So wie Mangene und Beskorowany meinst?
Euren supertormann von letzter Saison schon vergessen?
So wie Mangene und Beskorowany meinst?
Euren supertormann von letzter Saison schon vergessen?
Bei sowas vergessens schnell...
Euren supertormann von letzter Saison schon vergessen?
Nein, aber was genau hat der mit der heurigen Saison zu tun?
Pilloni hat immer gesagt, wir starten mit 3 und laden bei Bedarf später noch nach!
erkenne zwar im moment den bedarf nicht aber gut, wichtig ist das eure sumperei endlich aufhört obwohl man in der zwischenzeit durchaus vorne mitmischt...für mich weiterhin sudern auf höchstem niveau in klagenfurt...
erkenne zwar im moment den bedarf nicht aber gut, wichtig ist das eure sumperei endlich aufhört obwohl man in der zwischenzeit durchaus vorne mitmischt...für mich weiterhin sudern auf höchstem niveau in klagenfurt...
Zum Bedarf: Fischer fällt wsl. noch mehrere Wochen aus, daher die Verpflichtung von Potsma! Unsere aktuelle D (gestern in Wien zb) ist nur dann tauglich wenn man ihr ein enges taktisches Korsett auflegt. Dann gewinnt man, mit einer Topgoalie-Leistung auch mal solche Spiele! Aber auf Dauer ist es für ein Team, welches einen Top4-Anspruch stellt, zu wenig spielerisches Niveau! Du hast schon recht, es ist Jammern auf hohem Niveau, aber teilweise berechtigt! In der Form in der es viele meiner Kollegen ausüben aber weit übertrieben!
Vom Papier habt ihr, finde ich eine viel bessere und vor allem spielerisch kreativere D, aber nicht die richtige taktische Mischung bzw. auch zu viel Offensive in der D. Da ist man dann hinten schnell offen!
Bzgl. Bedarf in der Defense, laut KLZ fällt wohl auch Unterweger noch länger aus, Maier hat über drei Wochen Trainingsrückstand, und das wir keinen echten Sniper haben wird wohl auch dir aufgefallen sein...
gehört ja eigentlich alles nicht in den VSV Saison Thread aber der Benny-78 wollte es ja unbedingt wissen..
Auch wenn ich mir bei uns keine Freunde mach. Objektiv gesehen hat es der KAC völlig richtig gemacht. Mit wenig Legios und vielen teuren Österreichern angefangen um zumindest den Schein zu waren. Jeder hats gewusst, dass sie bei Bedarf nachladen werden und das ist völlig legitim. Wir hätten auch so gehandelt. Ja, wir sind neidig und Punkt. Jeder Blaue nehme sich bei der Nase.
Auch wenn ich mir bei uns keine Freunde mach. Objektiv gesehen hat es der KAC völlig richtig gemacht. Mit wenig Legios und vielen teuren Österreichern angefangen um zumindest den Schein zu waren. Jeder hats gewusst, dass sie bei Bedarf nachladen werden und das ist völlig legitim. Wir hätten auch so gehandelt. Ja, wir sind neidig und Punkt. Jeder Blaue nehme sich bei der Nase.
Sie haben taktisch alles richtig gemacht. Vor allem holen Sie dazu noch top Leute die Sie längerfristig binden können.
Unsere top Legionäre Mangene-Kosmatchuk-Allard-Gill, nutzen die heurige Saison als Sprungbrett fürs Weltall....hahaha
Die spielen allesamt nächste Saison in der Mars Elite Liga.
Ernstgemeinte Frage, die ich in die Runde werfe. Was kann uns wirklich retten? Ich habe die Mannschaft immer verteidigt, weil ich von deren Qualität wirklich überzeugt WAR. Schafft es ein Daum aus eurer Sicht?
Ernstgemeinte Frage, die ich in die Runde werfe. Was kann uns wirklich retten? Ich habe die Mannschaft immer verteidigt, weil ich von deren Qualität wirklich überzeugt WAR. Schafft es ein Daum aus eurer Sicht?
Ja
Ernstgemeinte Frage, die ich in die Runde werfe. Was kann uns wirklich retten? Ich habe die Mannschaft immer verteidigt, weil ich von deren Qualität wirklich überzeugt WAR. Schafft es ein Daum aus eurer Sicht?
Die korrekte Frage ist, ob er es rechtzeitig schafft? Kann ja durchaus sein, dass heuer nochmals etwas dazwischen kommt und es keine Zwischenrunde gibt.
Potential haben die Spieler sicher, davon bin ich noch immer überzeugt. Nur hat die Truppe jetzt 18 Spiele mit Null System gespielt. Keine einstudierten Laufwege, kein Spielaufbau, kein Powerplay, nichts. Wird am Anfang schwierig werden denen zumindest irgendetwas beizubringen.
Ernstgemeinte Frage, die ich in die Runde werfe. Was kann uns wirklich retten? Ich habe die Mannschaft immer verteidigt, weil ich von deren Qualität wirklich überzeugt WAR. Schafft es ein Daum aus eurer Sicht?
Am besten alle in die Kabine einsperren mit ein paar Kisten Bier.
Im ernst,ein wenig Teambuilding könnte Wunder wirken.
Sie haben taktisch alles richtig gemacht. Vor allem holen Sie dazu noch top Leute die Sie längerfristig binden können.
Unsere top Legionäre Mangene-Kosmatchuk-Allard-Gill, nutzen die heurige Saison als Sprungbrett fürs Weltall....hahaha
Die spielen allesamt nächste Saison in der Mars Elite Liga.
Naja sie wurden ja allesamt speziell von dir mit Trommelwirbel angekündigt. Vielleicht würden sie sogar einzeln in anderen Teams funktionieren, obwohl ich mit Ausnahme von Kosmachuck keinen einzigen bei meinem Team sehen wollen würde. Bei Salzburg, Bozen, Wien hingegen fallen mir sofort mehrere Spieler ein, die ich verpflichten würde.
Das Sprungbrett wird also wohl nur für die DEL2 reichen, nicht für den Mars.
Es müsste aber dennoch mehr drinnen sein, als die halbrote Laterne. Spannend finde ich allerdings, dass Kreuzer und Wachter lt. Kleine Zeitung gestern zuschauen mussten. Wurde nicht Ceman wegen dem Benchen der Einheimischen gefeuert?
Wappis fand ich gestern übrigens ganz stark. Auch die 4er rund um Maxa war gut.
Wappis fand ich gestern übrigens ganz stark. Auch die 4er rund um Maxa war gut.
Offensiv fand ich gestern eigentlich alle Linien ganz passabel. Am schlechtesten hier noch unsere nominell 1. Linie, auch wenn die getroffen hat, aber da muss mehr kommen. Defensiv gestern wieder ein anderes Thema. Wennst die zwei unnötigen Breakaway Tore nicht bekommst, gewinnst das Spiel.
Lachnummer VSV“ titelte heute zum Beispiel die „Kronen Zeitung“ in Kärnten. Die Adler, die eigentlich über einen guten Kader verfügen, stecken tief in der Krise. Nun soll es Neo-Headcoach Rob Daum richten, der morgen in Villach ankommen soll. Bei den Adlern muss sich auf alle Fälle einiges ändern, wenn man noch um einen Top 5 Platz mitkämpfen möchte. Es ist jedenfalls Feuer am Dach und „Feuerwehrmann“ Daum muss versuchen, dieses Feuer zu löschen.
ring-sports.at
Ernstgemeinte Frage, die ich in die Runde werfe. Was kann uns wirklich retten? Ich habe die Mannschaft immer verteidigt, weil ich von deren Qualität wirklich überzeugt WAR. Schafft es ein Daum aus eurer Sicht?
Weg vom Legiowahn. Lieber mal einige Saisonen hinten mitspielen, dafür wieder zurück zu den Tugenden. Nachwuchs und Fanclub!
Jetzt habt ihr einen Hauptsponsor aus dem Immobilienbereich - Slogan: Gemeinsam bauen wir was neues auf, unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes!
...immerhin spielen wir ja mit unsren vielen Legios auch hinten...
Weg vom Legiowahn. Lieber mal einige Saisonen hinten mitspielen, dafür wieder zurück zu den Tugenden. Nachwuchs und Fanclub!
andere Frage:
Ist das heutzutage überhaupt noch so durchführbar?
Kann man Sponsoren überhaupt halten, wenn man über einige Jahre Nachwuchs und Tugenden zum Preise hinten mitspielen zu müssen aufbaut?
Das ist glaub ich die Krux an der Sache heutzutage. Am Ende des Tages sind alle Clubs Unternehmen, die positiv bilanzieren müssen. Und im Profisport spielt Erfolg halt eine sehr große Rolle.
Weg vom Legiowahn. Lieber mal einige Saisonen hinten mitspielen, dafür wieder zurück zu den Tugenden. Nachwuchs und Fanclub!
Glaubst ernsthaft, dass noch viele Leute auf den Tribünen zu finden sind, wenn man noch ein paar Mal die PO verpasst?
Wäre schon, wenn man einen Mittelweg finden könnte. Weniger Legios und spielen im Mittelfeld. Nur wird das halt leider schwierig werden. Ich würde mir auch wünschen, dass ein Thomas Raffl, Rauchenwald und Kristler nächstes Jahr bei uns spielen. Nur Kosten die halt vermutlich mehr als 2,5 unserer Legio Linien.
Ist das heutzutage überhaupt noch so durchführbar?
Kann man Sponsoren überhaupt halten, wenn man über einige Jahre Nachwuchs und Tugenden zum Preise hinten mitspielen zu müssen aufbaut?
profi eishockey ist wie jeder andere profisport ein ergebnissport geworden. entweder hast du die jungen die so gut sind um sie gleich bringen zu können ohne zu großen qualitätsverlust oder du musst andere wege beschreiten.
ich fürchte die zeiten wo du über längere zeit was aufbauen kannst sind im profigeschäft nicht mehr drin. und da bei sehr vielen vereinen bei uns die arbeit im nachwuchs sehr bescheiden ist kommt halt nicht viel an wirklicher guter qualität nach.
profi eishockey ist wie jeder andere profisport ein ergebnissport geworden. entweder hast du die jungen die so gut sind um sie gleich bringen zu können ohne zu großen qualitätsverlust oder du musst andere wege beschreiten.
ich fürchte die zeiten wo du über längere zeit was aufbauen kannst sind im profigeschäft nicht mehr drin. und da bei sehr vielen vereinen bei uns die arbeit im nachwuchs sehr bescheiden ist kommt halt nicht viel an wirklicher guter qualität nach.
oder du hast einen Sponsor/Gönner, den es nix ausmacht, wenn man mal nicht bzw. weniger erfolgreich ist.
Oder ein anderer Weg ist vlt. auch die ALPS. Ich kann mir schon gut vorstellen, dass der KAC II sicher sehr von so einem Konstrukt profitiert. Weil die ALPS ist nämlich auch keine Pimperlliga.
Glaubst ernsthaft, dass noch viele Leute auf den Tribünen zu finden sind, wenn man noch ein paar Mal die PO verpasst?
Wäre schon, wenn man einen Mittelweg finden könnte. Weniger Legios und spielen im Mittelfeld. Nur wird das halt leider schwierig werden. Ich würde mir auch wünschen, dass ein Thomas Raffl, Rauchenwald und Kristler nächstes Jahr bei uns spielen. Nur Kosten die halt vermutlich mehr als 2,5 unserer Legio Linien.
Es würde auch reichen, Leute wie Engelbert Linder oder die beiden Postler zu haben. Oder einfach andere gestandene Österreicher - müssen ja keine Raffls sein. Mit Ulmer habt ihr eh schon den richtigen gefunden.
Die Clubs mit den 12 Legionären sind üblich immer im letzten Drittel der Tabelle zu finden, das hat schon seinen Grund. Auch wenn Dornbirn zB immer wieder gute Legios verpflichtet hat, so ist der Sprung nach vorne offensichtlich trotzdem nicht zu schaffen.
Die Frage stellt sich nicht mit dem aktuellen Vorstand, der doch eine eindeutige Marschroute ausgegeben hat. Die Ausmusterung einiger AT Spieler hat weniger mit dem Gehalt zu tun, als mit Kaderpunkten und Zielen. Man verliert dabei halt die Identität, die man nun nur vorübergehend teils mit Raffl zurückbekommen hat (und da auch extra Cash rausziehen versucht von den Trikots). Kehrseite (vielleicht auch positiv), Raffl ist keiner der dem Treiben wortlos zusieht. Wird aber vorbei sein, wenn Philly das Returnticket gebucht hat.
Was muss sich ein Kreuzer heuer denken, wenn beim KAC ein Verteidiger vorne aushilft und er in Villach auf der Tribüne sitzt. Sicher keine gute Werbung, um zukünftig österreichische Spieler an Land zu ziehen. Was müssen sich ehrenamtliche Nachwuchstrainer denken, wenn Kohle für so viele Legionäre und einem Trainerwechsel vorhanden ist. Ja, so kann man wahrscheinlich nix aufbauen. Schade um Villach, dass abgesehen von Raffl jetzt komplett seinen Reiz verloren hat für mich als KACler.