1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

  • VSV 22
  • 14. Juni 2020 um 22:15
  • DerPatriot
    Nationalliga
    • 22. Januar 2021 um 20:42
    • #2.651

    Wie viele Ausländer spielen heute beim Vsv?

  • weiss007
    Gast
    • 22. Januar 2021 um 20:45
    • #2.652

    10 sinds heute, wenn ich mich nicht verzählt habe..

    Einmal editiert, zuletzt von weiss007 (22. Januar 2021 um 21:14)

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 22. Januar 2021 um 21:12
    • #2.653
    Zitat von weiss007

    10 sinds heute, wenn ich mich nicht verhält habe..

    naja... vertippt hast dich auf alle Fälle! :D

  • coach
    YNWA
    • 22. Januar 2021 um 21:51
    • #2.654
    Zitat von weiss007

    10 sinds heute, wenn ich mich nicht verzählt habe..

    kac gewinnt in innsbruck mit 5. nicht das dies wichtig wäre, aber ihr zählt ja hier :S

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 22. Januar 2021 um 21:56
    • #2.655
    Zitat von coach

    kac gewinnt in innsbruck mit 5. nicht das dies wichtig wäre, aber ihr zählt ja hier :S

    Echt 5, ma sein de super

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 22. Januar 2021 um 21:57
    • #2.656
    Zitat von coach

    kac gewinnt in innsbruck mit 5. nicht das dies wichtig wäre, aber ihr zählt ja hier :S

    Wenn man die Kohle hat die besten Österreicher zu verpflichten kannst dir halt die Legionäre sparen.

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 22. Januar 2021 um 22:03
    • #2.657
    Zitat von Johnny-Canuck

    Wenn man die Kohle hat die besten Österreicher zu verpflichten kannst dir halt die Legionäre sparen.

    das zieht nimmer. die bauen Leute wie Obersteiner usw. in vordere Linien ein.

    was haltet uns davon ab? das Nichtvorhandensein von Eiern?

  • coach
    YNWA
    • 22. Januar 2021 um 22:04
    • #2.658
    Zitat von Speckbrot

    das zieht nimmer.

    genau !

    johnny spricht von den eigenbau-spielern wie kernberger, sticha, obersteiner, hammerle, vallant, oder schumnig oder doch von denen die eh schon ewig beim kac spielen wie ganahl oder den geiers ?? oder wird gar ein kac - urgestein wie koch da vorgehalten ?

    ist hundertpfund villacher, bin mir jetzt nicht sicher ?

    Einmal editiert, zuletzt von coach (22. Januar 2021 um 22:11)

  • weiss007
    Gast
    • 22. Januar 2021 um 22:10
    • #2.659
    Zitat von Speckbrot

    das zieht nimmer. die bauen Leute wie Obersteiner usw. in vordere Linien ein.

    was haltet uns davon ab? das Nichtvorhandensein von Eiern?

    Das Nichtvorhandensein von Obersteinern...

  • weiss007
    Gast
    • 22. Januar 2021 um 22:18
    • #2.660
    Zitat von coach

    genau !

    johnny spricht von den eigenbau-spielern wie kernberger, sticha, obersteiner, hammerle, vallant, oder schumnig oder doch von denen die eh schon ewig beim kac spielen wie ganahl oder den geiers ?? oder wird gar ein kac - urgestein wie koch da vorgehalten ?

    ist hundertpfund villacher, bin mir jetzt nicht sicher ?

    Teilweise hast da sicher recht, wobei man schon sagen muss, Spieler wie Hundertpfund oder Schumnig könntest in Villach niemals halten, siehe Kristler oder Rauchenwald. Ganahl habs dennoch einfach zugekaufet,der war ein fertiger Spieler, der auch in Graz PP und 2. oder 1. Linie gespielt hat, was ja auch voll ok ist. Aber bei Sticha, Obersteiner oder Hammerle hast sicher recht, aber solche Jugendspieler produzieren wir leider schon länger nicht mehr. Bzw. wenn dann in allen 3 Jahrgängen vielleicht einen...

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 22. Januar 2021 um 22:20
    • #2.661

    Wie lange ist es her das in Villach, der sogenannte "Villacher Weg" ausgerufen wurde. Als Ergebnis wollte man den damaligen Trainer hängen, am Scheiterhaufen verbrennen und was weiß ich was noch alles.

    Klagenfurt profitiert jetzt von einer schon jahrelangen sehr guten Nachwuchsarbeit die Dieter Kalt nach schwedischem Vorbild aufbaute.

    In Villach ist man leider den anderen Weg gegangen, mit dem Ergebnis das gute Nachwuchsspieler zum KAC wechsel (weil sie da andere Möglichkeiten und Perspektiven haben) und die paar Spieler die in die Kampfmannschaft kommen sind leider nicht mehr als brave Ergänzungsspieler.

  • weiss007
    Gast
    • 22. Januar 2021 um 22:31
    • #2.662
    Zitat von Johnny-Canuck

    Wie lange ist es her das in Villach, der sogenannte "Villacher Weg" ausgerufen wurde. Als Ergebnis wollte man den damaligen Trainer hängen, am Scheiterhaufen verbrennen und was weiß ich was noch alles.

    Klagenfurt profitiert jetzt von einer schon jahrelangen sehr guten Nachwuchsarbeit die Dieter Kalt nach schwedischem Vorbild aufbaute.

    In Villach ist man leider den anderen Weg gegangen, mit dem Ergebnis das gute Nachwuchsspieler zum KAC wechsel (weil sie da andere Möglichkeiten und Perspektiven haben) und die paar Spieler die in die Kampfmannschaft kommen sind leider nicht mehr als brave Ergänzungsspieler.

    Zitat von Johnny-Canuck

    Wie lange ist es her das in Villach, der sogenannte "Villacher Weg" ausgerufen wurde. Als Ergebnis wollte man den damaligen Trainer hängen, am Scheiterhaufen verbrennen und was weiß ich was noch alles.

    Klagenfurt profitiert jetzt von einer schon jahrelangen sehr guten Nachwuchsarbeit die Dieter Kalt nach schwedischem Vorbild aufbaute.

    In Villach ist man leider den anderen Weg gegangen, mit dem Ergebnis das gute Nachwuchsspieler zum KAC wechsel (weil sie da andere Möglichkeiten und Perspektiven haben) und die paar Spieler die in die Kampfmannschaft kommen sind leider nicht mehr als brave Ergänzungsspieler.

    Da stimm ich dir vollkommen zu! Zur Verteidigung des VSV muss ich halt sagen, das solche Nachwuchsapperate auch nicht wenig Geld kosten und irgendwie ists schon verständlich, dass man wenn nicht soviel davon vorhanden ist, das ins Aushängeschild/der Existenz, sprich der Kampfmannschaft steckt. Das der KAC (Salzburg und auch teilweise Wien) da in den letzten Jahren einen anderen Weg gehen, trägt einerseits zur Ausgeglichenheit der Liga bei (die könnten genauso gut noch 3-4 weitere Legios für das Geld des Nachwuchsapperates holen) und andererseits wird in Zukunft auch gut ausgebildetes Spielermaterial aus dem Nachwuchs (wenn auch nicht die Besten) für die anderen Vereine produziert (bspw. Wappis, Maxa, Wolf, Wachter....)

  • DerPatriot
    Nationalliga
    • 22. Januar 2021 um 22:38
    • #2.663

    Warum man Schlacher in die Pension schickt, dafür einen Zauner aus Dresden verpflichtet, das wäre interessant.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 22. Januar 2021 um 22:43
    • #2.664
    Zitat von DerPatriot

    Warum man Schlacher in die Pension schickt, dafür einen Zauner aus Dresden verpflichtet, das wäre interessant.

    Weil beide den gleichen Input auf das Spiel bringen bzw. gewinnen beide nicht mehr Spiele als sie verlieren.

    Der eine 10 Jahre älter ist und mehr kostet/verlangt hat.

    Warum man es nicht schafft einen Mangene zu funktionieren zu bringen, bzw. Ihn und Brunner einmal Positionen tauschen lässt, würde mich zum Beispiel interessieren? Oder warum Wolf unterm Strich schlechter ist als z.B. Zauner?


    Edit : hab nachgesehen 7 Jahre Unterschied sry.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 22. Januar 2021 um 22:43
    • #2.665
    Zitat von weiss007

    Da stimm ich dir vollkommen zu! Zur Verteidigung des VSV muss ich halt sagen, das solche Nachwuchsapperate auch nicht wenig Geld kosten und irgendwie ists schon verständlich, dass man wenn nicht soviel davon vorhanden ist, das ins Aushängeschild/der Existenz, sprich der Kampfmannschaft steckt. Das der KAC (Salzburg und auch teilweise Wien) da in den letzten Jahren einen anderen Weg gehen, trägt einerseits zur Ausgeglichenheit der Liga bei (die könnten genauso gut noch 3-4 weitere Legios für das Geld des Nachwuchsapperates holen) und andererseits wird in Zukunft auch gut ausgebildetes Spielermaterial aus dem Nachwuchs (wenn auch nicht die Besten) für die anderen Vereine produziert (bspw. Wappis, Maxa, Wolf, Wachter....)

    Ich weiß selbst das ein solcher Apperat nicht billig ist, dazu kommt in Villach auch noch das Problem mit der fehlenden 2. Eisfläche und daraus resultierenden fehlenden Eiszeit.

    Wappid, Maxa, Wolf usw. das sind die Spieler die bei den großen 3 etwas durch den Rost fallen. Wie ich sagte es sind brave Ergänzungsspieler aber diese Spieler werden nie, oder mit Glück 1-2 Mal bei knappen Matches den Unterschied ausmachen.

    Es wäre schön wenn der VSV es schaffen würde mal eine richtige Kooperation mit einem Alps Team zu schließen damit Spieler mit 17-18 eine Herausforderung haben und der Sprung vom Nachwuchs in den Seniorenbereich nicht zu groß ist. So kann man sehen wie sich die Jungs gegen Männer anstellen.

    Damals mit Zell war diese doch nur Augenauswischerei.

    Einmal editiert, zuletzt von Johnny-Canuck (22. Januar 2021 um 22:54)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 22. Januar 2021 um 23:58
    • #2.666

    Blablabla. Jetzt nach der Niederlage in Linz wird wieder 10 Seiten gejammert, dann gegen gute Mannschaften wieder gewonnen und wir werden Meister. Könnts euch einmal entscheiden?

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 23. Januar 2021 um 05:49
    • #2.667

    Klar. Wir werden Meister und schmeißen dann alle Legios raus.

    Ernsthaft: Die "Stars" in unserer Mannschaft haben schon so oft gezeigt, dass sie grundsätzlich zwar könnten, aber meistens halt nicht so die richtige Lust haben. Inzwischen sind ziemlich alle Fans so angefressen, dass sie bis auf Collins und evtl. Fraser, Gudi alle in die Wüste schicken wollen.

    Auch wenn es zwischendurch wieder mal eine bessere Leistung gibt und das auch honoriert wird, Euphorie kommt doch bei uns schon lange keine mehr auf.

    Es ist wohl allen bewusst, dass wir nur mit viel Glück und Gewurschtel gegen die "schwächeren" Teams in der Zwischenrunde in die Play Offs kommen können, in denen wir ehrlicherweise absolut nichts verloren haben.

    Einmal editiert, zuletzt von The great Chris (23. Januar 2021 um 06:10)

  • PEPSImax
    NHL
    • 23. Januar 2021 um 06:24
    • #2.668

    Das sind doch nicht alles sportliche Pfeifen. ich denke , dass da gewaltig was mit der Mannschaft als Gemeinschaft nicht passt. Erhebliches Einstellungsproblem. Vor allem wenn sie gegen die höher platzierten gewinnen und gegen die untern nur mehr an Dreck sondergleichen hinlegen.Z.B. Ein Wolf spielt ja bei uns einen Topfen zamm und in Linz habens fast das Management gesteinigt als sein Abgang bekannt wurde. Ein Zauner kann doch nicht sooo schlecht sein? Gudi hält mal garnix, mal alles. Oder was ist mit Pollastrone los? Ich hab noch immer die Hoffnung, dass wenn es um die Wurscht geht die Jungs sich mal zusammenreißen bzw. sich den Ars** aufreißen. Aber vielleicht ist das auch nur ein feuchter Traum

  • Yul
    Teichkanadier
    • 23. Januar 2021 um 07:58
    • #2.669
    Zitat von PEPSImax

    Das sind doch nicht alles sportliche Pfeifen. ich denke , dass da gewaltig was mit der Mannschaft als Gemeinschaft nicht passt. Erhebliches Einstellungsproblem. Vor allem wenn sie gegen die höher platzierten gewinnen und gegen die untern nur mehr an Dreck sondergleichen hinlegen.Z.B. Ein Wolf spielt ja bei uns einen Topfen zamm und in Linz habens fast das Management gesteinigt als sein Abgang bekannt wurde. Ein Zauner kann doch nicht sooo schlecht sein? Gudi hält mal garnix, mal alles. Oder was ist mit Pollastrone los? Ich hab noch immer die Hoffnung, dass wenn es um die Wurscht geht die Jungs sich mal zusammenreißen bzw. sich den Ars** aufreißen. Aber vielleicht ist das auch nur ein feuchter Traum

    Sorry aber es geht schon lange um die Wurst...

  • Ösi-Power
    NHL
    • 23. Januar 2021 um 08:49
    • #2.670
    Zitat von Yul

    Sorry aber es geht schon lange um die Wurst...

    Dürften einige Vegetarier in der Mannschaft haben. :kaffee:

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 23. Januar 2021 um 13:44
    • #2.671

    So, das gestrige Spiel hat uns wieder mit einem massiven Aufprall zurück in die Realität geholt. Dass man hin und wieder ein Spiel verlieren kann, keine Frage, aber das Wie und vor allem gegen wen. Wie sollen wir die QR schaffen, wenn wir nicht gegen unsere unmittelbaren künftigen Gegner reüssieren können? Unten spielt kein Wien oder Bozen, „leider“ ist man schon geneigt zu sagen. Die beiden Lichtblicke, die in unserer Mannschaft leuchten, sind einfach zu wenig, um uns aus dem Tunnel zu führen. Erschütternd, dass fast allen der Ernst der Lage nicht bekannt ist. Man ist schon fast geneigt unseren Arbeitsverweigerern das Ausscheiden zu gönnen, ja wenn man halt doch nicht so ein Blauer wär.

    Einmal editiert, zuletzt von Grosco70 (23. Januar 2021 um 23:23)

  • Skindred ctd
    NHL
    • 23. Januar 2021 um 13:53
    • #2.672

    Wir sollten die erste Linie zur vierten erklären und dann die Saison mir 3 Linien fertig spielen.

    Verhandelbar wären 2 min Eiszeit , in denen sie sich ggf weitere 2 min verdienen können,

    Die gestrige Darbietung wurde ich auf den Tatbestand der Vertragsverletzung/Arbeitsverweigerung prüfen lassen.

    Ich bin so richtig enttäuscht.

    Und mogen wartet Dornbirn.

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 23. Januar 2021 um 15:25
    • #2.673

    Lanzinger wird auch mehrere Wochen ausfallen, laut HP

  • Philip99
    NHL
    • 24. Januar 2021 um 10:35
    • #2.674

    46 Punkte ist die Höchstgrenze in dieser Saison bei den Legionären. Die Adler kommen hier nicht drüber, allerdings wird man wohl die 60 Punkte-Grenze überschreiten. Dementsprechend muss Rob Daum einen Spieler streichen. Die „Kleine Zeitung“ bringt hier Patrick Bjorkstrand ins Spiel, der nach einer Gehirnerschütterung noch mehrere Wochen ausfallen wird.

  • weiss007
    Gast
    • 24. Januar 2021 um 18:05
    • #2.675

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…pielerabmeldung

    Anbei die Richtigstellung, es wird keiner abgemeldet...

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines
  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 31. März 2020 um 19:17
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • HC Orli Znojmo Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 19. April 2020 um 14:53
    • Orli Znojmo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™