1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

  • VSV 22
  • 14. Juni 2020 um 22:15
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. September 2020 um 08:14
    • #901

    @Cathy Miller & Lorenzo72

    Faceoff Win% lt. ICE HP

    Gill 58%

    Maxa 55%

    Collins 50%

    Bjorkstrand 48%

    je nach 2 Spielen. Bei Maxa, Collins und Bjorkstrand gabs im Vergleich zur SBG Partie eine deutliche Steigerung, Bjorkstrand nach dem ersten Spiel nur mit 36% Win%. Am Ende des Tages wird man aber eine ganze Runde mal abwarten müssen, um diese Zahlen einordnen zu können. Eine Tendenz lässt sich wohl aber herauslesen, wer die Bullystärkeren Spieler im Team sein werden und wer nicht. Ähnlich wie letzte Saison Collins und Bjorkstrand eher auf der schlechteren Seite (wobei die Stats aktuell ok sind) Maxa +/-50% und Gott sei Dank mit Gill einen 1er Center der ein paar Mehr Faceoffs gewinnt.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 28. September 2020 um 08:17
    • #902

    Ich bleibe dabei, dass wir einen nominell sehr starken Kader haben und will nach zwei Runden keine großartige Kritik üben. Es gilt rasch ein System zu finden, denn das bisher Gesehene liegt mir schon im Magen.

    Einmal editiert, zuletzt von Grosco70 (28. September 2020 um 09:57)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 28. September 2020 um 08:30
    • #903

    Erschreckend war leider unsere Defense.

    Katastrophale Fehler im Spielaufbau, resultierend die turn over die zu Toren geführt haben.

    Ich bin von der Mannschaft nach wie vor überzeugt, jetzt liegt es aber an Ceman, die Jungs auf Linie zu bringen. Was mir eher Sorgen bereitet, ist Beskorowany der ja angeblich verletzt sein soll.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 28. September 2020 um 08:47
    • #904

    Generell glaube ich auch, dass der Kader, vor allem in der Offensive, durchaus zu mehr fähig ist. Hinten sind wir sicher nicht stärker geworden, ich möchte aber jetzt nach 2 Runden nicht gleich alles schlecht reden.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 28. September 2020 um 08:54
    • #905

    Die Tore gestern waren sehr schön, die sie geschossen haben. Der Goalie der Innsbrucker ist lt. meinem gestrigen Sitznachbarn (ehem. spieler) auch kein schlechter. Was auffiel, Innsbruck warf sich in jeden Schuss als wäre es ein Finale...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. September 2020 um 09:00
    • #906
    Zitat von Blaubarschbube

    Innsbruck warf sich in jeden Schuss als wäre es ein Finale...

    ...das ist ja auch sowas...wir haben heuer für unsre Verhältnisse am Papier zwei erste Linien. Sicher nicht im Vergleich zu SBG, aber in Villach hatten wir die letzten Jahre eigentlich nie den Luxus 2 gleich starke Scoringlinien zu haben. Dahinter hat man dann auch erfahrene Bottom6 Spieler. Dh. die Tiefe ist da im Kader.

    Teams wie Innsbruck spielen (wie wir sonst auch) im September schon um ihr Leben, ich denke aber da wird die Kurve merklich nach unten gehen mit Fortdauer der Saison. Ähnliches hab ich mir bei Linz auch schon gedacht. Die legen planmäßig los wie die Feuerwehr aber ob das 30+ Oldie Team diese Schlagzahl durchdrücken kann bis Feber oder gar April bleibt abzuwarten.

    Da bin ich bei unsrer Truppe trotz des miesen Starts zuversichtlicher, dass wenn das Werkl mal rennt, wir wohl auch konstant das Niveau halten werden können. Dafür sind alle Anlagen da, es gilt jetzt halt den Jungs A Ordnung und B Selbstvertrauen einzuimpfen. Derby kommt eh bald ;)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 28. September 2020 um 09:29
    • #907
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...das ist ja auch sowas...wir haben heuer für unsre Verhältnisse am Papier zwei erste Linien. Sicher nicht im Vergleich zu SBG, aber in Villach hatten wir die letzten Jahre eigentlich nie den Luxus 2 gleich starke Scoringlinien zu haben. Dahinter hat man dann auch erfahrene Bottom6 Spieler. Dh. die Tiefe ist da im Kader.

    Teams wie Innsbruck spielen (wie wir sonst auch) im September schon um ihr Leben, ich denke aber da wird die Kurve merklich nach unten gehen mit Fortdauer der Saison. Ähnliches hab ich mir bei Linz auch schon gedacht. Die legen planmäßig los wie die Feuerwehr aber ob das 30+ Oldie Team diese Schlagzahl durchdrücken kann bis Feber oder gar April bleibt abzuwarten.

    Da bin ich bei unsrer Truppe trotz des miesen Starts zuversichtlicher, dass wenn das Werkl mal rennt, wir wohl auch konstant das Niveau halten werden können. Dafür sind alle Anlagen da, es gilt jetzt halt den Jungs A Ordnung und B Selbstvertrauen einzuimpfen. Derby kommt eh bald ;)

    Und nach den bisherigen Leistungen sind wir definitiv nicht Favorit.... also gewinnen wir. :)

  • viserys
    KHL
    • 28. September 2020 um 09:31
    • #908
    Zitat von Grosco70

    Ich bleibe dabei, dass wir einen nominell sehr starken Kader haben und will nach zwei

    Eine "unmaskierte" Kaderbewertung aus der Ferne:

    Tor: Beskorowany, Schmidt

    Mit Sicherheit schlechter besetzt als letzte Saison, Beskorowany kommt niemals an Maxwell ran. Eventuell wenn finanziell möglich wird da noch getauscht.

    Verteidigung:

    Fraser - ein Ausnahmekönner, viele solche Spieler mit dieser Klasse gibt's in unserer Liga nicht

    Durchschnitt:

    Schmidt - solider Defender, nicht mehr nicht weniger

    Mangene - ein Cundari für Arme. Offensiv überschaubar, defensiv fehleranfällig und immer für dumme Strafen gut

    Wolf - guter Mann (kam ja auch von uns), bringt Härte und Aggressivität ins Spiel, guter Schuss, aber im Aufbau fehleranfällig und oft leichtsinnig

    Der Rest (Bacher, Zauner, Urbanek) unterer Ligadurchschnitt.

    Zusammengefasst ist die Verteidigung bis auf Fraser also wenig meisterlich und für mich alles andere als sehr stark.

    Sturm:

    Viele gute, aber keine herausragende Leute. Verstehts mich nicht falsch, aber Collins, Gill, Pollastrone sind überdurchschnittliche Spieler, aber die extremen Scorer sinds dann eben auch nicht. Bjorkstrand sticht ein wenig heraus, aber von einem Ausnahmekönner ist er auch weit entfernt. Kosmachuk eine launische Diva, kann funktionieren, bisher tut es das nicht.

    Ulmer auch ein "Gute Laune Spieler". Wenns läuft hat er Spaß, wenn nicht so wie jetzt gerade, dann taucht er unter. Kammerer bewerte ich nicht, da der ohnehin nicht lange da sein wird.

    Also in den Scoring-Linien ist das schon stark, aber überragend denke ich nicht.

    In den Bottom 6 ist der Kader dann um nichts stärker oder schwächer als bei anderen EBEL Teams. Leute wie Brunner, Kornelli, Lanzinger, Maxa, Wachter oder Wappis gibt's auch in den anderen EBEL-Teams zu hauf.

    Von daher schätze ich euren Kader realistischerweise im Bereich von Platz 5-8 ein. Eventuell wurde da durch gewisse Leute zu viel Hoffnung versprüht, was jetzt zu einem Aha-Effekt bzw. zu herber Enttäuschung führen könnte. Trotzdem alles Gute, das Playoff ist schon drinn.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. September 2020 um 09:39
    • #909
    Zitat von mexikaner

    Kosmachuk eine launische Diva,

    ..das würd ich jetzt gern genauer wissen: woran machst du das fest? Er hat nach 2 Spielen 2P und als einziger im Team noch eine 0 bei +/- stehen. Beide Assists waren nicht irgendwelche wurschtel 2nd Assists sondern 1x richtig schön rausgespielt (Tor #1 gestern) und einmal mit super Einsatz die Scheibe erkämpft und weiter gespielt (Tor #2).

    Klingt nicht nach einer Diva.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (28. September 2020 um 09:47)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. September 2020 um 09:44
    • #910
    Zitat von Die Maske

    Erschreckend war leider unsere Defense.

    Katastrophale Fehler im Spielaufbau, resultierend die turn over die zu Toren geführt haben.

    Zitat von Lorenzo72

    Hinten sind wir sicher nicht stärker geworden,

    Kann man so stehen lassen.

    Mit Cundari, Pöyhönen, Schlacher und Wolf ist schon sehr viel (defensive) Qualität weg und mit Mangene, Zauner und Wolf ist man schon einmal rein quantitativ im Minus, aber offensichtlich auch qualitativ.

    Mangene glaubt anscheinend, dass er hier in einer Bauernliga spielt, wo es genügt, 70 Prozent abzurufen und man kann nach der Partie gestern zumindest erahnen, warum seine +/- Stats in der AHL nicht gerade ehrfurchtgebietend waren.

    Wolf gestern erschreckend schwach, groß, aber mit einer Körpersprache wie Altmann an seinen schwächsten Tagen - so kein Upgrade zu seinem Namensvetter.

    Und Zauner - hmmm, unter welchem Stein haben sie denn den ausgegraben? Einem Schlacher zu sagen, dass er zu alt ist und dafür diesen Barockengel zu holen, neben dem ein Bacher wie ein richtiger Blueliner mit einem knallharten Schlagschuss wirkt, war leider keine Meisterleistung.

    Wolf und Mangene werden sich hoffentlich steigern (was bei Fraser auch sehr willkommen wäre, der hat sich gestern auch mehr als einmal von der allgemeinen Desorganisation anstecken lassen). Von Zauner erwarte ich mir gar nix.

    In Summe ist die Defense trotzdem klar schwächer als in der Vorsaison, soweit man damals in voller Besetzung gespielt hat. Und Maxwell hat man als Lebensversicherung auch keinen. Da gibt es echt viel zu tun.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 28. September 2020 um 09:46
    • #911

    viserys

    Wie oft hast denn den Urbanek schon gesehen?

  • starting six
    NHL
    • 28. September 2020 um 09:54
    • #912

    also der viserys hat den beruf verfehlt.

    Profisscouts brauchen bis zu 5-7 Spiele um ein Urteil für zwei -drei SpieleR abzugeben.

    der Sombrerobursch schafft zehn spieler locker aus einem stream heraus chapeau

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (28. September 2020 um 10:03)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. September 2020 um 09:55
    • #913
    Zitat von Cathy Miller

    Und Zauner - hmmm, unter welchem Stein haben sie denn den ausgegraben?

    ...da muss ich dir zustimmen. Ich hab mir in der Vorbereitung schon gedacht: puh, und der ist jetzt besser als Schlacher? Ihn rumkurven zu sehen tut teilweise echt weh und der mäßige Eindruck der Vorbereitung hat sich jetzt in den Ligaspielen bestätigt.

    Nach der nicht-Daum-Verpflichtung ist der Zauner<->Schlacher Tausch für mich der zweite große Schnitzer des Vereins.

    Mangene wird sich hoffentlich steigern, aber mMn. ist er in Kombination mit Fraser und Schmidt einer zuviel. Vorallem weil Schmidt der wieder sehr farblos wirkt hast jetzt dann 2 von 3 offensive Verteidiger die hinten weniger zusammenbekommen und vorne auch nicht. Mangene bringt wenigstens etwas Feuer mit, da wäre ich am Ende des Tages dafür, Schmidt zu kicken und einen Stay at homer zu holen - wenns so weiter geht hinten.

    ...aber jetzt werden wir sie wohl oder übel erstmal spielen lassen müssen um wirklich nachhaltig beurteilen zu können, wer tatsächlich sein Potential nicht (mehr) abrufen kann.

  • weiss007
    Gast
    • 28. September 2020 um 10:21
    • #914

    Ich glaub die Linien gehören da etwas umgestellt! Vorallem in der Defensive! Würde Brunner jetzt mal fix starten lassen, am Besten neben Frasser oder Mangene (den man ja gegebenenfalls vorne Einsetzen kann,soviel Offensivdrang wie der hat). Urbanek neben Schmidt und Bacher mit Wolf.

    Den Schrei nach Schlacher kann ich nicht wirklich nachvollziehen, der würde dem Schwimkurs von gestern sicherlich eher unterstützen, als da entegengenzuwirken...

  • Patman
    Forumsdepression
    • 28. September 2020 um 10:30
    • #915

    Sehe in der Defensive nicht so das Problem wie einige hier. Die Tore von Innsbruck waren fast alles Fehlpässe bzw. fehlende Absicherungen, welche eigentlich durch eine Spielsystemumstellung bzw. dem einstudieren von Spielzügen leicht vermieden werden können.

    Drei Dinge sind mir da auch schon in der Vorbereitung stark aufgefallen:

    - Querpässe im eigenen Drittel: Teilweise finden da Querpässe direkt vorm Goalie statt. Gestern wurden auch einige davon an der blauen abgefangen, was zu Kontern und Toren der Innsbrucker geführt hat. Hier gilt es einfach konsequent den Puck über die Bande aus dem Drittel zu bringen.

    - Absicherung wenn ein DEF tief geht: Gerade wenn Mangene am Eis ist. Der geht gefühlt jeden Shift tief. Gestern wär mir aber nicht einmal aufgefallen, dass dafür einer unserer Stürmer hinten absichert.

    - Blinde Pässe: Wolf ist mir da gestern stark aufgefallen. Im eigenen Drittel einfach einmal ein Pass blind nach hinten. Sorry, aber das kannst echt nicht machen.

    Wenn die Aufstellung gepasst hat und keine dieser Fehler begangen wurden, habe ich unsere Defensive über das Spiel hinweg nicht schlecht gefunden. Denn außer durch unsere Geschenke kam jetzt Innsbruck nicht großartig zu Torchancen aus dem eigenen Spiel heraus.

    Vielleicht kann der Trainer hier mal ein System einführen. Irgendwas muss Ceman ja können oder wie ist der Meister geworden?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. September 2020 um 10:37
    • #916
    Zitat von PatMan

    Vielleicht kann der Trainer hier mal ein System einführen. Irgendwas muss Ceman ja können oder wie ist der Meister geworden

    ...da sprichst seinen interessanten Punkt an. Er war schon mehrmals Meister, dh. kein Zauberlehrling wie Aho einer war. Trotzdem erkennt man eigentlich garnichts in diesem planlosen Haufen was irgendwie an was anderes als Zufall erinnert.

    Komisch irgendwie, alles sehr sehr komisch was da die letzten 2 Spiele passiert ist.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 28. September 2020 um 10:39
    • Offizieller Beitrag
    • #917

    Meine Güte seid ihr immer schnell nervös.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockey
    CHL
    • 28. September 2020 um 10:42
    • #918
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Teams wie Innsbruck spielen (wie wir sonst auch) im September schon um ihr Leben, ich denke aber da wird die Kurve merklich nach unten gehen mit Fortdauer der Saison. Ähnliches hab ich mir bei Linz auch schon gedacht. Die legen planmäßig los wie die Feuerwehr aber ob das 30+ Oldie Team diese Schlagzahl durchdrücken kann bis Feber oder gar April bleibt abzuwarten.

    AVG AGE

    .

    .

    .

    .

    Linz 26,23

    VSV 26,00

    .

    .

    .

    .

    Innsbruck 24,14

  • Skindred ctd
    NHL
    • 28. September 2020 um 10:43
    • #919

    cathy miller - 100 % +

    mexikaner - 90 % +

    Und klar sind das Momentaufnahmen, und, wollen wir hoffen, kein absolutes, gültiges Urteil.

    (was der Schlacher "würde" ist rein spekulativ, wie alles mit "würde". Er war letzte Saison allerdings IMMER verläßlicher als die ganze Defence in diesen beiden Auftaktspielen)

    Fraser ist akut in Ansteckungsgefahr ... dann zerbröselt überhaupt alles.

    NB: wenn man die slowakische Extraliga (Geschichte, Status, Niveau, finanzielle Situation) googelt bekommt man so in etwa einen Eindruck, woher unser dzt System kommt und auf welchem Niveau wir landen werden. Siege gegen Pustertal oder Jesenice werden vielleicht noch eine zeitlang drin sein.

    PS: Irgendwann während dem gestrigen Spiel hab´ ich kurz gedacht: "Der Winkler wird froh sein, daß er mit dieser Verteidigung nix mehr zu tun hat ..."

  • Skindred ctd
    NHL
    • 28. September 2020 um 10:44
    • #920
    Zitat von OldSwe

    Meine Güte seid ihr immer schnell nervös.

    Das macht unsere reichliche Erfahrung ...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. September 2020 um 10:45
    • #921
    Zitat von OldSwe

    Meine Güte seid ihr immer schnell nervös.

    In Kärnten is es halt anders mit dem Eishockey, wie bei euch Rapid-Ultras :P

  • viserys
    KHL
    • 28. September 2020 um 10:46
    • #922
    Zitat von starting six

    also der viserys hat den beruf verfehlt.

    Profisscouts brauchen bis zu 5-7 Spiele um ein Urteil für zwei -drei SpieleR abzugeben.

    der Sombrerobursch schafft zehn spieler locker aus einem stream heraus chapeau

    Kosmachuk hab ich in der DEL und AHL verfolgt, Gill ebenso, also kann man keineswegs von einem Stream sprechen.

    Mangene hab ich auch des Öfteren in der AHL gesehen und der Rest ist seit zumindest einem Jahr in der Liga.

    Urbanek: hab ich letzte Saison verfolgt, guter Skater, gutes Auge, guter erster Pass, jedoch schmächtiger Körper und daher ausbaufähig. Könnte ein solider EBEL-Verteidiger werden. Würde ihn am ehesten mit dem Dominik Heinrich vergleichen. Wobei da allein aufgrund seines Alters schon noch sehr viel fehlt um so eine Rolle wie Heinrich einzunehmen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. September 2020 um 10:57
    • #923
    Zitat von hockey

    AVG AGE

    .

    .

    .

    .

    Linz 26,23

    VSV 26,00

    .

    .

    .

    .

    Innsbruck 24,14

    Alles anzeigen

    Stimmt, aber die Leistungsträger sind zB. in Linz mit Ausnahme von Pelletier alle Ü30 (Piche, Dorion, Lebler, der Finne im Sturm der mir nicht einfällt, Kozek, Umicevic).

    in Villach hast im Sturm zB. nur einen Legio der Ü30 ist (Pollastrone) und der Rest ist drunter (Kosmachuck, Kammerer, Gill, Collins, Bjorkstrand).

    Innsbruck war nicht aufs Alter sondern auf die Kaderdichte bezogen. Hier fehlts mMn. in den Bottoms six was zu sau viel Eiszeit für die 2 Legiolinien mündet, was wiederum gefährlich sein kann auf die Dauer im Bezug auf Ermüdung und Verletzungen.

    Das sind aber bitte keine endgültigen Feststellungen von mir sondern zwei Problemherde denen wir heuer mit unsrer Kaderplanung aus dem Weg gegangen sind. Das heißt jetzt nicht dass bei anderen Teams in diesen Bereichen zu 100% Probleme auftreten werden.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (28. September 2020 um 11:08)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. September 2020 um 11:03
    • #924
    Zitat von PatMan

    - Absicherung wenn ein DEF tief geht: Gerade wenn Mangene am Eis ist. Der geht gefühlt jeden Shift tief. Gestern wär mir aber nicht einmal aufgefallen, dass dafür einer unserer Stürmer hinten absichert.

    Also ich hatte schon den Eindruck, dass speziell Björkstrand und Collins, tw auch Kosmachuk abgesichert haben. Die hatten halt auch genug zu tun, weil die Passes von Mangene mehr als einmal komplett unbrauchbar waren.

  • hockeytime
    NHL
    • 28. September 2020 um 11:12
    • #925

    Mangene überhaupt bis jetzt der schlechteste Mann am Eis, außer zipfen und Fehlpässe hab ich von diesem hochgejubelnden Spieler nix gesehen, eine komplette Vorgabe, da war Schlacher um einiges besser

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines
  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 31. März 2020 um 19:17
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • HC Orli Znojmo Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 19. April 2020 um 14:53
    • Orli Znojmo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™