Bin ich allein mit meiner Meinung, dass Kosmachuk naechstes Jahr bei zB Bratislava mindestens 60 Punkte machen wird...?
Eher bei Bad Tölz...
Bin ich allein mit meiner Meinung, dass Kosmachuk naechstes Jahr bei zB Bratislava mindestens 60 Punkte machen wird...?
Eher bei Bad Tölz...
Auch Wappis mit einer Unterkörperverletzung für mehrere Wochen out.
Auch Wappis mit einer Unterkörperverletzung für mehrere Wochen out.
Wenn man glaubt es geht nimmer schlimmer
für mich einer der wenigen Lichtblicke in dieser lustlosen Truppe... sehr schade
Schade, ja. Andererseits bekommt ein anderer die Chance sich zu beweisen.
Wappis ist mMn ein richtiger Rackerer, dem man jeden (Teil-)Erfolg gönnt. Im UZ ist aber noch sehr viel Luft nach oben (ist auch der Trainer gefragt!).
Insgesamt haben 5 unserer heurigen Truppe RBS Vergangenheit. Leider alle mit vergleichsweise eher sehr bescheidenem Niveau. Da ist eine Parallele mit den Legios auszumachen
Wenn man die Tabelle so anschaut, wird einem eine brutale Wahrheit bewusst:
Das gern belächelte Dornbirn hat satte 14 Punkte mehr wie wir (Platz 6) und sogar ein Spiel weniger.
Innsbruck ist zwar "nur" 5P vor uns, aber mit einer Tordifferenz von -9 doch deutlich besser unterwegs als unsre -28. 27 Tore mehr konnten die Innsbrucker schießen, haben aber nur 8 mehr bekommen als wir.
Graz ist schwer einzuschätzen mMn. die haben einen Unlauf, können mMn. aber mehr, mal schaun wies jetzt mit dem neuen Trainergespann wird.
Bratislava in den 10 Spielen unter Draisaitl mit 5 Siegen (1x SO) und einer Niederlage im SO, macht 15P seit 08.12. unter ihrem neuen Trainer. Daum konnte in den 9 Spielen 4x gewinnen (1x SO 1x OT) und 10P holen, bedeutet nur zwei 3er in 9 Spielen.
Was die Poolboys unter Ceman machen werden weiß kein Mensch, aber die hängen genau in der selben Spirale wie wir: das Backoffice hat im Sommer den Kader verpfuscht und der Trainer wirds nicht mehr richten können.
Ein paar Stats zu den (praktisch fixen) Zwischenrunde Teams
Powerplay:
2. Bratislava 21,1% (4 Shorthander)
6. Linz 19% (3 Shorthander)
8. Graz 18% (0 Shorthander)
9. Innsbruck 16,2% (4 Shorthander)
10. VSV 14,4% (7!!!! Shorthander)
11. Dornbirn 12,6 (1 Shorthander)
PK
4. Dornbirn 84% (6 Shorthander erzielt)
5. Graz 82,3% (6 Shorthander)
6. Linz 81,1% (1 Shorthander)
8. Bratislava 78,6% (3 Shorthander)
9. VSV 78,5% (1 Shorthander - akutell?)
11. Innsbruck 74,5% (3 Shorthander)
Scoring Efficiency
2. Innsbruck 11,36%
5. Dornbirn 9,91 %
7. Bratislava 9,51%
9. Graz 8,77%
10. VSV 7,29%
11. Linz 7%
Tordifferenz
6. Dornbirn +1 (78/77)
7. Graz -13 (78/91)
8. Innsbruck -9 (91/100)
9. Bratislava -19 (73/92)
10. VSV -28 (64/92)
11. Linz -40 (56/96)
Was halt auffällt:
Bratislava hat ein gutes PP
Dornbirn (steht defensiv allgemein stabil) und Graz ein gutes PK
Innsbruck schießt viele Tore (5ggn5) und hat eine gute Scoring Efficiency
...und wir? Wir haben nix. Linz ist wenigstens beim PK und PP halbwegs ok, aber bei uns läuft echt garnix zam.
Stand jetzt musst leider sagen: Playoffquali wäre ein Wunder, soviel zum Thema Top5...
Prinzipiell hast recht, aber bei 5 Punkten Unterschied auf einen PO Platz von einem Wunder zu reden ist halt auch etwas dramatisch (bei noch 12 zu spielenden Runden)...
Wenn man sich die Daten oben so ansieht, muss man sich eher fragen, haben wir im PO überhaupt etwas verloren?
Diese Saison hake ich ab, schon aus dem Grund, weil wir keine Leadertypen haben, denen ich zutraue, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Sicher, es gibt immer wieder Lichtblicke, wie das Spiel gestern, diese werden aber zumeist durch nachfolgende Spiele rasch beseitigt. Eine PO Quali würde mich freuen, no na, aber wie soll das geschehen. Daum plant sicher schon für nächste Saison, vermute, dass er deswegen Schmidt auch so viel Eiszeit gibt. Ich wiederhole mich, aber von den Legios bis auf Collins alle weg. Von denen brauche ich keinen wiederzusehen.
Da außer fraser und ulmer sowieso niemand einen vertrag für die kommende saison hat, wird man sowieso wieder vor einem neuaufbau stehen.
wobei Ulmer halt zur Zeit auch nur sein Ösi-Status rettet; ist auch weit von seiner Form entfernt, geschweige denn von einem First/Liner
Nächste Saison ist dann das Gehalt des Sportdirektors weg. Geld für Spieler! Juhe!
Ich denke auch das Daum weit in die Kaderplanung mit einbezogen wird. Dann gibt's auch mal wieder gscheide Center.
...was egal ist wenn wirs wieder den Urlaubern in den Rachen werfen.
Etwas was uns von Innsbruck, Dornbirn und Graz unterscheidet heuer ist die Auswahl der Legios:
Schnell drüber gschaut sind von 28 Neuverpflichtungen am Legiosektor dieser 3 Teams genau einer aus einer höheren Liga gekommen. Alle anderen Verpflichtungen weisen 2 Merkmale auf: entweder warens Liga bekannt - man weiß also was man kriegt oder sie waren aus einer Liga die unter der ICE angesiedelt ist, Norwegen, England, Polen, ECHL etc. - oft mit dem Prädikat "jung und willig sich hoch zu arbeiten".
Dh. entweder ein kleines finanzielles Risiko mit der Chance dass es gut aufgeht, oder mehr Geld eingesetzt für Spieler, wo man weiß was man kriegt wie Yogan, Broda oder Fejes.
...was haben wir gemacht? AHL und DEL Spieler geholt, die sich ein ruhiges Jahr für gutes Geld machen, ja herrlich! Da war unsre Strategie letzte Saison deutlich klüger und ich weiß nicht was sich der Vorstand dabei gedacht hat, davon zu 100% abzurücken.
Ich würde behaupten Spielen tun immer noch die am Eis und net der Vorstand. Sie werden sich schon ihre gedanken gmacht haben bei den Verpflichtungen. Nur wer denk sich vor der Saison dass ein Spieler aus der DEL bei uns abstinkt?
Die einzelnen Akteure mögen gut sein, aber irgendwie passt halt die Gesamtkonstellation von den Spielern her nicht. So kommt es mir vor und so wurde es auch schon öfter gesagt. Da kann Trainer sein wer will.
AHL und DEL Spieler geholt, die sich ein ruhiges Jahr für gutes Geld machen,
kann so nicht stimmen. die Caps haben auch einen AHL spieler geholt der sich aber kein ruhiges jahr macht.
ich glaube bei euch stimmt die zusammenstellung des kaders überhaupt nicht. da wurden halt spieler geholt die eigentlich eh ganz gut sein müssten, nur sie passen halt nicht zusammen. dann nützt es dir nix wenn sie gut sind.
da können eventuell schlechtere spieler die aber zusammen passen weit besser abliefern als es eure derzeit machen.
Nicht unbedingt, bei Collins zB. merkt man, der will, der tut, der macht. Wären alle so wie er, aber es läuft halt nicht so recht zusammen oder sie sind zu offensiv wie Innsbruck (schießen viele Tore, bekommen aber auch viele) oder sie haun sich defensiv voll rein, aber vorne geht nix rein...dann wäre ich klar bei dir.
...aber wie oft hast denn heuer schon unsre hoch gepriesenen Legios lustlos rumkurven sehn? Wie oft hat der Biss gefehlt, wie oft Emotionen, wie oft war garnichts von ihnen zu sehen? Es mangelt mMn. ganz klar am Willen einiger Vollgas zu geben.
edit: man erinnere sich auf Michi Raffls Aussage "da Trainer wird anigen auf de Fiaß steign miaßn" = an Tute in Oa*sch brauchens
mir gehts aber nicht um Wien, mir gehts um Innsbruck, Graz und Dornbirn. Die haben wohl ein ähnliches Budget wie wir und die Wiener backen wohl größere Brötchen als wir es tun, da ist die Chance dass die Spieler tun wozu sie gekommen sind auch deutlich höher...
ich denke wenn eine Mannschaft wie unsere fast schon jedes Jahr abstinkt, egal wieviele Spieler getauscht werden (und das waren ja meist doch einige bis alle legios), dann stimmt ziemlich sicher auch irgendwas hinter den Kulissen nicht, was wir Fans aber nie erfahren werden.... vlt waren auch die Trainer teil des Problems, aber das ist alles nur Spekulation, aber Aho war ja kein einfacher Typ und unter Ceman hat ja glaub ich Rauchenwald selber gesagt, dass es unerwünschte Entwicklungen gegeben hat (Gruppenbildungen glaub ich)
Nicht unbedingt, bei Collins zB. merkt man, der will, der tut, der macht. Wären alle so wie er, aber es läuft halt nicht so recht zusammen oder sie sind zu offensiv wie Innsbruck (schießen viele Tore, bekommen aber auch viele) oder sie haun sich defensiv voll rein, aber vorne geht nix rein...dann wäre ich klar bei dir.
...aber wie oft hast denn heuer schon unsre hoch gepriesenen Legios lustlos rumkurven sehn? Wie oft hat der Biss gefehlt, wie oft Emotionen? Es mangelt mMn. ganz klar am Willen einiger Vollgas zu geben.
Genau daran liegt es meiner Meinung nach. So schlecht sind unsere Legionäre nicht, die wollen nur nicht richtig oder haben keine Lust oder es zipft sie das Corona-Jahr an... aber so geht es ja uns auch.... Es fehlt dem Team an Herz und Leidenschaft, die Kluft zwischen Legios und Einheimischen ist zu groß... sowas hätte es zu Zeiten eines Herby Hohenberger nicht gegeben.....
Stefan1403 wirst schon richtig liegen, nur nach mehreren Vorstands, Betreuer, Trainer, Spieler und Hauptsponsoren Wechsel in den letzten Jahren fällt mir nicht mehr viel ein was man machen kann. Vl. hat die Halle ein schlechtes Chi
Da außer fraser und ulmer sowieso niemand einen vertrag für die kommende saison hat, wird man sowieso wieder vor einem neuaufbau stehen.
ad Fraser: Da hab´ ich zunehmendes Unbehagen. Gibt´s da eine Message Control? Lakonisch schwirrt irgendeine "Fußverletzung" durchs All. Nichts Genaueres, nichts über "Wie lang noch", nichts über wie wo behandelt, nichts über eventuelle Fortschritte, nichts zu einer zeitlichen Perspektive ... Kommt der je wieder aufs VSV-Eis?
Mal abgesehen von seinem Gesundheitszustand: so wie er heuer spielt, darfst eh nicht mehr mit ihm als 1er Verteidiger planen. Vl. hat er nur eine langwierige Verletzung, vl. liegts auch am restlichen Team dass er nicht zur Geltung kommt (reinhaun tut er sich ja), aber vl. ist er auch einfach langsam übern Zenit drüber und das Risiko würde ich nächste Saison eher ungern eingehen. Nachdem eh alle anderen Legios hoffentlich gehen werden, kann Daum eh was komplett neues aufbauen, hoffentlich ohne Lugges und Rauches Expertisen.
Hach, wärs nicht schön wir wären schon wieder mitten in der Offseason und uns werden "Transferbomben" um die Ohren ghaut die uns euphorisieren sollen nach der X-ten Saison die fürn Kübel war? Diesmal halt mit Daum als Funken der das Feuer neu entzünden soll...nein ernsthaft, bin echt schon gespannt wie das Team ausschaut dass sich Daum da zusammenbasteln wird und vorallem ob das dann endlich mal was wird...
Das ist irgendwie mein unterschwelliger Verdacht, daß da eher was "am restlichen Team" liegt (mit den angesprochenen Gruppenbildungen), daß es da eine Verletzung quasi in der Kabine gegeben hat/gegeben haben könnte.
Mit den Off-Season-Transferbomben hast genau recht - und das Euphorisierungs-Kalkül ging zuerst voll auf (Mann, was HATTEN wir für einen starken Kader! Praktisch unbesiegbar! Top 5!)... und dann voll in die Hose.
was du jetzt mit dem ersten Satz sagen willst weiß ich jetzt nicht genau (Kabinen Rauferei? ^^), aber es klingt sehr abenteuerlich.
Zum zweiten Satz: die Fallhöhe war aufgrund der höheren Erwartungen heuer halt auch eine andere, da tun diese grausigen Spiele halt noch mehr weh...
ad Fraser: Da hab´ ich zunehmendes Unbehagen. Gibt´s da eine Message Control? Lakonisch schwirrt irgendeine "Fußverletzung" durchs All. Nichts Genaueres, nichts über "Wie lang noch", nichts über wie wo behandelt, nichts über eventuelle Fortschritte, nichts zu einer zeitlichen Perspektive ... Kommt der je wieder aufs VSV-Eis?
Also langsam werden die Diskussionen absurd !!!
Egal ob in Wien oder Villach: Fraser ist punkto Einstellung ein Vorzeigeprofi, der sich so wie man es sich von einem TK - Spieler erwartet in die Schlacht wirft. Hat den Karren in den Seuchenjahren mehrfach heraus gerissen und trotz suboptimalen Rahmenbedingungen in Villach einen in der heutigen kurzlebigen Zeit untypischen längerfristigen Vertrag unterschrieben. Gerade ihm unterschwellig ein Tachinieren zu unterstellen ist schon ein starkes Stück !!!
Schon vergessen, dass sein Vater vor Kurzem verstorben ist und er trotzdem dem Verein zur Verfügung gestanden hat ? Und dass auf der HP bei KEINER Verletzung nähere Auskünfte gegeben werden, ist Standard. Oder hat irgendwer Näheres über die Verletzung von Wappis gelesen ?
Hätten nur die Hälfte der TK - Spieler heuer die Einstellung eines Fraser, müssten wir uns keine Sorgen machen !!