Ich denke, diese Verpflichtung war wirklich erforderlich, unumgänglich und zu erwarten.

Transfergeflüster HC Bozen 2020/21
-
-
- Offizieller Beitrag
Also den Champions Hockey League-Sieg als Gewinn der Europameisterschaft zu titulieren, ist auch eine interessante Idee.
-
Also den Champions Hockey League-Sieg als Gewinn der Europameisterschaft zu titulieren, ist auch eine interessante Idee.
Immer das selbe Problem. Schreiber ist Italiener, Übersetzung naja...
-
Also der Transfer war sowas von notwendig.
So schlecht wie Bozen aktuell spielt.
-
- Offizieller Beitrag
Wurde wohl Halmo oder ein anderer eingebürgert, weil ein Legio Spot frei wurde... sind ja doch recht beschränkt, oh wait.....
-
Endlich reagiert euer Management auf diese bisherige schlechte Saisonleistung.. Jetzt könnt ihr euch langsam wieder Hoffnung machen auf die Top 5...
-
Würd mich nicht wundern wenn die Linzer, die ja auch gerade den Markt sondieren, den auch gern gehabt hätten (außer natürlich er kommt von der bösen, verbotenen Agentur
)
Toller Transfer, der HCB stellt heuer wahrlich eine heftige Truppe
-
Habt ihr jetzt schon 82 Punkte im Kader? Ah, da war doch was, dass in Italien etwas anders gerechnet wird. Mea culpa...
-
Abgesehen von der Punkteregel, die ja etwas "fraglich" ist...jetzt kann niemand mehr behaupten, das in Bozen nicht viel Geld vorhanden ist!!!
Ich tippe was die heuer Aufführen, das der HCB zu den Besten zählt, was das Budget betrifft, oder wie erklärt Ihr euch diese Kaliber ala Plastino, Stollery, Youds,Bernard, etc??? 😉
-
Abgesehen von der Punkteregel, die ja etwas "fraglich" ist...jetzt kann niemand mehr behaupten, das in Bozen nicht viel Geld vorhanden ist!!!
Ich tippe was die heuer Aufführen, das der HCB zu den Besten zählt, was das Budget betrifft, oder wie erklärt Ihr euch diese Kaliber ala Plastino, Stollery, Youds,Bernard, etc??? 😉
Die werden sicher wegen der schönen Gegend dort sein.
-
Jetzt bräuchte nur noch Fehervar nachziehen, dann passts.
-
- Offizieller Beitrag
Der Quendler rechnet mit Schwungholen für Größeres
-
HC Italo Americano
-
Naja wo er Recht hat hat er Recht,man muss das Nachrüsten definitiv nicht verstehen...
-
Die Liga wird sich generell was einfallen lassen müssen.
Zurzeit spielen 3 ausländische Teams mit auf die man gut und gerne verzichten könnte. Es muss einfach gesagt werden. Der Großteil der österreichischen Teams versucht über gute Jugendarbeit zum Erfolg zu kommen, baut junge Spieler ein (da vor allem der KAC, Salzburg, teilweise aber auch die Wiener und Villach) damit die sich entwickeln. Und bei den 3 ausländischen Team wird gelinde gesagt darauf geschissen. Fehervar spielt mit dem ungarischen Nationalteam + Kanadier. Bratislava hat bis vor dieser Saison schon niemand gebraucht, die werden niemandem abgehen und Bozen setzt dem ganzen die Krone auf. Da wird die Regel seit Jahren schamlos ausgenutzt und heuer treiben sie es zur Spitze.
Die sollen sich heuer ungeschlagen durch die Playoffs schießen, jede Serie zu null gewinnen und den Titel holen. Uninteressant bis zum geht nicht mehr soll es werden. Vielleicht findet dann ein umdenken statt.
-
- Offizieller Beitrag
sehe das nicht so. Ich möchte auf keines dieser Teams verzichten.
-
sehe das nicht so. Ich möchte auf keines dieser Teams verzichten.
das ist auch der falsche ansatz.
aber es gehört bzgl. legios und vorallem eingebürgerten nachgeschärft. vorallem diese spieler sollten für einen niedrigen punktewert schon einige zeit im land gespielt haben.
-
- Offizieller Beitrag
Die Liga wird sich generell was einfallen lassen müssen.
Zurzeit spielen 3 ausländische Teams mit auf die man gut und gerne verzichten könnte. Es muss einfach gesagt werden. Der Großteil der österreichischen Teams versucht über gute Jugendarbeit zum Erfolg zu kommen, baut junge Spieler ein (da vor allem der KAC, Salzburg, teilweise aber auch die Wiener und Villach) damit die sich entwickeln. Und bei den 3 ausländischen Team wird gelinde gesagt darauf geschissen. Fehervar spielt mit dem ungarischen Nationalteam + Kanadier. Bratislava hat bis vor dieser Saison schon niemand gebraucht, die werden niemandem abgehen und Bozen setzt dem ganzen die Krone auf. Da wird die Regel seit Jahren schamlos ausgenutzt und heuer treiben sie es zur Spitze.
Die sollen sich heuer ungeschlagen durch die Playoffs schießen, jede Serie zu null gewinnen und den Titel holen. Uninteressant bis zum geht nicht mehr soll es werden. Vielleicht findet dann ein umdenken statt.
a möchte ich auf keines der teams verzichten
b kann es uns österreichern ja egal sein was "die ausländischen teams" machen. kann höchstens gut für unsere jungen sein - so sie denn eingesetzt werden - wenn sie gegen besser spielen dürfen/müssen
c gefällt mir das die liga offen ist und nicht immer die gleich teams oben mitspielen
generell was macht bratislava weniger "wertvoll" wie dornbirn/linz/hci/vsv usw usw?
-
Zurzeit spielen 3 ausländische Teams mit auf die man gut und gerne verzichten könnte.
Dir ist schon klar, dass die ausländischen Teams deswegen dabei sind, weil Österreich immer wieder Probleme gehabt hat, genug funktionierende Vereine für eine sinnvolle Meisterschaft aufzutreiben? Aber jetzt große Töne spucken, dass "man" gut und gerne auf die Teams verzichten könnte.
-
Ja kann man. Jetzt hat man genug österreichische Teams um eine 10er Liga spielen zu können.
-
Ja kann man. Jetzt hat man genug österreichische Teams um eine 10er Liga spielen zu können.
Ok? Welche?
-
- Offizieller Beitrag
das würd mich auch interessieren.
Wer will außerdem eine 10er Liga?
-
Die Liga wird sich generell was einfallen lassen müssen.
Zurzeit spielen 3 ausländische Teams mit auf die man gut und gerne verzichten könnte. Es muss einfach gesagt werden. Der Großteil der österreichischen Teams versucht über gute Jugendarbeit zum Erfolg zu kommen, baut junge Spieler ein (da vor allem der KAC, Salzburg, teilweise aber auch die Wiener und Villach) damit die sich entwickeln. Und bei den 3 ausländischen Team wird gelinde gesagt darauf geschissen. Fehervar spielt mit dem ungarischen Nationalteam + Kanadier. Bratislava hat bis vor dieser Saison schon niemand gebraucht, die werden niemandem abgehen und Bozen setzt dem ganzen die Krone auf. Da wird die Regel seit Jahren schamlos ausgenutzt und heuer treiben sie es zur Spitze.
Die sollen sich heuer ungeschlagen durch die Playoffs schießen, jede Serie zu null gewinnen und den Titel holen. Uninteressant bis zum geht nicht mehr soll es werden. Vielleicht findet dann ein umdenken statt.
Sehe ich komplett anders. Spiele vor allem gegen Bozen haben für mich viel mehr Anreiz als unseren lauwarmen Derbys der letzten Jahre!
-
- Offizieller Beitrag
Kapfenberg will doch schon lange, Lustenau? Feldkirch, Linz II...
Und ob 11er oder 10er Liga wär mir prinzipiell egal, schade würde ich es trotzdem finden weil ich schon finde das die 3 Clubs die Liga aufwerten!
Aber wenn man das "Italo-Canadier" Problem vom HCB nicht bald in den Griff bekommt, wird's woanders krachen, entweder sportlich (keine Chance der kleinen da mitzuhalten) oder finanziell (falls es ein kleiner Verein doch versucht)...
-
Der Quendler rechnet mit Schwungholen für Größeres
Bolzano in die KHL?
-