1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

AlpsHL 2020/2021

    • Allgemeines
  • Jabberwocky
  • 7. April 2020 um 07:51
  • WhiteWolf
    Gast
    • 30. Mai 2020 um 15:15
    • #451
    Zitat von el_greco

    Manche Südtiroler freuen sich nun, weil die schwachen, unattraktiven, ausländischen Teams nicht mehr in ihrer Liga spielen werden. Ich bin schon gespannt, wie laut diese Leute schreien werden, wenn der eine oder andere dieser Vereine in die EBEL drängt und die Fans aus Klagenfurt, Linz, Wien und co. sich über die schwachen, unattraktiven ausländischen Teams beschweren werden, die in die Liga drängen.

    Also ein extrem schwaches Farmteam, das aus Schülern besteht, ohne Fanbase ohne nix, mit einem AHL Klub, der in die Ebel drängt zu vergleichen, ist schon allerhand.. :rolleyes:

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 30. Mai 2020 um 15:43
    • #452
    Zitat von el_greco

    Manche Südtiroler freuen sich nun, weil die schwachen, unattraktiven, ausländischen Teams nicht mehr in ihrer Liga spielen werden. Ich bin schon gespannt, wie laut diese Leute schreien werden, wenn der eine oder andere dieser Vereine in die EBEL drängt und die Fans aus Klagenfurt, Linz, Wien und co. sich über die schwachen, unattraktiven ausländischen Teams beschweren werden, die in die Liga drängen.

    Oder der eins der drei oben genannten Teams die Playoff-Quali kostet. 8o

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 30. Mai 2020 um 17:27
    • #453
    Zitat von WhiteWolf

    Also ein extrem schwaches Farmteam, das aus Schülern besteht, ohne Fanbase ohne nix, mit einem AHL Klub, der in die Ebel drängt zu vergleichen, ist schon allerhand.. :rolleyes:

    Du missverstehst meinen Vergleich. Es geht nicht um den sportlichen Aspekt an sich, sondern um die Reaktionen mancher Fans, die schon auch etwas respektlos sind. Glaubst du im Ernst, dass Gröden oder Ritten mit einem Zuschauerschnitt von 500 einem Fan aus Klagenfurt recht viel attraktiver vorkommen als euch die Farmteams aus Linz oder Wien? Ich würde dennoch ein weiteres Team aus Südtirol begrüßen und nicht auf diese "schwachen Teams" gespickt mit Amateuren und bestenfalls Halbprofis hinhauen. Ich muss da eben manchmal schmunzeln, wie gern der Große über den Kleinen schimpft, nur um sich fürchterlich zu beschweren, wenn der Große plötzlich von einem noch Größeren geschimpft wird.

  • WhiteWolf
    Gast
    • 30. Mai 2020 um 17:42
    • #454

    Tut mir leid aber du vergleichst da Äpfel mit Birnen. Und über den Vergleich mit Ritten und Gröden sag ich jetzt mal nichts.. 8o

    Es geht nicht darum, dass der "Große" auf den "Kleinen" losgeht, nur weil er halt in einer besseren Position ist. Teams wie Linz haben nach ihrer Performance in der letzten Saison jegliche Daseinsberechtigung in der Liga verloren. Und da brauch mir keiner kommen, dass so eine Leistung irgendwie zu rechtfertigen wäre, oder dass man sowas nicht kritisieren dürfe. Wer fast jedes dritte Spiel zweistellig verliert ist Fehl am Platz, Punkt. In jeder anderen Liga wäre ein Team wie Linz abgestiegen, deswegen wäre es mehr als nur sportlich richtig, sollten sie nicht mehr dabei sein.

    So wie Linz aufgetreten ist gehören sie in die dritte Liga, wo sie gegen gleichstarke Teams antreten können, aber nicht in eine Liga, wo sie bei jedem Spiel total überfahren werden und es für jeden Zuschauer ein Graus ist so ein Team sehen zu müssen.

    Ich verstehe nicht, warum jetzt manche hier nicht klar kommen, weil die Südtiroler den Farmteams keine Träne nachweinen. Dass in Italien und Slowenien alle gegen zusätzliche Farmteams waren, ist jeden bekannt. Dass da Freude einkehrt, wenn Wien und Linz nach einer Saison wieder wegfallen ist ganz klar und nachvollziehbar und da nehme ich auch kein Blatt vor dem Mund.

    4 Mal editiert, zuletzt von WhiteWolf (30. Mai 2020 um 17:52)

  • the one-leafed
    Gast
    • 30. Mai 2020 um 18:00
    • #455

    Du wirst also gezwungen bei Spielen gegen Linz in die Halle zu gehen?

    Tust ma fast Leid ^^

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 30. Mai 2020 um 18:47
    • #456
    Zitat von WhiteWolf

    für jeden Zuschauer ein Graus ist so ein Team sehen zu müssen.

    Ich verstehe nicht, warum jetzt manche hier nicht klar kommen, weil die Südtiroler den Farmteams keine Träne nachweinen. Dass in Italien und Slowenien alle gegen zusätzliche Farmteams waren, ist jeden bekannt. Dass da Freude einkehrt, wenn Wien und Linz nach einer Saison wieder wegfallen ist ganz klar und nachvollziehbar und da nehme ich auch kein Blatt vor dem Mund.

    Und für jeden Alps Verein ist es ein Graus, wenn ein Konkurrent mitten in der Saison seine Segel streicht, seine Imports rausschmeißt und zur Schießbude mutiert. Hatten wir ja schon ein zwei Mal. Dieses Farmteam Bashing bringt einfach keinem was. Lieber ist mir eine professionelle Organisation hinter einer jungen Mannschaft als ein weiteres Mailand oder Neumarkt. Diese Fälle schaden dem Ansehen der Liga deutlich mehr und sorgen für Wettbewerbsverzerrung.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 30. Mai 2020 um 18:49
    • #457
    Zitat von Waeldar

    Und für jeden Alps Verein ist es ein Graus, wenn ein Konkurrent mitten in der Saison seine Segel streicht, seine Imports rausschmeißt und zur Schießbude mutiert. Hatten wir ja schon ein zwei Mal.

    2 Mal? Ich dachte das ist nur Mailand passiert oder habe ich was verpasst?

    Neumarkt hat eine normale erste Saison gespielt und kam ins Playoff. Nach der zweiten Saison ist dann das gleiche passiert wie in Zell.. nur zur Info.

    2 Mal editiert, zuletzt von Lever (30. Mai 2020 um 18:55)

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 30. Mai 2020 um 19:13
    • #458
    Zitat von Lever

    Neumarkt hat eine normale erste Saison gespielt und kam ins Playoff. Nach der zweiten Saison ist dann das gleiche passiert wie in Zell.. nur zur Info.

    In der zweiten Saison war eine Play Off Teilnahme rund um Weihnachten abgehakt. Die Folge war, dass im Jänner Spieler entlassen wurden und schlussendlich das endgültige Aus im Frühjahr.

    Bilder

    • Screenshot_20200530-191303_Elite Prospects_autoscaled.jpg
      • 43,19 kB
      • 360 × 740
  • WhiteWolf
    Gast
    • 30. Mai 2020 um 19:31
    • #459

    Neumarkt hatte im Februar nur noch 3 Spiele und keine Chance mehr aufs Playoff. Dass da Ende Jänner/Februar Spieler wechseln ist ganz normal. Waren bei der Tabellensituation leicht abzuwerben. Neumarkt hatte zum Glück nie Probleme Gehälter zu bezahlen, wenn du das meinst.

    2 Mal editiert, zuletzt von WhiteWolf (30. Mai 2020 um 19:45)

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 30. Mai 2020 um 20:05
    • #460
    Zitat von Waeldar

    Und für jeden Alps Verein ist es ein Graus, wenn ein Konkurrent mitten in der Saison seine Segel streicht, seine Imports rausschmeißt und zur Schießbude mutiert.

    Mir ist immer noch ein Rätsel wieso man damals Mailand überhaupt aufgenommen hat, ohne ihre Finanzen anständig zu prüfen. So einen Fehler wird man wohl bei Meran nicht mehr machen. Nicht umsonst wartet Meran immer noch auf eine Freigabe.

  • dracula27
    Nachwuchs
    • 30. Mai 2020 um 20:38
    • #461
    Zitat von Lever

    Mir ist immer noch ein Rätsel wieso man damals Mailand überhaupt aufgenommen hat, ohne ihre Finanzen anständig zu prüfen. So einen Fehler wird man wohl bei Meran nicht mehr machen. Nicht umsonst wartet Meran immer noch auf eine Freigabe.

    Die Freigabe hängt nicht bei den Finanzen fest sondern beim Verband ob er eine Wild Card geben will oder nicht, da es in dieser Saison keine Vergabe der Sportlichen Rechte wegen des Meisterschaftsabbruch gab.

  • bart2
    EBEL
    • 30. Mai 2020 um 20:57
    • #462

    Hm,ob Meran was bringt oder nicht ist schwer abzuschätzen da könnte Anspruch und Wirklichkeit schon zimlich weit auseinanderliegen,wäre ja nicht das erste mal.

    Mit den ganzen Altherren können sie sowieso nicht spielen schon wegen den Punkten nicht,und ob man dann noch ein gutes Team auf die Beine bringt lasse ich mich überraschen,bräuchten schon mal einen guten Trainer ...

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 30. Mai 2020 um 21:20
    • #463
    Zitat von Hansi79

    Das fängt beim Liebling auf der Trainerbank an... Schaumer mal...

    Klärst mich bitte auf?

    Falls es in der Öffentlichkeit nix verloren hat, dann gerne per PN. Danke 😊

  • helboy
    Hobbyliga
    • 30. Mai 2020 um 21:40
    • #464

    Max Ansoldi seit seinem Karriereende Trainer bei Meran und eine Institution im Meraner Eishockey, seine nr. 16 wird nicht mehr vergeben.

  • WhiteWolf
    Gast
    • 30. Mai 2020 um 22:25
    • #465
    Zitat von bart2

    Hm,ob Meran was bringt oder nicht ist schwer abzuschätzen da könnte Anspruch und Wirklichkeit schon zimlich weit auseinanderliegen,wäre ja nicht das erste mal.

    Mit den ganzen Altherren können sie sowieso nicht spielen schon wegen den Punkten nicht

    Denke mit den Punkten haben sie wegen der älteren Spieler kein Problem. Kommen ja aus der IHL und zählen deswegen weniger Punkte als ein Alps Spieler.

  • hallohallo
    Nachwuchs
    • 30. Mai 2020 um 23:18
    • #466

    Was ich nicht verstehe ist, warum man immer auf Wien los geht aber auf Klagenfurt nicht. Sind ja beides Farmteams und waren in der Tabelle ziemlich gleich gut.

    Und rein aus Interesse ist Bregenzerwald nicht auch sowas wie ein Farmteam?

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 31. Mai 2020 um 10:14
    • #467
    Zitat von hallohallo

    Was ich nicht verstehe ist, warum man immer auf Wien los geht aber auf Klagenfurt nicht. Sind ja beides Farmteams und waren in der Tabelle ziemlich gleich gut.

    Und rein aus Interesse ist Bregenzerwald nicht auch sowas wie ein Farmteam?

    Über Wien hat ja selten jemand was gesagt, außer am Anfang. Die meiste Kritik konzentriert sich ja auf Linz. Vielleicht kommt dir das vor, weil Wien neu dazugekommen ist. Mit Salzburg und Klagenfurt konnte man sich ja noch arrangieren, weil vor allem Salzburg sehr gut dabei war, aber noch 2 dazu war dann schon zu viel. Da fällt die Kritik eher auf die ab, die neu dazukommen.

    Was den BWald betrifft: Die kann man meiner Meinung nicht mit einem Farmteam vergleichen. Sie sind ein eigenständiger Verein mit einer eigenen Geschichte und eigenen Fans. Sowas hat ein Farmteam eben nicht. Die Heimspiele sind mit einem Schnitt von 740 Leuten gut besucht, auch kommen viele Auswärtsfans zu den Spielen und machen Stimmung. Bei den Farmteams sind die Hallen, so gut wie immer fast leer und einen Auswärtsfan sucht man leider vergeblich.

  • MaxiMax
    KHL
    • 31. Mai 2020 um 10:26
    • #468
    Zitat von hallohallo

    Und rein aus Interesse ist Bregenzerwald nicht auch sowas wie ein Farmteam?

    Bregenzerwald hat eigene Fans und steht nicht direkt im Schatten eines anderen Teams.

  • MaxiMax
    KHL
    • 31. Mai 2020 um 10:29
    • #469
    Zitat von WhiteWolf

    Denke mit den Punkten haben sie wegen der älteren Spieler kein Problem. Kommen ja aus der IHL und zählen deswegen weniger Punkte als ein Alps Spieler.

    Ich hoffe doch stark, dass Meran bei einer Alps Teilnahme den Roster ordentlich umkrempelt.

    Die Integration junger Spieler wurde dort in den letzten Jahren absolut vernachlässigt.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 31. Mai 2020 um 10:31
    • #470
    Zitat von dracula27

    Die Freigabe hängt nicht bei den Finanzen fest sondern beim Verband ob er eine Wild Card geben will oder nicht, da es in dieser Saison keine Vergabe der Sportlichen Rechte wegen des Meisterschaftsabbruch gab.

    Das schon, aber trotzdem muss anschließend das BOG der Alps Merans Aufnahme prüfen und da wird Meran sicherlich finanzielle Sicherheit vorweisen müssen. Die Wild Card des Verbandes ist die Voraussetzung für eine Teilnahme.

  • MaxiMax
    KHL
    • 31. Mai 2020 um 10:31
    • #471
    Zitat von Lever

    Mir ist immer noch ein Rätsel wieso man damals Mailand überhaupt aufgenommen hat, ohne ihre Finanzen anständig zu prüfen. So einen Fehler wird man wohl bei Meran nicht mehr machen. Nicht umsonst wartet Meran immer noch auf eine Freigabe.

    Wie soll eine Liga die Finanzen der Vereine prüfen? Wenn die geforderten Bankbürgschaften eingereicht werden und alle anderen Forderungen der Liga fristgerecht erfüllt werden, sollten für die Liga alle Teams gleich sein.

  • the one-leafed
    Gast
    • 31. Mai 2020 um 10:32
    • #472

    Den Auswärtsfan wirst aber auch nicht finden sollte zum Beispiel Linz2 oben mitspielen.

    Ganz wenige tun sich die langen Strecken von OÖ/Wien nach Italien/Vorarlberg an.

    Auch umgekehrt sucht man im GD Fans aus Bozen vergeblich wenn nicht grad ein Fanbus an einem Freitagsspiel nach Linz kommt.

    Die Einzige Kritik die ich nachvollziehe, sind die fernbleibenden Tageskarten bei Gegnern wie Linz2 oder Wien2, weil sich solche Spiele bei euch eben niemand ansehen will.

    Alles andere ist nur Gejammere, aus welchem Grund auch immer.

    MMn gibts keinen Grund wieso man sich so penetrant über zwei Farmteams aufregen kann wie es von euch mancheiner versucht.

  • MaxiMax
    KHL
    • 31. Mai 2020 um 10:48
    • #473
    Zitat von the one-leafed

    Die Einzige Kritik die ich nachvollziehe, sind die fernbleibenden Tageskarten bei Gegnern wie Linz2 oder Wien2, weil sich solche Spiele bei euch eben niemand ansehen will.

    Richtig. das ist ein Kritikpunkt. Hinzu kommt, dass Linz und Wien geografisch für viele Teams lange Fahrtzeiten bedeuten, um dann ohne Probleme mit einem Sieg nach Hause zu fahren. Bitte nicht falsch verstehen. Linz und Wien wären für die Alps interessant ja, aber nicht im Schatten der EBEL Teams.

    Zudem wir die Alps durch die vielen Farmteams immer mehr als zweite Liga angesehen (von Fans, Importspielern und im internationalen Vergleich). Das ist sicher auch ein Punkt weshalb viele Vereine gegen eine Aufnahme dieser Farmteams sind.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 31. Mai 2020 um 10:49
    • #474
    Zitat von the one-leafed

    Den Auswärtsfan wirst aber auch nicht finden sollte zum Beispiel Linz2 oben mitspielen.

    Ganz wenige tun sich die langen Strecken von OÖ/Wien nach Italien/Vorarlberg an.

    Auch umgekehrt sucht man im GD Fans aus Bozen vergeblich wenn nicht grad ein Fanbus an einem Freitagsspiel nach Linz kommt.

    Die Einzige Kritik die ich nachvollziehe, sind die fernbleibenden Tageskarten bei Gegnern wie Linz2 oder Wien2, weil sich solche Spiele bei euch eben niemand ansehen will.

    Alles andere ist nur Gejammere, aus welchem Grund auch immer.

    MMn gibts keinen Grund wieso man sich so penetrant über zwei Farmteams aufregen kann wie es von euch mancheiner versucht.

    Alles anzeigen

    Weil für euch das schwer vorstellbar ist. Für euch zählt primär die Ausbildung des österreichischen Nachwuchs, für uns aber die Entwicklung in eine professionelle Liga. Stell dir mal vor in der Ebel werden aus irgend einem Grund 4 Farmteams reingepflanzt. Da will ich sehen ob das alle supergeil finden. Solang die Farmteams nicht in der eigenen Liga spielen, die man sich anschaut, oder gar zum eigenen Team gehören, findet man das logisch alles halb so wild, aber wenn ihr gegen B-Garnituren antreten müsstet, würde euch das auch auf den Keil gehen.

    Ich habe vollstes Verständnis für die Ideen und Ziele bei der Entwicklung des österreichischen Nachwuchs, aber im Gegenzug scheinen viele Österreicher sich extrem schwer zu tun, sich in unsere Lage hineinzuversetzen, oder wollen es gar nicht. Die Sache ist nicht Schwarz oder Weiß, oder Gut oder Schlecht, hier kommt es maßgeblich darauf an, aus welchen Blickwinkel man es sieht und ob man mal über seinen Tellerrand rausschauen will. Ich verstehe eure Interessen und warum Farmteams für euch in der Ebel wichtig sind, aber versteht ihr auch die unseren?

  • hallohallo
    Nachwuchs
    • 31. Mai 2020 um 12:11
    • #475
    Zitat von Lever

    Über Wien hat ja selten jemand was gesagt, außer am Anfang. Die meiste Kritik konzentriert sich ja auf Linz. Vielleicht kommt dir das vor, weil Wien neu dazugekommen ist. Mit Salzburg und Klagenfurt konnte man sich ja noch arrangieren, weil vor allem Salzburg sehr gut dabei war, aber noch 2 dazu war dann schon zu viel. Da fällt die Kritik eher auf die ab, die neu dazukommen.

    Was den BWald betrifft: Die kann man meiner Meinung nicht mit einem Farmteam vergleichen. Sie sind ein eigenständiger Verein mit einer eigenen Geschichte und eigenen Fans. Sowas hat ein Farmteam eben nicht. Die Heimspiele sind mit einem Schnitt von 740 Leuten gut besucht, auch kommen viele Auswärtsfans zu den Spielen und machen Stimmung. Bei den Farmteams sind die Hallen, so gut wie immer fast leer und einen Auswärtsfan sucht man leider vergeblich.

    Ja wahrscheinlich.

    Ok, danke wusste ich nicht

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™