz beim 4:0 nach dem ersten Drittel wurde er eingewechselt.

    Wird auch in den Lineups nicht mehr als healthy scratch geführt.

    Irgend wie eigenartig.

  • Hoorst
    Gast
    • 17. Januar 2021 um 09:52
    • #256
    Zitat von Leputschak

    Der Grund war die Inauguration von Widhalm in den Proficlub. Soweit ich weiss ist Zimmermann fit, wird nur komischer Weise voll ignoriert und er wird wohl keine Chance mehr bekommen.

    Nicht einmal in Graz beim 4:0 nach dem ersten Drittel wurde er eingewechselt.

    Wird auch in den Lineups nicht mehr als healthy scratch geführt.

    Irgend wie eigenartig.

    Ist mir schon zu Beginn der Saison aufgefallen. Seit man Wraneschitz dazu geholt hat, ist Zimmermann in keiner Caps-Präsentation mehr vorgekommen und darf nur dabei sein, wenn Wraneschitz oder Starkbaum "keine Zeit" haben. Und das nur als Zuschauer.

    Eigentlich sollten sich die Beiden um das Leiberl matchen, so hat Wraneschitz heuer keine Konkurrenz.

  • philromano
    KHL
    • 17. Januar 2021 um 10:02
    • #257
    Zitat von Darren

    Ist es kostenlos wen man bei den Caps trainiert? Bzw. bekommt man die Ausrüstung gestellt?

    Von Bekannten weiß ich aus Linz, dass man sich es leisten können muss wenn das Kind Eishockey spielen möchte. Unabhängig von der Zeit die Eltern dafür noch „opfern“.

    welche populäre sportart ist für eltern kostenlos , wenn die kinder auf hohem niveau ausgebildet werden? auch der zeitfaktor wird nirgendwo "ersetzt". weder beim skifahren, tennis oder fussball.

  • vitAli
    Hobbyliga
    • 17. Januar 2021 um 10:03
    • #258

    Ist Lichtenecker eigentlich noch beim Verein? Immerhin hat er in den letzten beiden Jahre schon einige Male bei den Silver Capitals in der Erste Liga und der AlpsHL das Tor gehütet und war auch regelmäßig für die Nachwuchs Nationalteams nominiert. Dieses Jahr aber komplett verschwunden.

    Warum Zimmermann dieses Jahr überhaupt keine Chance erhält, ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Dennoch, darüber dass der eigene Nachwuchs dieses Jahr keine Chance erhält, kann man sich ansonsten nicht beschweren.

  • philromano
    KHL
    • 17. Januar 2021 um 10:14
    • #259
    Zitat von vitAli

    Warum Zimmermann dieses Jahr überhaupt keine Chance erhält, ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Dennoch, darüber dass der eigene Nachwuchs dieses Jahr keine Chance erhält, kann man sich ansonsten nicht beschweren.

    nur zu sagen dass er absichtlich geschnitten wird ist mir zu einfach. dazu passt auch die wraneschitz anpatzerei zu saisonbeginn, genau aus dieser ecke.

    es kann durchaus auch andere gründe haben. warum zimmermann im moment nicht berücksichtigt wird. cameron gibt sovielen die chance, verlangt aber gewisse basics. geschenkt wird nix.

    trainiert er auch gut, passt seine einstellung, gab es evt einen vorfall, ist er aktuell auch fit ? was fest steht ist dass er null spielpraxis hat, einerseits weil er zu beginn lange verletzt war, es heuer kein 2er team gibt, und die leihe ins ländle nicht geklappt hat.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 17. Januar 2021 um 10:17
    • #260

    Zimmermann muss weg, wenn er spielen möchte. Ich fand es schon damals bedenklich, als Tschrepitsch anstatt Zimmermann eingesetzt wurde und das hat sich immer weiter gezogen. Für mich ist klar und ich hoffe es für ihn, dass er zu einem anderen Verein wechselt und sich dort beweisen kann

  • donald
    Geisterfahrer
    • 17. Januar 2021 um 10:23
    • #261

    Selten, aber doch muss ich mich hier melden...

    Leputschak

    Was Du hier völlig missverstehst ist, dass nicht der Spieler auf einmal 30k EUR „wert“ wird, sondern die 30k den Wert der sportlichen Ausbildung repräsentieren, die er im Laufe der Jahre vom Verein bekommen hat und die dieser gerne ersetzt hätte, wenn er vor einem gewissen Alter wechselt. Möglicherweise entspricht der Wert der sportlichen Ausbildung nicht bei allen Vereinen genau den 30k, aber bei den VIC kann man davon ausgehen, dass die durchschnittlichen 30k auf die man sich hier mit dem OEHV geeinigt hat, eher unter dem liegen, was bei den VIC seit einigen Jahren in den Nachwuchs und in die Trainingsmöglichkeiten bzw. Betreuung investiert wird.

    Wo ich starting six recht gebe ist, dass man gegebenenfalls bilateral zwischen Vereinen auch jederzeit pragmatische Lösungen finden kann. Dem steht die Ausbildungsentschädigung (und genau um so etwas handelt es sich im Wortsinn!) nicht unbedingt entgegen. Man sollte hier jedenfalls als Elternn das Gespräch suchen, sich aber auch bewusst sein, dass es die Ausbildung war, die hier ersetzt und es sich nicht um eine Transfersumme für den Spieler handelt. Der Ton macht die Musik. Es bleibt letztlich die Einschätzung des Vereins, ob der Spieler jemals kampfmannschaftstauglich wird, und man eher auf der Entschädigung oder Teilen davon besteht, oder ob die investierte Ausbildung tendenziell eh auf Null abzuschreiben ist und man ihn gehen läßt. So brutal darf man das schon formulieren.

    Der Vergleich mit dem Studieren hinkt ein wenig. Denn hier kommt weitgehend der Steuerzahler für die Ausbildung auf und nicht privatwirtschaftlich agierende Institutionen, Sponsoren oder Mäzene, wie beim Eishockey.

  • Hoorst
    Gast
    • 17. Januar 2021 um 10:23
    • #262
    Zitat von VeIshoCkey

    Zimmermann muss weg, wenn er spielen möchte. Ich fand es schon damals bedenklich, als Tschrepitsch anstatt Zimmermann eingesetzt wurde und das hat sich immer weiter gezogen. Für mich ist klar und ich hoffe es für ihn, dass er zu einem anderen Verein wechselt und sich dort beweisen kann

    Denke, dass es dezeit keinen Verein geben wird, der €30.000 für Zimmermann auf den Tisch legt. Er hat ja seit März 2020 kein Match mehr in den Beinen. Und an einer Verleihung scheinen die Caps auch kein Interesse zu haben, sonst hätte sich da schon was ergeben.

    Die Verleihung nach Bregenz, die dann nicht funktioniert hat, wäre ja auch nur für 3 Wochen gewesen.

    Ist eigentlich ein Wahnsinn, dass man jemanden so im Stich lässt.

  • starting six
    NHL
    • 17. Januar 2021 um 10:44
    • #263
    Zitat von donald

    Wo ich starting six recht gebe ist, dass man gegebenenfalls bilateral zwischen Vereinen auch jederzeit pragmatische Lösungen finden kann. Dem steht die Ausbildungsentschädigung (und genau um so etwas handelt es sich im Wortsinn!) nicht unbedingt entgegen. Man sollte hier jedenfalls als Elternn das Gespräch suchen, sich aber auch bewusst sein, dass es die Ausbildung war, die hier ersetzt und es sich nicht um eine Transfersumme für den Spieler handelt. Der Ton macht die Musik. Es bleibt letztlich die Einschätzung des Vereins, ob der Spieler jemals kampfmannschaftstauglich wird, und man eher auf der Entschädigung oder Teilen davon besteht, oder ob die investierte Ausbildung tendenziell eh auf Null abzuschreiben ist und man ihn gehen läßt. So brutal darf man das schon formulieren.

    Der Vergleich mit dem Studieren hinkt ein wenig. Denn hier kommt weitgehend der Steuerzahler für die Ausbildung auf und nicht privatwirtschaftlich agierende Institutionen, Sponsoren oder Mäzene, wie beim Eishockey.

    deswegen habe ich ja geschrieben ,es gibt einige Möglichkeiten ,wie man diese AE erleichtern kann.

    und mit dem Studieren glaube ich meinte er , dass wen er jetzt von Caps ausgebildet wurde und als Beispiel in Innsbruck studieren will und weiter hockey spielen will, dann kann er dies eigentlich nur bei Haien auf diesen Level oder unter Umständen auch in Kitz und hier wird dann eben unter Umständen eine AE fällig. :/

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (17. Januar 2021 um 11:40)

  • philromano
    KHL
    • 17. Januar 2021 um 13:25
    • #264
    Zitat von Hoorst

    Denke, dass es dezeit keinen Verein geben wird, der €30.000 für Zimmermann auf den Tisch legt. Er hat ja seit März 2020 kein Match mehr in den Beinen. Und an einer Verleihung scheinen die Caps auch kein Interesse zu haben, sonst hätte sich da schon was ergeben.

    Die Verleihung nach Bregenz, die dann nicht funktioniert hat, wäre ja auch nur für 3 Wochen gewesen.

    Ist eigentlich ein Wahnsinn, dass man jemanden so im Stich lässt.

    will zimmermann weg und man lässt ihn nicht? hat er angebote und die caps wollen ihn nicht verleihen sondern lieber versauern lassen ?

    du erhebst im endeffekt den vorwurf dass die caps ihm schaden wollen.

  • Capsforever
    since 2001
    • 17. Januar 2021 um 13:46
    • #265

    Leputschak  @Hoorst

    Also wisst ihr anscheinend genauso viel bzw. wenig wie die meisten hier im Forum, warum Max gestern nicht aufgeboten wurde.

    Ihr seid aber die Ersten gewesen die, als Seb eine Chance bekommen hat und diese genützt hat, sofort unterstellt haben dass Seb nur wegen einem Nahverhältnis zum GM gefördert wird und nicht wegen seiner guten Leistungen.

    Also auf gut deutsch bashing gegenüber Wraneschitz, zumindest sieht es für mich so aus.

    Habt Ihr Beiden ein Nahverhältnis zu Max, da ihr dies bei jeder Gelegenheit wiederholt. Außerdem kann man eines mMn den Caps nicht vorwerfen, nämlich dass sie den jungen Wilden in dieser Saison keine Chance gibt sich zu beweisen. Natürlich muss da in den Trainings die Leistung und Einsatzbereitschaft stimmen.

  • philromano
    KHL
    • 17. Januar 2021 um 15:09
    • #266

    ich möchte noch die aktuelle situation miteinfliessen lassen. aktuell haben hunderttausende ihren job verloren, sehr viele sind in kurzarbeit und verdienen um dementsprechend weniger.

    die lage für unternehmen und auch profisportvereine ist prekär, an jeder ecke muss eingespart werden. sei es am personal- oder kostensektor. die einnahmen sind völlig weggebrochen.

    und ja auch für profisportler ist das keine honigkuchenphase, besonders für die jungen noch nicht etablierten. aber es ist auch eine phase die einigen wesentlich mehr leid zufügt als aktuell nur im traingsbetrieb zu stecken, und eben aufgrund von konkurrenz keine einsätze zu bekommen.

  • Leputschak
    Hobbyliga
    • 26. Januar 2021 um 12:50
    • #267

    Insider-Info U18:

    Dürfte beim Einsatz von Widhalm und Rossmann im A-Team einen Eklat gegeben haben, weil einer der beiden gefragt hat, was passiert, wenn er sich weigert. Anscheinend wegen eines möglichen Wechsels zu einer Collegemannschaft, der ja durch einen Einsatz in einem Profiteam verunmöglicht wird.

    Antwort: Dann brauchst du ab morgen auch nicht mehr zum Training kommen. Quasi gefeuert.

  • Ray_BAn
    NHL
    • 26. Januar 2021 um 14:24
    • #268

    Hab ich was verpasst bei euch bzgl. Campbell und/oder Flemming? Vor allem Campbell fehlt doch schon lange ...

  • Capsforever
    since 2001
    • 26. Januar 2021 um 14:46
    • #269
    Zitat von Ray_BAn

    Hab ich was verpasst bei euch bzgl. Campbell und/oder Flemming? Vor allem Campbell fehlt doch schon lange ...

    Sind Beide Lt Homepage bzw. FB / Insta noch nicht einsatzbereit und werden als „Day by Day“ angeführt.

  • philromano
    KHL
    • 27. Januar 2021 um 07:22
    • #270
    Zitat von Leputschak

    Insider-Info U18:

    Dürfte beim Einsatz von Widhalm und Rossmann im A-Team einen Eklat gegeben haben, weil einer der beiden gefragt hat, was passiert, wenn er sich weigert. Anscheinend wegen eines möglichen Wechsels zu einer Collegemannschaft, der ja durch einen Einsatz in einem Profiteam verunmöglicht wird.

    Antwort: Dann brauchst du ab morgen auch nicht mehr zum Training kommen. Quasi gefeuert.

  • Leputschak
    Hobbyliga
    • 27. Januar 2021 um 07:58
    • #271
    Zitat von philromano

    Um das geht es aber nicht.

    Es geht um die Tatsache, dass man quasi gezwungen wird dieses eine Match abzusitzen, zum spielen kommen eh die wenigsten. Ich wette, dass Widhalm und Rossmann die nächsten Jahre nicht mehr in der Kampfmannschaft zu sehen sein werden. Das Ganze wird also nicht deswegen gemacht, um die Jungen zu belohnen, sondern "ausschließlich" um diese €30T-Regelung zu lukrieren.

  • starting six
    NHL
    • 27. Januar 2021 um 08:00
    • #272
    Zitat von Leputschak

    Um das geht es aber nicht.

    Es geht um die Tatsache, dass man quasi gezwungen wird dieses eine Match abzusitzen, zum spielen kommen eh die wenigsten. Ich wette, dass Widhalm und Rossmann die nächsten Jahre nicht mehr in der Kampfmannschaft zu sehen sein werden. Das Ganze wird also nicht deswegen gemacht, um die Jungen zu belohnen, sondern "ausschließlich" um diese €30T-Regelung zu lukrieren.

    ein kleiner Tipp . bitte über die AE genauer einlesen.

  • nasti22
    Gast
    • 27. Januar 2021 um 08:27
    • #273

    Ich halte diese Ablöseregelung übrigens aus folgendem Grund als rechtswidrig:

    Es ist zwar legitim, dass Vereine untereinander etwas vereinbaren, aber die Vereinbarung betrifft ja die Spieler. Bevor die Vereine also (so wie im Fall Widhalm und Rossmann) die Regelung anwenden, müssten die Vereine die Spieler nachweislich über diese Regelung aufklären. Wenn das nicht passiert, und das ist die Regel, wäre es relativ einfach das juristisch auszuhebeln, insbesondere bei Spielern, die einen Vertrag haben.

    Die Vereine sind ja seit einigen Jahren GMBH's und die Spieler sind angestellt. Damit unterliegt der Verein sämtlichen arbeitrechtlichen Regeln.

  • Leputschak
    Hobbyliga
    • 27. Januar 2021 um 08:28
    • #274
    Zitat von starting six

    ein kleiner Tipp . bitte über die AE genauer einlesen.

    ??

  • Hoorst
    Gast
    • 27. Januar 2021 um 08:32
    • #275
    Zitat von nasti22

    Ich halte diese Ablöseregelung übrigens aus folgendem Grund als rechtswidrig:

    Es ist zwar legitim, dass Vereine untereinander etwas vereinbaren, aber die Vereinbarung betrifft ja die Spieler. Bevor die Vereine also (so wie im Fall Widhalm und Rossmann) die Regelung anwenden, müssten die Vereine die Spieler nachweislich über diese Regelung aufklären. Wenn das nicht passiert, und das ist die Regel, wäre es relativ einfach das juristisch auszuhebeln, insbesondere bei Spielern, die einen Vertrag haben.

    Die Vereine sind ja seit einigen Jahren GMBH's und die Spieler sind angestellt. Damit unterliegt der Verein sämtlichen arbeitrechtlichen Regeln.

    Sehe ich auch so. Über die Ablöseregelungen des ÖEHV werden die Spieler ja aufgeklärt. Dass man mit einer einmaligen Nennung auf einem Spielbericht (der Spieler muss ja gar nicht das Eis betreten) auf einmal nur mehr mit 30.000 den Verein wechseln darf, sagt dir keiner.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • Thor
    • 5. Januar 2020 um 01:37
    • EV spusu Vienna Capitals
  • 8 Rd. PR. Graz 99ers vs Vienna Capitals - Donnerstag 27.02.2020 19:15 Live auf Sky Sport

    • Philip99
    • 24. Februar 2020 um 12:05
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • 24. Runde Spusu Vienna Capitals - KAC, Die., 3.12./19:15 Erste Bank Arena Wien

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Dezember 2019 um 08:31
    • EV spusu Vienna Capitals

Tags

  • Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™