Damit ich dann auch noch meinen Senf dazu abgegeben hab: Kommentatoren können patriotisch, emotional und zugleich ntrl trotzdem objektiv berichten. Nach der ersten Welle der Emotionen bzw. nach dem Betrachten der Wiederholung sollte man sich wieder ein bisl zamreissen und sachlich beurteilen können.
Eishockey schau ich nur auf gewissen osteuropäischen Sendern, und dort wird das in der Regel auch so praktiziert - einfach weils sonst peinlich wär. Man ärgert sich eben nicht über den Schiedsrichter, sondern über die (falls gerechtfertigte) Strafe bzw das Foul. Und ja es ist eben peinlich, wenn jegliches Maß an Sachlichkeit verloren geht (ich hab die zwei deutschen Kommentatoren nicht gehört! es aber schon oft genug woanders erlebt)