1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

  • VSV 22
  • 14. Juni 2020 um 22:15
  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 12. Oktober 2020 um 06:29
    • #1.126

    Ich habe mich heuer mit Kommentaren zum Team bewusst zurück gehalten, weil ich mich der kollektiven Euphorie im August nicht anschließen konnte. Nach fünf Spielen muss man leider sagen, dass der Vorstand im Sommer zwei Fehlentscheidungen getroffen hat.

    Schlacher als fixe Größe in der Verteidigung und als Charakterspieler hätte man behalten müssen.

    Auch Daum hätte man halten müssen. Der Trainertausch war ein sinnloses Experiment. Das hat uns das Chaos auf der Goalie-Position eingebrockt. Ceman hat einen guten Lebenslauf, aber offensichtlich fehlt im die Erfahrung in der iceHL. Das hat uns zumindest einen veritablen Fehlstart beschert. Ich hoffe trotzdem, dass er uns zurück in die Spur führt.

    Hoffentlich lernt man im Vorstand daraus und schätzt in Zukunft bewährte Kräfte wieder mehr.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Oktober 2020 um 08:34
    • #1.127

    Stand jetzt musst einmal hoffen, dass Gudlevskis Ruhe rein bringt und nach nicht gegebenen Toren wie gestern dafür sorgt, dass das Team nicht auseinander fällt. Ggn. Linz bei unsrem einzigen Sieg bis dato wäre uns das ja auch fast passiert, da kamen die Linzer doch bedrohlich nahe noch ran. Gestern nach dem nicht gegebenen ists passiert, im Derby nach den vielen PP Chancen ists passiert und ggn. Innsbruck und SBG sind wir schon zerfallen aufs Eis gegangen...

    Konstanz fehlt halt jedes Spiel:

    Gestern mal 10 gute Minuten Anfang 2. Drittel

    im Derby auch so ca.

    ggn. Linz 2 gute Drittel

    davor die beiden Spiele auch maximal 10-15 gute Minuten.

    So gewinnst (offensichtlich) nichts. Mal patzt die Defensive komplett wie ggn. SBG und Innsbruck, mal greift Schmidt so wie gestern, die Offensive (PP Quote 12%) ist durchwegs schlecht, obwohl sie "brav" spielen, aber halt drucklos (PP) und planlos (5ggn5).

    PK 73% und damit Vorletzter.

    Scoring Efficiency knapp 7% Vorletzter

    Fairplaywertung sind wir im Mittelfeld, das hält uns aber nicht davon ab wie gestern Strafen im eigenen PP zu ziehen, wo wir dann umgehend ein Tor fressen.

    Letztes Wochenende waren 3 Stangenschüsse und ein nicht gegebenes Tor auch noch dabei, das rundet den Saisonstart dann auch noch passend ab.

    Holy Moly, sogar wenn mans ohne Emotion betrachtet, schauts halt hinten und vorne (buchstäblich) nicht gut aus.

    Väter des "Erfolgs" gibts einige:

    Allen voran leider unser Captain (hätt ich nie gedacht)

    3 Assists -5 & fehleranfällig, leider weit weg von seine Vorbildwirkung im Krisenjahr.

    Kammerer,

    gut begonnen, stark nachgelassen, ebenfalls -5 bei 3 Punkten (die er alle in einem Spiel gemacht hat, ansonsten 4x punktlos), war am Wochenende komplett unsichtbar.

    Mangene

    3P -2 ebenfalls fehleranfällig, dazu kommen satte 12PIM in 5 Spielen, die Hälfte davon mehr als unnötig (wie gestern die Schwalbe)

    Bjorkstrand

    2 Assists -3 aber spielerisch ebenfalls untergetaucht, wenigstens seine FOW% passt gut mit 57%

    Auch die Österreicher hinter ihren Möglichkeiten:

    Ulmer will viel, es gelingt aber wenig,

    Bacher 0P -6 (we have a winner here)

    Zauner 0P -4

    Kreuzer 0P -3

    Wappis 0P -5

    Maxa 0P -4

    Brunner 0P -3

    Leitln, das is zu wenig, auch wenn das nicht unsre Leistungsträger sind. Anhand der Stats muss ich daran zweifeln, ob die überhaupt mit einem Schläger aufs Eis gehen.

    Lichtblicke?

    Ja, gibts auch, Gott sei Dank.

    Kosmachuck tut das was man erwartet + er hilft hinten aus. Collins macht da weiter wo er letzte Saison aufgehört hat, freut mich sehr. Wolf macht ebenfalls das was man erwartet (+/- 0), bisschen mehr Körperspiel darfs sein, aber das gilt eh für alle. Wachter und Kornelli sind ok, wenn auch unauffällig. Bei Gill bin ich unschlüssig, die Stats sagen es passt, im Spiel fällt er mir zumindest 0 auf, nachdem ich kein Fachmann =O ;)bin wirds schon passen...wobeis mich irgendwie an Brodie Reid oder Evan McGrath erinnert, sammeln fleißig Punkte, nur keiner weiß so recht wie, vl. den Punktezähler bestochen?


    Ich bin froh dass jetzt mal ein paar Tage kein Spiel ist, das letzte Wochenende hat mir gereicht, Freitag kann und will ich auch nicht schaun, Sonntag...naja, schau ma mal.

    edit

    2 Dinge noch,

    1. ein Stat noch zum genießen -11..das ist die Tordifferenz heuer. 10 geschossene, 21 bekommene Tore in 5 Spielen. Irre! In der Kombination "Bestwert" der Liga. Das sind übrigens ganze 2 Tore pro Spiel, bei 34 (!) PP Möglichkeiten. Schön. Ein gutes PP hätte allein schon zu gut 10 Tore führen können...

    2. Ceman...ich bin keiner der gerne am Trainer rumhackt, aber was sein muss, muss sein.

    Der Kader kann am Papier mehr, da sind wir uns wohl alle einig. Den Goalie#1 wird wohl er verbrochen haben, genau so wie den Hühnerhaufn am Eis. Aho war ein Schleifer ja, aber da konnte man schon recht bald erkennen, was er am Eis von den Jungs will. Järvenpää konnte immer wieder mal mit taktischen Kniffen aufwarten, Daum konnte die Mannschaft binnen kürzester Zeit auf Vordermann bringen. Von Cemans Idee sieht man noch nicht viel...erinnert mich irgendwie an das Lugge Eishockey :/

    Er wird den Kopf hinhalten müssen und ich glaube, ihn kann nur noch ein grandioser Gudlevskis retten.

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (12. Oktober 2020 um 08:47)

  • Skindred ctd
    NHL
    • 12. Oktober 2020 um 09:02
    • #1.128
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Der Kader kann am Papier mehr, da sind wir uns wohl alle einig.

    Sind wir das?

    Ich war vom Kader schon "am Papier" nicht so derartig überzeugt und die Darbietungen am Eis haben das bisher ziemlich bestätigt.

    Deine Analysen finde ich durch die Bank sehr treffend (Fraser sehe ich als das bedauernswerteste Opfer des Umfelds, dicht gefolgt von Ali S., der jetzt im Spielthread bei den immer noch optimistischen Kader-Verteidigern als Sündenbock herhalten muß)

    ad Ceman: Man kann in einer Küche die allerbesten Zutaten bereitstellen - wenn der Koch dann blind ist, wird nix draus.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Oktober 2020 um 09:04
    • #1.129

    Ich hätte mir vom Kader am Papier erwartet dass er offensiv stärker, dafür defensiv schwächer ist als letzte Saison. Dh. dass wir quasi so auftreten wie Innsbruck.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 12. Oktober 2020 um 09:37
    • #1.130
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich hätte mir vom Kader am Papier erwartet dass er offensiv stärker, dafür defensiv schwächer ist als letzte Saison. Dh. dass wir quasi so auftreten wie Innsbruck.

    Apropos "Erwarten": Wie geht´s am Freitag gegen die Ungarn aus und dann am Sonntag in Dornbirn?

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 12. Oktober 2020 um 09:40
    • #1.131
    Zitat von Skindred ctd

    Apropos "Erwarten": Wie geht´s am Freitag gegen die Ungarn aus und dann am Sonntag in Dornbirn?

    Und du willst das heute schon wissen und dir die gesamte Woche verhauen? ;):P

  • Dorschkopf
    KHL
    • 12. Oktober 2020 um 09:58
    • #1.132

    Glaube sie werden beide Partien abkacken und dann sind Ceman, Zauner und Mangene Geschichte

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Oktober 2020 um 10:02
    • #1.133

    auch wenn ich auch gerne neue Spieler bzw. Spielertäusche hätte, Zauner wirds nicht spielen (weil welcher AUT Defender ist frei?) und Spieler werdens eher erst nach dem Coach tauschen...ansonsten ja, wenn das nächste WE wieder so schlecht ist, fliegt Ceman.

    Auch kein Ruhmesblatt für unsren ach so tollen Vorstand.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 12. Oktober 2020 um 10:14
    • #1.134

    DieblaueRapunzl :

    Ich frag mich noch immer, was dir unser Vorstand getan hat. Rauchenwald hat gestern mMn das einzig richtige gesagt: er muss den Job nicht machen, denn er macht es ehrenamtlich. Denke, wir sollten froh sein, dass diesen Job jemand macht, noch dazu, wenn sie nix dafür bekommen.

    Mehr als Trainer und Spieler verpflichten, könnens auch nicht. Und wenn sie die Entscheidung mit Daum so getroffen haben, dann habens das und müssen es auch ausbaden (was sie sicher machen).

    Also kritisier den Trainer und die Spieler, denn letztendlich sind sie für die Ergebnisse zuständig.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Oktober 2020 um 10:27
    • #1.135
    Zitat von lowraider

    Also kritisier den Trainer und die Spieler, denn letztendlich sind sie für die Ergebnisse zuständig.

    also vorweg: ich lass mir nicht vorschreiben wen und was ich zu kritisieren habe.

    Auf wirtschaftlicher Seite wird gut gearbeitet, das ist unbestritten, sportlich läufts aber nicht. Finanz und Sport ist mWn. aber auch klar getrennt im Vorstand zwischen Schwab & Rauchenwald. Das sind also 2 paar Schuhe mit 2 unterschiedlichen Personen.

    Im sportlichen Teil sind einige Fehler drin, die man mMn. nicht wegdiskutieren, beten, tanzen oder was auch immer kann.

    • letzte Saison wird ein Kader geplant ohne echten Center
    • Aho wird geholt, muss wieder geschickt werden
    • Daum wurde geholt /was gut war) weil ohne ihn hätte man eine weitere Katastrophensaison gehabt.
    • Daum wird aber nicht verlängert, obwohl er uns letzte Saison gerettet hat. Der Ablauf graust mich heute noch und wenn ich Daum wäre, würd ich jetzt sehr laut lachen.
    • es wird wieder ein Kader geplant ohne kreativen Center den wir an allen Ecken und Enden benötigen würden, auf der anderen Seite wird Mangene geholt, ein Spielertyp der dem Kader nicht weiterhilft, ganz unabhängig von seiner persönlichen Leistung.
    • Ceman wird verpflichtet, muss vermutlich getauscht werden. ua. weil er seinen Goalie mitgebracht hat, der nach der Rekordzeit von 30min. wieder die Koffer packen darf
    • Es kommt wieder ein Feuerwehrmann, von dem wir hoffen müssen, dass er gut ist. Was wird nach der Saison? Wieder ein unbekannter mit ein Jahresvertrag damit man ihn schnell kündigen kann?
    • das Karten/Sitzplatz System kracht was man so liest, Leute werden umgesetzt ohne Rückfrage, Karten doppelt vergeben etc.
    • von Trainern im Jugendbereich hört man, dass es von Jahr zu Jahr schlimmer wird, alles wird unpersönlicher und kälter.

    Das sind ein paar Punkte zuviel um den Vorstand weiter zu huldigen finde ich. Mir gehts jetzt nicht darum, dass der Vorstand perse schlecht ist oder alles falsch macht, nur sollte man vl. speziell hier mal davon Abstand nehmen, die sportliche Leitung auf ein Podest zu heben, das es nicht verdient. Allein die Trainer Geschichten sind schon schlimm genug. Konstanz baust dadurch keine auf, weder am noch abseits des Eises.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (12. Oktober 2020 um 12:08)

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 12. Oktober 2020 um 10:40
    • #1.136

    Natürlich kannst du kritisieren, wenn du magst. So war das auch nicht gemeint.

    Allerdings frage ich mich, warum du dich nicht für diesen Posten (für den sportlichen Teil, natürlich ehrenamtlich) bewirbst. Anscheinend hast du sehr gute Kenntnisse was das Spielermaterial sowie Trainer betrifft. ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. Oktober 2020 um 10:59
    • #1.137
    Zitat von lowraider

    Allerdings frage ich mich, warum du dich nicht für diesen Posten (für den sportlichen Teil, natürlich ehrenamtlich) bewirbst.

    Also das ist ein Totschlagargunent, das du ganz schnell wieder einpacken kannst. Auch ein Gastrokritiker muss kein Ritschert kochen können, Reich-Ranicki muss nicht schreiben können wie Kafka und der Armin Wolf muss das Land auch nicht selbst durch die Corona-Krise führen, um dem Kanzler kritische Fragen zu stellen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Oktober 2020 um 11:05
    • #1.138
    Zitat von lowraider

    Natürlich kannst du kritisieren, wenn du magst. So war das auch nicht gemeint.

    Allerdings frage ich mich, warum du dich nicht für diesen Posten (für den sportlichen Teil, natürlich ehrenamtlich) bewirbst. Anscheinend hast du sehr gute Kenntnisse was das Spielermaterial sowie Trainer betrifft. ;)

    Zuerst huldigen, dann den Mund verbieten und anschließend wenn man sachlich Kritikpunkte bringt ein "machs doch selber besser" rufen.

    Magst nicht auf meine (vl. unberechtigten, ich bin da ja offen) Kritikpunkte eingehen anstatt "lass meinen Vorstand in Ruhe" zu motzen?

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 12. Oktober 2020 um 11:07
    • #1.139
    Zitat von Cathy Miller

    Also das ist ein Totschlagargunent, das du ganz schnell wieder einpacken kannst. Auch ein Gastrokritiker muss kein Ritschert kochen können, Reich-Ranicki muss nicht schreiben können wie Kafka und der Armin Wolf muss das Land auch nicht selbst durch die Corona-Krise führen, um dem Kanzler kritische Fragen zu stellen.

    angebrachte Kritik ist doch ok. Aber nicht ständig draufhauen. Das ist mMn nicht in Ordnung. Wie Ihr eure Meinung habt und diese ständig kundtun müsst, mach ich das auch.

    Und lass deine Beispiele, die interessieren mich nicht.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 12. Oktober 2020 um 11:09
    • #1.140
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Zuerst huldigen, dann den Mund verbieten und anschließend wenn man sachlich Kritikpunkte bringt ein "machs doch selber besser" rufen.

    Magst nicht auf meine (vl. unberechtigten, ich bin da ja offen) Kritikpunkte eingehen anstatt "lass meinen Vorstand in Ruhe" zu motzen?

    natürlich ist nicht immer alles gold was glänzt. Aber ständig motzen (und das machst du) nervt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Oktober 2020 um 11:15
    • #1.141

    Maria na, wer haut denn ständig drauf? Weil nach diesem Wochenende erstmals Kritik am Vorstand nach der sportlichen Leistung in dieser Form vorgebracht wird? Die ganze Offseason lang hab ich mWn. nichts ggn. den Vorstand (bis auf die Daum Geschichte) gesagt geschweige denn irgendwas kritisiert und ich kann mich auch nicht erinnern letzte Saison etwas in der richtig gesagt zu haben...

    Umgekehrt kann man sich ständig anhören (lesen), wie toll der Vorstand nicht arbeitet, wie super alles nicht ist, wie toll das Team ist, wer nicht Lieblingsspieler werden wird, welche Toptransfers das nicht alle sind, das wir viel Freude mit X und Y haben werden...

    Das Bremsseil der Euphoriebremse ist bei einige schon vor Monaten gerissen, wer zur Zurückhaltung aufrief war eh ein Schwarzmaler, dazwischen gibts nix. Von Kritik wie jetzt war man da noch weit entfernt.

    Ich war bis zum Saisonstart zufrieden und jetzt motze ich, ja weils ja auch genug zu motzen gibt.

    edit

    aber seis drum, du hast deinen Standpunkt (bis scheinbar zufrieden?) und ich meinen (bin es nicht), einig werden wir uns scheinbar nicht, also lassen wir das besser.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 12. Oktober 2020 um 11:20
    • #1.142

    Ach komm, lassen wir es bitte. Deine Meinung, meine Meinung und gut.

    Ich finde auch nicht alles gut. Deshalb muss ich trotzdem nicht immer meckern. Mir taugt die Situation auch nicht. Aber das draufhauen und meckern hilft halt niemanden.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Oktober 2020 um 11:21
    • #1.143
    Zitat von lowraider

    Ach komm, lassen wir es bitte. Deine Meinung, meine Meinung und gut.

    meine Meinung.

    Durchatmen, weiter hoffen das es besser wird.

    :prost:

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 12. Oktober 2020 um 11:24
    • #1.144
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Durchatmen, weiter hoffen das es besser wird.

    :prost:

    ja, hoffen wir es! :prost:

  • weiss007
    Gast
    • 12. Oktober 2020 um 11:41
    • #1.145

    Sind Rauchenwald und co. perfekt?Nein sicher nicht. Wollen Sie nur das Beste für den Verein? In meinen Augen ja! Machen Sie Fehler? Ja!

    Ists einfach so nebenbei einen Eishockeyverein zu führen? Wohl kaum.

    Das huldigen des Vorstands meinerseits beruht halt hauptsächlich darauf, dass es ohne die Personen den VSV wohl gar nicht mehr geben würde und daher geht mir da manche Kritik viel zu weit. Oder fällt euch noch irgendwer ein, der das ganze (unentgeltlich, weil Kohle ist ja sowieso wenig da) machen würde?

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 12. Oktober 2020 um 11:56
    • #1.146

    Also zusammenfassend:

    1. Seien wir froh, dass wir einen Vorstand haben, der es sich seinerzeit aus purem Idealismus angetan hat, den Karren aus dem Dreck zu ziehen.

    2. Wir dürfen Ihm durchaus Fehler zugestehen, denn die Führung einen Eishockeyvereines zählt nicht unbedingt zum täglichen Brot der Beteiligten.

    3. Fehler sind subjektiv zu sehen. Was für mich als solcher erscheint, mag für den anderen noch lange keiner sein.

    Es ist kein Huldigen, aber ich bin heute noch für den Pkt. 1 sehr sehr dankbar.

    Und sie haben nach Erkennen von Problemen immer sehr rasch reagiert und es wird auch diesmal so sein, denn ich zweifle nicht im geringsten daran, dass hier nach bestem Wissen und Gewissen gearbeitet wird.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 12. Oktober 2020 um 12:25
    • #1.147
    Zitat von lowraider

    Rauchenwald hat gestern mMn das einzig richtige gesagt: er muss den Job nicht machen, denn er macht es ehrenamtlich.

    Das ist eigentlich eine Ausage, die mich sehr beunruhigt. Das klingt nach "freßt oder sterbt!" Das klingt wirklich nicht nach Größe, und klingt wirklich nicht danach, daß er selber von der Arbeit überzeugt ist, daß er sich aber jede Stellungnahme dazu verbittet.

    Das hätte ich mir, ganz ehrlich, gerade von ihm nicht erwartet.

    Wäre ihm, statt dieser Drohung, tatsächlich ein Zacken aus der Krone gefallen, wenn er zugibt, daß ein paar Sachen nicht erwartungsgemäß aufgegangen sind, daß aber an einer Reparatur gearbeitet wird?

    Ist "ehrenamtlich" ein Freibrief für "eh alles"? Sieht er "ehrenamtlich" so?

    Ich halt´ das für richtig ungut. Und, nochmals, total unerwartet von ihm.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 12. Oktober 2020 um 12:33
    • #1.148

    Für mich klingt das eher angfressn/resigniert.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 12. Oktober 2020 um 12:42
    • #1.149
    Zitat von Skindred ctd

    Das ist eigentlich eine Ausage, die mich sehr beunruhigt. Das klingt nach "freßt oder sterbt!" Das klingt wirklich nicht nach Größe, und klingt wirklich nicht danach, daß er selber von der Arbeit überzeugt ist, daß er sich aber jede Stellungnahme dazu verbittet.

    Das hätte ich mir, ganz ehrlich, gerade von ihm nicht erwartet.

    Wäre ihm, statt dieser Drohung, tatsächlich ein Zacken aus der Krone gefallen, wenn er zugibt, daß ein paar Sachen nicht erwartungsgemäß aufgegangen sind, daß aber an einer Reparatur gearbeitet wird?

    Ist "ehrenamtlich" ein Freibrief für "eh alles"? Sieht er "ehrenamtlich" so?

    Ich halt´ das für richtig ungut. Und, nochmals, total unerwartet von ihm.

    Natürlich hätte er auch anders reagieren können. Er hätte sagen können, dass er garnicht mehr schlafen kann und er nervlich am ende ist.

    So fand ich das zumindest ehrlich.

    Und nein, ehrenamtlich ist kein freibrief. Aber man sollte zumindest etwas respekt zollen, für die Arbeit, die der Vorstand macht. Andere haben sich schon versucht zu bereichern, was (nicht nur den VSV) schon einiges an schaden gebracht hat.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 12. Oktober 2020 um 12:42
    • #1.150
    Zitat von The great Chris

    Für mich klingt das eher angfressn/resigniert.

    Das ist dann eher noch schlimmer. Weil "ehrenamtlich" heißt auch, daß man ohne Konsequenzen von jetzt auf kurz vorher einfach alles hinschmeissen kann ...

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines
  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 31. März 2020 um 19:17
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • HC Orli Znojmo Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 19. April 2020 um 14:53
    • Orli Znojmo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™