Lt. KLZ wäre Raffl aus privaten Gründen aber erst ab Anfang Dezember verfügbar (jaja, ich weiß schon, die KLZ...)
Er kann ruhig bis zum 2.12. warten
Wobei, euch hilft in der aktuellen Form wsl nicht mal der Raffl.
Lt. KLZ wäre Raffl aus privaten Gründen aber erst ab Anfang Dezember verfügbar (jaja, ich weiß schon, die KLZ...)
Er kann ruhig bis zum 2.12. warten
Wobei, euch hilft in der aktuellen Form wsl nicht mal der Raffl.
Wahrscheinlich wärs besser wenn jemand einmal eine Struktur in den Hühnerhaufen bringt - ist euch aufgefallen, wie oft die sich gegenseitig im Weg stehen und behindern?
Wie sollst einen Schwung beim Spiel aufbauen, wenn die Laufwege nicht stimmen oder zu durchsichtig sind, wenn die Pässe zu ungenau (teilweise no-look-pässe) sind, der Verteidiger nach vorne stürmt und hinten keiner absichert, ...? Wenn ich so gespielt hätte, hätte mir der alte Knoll oder Sindelar (oder auch meine Teamkameraden) den Ar... bis zu den Ohren aufgerissen! Vielleicht ist es heute auch ein Teil die Einstellung der Spieler oder was weiß ich!? Bei uns war es noch eine Frage der Ehre - ach geh Sch... drauf! Es fehlt einfach der richtige Spirit und von nix kommt auch nix.
Sind wir doch froh daß wir nicht in die Halle dürfen um uns diesen Dreck anzusehen.
Stellt euch mal vor wir würden das Spielen was man sich erwartet hat, wir wären vorne mit dabei und dürften nicht in die Halle,das wäre schlimm!!
So dritte Mail an den Verein gesendet, seit zwei Wochen keine Antwort
Same here. Umgehend ist gar nix. Vielleicht sind sie bei mir ja beleidigt weil ich klargestellt habe, dass sie nicht auf die Idee kommen sollen, irgendwelche kreativen Gegenrechnungen bei der Rückerstattung des Abo-Preises anzudenken.
Bis zum Wochenende sollte das besser erledigt werden.
So dritte Mail an den Verein gesendet, seit zwei Wochen keine Antwort
Das kennst eh schon vom Corona-Test
Liebe EC GRAND Immo VSV-Fans,
aufgrund einiger Anfragen wollen wir auf diesem Wege nochmals über die aktuelle Situation zum Thema Live-Stream informieren:
Für alle Heimspiele des EC GRAND Immo VSV, die nicht von einem unserer TV-Partner ausgestrahlt werden, bietet der EC GRAND Immo VSV einen Live-Stream an.
Sponsoren und AbonnentInnen wird dieser Stream kostenfrei zur Verfügung gestellt. Alle Modalitäten werden hierzu in den nächsten Tagen kommuniziert.
Für alle Auswärtsspiele ist der von den jeweiligen Teams angebotene Live-Stream kostenpflichtig
Der kostenfreie Stream wird unabhängig von etwaigen Verrechnungsmodalitäten der Saisonabos angeboten.
Die Rückerstattung der Abos erfolgt am Ende der Saison laut unseren geltenden Geschäftsbedingungen.
So dritte Mail an den Verein gesendet, seit zwei Wochen keine Antwort
"Wie oft probiert´s der denn noch? Schon´s dritte Mal ... Bin schon g´schpannt, wanna´s schnallt, daß wir´s selber no net wissen ..."
(Oder so ähnlich wird´s wohl laufen ...)
PS: Als Nicht-Abonnent (aber ausschließlich, weil ich nicht in Villach wohne!) wäre ich allmählich doch (sehr) für einen "Abo-Abwicklungs-Thread".
Weil das begleitet uns jetzt bis ... keine Ahnung. Lang.
ööhhm doch!
Eigentlich gings nach allen Entlassungen bergauf...
2017/18 Das einzige mal wos nicht bergauf ging war, als Peintner Holst nachfolgte....
Ich beneide Dich darum, die Ära Unterluggauer bereits völlig verdrängt zu haben. Wer Lust hat, kann (leider) zwei, drei Jahre alte Posts von mir raussuchen, in denen ich pro Unterluggauer war. Ich habe meine Meinung total geändert - aber der Reihe nach.
Die letzte Ära Holst hat mit einem kurzen Strohfeuer begonnen aber dann ist es abwärts gegangen. Peintner und Unterluggauer hatten den Trend weiter vorgesetzt. Unterluggauer sogar mit öffentlichem Mobbing von Ken Strong als Co.
Vor zwei Jahren hatte ich mir mal mit Bewunderer ein Spiel in Salzburg angeschaut. Er hatte (sinngemäß) gemeint, dass man in Villach zu sehr auf alte Helden setzt. Ich denke, er hat recht. Der Weg über Aho zu Daum hatte uns ein großes Stück weitergebracht - frischer Wind von außen.
Manchmal frage ich mich, ob die Demontage von Daum im Sommer eine stille Rückkehr der alten Helden war? Wollte man keinen starken Daum beim VSV? Vielleicht hatte man sich erhofft, den weniger erfahrenen Ceman besser kontrollieren zu können? Zumindest hat es mich beunruhigt, in den letzten Wochen in der Zeitung immer wieder von Spannungen zwischen Trainer und Sportdirektor zu lesen. Wenn das stimmt, dann brauchen wir uns über vieles heuer nicht zu wundern.
Mittlerweile beruhigen die Medien die Causa wieder. Ich denke, dass es am Ende des Tages sehr einfach ist. Mit dem Voll-Lockdown wird es wirtschaftlich sehr schwer, insbesondere wenn man bedenkt, dass wir diese Saison eh noch einen Ex-Trainer auf der Lohnliste haben.
So schnell wird es sich nicht spielen, Ceman bezahlt spazieren gehen zu lassen. Mir persönlich ist Ceman viel lieber, wie alte Helden, die außerhalb von Villach noch nix gezeigt haben als Trainer. Einen Fachmann a la Daum werden wir heuer wohl kaum mehr bekommen ...
Bitte nicht Böse sein - aber vor einem Comeback von Holst oder Lugge soll man Ceman arbeiten lassen. Einen Peintner hat man verheizt. Das Experiment muss man mit Pewal nicht wiederholen.
Zur Klarstellung noch ein Satz. Ich gebe jedem recht, der sagt, die Saison ist bisher Kacke gelaufen. Ceman war aber sicher nicht alleine Schuld daran.
Spannungen zwischen Trainer und Sportdirektor
Interessant, dass davon hier herinnen noch nix geschrieben wurde.
Michi Raffl ist Vater geworden, Gratulation!!
Gestern stand noch in der Zeitung das er Anfang Dezember spielen könnte, vielleicht wird es nun doch früher.
mir gings darum ob die Feuerwehrmänner die ihre Vorgänger während der Saison abgelöst haben erfolgreichen waren und um nichts mehr. Lugge durfte fertig coachen und das nicht erfolgreich, so wie auch Peintner nicht erfolgreich war als er von Holst übernahm. Stewart, Holst und Daum waren in den "Feuerwehrmann Saison" jeweils erfolgreicher als ihre Vorgänger, mehr wollte ich eigentlich nicht aussagen.
So schnell wird es sich nicht spielen, Ceman bezahlt spazieren gehen zu lassen. Mir persönlich ist Ceman viel lieber, wie alte Helden, die außerhalb von Villach noch nix gezeigt haben als Trainer. Einen Fachmann a la Daum werden wir heuer wohl kaum mehr bekommen ...
Bitte nicht Böse sein - aber vor einem Comeback von Holst oder Lugge soll man Ceman arbeiten lassen. Einen Peintner hat man verheizt. Das Experiment muss man mit Pewal nicht wiederholen.
Zur Klarstellung noch ein Satz. Ich gebe jedem recht, der sagt, die Saison ist bisher Kacke gelaufen. Ceman war aber sicher nicht alleine Schuld daran.
Dass es schwierig wird, hier die richtige Entscheidung zu treffen, ist unbestritten. nur irgendetwas muss passieren, bin ich der Meinung . wir haben MItte November vorbei und die Entwicklungskurve beim Team zeigt überall anders hin nur nicht nach oben.
ich habe dies schon einmal erwähnt es gehört mit allen zusammengesetzt und die harcore spiele analysiert. was fällt sofort auf. Aufbaupass teilweise katastrophal bis selbstmörderisch , Raumaufteilung in der neutralen Zone mehr als fraglich. Umschaltspiel bei Scheibenverlust mehr als fraglich. Laufwege mehr als unklar. Spiel gegen die Scheibe konfus .Werte der special teams mit sehr viel Luft nach oben.
und für dies alles muss es ja Gründe geben. gibts keine Vorgaben? wenn ja warum werden sie nicht eingehalten . und darüberhinaus gehe ic hdavon aus dass der Sportdirektor sic heineige Trainings anschaut. was sagt der Spielerrat dazu? und und und - und so sollte man diese Dinge abarbeiten. es gäbe auc hdie Möglichekit von einem außenstehenden Mentor die Situation einschätzen zu lassen . und dann müssen eben Maßnahmen erfolgen. ich kann nicht beurteilen in wie weit man auch nicht im Sinne de Fans Handlungsbedarf hat. ebenso muss man einigen Spielern eventuell ins Gewissen reden, für welche nZweck sie geholt wurden.
da heisst ja noch lange nicht, dass Ceman bezahlt spazieren geht. da gäbe es genug Aufgabenbereiche. Es sind auch genug Trainer am Markt . und deine Sichtweise bezüglich Pewal kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. erstens wird er die Trainerausbildung wohl hoffentlich mit der Absicht eingeschlagen haben, einmal eine KM zu übernehmen. ich denke, dass gerade die heurige Saison sogar ihre Vorteile hätte.
ob ohne irgendwelchem Zutun eine Wende einsetzt ,wage ich persönlich zu bezweifeln
..ob die von dir erwähnte Punkte die abzuarbeiten sind bereits bearbeitet werden wissen wir ja nicht - ich denke ja, zumindest teilweise, weil sonst wäre Ceman sicher nicht mehr Trainer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hinter den Kulissen Dienst nach Vorschrift gemacht wird ohne in Anbetracht der Lage Maßnahmen zu ergreifen die über Linienbingo hinaus gehen.
Pewal wäre mMn. auch die beste ad hoc Lösung. Chef der U20 vom NT, CoWaschl seit ein paar Jahren nächster Schritt MUSS der Headcoach einer KM sein und zumindest interimsmäßig sicher besser als Holst oder Lugge weil einfach anderer Trainer, anderer Ansatz. Wirkt dann zwar so nach dem Motto "jeder darf mal probieren" aber was willst denn sonst machen?
ich habe dies schon einmal erwähnt es gehört mit allen zusammengesetzt und die harcore spiele analysiert.
Genau das. mit besonderer Betonung auf "hard core". Wo dann tatsächlich jeder Spieler zu jew. Spielsituationen erklären muß, was er sich DABEI gedacht hat und auch der Coach zu permanentem Hühnerhaufen-Verhalten befragt wird. Unter weiterer besonderer Betonung von Fehlern, die in jedem Spiel passieren, also tatsächlich schon systemimmanent sind
Aber das bedeutet dann - ist zu befürchten, für manche , wie uU bei Aho? - halt das Ende der Wohlfühl-Oase. Da haben ja Spieler öffentlich kritisiert, daß er auch nach Siegen "nur" über die Fehler geredet hat ("sogar beim Eröffnungsspiel, 7:2 gg Bozen", wenn ich mich richtig erinnere, da wurde auch das Monate später als Vorwirf aufgewärmt).
Das Team funktioniert nicht, und das Team hat einen Coach und Spielersprecher. Irgendjemand muß doch verantwortlich sein, und irgendjemandem muß doch einfallen, wie man aus dieser Abwärts-Spirale herauskommt.
PS Auf Wikipedia ist mittlerweile nicht mehr Mion der Chef von det Janze ... Kleine Hinweise helfen manchmal ja doch.
Pewal wäre mMn. auch die beste ad hoc Lösung ...
Ich bin nicht sicher, ob´s nicht schad´ wäre um ihn. Ob+s nicht ein Verheizen würde, ob´s nicht doch noch zu früh ist ,,, im Sinne von: zu wenig (zeitl.) Anstand von der Mannschaft. (Ich erinnere mich an eine Aussage eines Fußballers, als ein Ex-Teamkollege ad hoc Trainer wurde: "Wieso soll ich mir von dem was sagen lassen? Ich hab mein Leben lang besser gespielt als er,")
Ich bin nicht sicher, ob nicht ein gleichsam "Eiserner Besen" hergehört ... zumindest ein neuer, einer von weit weg vom Stall-Trott.
Das wäre halt meine Hauptsorge, dass es im Ernstfall wieder "einer von uns" wird.
Das wäre halt meine Hauptsorge, dass es im Ernstfall wieder "einer von uns" wird.
Meine auch.
Das glaub ich nicht, sonst hättens ja schon letztes Jahr Lugge/Pewal hinter die Bande stellen können....
Bin eher gespannt wie lange man noch zuwarten wird. Als nächstes geht's gegen Innsbruck und Wien, da wirds wohl gar keine Punkte geben...
..ob die von dir erwähnte Punkte die abzuarbeiten sind bereits bearbeitet werden wissen wir ja nicht - ich denke ja, zumindest teilweise...
Sollte dies der Fall sein muss man erst Recht alles hinterfragen. Es gibt keinerlei Veränderung im Spiel (System, Aufbau, Defensiverhalten...), wie lange soll das noch abgearbeitet werden? Nach den Glücksgriffen bei den Legios der letzten Saison (Dank Aho?), hat man heuer wieder ordentlich daneben gegriffen... Über das sollte auch diskutiert werden...
(Ich erinnere mich an eine Aussage eines Fußballers, als ein Ex-Teamkollege ad hoc Trainer wurde: "Wieso soll ich mir von dem was sagen lassen? Ich hab mein Leben lang besser gespielt als er,")
das wird sich bei unsrem Kader nicht ausgehen, Bacher ist glaub ich der einzige der mit Pewal gespielt hat und bei dem wird das oben stehende Argument wohl eher nicht greifen
Rapunzl, dürftest recht haben. Aber für mich ist der Kniecheck vom Trattnig gegen Pewal noch wie gestern ...
PS: Daß er keine Freigabe für´s U20-WM-Turnier bekommt halte ich für extrem kurzsichtig von Vereinsseite. Das wäre in seiner Entwicklung tatsächlich eine wertvolle Erfahrung (und nebenbei eine uU sinnvollere Scouting-Mission als szt Lugges Amerika-Urlaub)
Sollte dies der Fall sein muss man erst Recht alles hinterfragen. Es gibt keinerlei Veränderung im Spiel (System, Aufbau, Defensiverhalten...), wie lange soll das noch abgearbeitet werden? Nach den Glücksgriffen bei den Legios der letzten Saison (Dank Aho?), hat man heuer wieder ordentlich daneben gegriffen... Über das sollte auch diskutiert werden...
Ich find nicht das das stimmt!
Das glaub ich eben nicht, mit etwas mehr System wären Gill, Kosmachuk und Caron wohl nicht so schlecht (zeigen ja auch die Stats). Für mich sind eigentlich Frasser, Schmidt derzeit die größten Enttäuschungen und das sind ja alte Bekannte..