1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

  • Jabberwocky
  • 31. März 2020 um 19:17
  • exkju
    EBEL
    • 1. Juli 2020 um 23:18
    • #3.826

    denke auch da gehts eher um die Kinder und nicht um die Borderline-Profis und Alps Spieler, sondern um die Kleinen.

    Vielleicht in Sportgymnasien eigene Eishockey-Zweige etc, die mit einer neuen Akademie zusammenarbeiten etc.

    Also ich glaub die setzen eher bei den Kindern an, wenn sie von Nachwuchs reden

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 1. Juli 2020 um 23:24
    • #3.827

    ich hab grad über folgende Frage nachgedacht:

    der Perthi war doch in der Kurzarbeit als er gekündigt wurde. Kurzarbeit war angemeldet von ?? April bis Ende Juni??

    (ich mag jetzt ehrlich gesagt nicht alle Seiten nachlesen)

    Dann wurde er in der Kurzarbeit trotz Corona-Quarantäne gekündigt (wahrscheinlich fristlos).

    Seit heute darf Baumi offiziell wirken, wie geht sich das mit den Gehältern aus??

    Hat Perthi nicht doch auch eine Kündigungsfrist??

    Frage für einen Freund ;)

  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 1. Juli 2020 um 23:30
    • #3.828

    Wenn es eine Entlassung war die nicht vor dem ASG bekämpft wird, gibt es keine Fristen.

    Und bitte wo sollen die Akademiekinder dann unterkommen?

    Und wenn ja, wer zahlt dann die Ausbildungsablöse?

    Dieses Modell zählt nicht mehr, weil fast alle Vereine schon selbst ihren Nachwuchs ausbilden vor allem seit der Legiobeschränkung

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 1. Juli 2020 um 23:37
    • #3.829
    Zitat von Bwspv13

    Wenn es eine Entlassung war die nicht vor dem ASG bekämpft wird, gibt es keine Fristen.

    Und bitte wo sollen die Akademiekinder dann unterkommen?

    Und wenn ja, wer zahlt dann die Ausbildungsablöse?

    Dieses Modell zählt nicht mehr, weil fast alle Vereine schon selbst ihren Nachwuchs ausbilden vor allem seit der Legiobeschränkung

    Is recht. Du bist gegen das Konzept des EVL.

  • Capsforever
    since 2001
    • 1. Juli 2020 um 23:41
    • #3.830
    Zitat von BWL Markus

    Für was ?

    Spielen nicht in der Liga, somit müssen sie kein Konzept öffentlich machen

    Is recht. Du bist gegen das Konzept des EVL.

    Welches Konzept, wo gibt’s dies nachzulesen. :hilfe:

    Einmal editiert, zuletzt von Capsforever (1. Juli 2020 um 23:58) aus folgendem Grund: Ergänzung vom Zitat

  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 1. Juli 2020 um 23:46
    • #3.831

    Nein bin ich nicht, ich kenne es nicht

  • Phame
    Nationalliga
    • 1. Juli 2020 um 23:49
    • #3.832

    Wieso nennt der EVL nicht für die Alps oder eine andere niedrigere Liga?

    Feindliche Übernahme klappte nicht, was ist nun das Konzept? Warten und hoffen dass der Verein in den Abgrund schlittert?

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 1. Juli 2020 um 23:53
    • #3.833
    Zitat von Capsforever

    Welches Konzept, wo gibt’s dies nachzulesen. :hilfe:

    https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,3259846

    Hier zum nachlesen. War halt bevor man die Absage bekommen hat.

    Denke mir aber das sich an der Einstellung zur Akademie nix geändert hat.

  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 1. Juli 2020 um 23:53
    • #3.834

    Ich kann mir nicht vorstellen dass sich alle Vizes und die Frau Präsidentin im Zeichen des Nachwuchses profilieren wollen.

    Ich kann es mir auch nicht vorstellen dass Herr Perthaler Kindermanager wird, der 12 jährige vom EVL nach Salzburg vermittelt.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 1. Juli 2020 um 23:55
    • #3.835
    Zitat von Bwspv13

    Ich kann mir nicht vorstellen dass sich alle Vizes und die Frau Präsidentin im Zeichen des Nachwuchses profilieren wollen.

    Ich kann es mir auch nicht vorstellen dass Herr Perthaler Kindermanager wird, der 12 jährige vom EVL nach Salzburg vermittelt.

    Du kannst dir scheinbar vieles nicht vorstellen.

    Stand jetzt wird mit Perthaler eine Akademie aufgebaut.

    https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,3268760

  • exkju
    EBEL
    • 2. Juli 2020 um 00:01
    • #3.836

    warum solltens nicht warten bis es die Blackwings aufstellt, um dann deren Strukturen zu übernehmen? Könnens ja...

    nochmal, sie sind nicht in der Bringschuld! Die müssen nix machen momentan....

    beim EVL weiß ich, wenn die morgen eine Einigung mit Freunschlag erzielen, wie der Trainer heisst, wie der Manager heisst, ich weiss wer in der Gastro, welcher Ordner beim Dauerkarteneingang steht (sogar wie der heisst) und im Marketing arbeitet, ich weiß wer Auswärtsfahrten im Sektor E organisiert, ich weiß wieviel Budget da ist.... die Liste lässt sich fortsetzen - die könnten relativ schnell starten, wenn der Startschuss fällt.

    Einige dieser Dinge weiß ich bei den Blackwings (noch nicht) und die MÜSSEN das hinbekommen und neu organisieren in den nächsten Wochen.

    DER EVL hat keinen Stress, die haben Zeit.

    Stand jetzt sind der EVL eine Gruppe Sponsoren, die keinen Bock mehr haben die Blackwings zu unterstützen mit dem Führungsstil von Freunschlag.

    Das ist deren gutes Recht.

    Die können sich von mir aus mit nem Schälchen Popcorn hinsetzen und ein Jahr nix tun.

    Die haben keine Verpflichtung irgendwas abzuliefern - die Blackwings schon.

    Diese brauchen nämlich einen neuen Hauptsponsor, einen konkurrenzfähigen Kader, einige neue Nebensponsoren, einen Trainer, einen Manager der das Wirtschaftliche übernimmt (schließtlich wollte man Perthaler mit 2 Leuten nachbesetzen), eine Einigung mit Fanclubs, Geld für die Hallenmiete, ein Konzept für den Nachwuchs wie die an Eiszeiten und Hallenzeiten kommen, neue Ordner, neues Gastropersonal, ein neues Logo und somit ein Rebranding der gesamten Halle von der Videowall bis zum Transparent übern Buffet, neue Fanartikel etc.

    und das Alles in den nächsten 2 Monaten.

    wenn der EVL seine ersten Ideen im Jänner 2021 veröffentlicht, auch noch gut.

    also wer ist in Zugzwang?

    Beim EVL ist mir sofort klar wer ~3 Mio zahlen würde - die können Perthaler und bei Bedarf Rowe ein halbes Jahr fürs Kuchenessen zahlen, wenns wollen, weils 0 Verpflichtungen haben und genug Geld dafür (Frau Egger, Herrn Gintenreiter und den anderen Vizes wird net fad in ihren Firmen, keine Sorge) - bei den Blackwings hingegen seh ich nicht wer da momentan kolportierte 3,5 Mio stemmen will und die MÜSSEN im Gegensatz zum EVL liefern; defakto ALLES zahlen, also warum genau reden wir über Konzepte des EVL?

    6 Mal editiert, zuletzt von exkju (2. Juli 2020 um 00:22)

  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 2. Juli 2020 um 00:20
    • #3.837

    Ich wusste nichts von Allem was du weißt , na dann, bin gespannt wer dann als Erster mit den Spielern Kampfmannschaft und Alps, U20 redet, eh der EVL würde all Diese ins offene Messer laufen lassen, indem diese rechtskräftige Verträge mit den BWL abschließen und dann dieser scheitert.

    Steigt dann der EVL in alle Arbeitsverträge mit oder ohne ASG Verfahren ein???

    Während einer Saison ist so eine Vorgehensweise außer einvernehmlich nicht möglich.

    Was würde der EVL mit Spielern machen die sie nicht wollen oä?

  • exkju
    EBEL
    • 2. Juli 2020 um 00:31
    • #3.838

    ich denke für heuer ist der Zug abgefahren außer die 2 Vereine einigen sich einvernehmlich.

    Entweder die Blackwings bekommen das Alles hin - schön für sie :)

    oder

    sie gehen in Konkurs, fliegen aus der Liga, die Spieler werden frei, die restliche Saison wird ohne Linzer Verein zu Ende gespielt und der EVL kann für 2021/22 dann hoffentlich möglichst viel übernehmen aus der Konkursmasse oder Spieler nach Vertragsauflösungen verpflichten und sich gegen andere wildernde Teams durchsetzen.

    Eine Übernahme eines Vereines während laufender Saison wirds nicht geben und kanns wohl auch nicht geben.

    Somit ist ein Einsteigen in Arbeitsverträge dann nicht notwendig, wenn der Verein aus der Liga fliegt und die Spieler nicht mehr zahlen kann, sind die frei am Markt erhältlich.

  • the one-leafed
    Gast
    • 2. Juli 2020 um 00:36
    • #3.839

    Es gab mal die Idee von Klauseln, für den Fall der Fälle.

    Und so "flexibel" wie diese, eh nur aus den Vereinen bestehende, Liga ist, wird sich Lebler und Co. mit dem unterzeichnen eines Vertrags eventuell eh auch in der nächsten Off Season Zeit lassen, wenns dann die BWL finanziell zerissen hat und auch die restlichen Vereinsvertreter für die Aufnahme des EVL stimmen.

    Ich mach mir auf lange Sicht weniger Sorgen um Profi-Hockey in Linz. Die nächste Saison wird sowieso zum Großteil ins Wasser fallen (Corona) und was danach kommt werden ma schon sehen.

    Es wird zwar Salzburg und Klagenfurt an Lebler, Wolf, Kristler, Kragl etc. dran sein, aber am Ende muss es nicht immer nur beim Geld passen. Der ein oder andere wird dann weg sein, nur hätt das auch ohne Corona und Co. passieren können. Who cares?

    Und außerdem hat die diesjährige Truppe ja noch einen Sweep auständig. ;)

  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 2. Juli 2020 um 00:51
    • #3.840

    Stimme euch schon zu

    Wird noch spannend, auch für die Spielet und den Nachwuchs, alles sehr ungewiss

  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 2. Juli 2020 um 00:56
    • #3.841
    Zitat von BWL Markus

    Du kannst dir scheinbar vieles nicht vorstellen.

    Stand jetzt wird mit Perthaler eine Akademie aufgebaut.

    https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,3268760

    Sorry das ist nicht das Ziel eines Managers in der obersten Liga, so einer wird nach Meister Titeln gemessen und nicht nach Kindervereinbarungen, außer es geht nur um die Gage

  • aussersihl
    Hobbyliga
    • 2. Juli 2020 um 01:12
    • #3.842
    Zitat von BWL Markus

    Was ist wenn jetzt eine zweite Welle kommt und wieder strengere Regeln kommen.

    Was ist wenn man dann trotz DK nicht reinkommt weil nicht soviel reindürfen.

    Fragen über Fragen :kaffee:

    Die Situation ist in der Schweiz genau dieselbe

  • aussersihl
    Hobbyliga
    • 2. Juli 2020 um 01:25
    • #3.843
    Zitat von fishstick

    Gibt es dort auch einen Transferstop? Anbieten wäre eh ok aber dann die knappe Deadline bevor es teurer wird und die Plätze verfallen und das alles in der Situation in Linz. Normalerweise hat man um die Zeit schon einen Trainer und Kadernews zum Abobrief.

    Timing war heute in Linz nochmal extra schlecht weil viele Corona Neuinfektionen waren und alle Schulen und Kindergärten plötzlich wieder geschlossen wurden. Das wirkt auch nicht so als ob die Saison halbwegs normal ablaufen kann. Glaub GB hatte auch drauf spekuliert dass der Transferstop nicht verlängert wird und hätte vielleicht eh schon Kadernews für den Brief gehabt 🤔 also quasi doppelt Pech beim Datum

    Transferstop gibt's auch in der Schweiz. Die wichtigen Transfers für die nächste Saison werden jedoch jeweils während der laufenden Saison getätigt, daher ist der aktuelle Stop nicht so schlimm. (Fast) alles andere was du erwähnst ist in der Schweiz auch nicht anders, mit Ausnahme von solchen Theatern wie aktuell in Linz.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 2. Juli 2020 um 07:11
    • #3.844
    Zitat von Phame

    Wieso nennt der EVL nicht für die Alps oder eine andere niedrigere Liga?

    Das habe ich mir auch gedacht. Der Durchschnittsfan braucht ein Produkt, mit dem er sich identifiziert. Ein Jahr zu warten könnte verheerende Folgen für die an sich gute Idee bedeuten.

  • 1stein
    EBEL
    • 2. Juli 2020 um 07:48
    • #3.845

    sind da nicht die Anmeldefristen schon verstrichen?

  • Mario E.
    Hobbyliga
    • 2. Juli 2020 um 08:35
    • #3.846

    dachte es kommt was vom EVL? Hab ich was übersehen?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. Juli 2020 um 08:41
    • Offizieller Beitrag
    • #3.847

    bezüglich Diskussionskultur hier herinnen:

    es kommen naturgemäß jetzt Meldungen pro und contra BWL/EVL. mMn relativ gesittet.

    was halt für mich ein no go ist, sind die dämlichen Lach-Emoji-Reaktionen auf Wortmeldungen. das trägt nicht zu einer guten Diskussionskultur bei, es schaut sehr nach "auslachen" bzw. "ich lache über deine Meinung" aus.

    Und als Vorstand vom neuen Mitgliederverein, sollte man damit auch aufhören. zumal man ja deeskalierend arbeiten möchte, wir mir auch per PN bestätigt wurde.

    außer irgendjemand ist wirklich so skurril, dass es wieder lustig wird. *duck und weg* :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Moodle
    EBEL
    • 2. Juli 2020 um 09:44
    • #3.848
    Zitat von Bwspv13

    Sorry das ist nicht das Ziel eines Managers in der obersten Liga, so einer wird nach Meister Titeln gemessen und nicht nach Kindervereinbarungen, außer es geht nur um die Gage

    Abwarten - eigener Nachwuchs gewinnt in Zeiten von Corona zunehmend an Bedeutung, und der Weg mit der Akademie wird Von allen 3 „großen“ Eishockeyvereinen Gegangen - Bullen, KAC und Caps. Und der EVL scheint auch irgendwann dorthin zu wollen. Sportliche Leitung wird aber nicht der Perthaler machen, sondern ein anderer. Es darf spekuliert werden, vielleicht ..... DK?

  • Lempi
    Obmann
    • 2. Juli 2020 um 10:18
    • #3.849
    Zitat von Moodle

    Abwarten - eigener Nachwuchs gewinnt in Zeiten von Corona zunehmend an Bedeutung, und der Weg mit der Akademie wird Von allen 3 „großen“ Eishockeyvereinen Gegangen - Bullen, KAC und Caps. Und der EVL scheint auch irgendwann dorthin zu wollen. Sportliche Leitung wird aber nicht der Perthaler machen, sondern ein anderer. Es darf spekuliert werden, vielleicht ..... DK?

    Vor allem steht auch der OÖ-Verband hinter dem Projekt, wenn ich das richtig herausgelesen habe. Ebenso Union und ASKÖ. Also da ist schon gut was möglich.

    DK = Dieter Kalt?!

  • 1stein
    EBEL
    • 2. Juli 2020 um 12:54
    • #3.850

    Karl Dall? :oldie:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™