1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

  • Jabberwocky
  • 31. März 2020 um 19:17
  • Bewunderer
    NHL
    • 21. Juni 2020 um 11:33
    • #2.976

    Ich fürchte, es wird kein Linz - Salzburg Derby geben in der Saison 2020/21

  • Martin29
    NHL
    • 21. Juni 2020 um 11:33
    • #2.977

    Schön langsam reichts mit diesem ganzen Theater! Was war da bitte in den letzten Jahren in Linz los? Kommen jetzt nur alle kleinen Schandtaten alle auf oder waren da wirklich alles halbe "Verbrecher", die da am Werk waren?

    Was ist denn bitte sauber gelaufen in Linz? So gut wie nix.

    Einnahmen nicht versteuert, Ausgaben verschiedenster Art vermutlich schwarz gezahlt, das gibts ja nicht!!

    Wie kann das jetzt weiter gehen? Wenn der EVL ein "No" kriegt morgen, gibts kein EBEL-Hockey heuer in Linz. Weil PF überlebt das nicht mit den BWL bis zum Saisonbeginn, auch wenn die Ausjudizierung der ganzen Dinge wahrscheinlich jahrelang dauern wird. Die beiden neuen Vorstände aus dem Rechtsbereich werden sich da auch schön einbringen in die ganze Sache und das Theater über zig Instanzen ziehen, bis endgültig die ganze Kohle weg ist.

  • Online
    WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 21. Juni 2020 um 11:37
    • #2.978

    Langezeit habe ich die Geschehnisse in Linz als ein Kabarett gesehen, entwickelt sich aber langsam zu einem Drama.

    :(

  • robindoyle7
    NHL
    • 21. Juni 2020 um 11:51
    • #2.979
    Zitat von Bewunderer

    Ich fürchte, es wird kein Linz - Salzburg Derby geben in der Saison 2020/21

    Hoffentlich Nicht !

  • McJesus97
    Bankerlwärmer
    • 21. Juni 2020 um 12:36
    • #2.980

    Womöglich macht Baumi das ganze auch nur ehrenamtlich, weil er im Gegenzug monatlich eine kleine Spende bekommt 8o

  • Chris99
    Black Wings Linz
    • 21. Juni 2020 um 12:58
    • #2.981

    Jetzt schreibt auch die "Krone" schon wieder so böse Sachen..was ist da los?... Aber PF dementiert eh alles.. Na dann wird ja wohl auch nichts drann sein :veryhappy::ironie:

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 21. Juni 2020 um 13:16
    • #2.982
    Zitat von Martin29

    Schön langsam reichts mit diesem ganzen Theater! Was war da bitte in den letzten Jahren in Linz los? Kommen jetzt nur alle kleinen Schandtaten alle auf oder waren da wirklich alles halbe "Verbrecher", die da am Werk waren?

    Was ist denn bitte sauber gelaufen in Linz? So gut wie nix.

    Einnahmen nicht versteuert, Ausgaben verschiedenster Art vermutlich schwarz gezahlt, das gibts ja nicht!!

    Wie kann das jetzt weiter gehen? Wenn der EVL ein "No" kriegt morgen, gibts kein EBEL-Hockey heuer in Linz. Weil PF überlebt das nicht mit den BWL bis zum Saisonbeginn, auch wenn die Ausjudizierung der ganzen Dinge wahrscheinlich jahrelang dauern wird. Die beiden neuen Vorstände aus dem Rechtsbereich werden sich da auch schön einbringen in die ganze Sache und das Theater über zig Instanzen ziehen, bis endgültig die ganze Kohle weg ist.

    Wirklich bitter wies in Linz zugeht. Nur irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass da keiner was mitbekommen hat weder Perthaler noch die Vizes. Aber es gilt ja nach wie vor die Unschuldsvermutung, hoffentlich schafft man noch irgendwie eine Trendwende. Die Linzaaa würden mir abgehen 👍

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 21. Juni 2020 um 13:16
    • #2.983

    Fazit für mich als Außenstehender Mitleser:

    . Marke BWL durch die derzeitigen "Skandale" ruiniert

    . Freunschlag steht vor dem ...

    Frage:

    . Inwieweit ist der EVL Vorstand (ex BWL Vorstand + Perthaler) in die Geschehnisse der BWL Skandale verwickelt und jetzt vertrauenswürdig

    . Linzer Eishockey tot???

    Hoffe für euch, dass sich noch alles zum Guten wendet! Wäre schade um euch!!!

  • johann0676
    Nationalliga
    • 21. Juni 2020 um 13:17
    • #2.984

    Die einzig richtige Entscheidung von PF war , zwei Rechtsanwälte als Vize zu installieren, die braucht er jetzt mehr als dringend !
    wenn nun auch die Krone auf die ach so böse Oön Linie einschwenkt und PFˋs Machenschaften veröffentlicht Ist das für mich die Basis der Begründungen für kommende Entscheidungen bereits jetzt aufzubauen!

    Bekommt der EVL eine Lizenz von der Liga , kann das sachlich mit Fakten unterlegt argumentiert werden,bzw die Ligazugehörigkeit Der BWL in Frage gestellt werden

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Juni 2020 um 13:59
    • #2.985

    Egal wie das ausgehen mag, der Schaden für das Linzer Eishockey ist verheerend.

    Man wird noch Jahre über diese Steuertricksereien reden, Sponsoren werden abgeschreckt, Fans in Lager gespalten.

    Bitter, sehr bitter.

    Die Fans tun mir aufrichtig leid.

  • Nummer 58
    4020
    • 21. Juni 2020 um 14:03
    • #2.986

    Nur werden diese beiden Vereine getrennt verhandelt, hier die Abstimmung um Aufnahme, dort ob Tatbestände vorliegen, die zum Ligarauswurf führen.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 21. Juni 2020 um 14:10
    • #2.987

    Wegen der schlechten Publicity dachte ich auch schon ob der EVL dann überhaupt die Marke übernehmen will 🤔

    Bei den Sponsoren glaub ich das gar nicht dass es uns so hart trifft. Die richtig großen sind ja schon beim EVL an Bord.

    Ich frag mich echt warum Freunschlag das Risiko um diese ganzen Tricksereien auf sich genommen hat. Nur damit mehr Geld im Verein bleibt und ein besserer Kader rausschaut?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Juni 2020 um 14:10
    • #2.988

    Nummer 58

    Das mag für die Linzer Fans so sein, die Aussenwirkung in Restösterreich ist halt für beide Linzer Vereine nicht so toll.

    Das mag sich dann ändern wenn zb. rechtlich feststehen mag wer genau was gewusst hat - bis dato sieht es zumindest so aus das in Linz jahrelang Steuern hinterzogen wurden um die Mannschaft zu finanzieren.

    Und das nur Freunschlag alleine davon wusste...naja.

  • Spengler
    Trottel
    • 21. Juni 2020 um 14:11
    • #2.989

    Bin mir fast sicher, dass es heuer kein Eishockey in Linz gibt. Ich hoffe die Mühlen des Gesetzes mahlen nicht zu langsam und wir sehen Nächstes Jahr wieder unseren geliebten Sport und ich hoffe unter einem anderen Namen, denn die Marke Black wings ist schon zu beschädigt und hoffentlich bald ganz tot.

  • Spengler
    Trottel
    • 21. Juni 2020 um 14:17
    • #2.990
    Zitat von Wodde77

    Nummer 58

    Das mag für die Linzer Fans so sein, die Aussenwirkung in Restösterreich ist halt für beide Linzer Vereine nicht so toll.

    Das mag sich dann ändern wenn zb. rechtlich feststehen mag wer genau was gewusst hat - bis dato sieht es zumindest so aus das in Linz jahrelang Steuern hinterzogen wurden um die Mannschaft zu finanzieren.

    Und das nur Freunschlag alleine davon wusste...naja.

    Ob wer was gewußt hat ist schwer zu sagen, denn alle relevanten Dinge liefen über die Gmbh s von Freunschlag. Am ehesten Perthaler, aber der hat eh eine Selbstanzeige gemacht. Wer die Buchhaltung in den Gmbh gemacht hat, weiß ich auch nicht, aber derjenige muß es schon auch mitbekommen haben.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Juni 2020 um 14:33
    • #2.991
    Zitat von Spengler

    Ob wer was gewußt hat ist schwer zu sagen, denn alle relevanten Dinge liefen über die Gmbh s von Freunschlag. Am ehesten Perthaler, aber der hat eh eine Selbstanzeige gemacht. Wer die Buchhaltung in den Gmbh gemacht hat, weiß ich auch nicht, aber derjenige muß es schon auch mitbekommen haben.

    Die "Buchhaltung" einer GmbH muss nicht notwendig, nein, darf nicht mitbekommen, dass es Schwarzeinnahmen = eine "scharze Kasse" gibt, aus der Schwarzlöhne usw (zum Teil) bezahlt werden. Wäre ein grober Anfängerfehler.

  • BTR
    EBEL
    • 21. Juni 2020 um 14:41
    • #2.992

    Leider läuft es halt so meistens in der Wirtschaft. Natürlich müssen es die Spieler auch wissen was ein Schwarzgeld ist. Trotzdem das größte Problem hat immer der Arbeitgeber. Spieler werden eine Selbstanzeige machen und damit passt es auch!

  • Online
    Darren
    EBEL
    • 21. Juni 2020 um 15:00
    • #2.993

    Was hier manche schreiben:banghead:

    Die Auswirkung im restlichen Österreich ist nicht so toll.

    Ja und was geht mich als Linzer an was die Villacher über meinem Verein denken?

    Bezüglich Sponsoren, die größten sind schon beim neuem Verein und die meisten anderen werden, wenn sie Corona überstanden haben, auch dabei sein. Ziemlich sicher nur nicht unter PF.

    Marke BWL beschädigt, hallo aufwachen wir sind immer noch in Österreich. Du kannst eine Marke gar nicht so sehr beschädigen, frag den Spitzenkandidaten der Wien Wahl.

    Ja jetzt komm viel auf einmal hoch und wird zerstört, aber noch nichts was man nicht wieder aufbauen kann.

    Es gibt neue langfristige Pläne für ein Linzer Eishockey. Die alten Spieler\Trainer haben sich bei uns und bei den Personen von EHV wohlgefühlt und ganz neue Spieler interessieren solche Vorgeschichten meistens wenig.

    Drücken wir einfach die Daumen das bis Okt. Ein Verein alles übernimmt und sonst spar ich mir viel Geld und freue mich auf eine Saison 2021\22:prost:

  • Spengler
    Trottel
    • 21. Juni 2020 um 17:12
    • #2.994

    Bei der Kleinen Zeitung gäbe es einen neuen Artikel, könnte einer von den Kärntner Freunden der ein Abo hat, den Artikel bitte wieder hier reinkopieren? Danke im voraus!

  • 267
    Gast
    • 21. Juni 2020 um 17:18
    • #2.995
    Zitat von VincenteCleruzio

    Die "Buchhaltung" einer GmbH muss nicht notwendig, nein, darf nicht mitbekommen, dass es Schwarzeinnahmen = eine "scharze Kasse" gibt, aus der Schwarzlöhne usw (zum Teil) bezahlt werden. Wäre ein grober Anfängerfehler.

    Es gibt auch Steuerberater die bei sowas gerne mitspielen. Sowas fällt IMMER auf in der Buchhaltung oder bei einer Bilanzerstellung. Bei einer ordentlichen Kanzlei hast immer einen 4 Augen Prinzip. Es sei denn die Augen sehen absichtlich nichts. Allein beim einspielen der Lohndatei hast in der Buchhaltung ein Problem wenn Abgaben nicht gemeldet werden.

  • InnSeiter
    Hobbyliga
    • 21. Juni 2020 um 17:29
    • #2.996

    Sollten sich die Vorwürfe, dass Einnahmen und Ausgaben nicht korrekt versteuert wurden als wahr herausstellen, dann wäre das nicht nur Beschiss ggü. der Finanz, sondern auch mangelnde Fairness gegenüber den anderen Vereinen die am Bewerb teilnehmen (und sauber arbeiten).

    Zwei einfache Beispiele:

    1. Durch die Umgehung von Abgaben (auf was auch immer) wäre am Ende des Tages die Vereinskasse wohl um einiges praller gefüllt als jene Kassen, in denen der Fiskus die Hände drinnen hat.

    2. Durch nicht korrekt versteuerte Gehälter wäre man in der Lage höhere (netto) Zuwendungen auszuzahlen.

    -> Beides kann ausschlaggebend auf einzelne Spielertransfers und/oder auf die gesamte Kadertiefe sein.

    Also könnte man ja fast schon von Wettbewebsverzerrung sprechen, womit sich die Auswirkung auf das restliche Eishockey Österreich leicht erklären ließe, oder?

    Verzeiht mir bitte die vielen Konjunktive, aber das ist ja alles nur hypothetisch.

    ..... aber wenn ich persönlich irgendwann mal so beschi..en werde und dann über den Verbleib des Beschei..ers in meinem Verein abstimmen muss, dann weiß ich was zu tun ist. Popcorn

  • tomisback
    Sieger der Herzen
    • 21. Juni 2020 um 17:41
    • #2.997

    es is ah trauergeschichte.....leider haben sich alle gerüchte bewahrheitet die schon märz/april im raum gestanden sind.....und die eine oder andere leiche schlummert noch .....und im bezug auf die krone story....da spielt ein schelm a böses spiel anscheinend.....zuerst a bissl goderkratzen und dann des messer ins kreuz kurz vor dem fall:ironie:...oder doch nicht :check:

  • honi
    EBEL
    • 21. Juni 2020 um 18:01
    • #2.998
    Zitat von Darren

    Was hier manche schreiben:banghead:

    Die Auswirkung im restlichen Österreich ist nicht so toll.

    Ja und was geht mich als Linzer an was die Villacher über meinem Verein denken?

    Bezüglich Sponsoren, die größten sind schon beim neuem Verein und die meisten anderen werden, wenn sie Corona überstanden haben, auch dabei sein. Ziemlich sicher nur nicht unter PF.

    Marke BWL beschädigt, hallo aufwachen wir sind immer noch in Österreich. Du kannst eine Marke gar nicht so sehr beschädigen, frag den Spitzenkandidaten der Wien Wahl.

    Ja jetzt komm viel auf einmal hoch und wird zerstört, aber noch nichts was man nicht wieder aufbauen kann.

    Es gibt neue langfristige Pläne für ein Linzer Eishockey. Die alten Spieler\Trainer haben sich bei uns und bei den Personen von EHV wohlgefühlt und ganz neue Spieler interessieren solche Vorgeschichten meistens wenig.

    Drücken wir einfach die Daumen das bis Okt. Ein Verein alles übernimmt und sonst spar ich mir viel Geld und freue mich auf eine Saison 2021\22:prost:

    Alles anzeigen

    Seh ich auch so. Abwarten......

  • xtroman
    4ever#44
    • 21. Juni 2020 um 19:22
    • Offizieller Beitrag
    • #2.999

    Hier der Kleine Artikel

    Analyse zur Situation in Linz-Die Eishockey-Liga im Dilemma, Folgen könnten gravierend sein

    Am Montag wird das Ergebnis des Umlaufbeschlusses zum Aufnahmeantrag von EV Linz erwartet. Die dafür nötigen sieben Stimmen liegen außer Reichweite. Das spielt Black Wings-Präsidenten Freunschlag in die Karten. Eine Analyse.

    Von Martin Quendler | 17.00 Uhr, 21. Juni 2 020

    Ein neuer Hauptsponsor (Bet-at-Home), ein neuer TV-Partner (PULS24), ein neuer Klub (Bratislava Capitals) und etliche Vereine, die ebenfalls in die Meisterschaft drängen (ua. Olimpija Ljubljana). Eigentlich sollte der Sommer in der heimischen Eishockey-Liga ein sorgenfreier sein. Alles wirkt auf Schiene, und das, obwohl es eine Corona-Krise zu bewältigen gilt. Doch dann explodierte ein offenbar jahrelang schwelender Konflikt in Linz. Und die Auswirkungen dieses öffentlich gewordenen Schlagabtausches sind noch immer nicht absehbar.

    Zur Erinnerung: Die Black Wings Linz werden von Präsident Peter Freunschlag regiert. Nach Saisonende wurde Manager Christian Perthaler vor die Türe gesetzt. Und auch die finanziell durchaus mächtigen Vize-Präsidenten kehrten Freunschlag den Rücken. Perthaler sowie die Ex-Linz-Sponsorenriege der Ex-Vize-Präsidenten spalteten sich ab und gründeten den EV Linz. Dieser suchte umgehend um Aufnahme in der Liga an. Dazwischen kündigte die Linz AG den Hallennutzungsvertrag mit Freunschlag, ruderten später aber wieder zurück. Eine öffentliche Schlammschlacht (Anzeigen, Klagsandrohungen und diverse gegenseitige Unterstellungen waren die Folge). Linz alt und Linz neu schafften es fast täglich in die Schlagzeilen der regionalen Medien.

    Schwere Vorwürfe

    Vergangenen Mittwoch wurde der Showdown eingeläutet. Das Aufnahmeverfahren stand nach einer, wie aus Insider-Kreisen zu erfahren ist, sehr beeindruckenden Präsentation von EV Linz, zur Abstimmung bereit. Davor wurde bekannt, dass einzelne Spieler der Black Wings Linz auf fehlende Gehälter geklagt haben. Und weitere Vorwürfe tauchten in der "Kronen Zeitung" auf.

    Am Montag gegen Mittag sollte das Ergebnis des Umlaufbeschlusses feststehen. Zehn Vereine sind stimmberechtigt, EV Linz benötigt sieben Befürworter, um in die Liga einzutreten. Eine Aufnahme des zweiten oberösterreichischen Klubs würde überraschen. Schon davor haben sich viele Klub-Bosse darauf verständigt, dass sie einen zweiten Linzer Klub ablehnen würden. Trotz oder vielleicht sogar wegen der Präsentation. "Ganz neutral gesehen: Die Bewerbung war ausgezeichnet. Vielleicht die beste, die es je gab. Aber es wird nicht reichen", ist zu hören. Schließlich kann der EV Linz wichtige Unternehmerfamilien wie Egger oder Greiner zu seinen potenten Unterstützern zählen. Der Klub würde mit einem Schlag über ein Budget verfügen wie etwa KAC oder Salzburg.

    Freunschlag hat aber bei seinen alten Verbündeten wohl wirksam die Trommel gerührt. Perthaler wurde als Böser klassifiziert und darauf hingewiesen, dass es schnell wieder passieren könnte, dass ein geschasster Manager den eishockey-passionierten Präsidenten ihren Klub wegnimmt. Und darauf reagieren die Liga-Bosse, wie man weiß, höchst allergisch.

    Keine Liga-Sanktionen

    Dass der Black Wings-Präsident jedoch selbst genügend Gegenwind erfährt und sich gravierenden Anschuldigungen konfrontiert sieht, tut der Sache keinen Abbruch. "Die bisherigen Anklagen haben wir lediglich aus den Medien entnommen. Selbst wenn es eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft gäbe, wäre das kein Grund zum Handeln. Es gilt ja prinzipiell die Unschuldsvermutung", sagt Liga-Präsident und Rechtsanwalt Karl Safron. Soll heißen: Auch wenn sich die Vorwürfe erhärten, gäbe es aus Sicht der Liga keinen Handlungsbedarf bis zu einer Verurteilung.

    Hinter den Kulissen sieht es freilich anders aus. Die Liga steht in einem Dilemma, erfährt tagtäglich negative Berichterstattung. "Es gibt kein Regulativ, dass die Liga ermächtigt, hier Nachschau zu halten", sagt ein Insider. Selbst ein Lizenzierungsverfahren, das es ja in der Liga nicht gibt, könnte solche Entwicklungen nicht verhindern. Wie man etwa aus anderen Sportarten weiß.

    Dem EV Linz bleibt also nichts anderes übrig, als abzuwarten. Freunschlag hingegen hält alle Trümpfe in der Hand. Allen Kritikern unterstellt er übelste Propaganda und versucht gleichzeitig bei Medien zu intervenieren. Sollte über das Wochenende nicht eine Sensation passiert sein, bleibt er mit den Black Wings der einzige Linzer Liga-Klub. In weiterer Folge könnte ihm das helfen, den Verein an die neue Gruppe zu seinen definierten Konditionen zu verkaufen. Bislang scheiterten alle Verhandlungen.

    Fazit: Es steht einiges auf dem Spiel. Nämlich mehr als nur eine Entscheidung zwischen Black Wings Linz und EV Linz. Die Liga muss um einen Standort fürchten, der sich in den vergangenen Jahren hinsichtlich Zuschauerandrang zum Krösus entwickelt hat. Wie lange kann Freunschlag noch auf Zeit spielen?

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…steckt-in-einem

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 21. Juni 2020 um 19:42
    • #3.000

    Egger und Greiner waren zuvor schon Sponsor und dass Linz bugetär eher im oberen Drittel der Vereine war,

    sollte ja auch nicht das Insidergeheimnis gewesen sein.

    Sollten Sponsoren bereit sein noch mehr Geld in den Verein zu stecken,

    sorgt dies für ein stabiles Fundament und ist im Endeffekt ja dann auch gut für die Liga.

    (sofern korrekt/legal gewirtschaftet wird)

    Wo Perthaler dem Freunschlag den Verein weggenommen hat hätte ich allerdings gerne gewusst.

    Das Freunschlag ordentlich die negative Werbetrommel für den EVL gerührt hat lag eigentlich auf der Hand,

    also wenig bis gar nicht überraschend.

    Extrem schade, dass offensichtlich beim EVL sehr gut gearbeitet/vorbereitet wurde und dies am Ende nicht's Wert sein wird.

    Die anderen Vereine sind da einfach zu wenig mit der Materie vertraut.

    Naja Montag abwarten,

    bin gespannt wie der Plan B des EVL aussieht.

    Zum Höchstpreis wird man die Black Wings ohne Übernahme der Haftung für die letzten sieben Jahre nicht kaufen.

    Verfahren der Finanz abwarten und gespannt sein ob sich da später nochmal eine Möglichkeit ergibt.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (21. Juni 2020 um 19:47)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™