1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

  • VSV 22
  • 14. Juni 2020 um 22:15
  • jcp77
    KHL
    • 24. September 2020 um 07:40
    • #826

    Dann werde ich noch weniger in die Halle gehen und wenn dann nur wenn ich einen "guten" Sitzplatz bekomme. Von der Stimmung her geht es sicher nach unten. Man wird halt Konsument.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. September 2020 um 07:43
    • #827

    Weniger Steher sind für die Stimmung sicher nicht gut...schade.

  • weiss007
    Gast
    • 24. September 2020 um 07:44
    • #828

    Das Argument mit der Stimmung kann ich einfach nicht mehr hören, in meiner Ecke von Sitzern wird genauso geklatscht und angefeuert...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. September 2020 um 07:45
    • #829

    Es geht da auch mehr um den Gesang als um das Klatschen...

  • weiss007
    Gast
    • 24. September 2020 um 07:52
    • #830

    Du meinst die tollen AV Lyrics? Ich kann mich im Allgemeinen aber nicht mehr wirklich mit den aktuellen Fangesängen identifizieren (sofern ichs überhaupt verstehe)

    Ganz ehrlich, wenn jetzt nicht gerade Derby ist, singen da auch keine 400 Besucher mit, sondern mehr oder minder die Fanclubs und die Fans im Umkreis von einem Meter und die wirst dann halt in den Sektor F stellen. Ich glaub nicht, dass es da einen großartigen Unterschied geben wird..

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 24. September 2020 um 07:54
    • #831

    Wenn man davon ausgeht, dass die Fanclubs weiter stehen wollen, wird man ihnen mit dem eher ungeliebten Sektor F wohl keine Freude machen.

    Zumal dann sowieso nicht mehr viele Steher für den freien Verkauf übrig bleiben würden.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 24. September 2020 um 08:09
    • #832

    Laut meinen Infos, ist aber auch schon eine Zeit lang her, war einmal angedacht (wenn die Rundung über der Box äh Draft-Bar ausgebaut ist), die Steher hinter beide Tore zu verlegen. Ob das noch aktuell ist?

  • Woldo
    Tschentschn
    • 24. September 2020 um 09:17
    • #833

    Schwab meinte gestern das wäre mit den FC so ausgeredet worden, mit ist es persönlich egal ob F oder G

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 24. September 2020 um 09:26
    • #834

    Oh, hab ich wohl überhört. Trotzdem bleibt für den freien Verkauf dann nicht mehr viel übrig.

    Bzw. gar nix mehr, wenn einige Leute weiterhin Steher Abos nehmen.

    Wobei ich mich schon frage, ob man beim VSV davon ausgeht, alle überzeugten Steher in Zukunft zu teureren, nicht erwünschten Sitzplätzen bewegen zu können.

  • Bselecter
    EBEL
    • 24. September 2020 um 10:00
    • #835

    Meiner Erfahrung nach ist die Intensität bei einem spannenden Spiel auf der Stehertribüne halt doch eine andere, als auf einem Sitzplatz. Natürlich gilt das nicht für jedes Spiel, aber wenn ich da an so manches Derby, Play-Off-Serien oder gar Finalserien denke, wo man zwei Stunden vor Spielbeginn schon wie eine Sardine auf der Tribüne gestanden ist und die Spannung förmlich greifen konnte...

    Zugegeben, das mag nicht für jeden attraktiv klingen und ich will nicht behaupten, dass ich das heute auch noch jedes Spiel brauchen würde. ;) Aber für mich ist das ein Teil Villacher Fankultur - ganz unabhängig von irgendwelchen Fanclubs.

    Hinzu kommt, dass sich die maximale Zuschaueranzahl wohl verringern wird. Das wird vermutlich bei einer Vielzahl der Spiele nicht schlagend werden. Finanziell wird sich das mit Sicherheit rechnen, aber schade ist's trotzdem, wenn dann eventuell ein paar hundert draußen bleiben müssen.

    Was die Einnahmen/Kartenpreise betrifft: Natürlich ist verständlich, dass der Verein auf einen möglichst hohen Ertrag aus den Zuschauereinnahmen angewiesen ist. Dennoch fühle ich mich bei solchen Entscheidungen etwas auf die Rolle des Konsumenten zurückgestellt - das mag ein Aspekt der Fan-Identität sein, aber nicht alles. Kann mir gut vorstellen, dass ein großer Teil der "Steher" keine Freude damit hat. Überspitzt formuliert bedeutet es auch weniger Erlebnis für mehr Geld.
    Und in meiner Schüler-/Studentenzeit hätte ich mir jedenfalls nur einen Bruchteil der Spiele leisten können, die ich besucht habe, hätte ich eine Sitzplatzkarte lösen müssen.

  • jcp77
    KHL
    • 24. September 2020 um 10:28
    • #836

    Der Stehsektor G bzw die Sitzer gegenüber sind mmn die besten Plätze in der Halle. Es ist das Angriffsdrittel in dem der VSV zwei Drittel spielt. In diesem Sektor gibt es keine freien Sitzer. In A oder B kriegt man immer Karten. Deshalb wird der Verein auch dahinter sein aus dem G Sektor Sitzer zu machen. Diese lassen sich am besten verkaufen. Ein Sektor G als Sitzer wird voll mit Abonnenten sein weil mmn viele von schlechteren Plätzen dorthin wechseln werden. Ich bin immer im Bereich der blauen Linie gestanden,dies wird wohl nicht mehr möglich sein. Also habe ich die Wahl zwischen einem Abo,falls ich eines für dort bekomme,Steher an einem Platz wo ich nicht will,oder ich bleibe daheim bzw Stream.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. September 2020 um 10:57
    • #837

    sicher ein polarisierendes Thema. Bin auch der Zeit auch raus, wo ich stehen gegangen bin, aber lässig wars damals schon in den 00er Jahren...

    "wer nicht hüpft der ist ein Bulle hey hey" bleibt bei voller Stehtribüne mein all-time-favorit!

    Nichts desto trotz muss man auch sagen, dass die Stimmung gelitten hat. Die Stehtribüne ist nicht mehr so laut wie sie einmal war. Das mag an vielen Faktoren hängen, die ich jetzt nicht bewerten will (sportliche Leistung, Generationenwechsel, andere Fanclubs). Voll ist die Stehtribüne auch nur bei 2 Spielen im GD, da versteh ich schon, dass der Verein drüber nachdenkt den verfügbaren Platz besser zu nützen. Wobei man ja auch sagen muss, dass die Sitzer ungefähr genau so oft ausverkauft sind wie die Steher - reden wir hier also über neu geschaffene Kapazitäten die keiner braucht?

    Wichtig wäre mMn. dass man die Steher auf jeden Fall erhält.

    1. wegen der Fanclubs und

    2. wegen der einkommensschwachen Teile der Fangemeinschaft. Eishockey soll speziell für junge Fans (Schüler, Studenten) zugänglich bleiben.

    Deswegen teilweiser Umbau zu Sitzern ja, komplettes Abschaffen der Steher nein! Einen Sektor allein als Stehplatz wäre mMn. zu wenig, auch wenn der VSV hofft mit den Mittellinen Plätzen im Sektor H auf der Stehertribüne mehr Sitzerkarten zu verkaufen. Vorallem Bselecter hast das sicher richtig veratnden mit Sektor F? Der war ja immer ein Sitzer Sektor? Sektor G wäre der erste Stehersektor der an F angrenzt.

    edit

    Eine Lösung könnte ja zB. sein Sektor G & H als Steher zu belassen, wobei man H ca. ab der Hälfte Spielerbank VSV mit den Sitzern beginnt und die dann die restlichen Stehertribüne runter zieht. Die Away Fans...ganz ehrlich? Sektor A, das sind zwar die ranzigsten Plätze, aber wenigstens sehens 2x ihr Angriffsdrittel und immerhin sollten Awayfans bei so einer Umkonzeptionierung die geringste Rolle von allen Parteien spielen. Wenn man dann noch den Platz hinterm VSV Tor ausweitet könnte das mMn. schon eine praktikable Lösung ergeben...was meint ihr?

    (spontan von der Leber geschrieben ;) )

  • Bselecter
    EBEL
    • 24. September 2020 um 11:24
    • #838
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Vorallem Bselecter hast das sicher richtig veratnden mit Sektor F? Der war ja immer ein Sitzer Sektor? Sektor G wäre der erste Stehersektor der an F angrenzt.

    Würde es nicht beschwören, deshalb auch meine Frage, ob das noch jemand so verstanden hat. Es hat aber zumindest nicht nach "Nach Corona wird alles wieder wie vorher" geklungen. ;)

    Btw. würde ich es auch schade finden, wenn die Corona-Krise als Schuhlöffel für eine solche Änderung genutzt werden würde. Nicht, dass ich glaube, dass das intendiert passiert. Aber es könnte einen Diskurs mit den Fans verhindern, der bei so einer Änderung nach meinem Verständnis nötig wäre.

    Wie gesagt: ein Zusammenschrumpfen der Steher auf einen Sektor wäre mMn ein herber Verlust. Wenn eine Erweiterung der Sitzer unbedingt sein muss, könnte ich aber mit einem Modell, wie von dir oben skizziert, zumindest besser leben, als mit der vermeintlichen Sektor-F-Lösung.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 24. September 2020 um 11:25
    • #839

    Ja, Sektor F wurde gesagt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. September 2020 um 11:31
    • #840

    Schon komisch oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man den Sektor F zum Steher umplant und die restliche Halle zu Sitzern macht...wird vermutlich nur ein Versprecher gewesen sein...

  • franzwohlkoenig
    Gast
    • 24. September 2020 um 11:58
    • #841

    Frage & Antwort zur Eishockeyliga: Viel Neues, Sorgen und ein bisschen Licht:

    https://www.derstandard.at/story/20001202…nd-ein-bisschen

  • Patman
    Forumsdepression
    • 24. September 2020 um 12:09
    • #842
    Zitat von franzwohlkoenig

    Frage & Antwort zur Eishockeyliga: Viel Neues, Sorgen und ein bisschen Licht:

    https://www.derstandard.at/story/20001202…nd-ein-bisschen

    So gern ich den Standard sonst habe. Bei Sport sollte man auf andere Informationsquellen zurückgreifen. Da ist eigentlich 0 Neuinformation dabei. Das meiste sogar schon seit Wochen bekannt.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. September 2020 um 12:38
    • #843

    Das stimmt leider. Standard ist APA (zumindest beim Eishockey). Das beste sind noch die Postings. Der Rest ist lieblos und schlampig gemacht.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 24. September 2020 um 14:13
    • #844
    Zitat von VSV 22

    Nochmal meine Frage an alle, die den gewohnten Abo-Abbucher genutzt haben: wurde bei euch schon abgebucht? Ich mein morgen ist schon DO u am SO das 1. Heimspiel🤷🏻‍♂️

    Wurde dbzgl beim Fantalk was gesagt?

    Wurde heute bei mir abgebucht.

  • franzwohlkoenig
    Gast
    • 24. September 2020 um 14:20
    • #845

    War zur Info.

    Oft überspring ich den Artikel und les gleich die Postings.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 24. September 2020 um 15:15
    • #846

    wieder toll kommuniziert vom VSV. Da ist man um 15 Uhr vor Ort um seine Karten abzuholen und dann heißt es " Man hat erst die Karten bis Sektor D gedruckt, Sektor K erst Samstag vormittag fertig"

    Bin echt bisschen angefressen. Da fähsrt eine Stunde hin um dem Gedränge am Sonntag zu entgehen und dann ist es umsonst.

  • vsv14
    EBEL
    • 24. September 2020 um 15:27
    • #847
    Zitat von Johnny-Canuck

    wieder toll kommuniziert vom VSV. Da ist man um 15 Uhr vor Ort um seine Karten abzuholen und dann heißt es " Man hat erst die Karten bis Sektor D gedruckt, Sektor K erst Samstag vormittag fertig"

    Bin echt bisschen angefressen. Da fähsrt eine Stunde hin um dem Gedränge am Sonntag zu entgehen und dann ist es umsonst.

    Hatte das gleiche Erlebnis....

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 24. September 2020 um 16:45
    • #848

    Es kann doch in der heutigen Zeit nicht so schwer sein 2 Stunden vor Beginn der Ausgabe auf den sozialen Medien mitzuteilen, daß man EDV Probleme hatte und gewisse Sektoren ihre Abos heute nicht bekommen.

    Als man mir sagte:" Karten sind erst morgen fertig", antwortete ich :" Habe 1 Stunde Anfahrt". Einziger Kommentar "ja dann halt Sonntag vorm Spiel, da ist sicher nicht viel los".

    Da bin ich mal gespannt wieviel los ist wenn noch ca. 150-200 Leute ihr Abo holen wollen und alle auch noch eine Getränkekarte brauchen (die haben heute die wenigsten mitgenommen)

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 24. September 2020 um 16:53
    • #849

    Genau das meine ich, wenn ich sage, die Kommunikation ist unterm Hund. So bemüht sie auch sonst sind, die ist einfach nur katastrophal und eigentlich sogar rufschädigend.

    Und macht viel Gutes zunichte. Leider.

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 24. September 2020 um 19:42
    • #850
    Zitat von Erpel

    Wurde heute bei mir abgebucht.

    Ebenso🙂

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines
  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 31. März 2020 um 19:17
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • HC Orli Znojmo Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 19. April 2020 um 14:53
    • Orli Znojmo

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™