1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

  • Jabberwocky
  • 31. März 2020 um 19:17
  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 26. April 2020 um 21:37
    • #1.201

    Vielleicht habe ich es überlesen. Hellmuth Reichel der Aufsichtsratvorsitzende des KAC hat in der Kleinen Zeitung vom Sonntag eine Frage zu den Black Wings beantwortet.

  • Goldfinger1707
    Nationalliga
    • 26. April 2020 um 21:43
    • #1.202

    Die blaue Viper so wie sich der Verein derzeit nach außen hin präsentiert muss man zum Schluss kommen, dass der Verein nicht wegen, sondern trotz PF so gut da gestanden ist...

  • Chris99
    Black Wings Linz
    • 26. April 2020 um 21:51
    • #1.203
    Zitat von Die blaue Viper

    Vielleicht habe ich es überlesen. Hellmuth Reichel der Aufsichtsratvorsitzende des KAC hat in der Kleinen Zeitung vom Sonntag eine Frage zu den Black Wings beantwortet.

    Grundsätzlich hat er Recht, nur er redet sich schon sehr leicht, sei "Heidi" würde das aus ihrer Portokassa zahlen, des berührt sie ned amoi...

  • the one-leafed
    Gast
    • 26. April 2020 um 22:01
    • #1.204

    weil Präsident Freunschlag den Verein alleine und gut aufgebaut hat.

    Alleine? Aha :)

  • Chris99
    Black Wings Linz
    • 26. April 2020 um 22:03
    • #1.205
    Zitat von Goldfinger1707

    Die blaue Viper so wie sich der Verein derzeit nach außen hin präsentiert muss man zum Schluss kommen, dass der Verein nicht wegen, sondern trotz PF so gut da gestanden ist...

    Ein Beispiel, von den 3 Neuen in der Saison (Fejes, Glass, Oleksy) hat da CP 2 Zusatzsponsoren auftrieben und das Gehalt vom Oleksy haben sich die 4 Vorstände aufgeteilt...

  • Bwspv13
    Nationalliga
    • 26. April 2020 um 22:12
    • #1.206

    Vielleicht sollte man in diesem Zeitpunkt wieder dorthin zurück kehren wo die Problematik begann. Es war doch das Gerücht um den Abgang Perthalers zum LASK. Interne tatsächlich stattgefundene Gespräche kenne ich nicht, so wie viele Andere auch nicht.

    Spekulationen und Schmutzkübeln folgten.

    Wer da jetzt wen für was instrumentalisiert weiß keiner mehr genau.

    Tatsache ist, so finde ich, dass es zu einfach ist für Vizepräsidenten jahrelang tatenlos und ungeprüft zuzusehen was in einem Verein passiert oder auch nicht passiert.

    Und jetzt auf einmal sind sie die Retter des Eishockeys?? Es bleibt zu hoffen, wenn deren Argumente stimmen und PF wirklich so ist wie er hingestellt wird.

    Wenn nicht wird der Herr Kollege Vogl viel Arbeit haben.

    Ich hoffe sehr für den Sport dass es zu einer guten verträglichen Lösung kommt, und es nicht so weiter geht frei nach dem Motto

    „ dessen Brot du isst, dessen Lied musst du singen“

    Beste Grüße

  • Goldfinger1707
    Nationalliga
    • 26. April 2020 um 22:22
    • #1.207

    Bwspv13 wie einige Seiten vorher von jemand geschrieben, war da schon länger der Wurm drinnen. PF wollte den CP schon länger loswerden, nicht erst seit dem Lask-Gerücht...

    War da ned irgendwas, wonach er seinen Sohnemann in den Kader reklamiert hat? Und CP und Rowe partout nicht drauf eingehen wollten?

    Die “Fight“ um die glaubwürdigeren Auftritte hat eindeutig die Opposition für sich entschieden...

    Oder hab ich da vom PF was versäumt? Damit meine ich nicht div Ankündigungen, bei denen keine in “Verdacht“ steht, in die Realität umgesetzt zu werden...

  • Kevin-Bumbum
    Fan aus Leidenschaft
    • 26. April 2020 um 22:34
    • #1.208
    Zitat von gr8

    Na gut, man muss sich das mal näher zu Gemüte führen: Jahrelang wird der Verein(!) von den Fans unterstützt, sowohl auswärts als auch daheim. Eine Mitgliedschaft beim Verein war nie Thema (weder beim Verein selbst noch bei den meisten Fans), den Zulauf bei den Mitgliedschaften gab es Richtung Fanclubs, sehr stark gefördert aufgrund verbilligter Dauerkarten.

    Dann gab es die Entscheidung rund um Perthl. Diese Entscheidung selbst kann man gut finden oder auch nicht (würde Perthl zu seinem Wort stehen, wäre er selbst zurück getreten).

    Die Art der Entscheidungsfindung ist zurecht stark zu kritisieren, und hoffentlich Anlass für einen offeneren Verein. Ich bin überzeugt, dass die Demokratisierung im bestehenden Verein man erreichen hätte können. Man hat es als Fans allerdings gar nicht probiert.

    Stattdessen gründen die Vizes mit der Politik einfach mal einen neuen Verein. Viele Fans laufen ihnen wie die Lemminge nach.

    Obwohl der eingangs erwähnte Verein immer noch der selbe ist.

    So wie ich das aus der Entfernung (Tirol) sehe und die letzten Jahre mitverfolgt habe hat Christian Perthaler maßgeblich zu den Linzer Erfolgen beigetragen. Sowohl was die Mannschaft betrifft als auch was die Sponsoren betrifft. Apropos Sponsoren - ja - auch die 3 Ex-Vize !

    DAS schätzen, so macht es den Eindruck, der Großteil der Linzer Fans. Und mit diesen Personen samt den Fans steht und fällt auch die Linzer Eishockey Zukunft. Meine Meinung.

    Wei hätte man denn eine Demokratisierung im bestehenden Verein erreichen können wenn sich PF seit dem 16.3. dagegen wehrt ("Ich hafte, also entscheide ICH")?

    Und wenn man den Infos glauben darf geht das, was dieser Ich-ich-ich-Möchtegern-Napoleon bei euch aufführt, nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut.

    Zuerst die berühmte Sitzung vom 16.3. mit dem Quasi-Rausschmiß der Vizes, Rausschmiß Perthi, Installation des neuen GM Baumgartner, .die dann inzwischen auf eigene Bekundung zurückgetretenen Vizes als "Schönwetter-Vortände" abzutun zeigt schon welch Geistes Kind der Noch-Präse ist. Somit eigentlich klar daß jemand aktiv werden muss wenn man weiterhin attraktives Hockey in Linz sehen will.

    Wenn man die beiden Sky-Interviews ansieht dann weiß man aber eh Bescheid. Zuerst das "ICH-ich-ich", dann der nüchterne aber sehr sympatische Herr Egger.

    Was - ausser dem Namen - ist noch gleich "am eingangs erwähnten Verein"?

    Zitat von gr8

    Sehr viel angeführt, nach dem man sich als Fans im Form der Fanclubs öffentlich gegen die Black Wings und für einen neuen Verein ausgesprochen hat.

    Wenn eine Demokratisierung im bestehenden Verein nicht möglich gewesen wäre - einen neuen Verein hätte man nächstes Jahr immer noch gründen können.

    Warum Zeit verlieren für einen Neuanfang? Ein neuer Name bzw. neue Vereinsfarben sind doch nicht so schlimm. Hauptsache man sieht attraktives Eishockey in Linz, oder nicht? Die alten BWL (ohne Liwest im Vereinsnamen) gibt es eh nicht mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von Kevin-Bumbum (26. April 2020 um 22:41)

  • Richi78
    EBEL
    • 26. April 2020 um 23:27
    • #1.209
    Zitat von Chris99

    Ein Beispiel, von den 3 Neuen in der Saison (Fejes, Glass, Oleksy) hat da CP 2 Zusatzsponsoren auftrieben und das Gehalt vom Oleksy haben sich die 4 Vorstände aufgeteilt...

    Was ist da das besondere daran bei CP, gehört das nicht zu seinem Job, für den er bezahlt wird?

  • MK_84
    Power Player
    • 27. April 2020 um 00:34
    • #1.210
    Zitat von Kevin-Bumbum

    Warum Zeit verlieren für einen Neuanfang? Ein neuer Name bzw. neue Vereinsfarben sind doch nicht so schlimm. Hauptsache man sieht attraktives Eishockey in Linz, oder nicht? Die alten BWL (ohne Liwest im Vereinsnamen) gibt es eh nicht mehr.

    Der Kern des Namens ist EHC Black Wings Linz. Dinge wie Namen, Vereinsfarben und Logo sind einfach Identitätsstiftend (frag zB mal in Kärnten nach). Einen Verein namens EHC Black Wings Linz gibt es seit 1992- für österreichische Eishockey Verhältnisse eh schon ziemlich lang. Zugegeben es ist seit dem Konkurs nicht mehr der gleiche Verein, aber immerhin war man damals so gescheit den Vereinsnamen im großen und ganzen gleich zu lassen, ebenso das Logo in seinen Grundzügen- die Vereinsfarben hat man ja eh geändert. Aber - weil man ja weis das so etwas mit Identität zu tun hat holt man die alten Farben schwarz/orange immer wieder gern aus der Mottenkiste (siehe Orange Day, oder Jubiläumssaisonen wie 2009/10), außserdem kannst vor allem hier herinnen immer wieder lesen wie sehr sich manche das orange wieder zurückwünschen.

    Zusätzlich wird auch die Nummer des 2003er Meisterhelden Nasheim der nie für den aktuellen Verein gespielt hat nicht mehr vergeben, eben weil es eine Kontinuität gibt und dies auch sehr viel mit dem Namen- in geringerem Ausmaß mit dem Logo (das man eh schon verunstaltet hat) und den Farben zu tun.

    Für mich- ist zwar sicher eine Minderheitsposition aber der einzige bin ich sicher nicht der das so sieht- ist ein neuer Verein ohne kontinuierliche Identität nicht wirklich interessant. Vor allem wäre es vom neuen Verein nur Konsequent zB die gesperrten Trikotnummern vom Hallendach runterzuhängen und von den Anhängern des EVL vom ersten Tag weg die alten Black Wings Utensilien daheim zu lassen oder sich gleich davon zu trennen, wenn die Black Wings eh nur mehr mit Freunschlag assoziiert werden.

    Und- bevor jetzt wieder wer daherkommt und sagt ich bin "Anti-Perthaler" oder "Pro-Freunschlag"- mir gehts darum, dass wenn man als Fans auf breiter Basis unzufrieden mit einer Person (!) in der Clubspitze ist, dann würde man den- vor allem wenns eben nur einer ist und man sogar die restlichen Vereinsfunktionäre hinter sich hat- auf Dauer auch entfernen können ohne dass man gleich einen neuen Verein gründen muss. Würde nicht von heute auf morgen gehen, wäre vielleicht mit Anstrengungen und "Schmerzen" verbunden, aber es wäre machbar (gewesen).

    Ich weis nicht wies den meißten Linzern hier geht- aber ich hab noch nie gesagt ich bin Fan eines Linzer Eishockeyvereins sondern ich hab immer gesagt ich bin Black Wings Fan. Ich hoffe einfach man wird sich irgendwie einig und vereinigt alles im alten Verein mit eben neuer Struktur.

    "Black Wings sind fast eine Art Religion geworden" das Zitat stammt von Robert Lukas- auch eine Black Wings Ikone. Kann man mMn so stehen lassen.

  • the one-leafed
    Gast
    • 27. April 2020 um 00:51
    • #1.211
    Zitat von Richi78

    Was ist da das besondere daran bei CP, gehört das nicht zu seinem Job, für den er bezahlt wird?

    Ja eh, und was hat da jetzt der Präsident dafür geleistet?

  • Kevin-Bumbum
    Fan aus Leidenschaft
    • 27. April 2020 um 00:53
    • #1.212
    Zitat von MK_84

    Der Kern des Namens ist EHC Black Wings Linz. Dinge wie Namen, Vereinsfarben und Logo sind einfach Identitätsstiftend (frag zB mal in Kärnten nach). Einen Verein namens EHC Black Wings Linz gibt es seit 1992- für österreichische Eishockey Verhältnisse eh schon ziemlich lang. Zugegeben es ist seit dem Konkurs nicht mehr der gleiche Verein, aber immerhin war man damals so gescheit den Vereinsnamen im großen und ganzen gleich zu lassen, ebenso das Logo in seinen Grundzügen- die Vereinsfarben hat man ja eh geändert. Aber - weil man ja weis das so etwas mit Identität zu tun hat holt man die alten Farben schwarz/orange immer wieder gern aus der Mottenkiste (siehe Orange Day, oder Jubiläumssaisonen wie 2009/10), außserdem kannst vor allem hier herinnen immer wieder lesen wie sehr sich manche das orange wieder zurückwünschen.

    Zusätzlich wird auch die Nummer des 2003er Meisterhelden Nasheim der nie für den aktuellen Verein gespielt hat nicht mehr vergeben, eben weil es eine Kontinuität gibt und dies auch sehr viel mit dem Namen- in geringerem Ausmaß mit dem Logo (das man eh schon verunstaltet hat) und den Farben zu tun.

    Für mich- ist zwar sicher eine Minderheitsposition aber der einzige bin ich sicher nicht der das so sieht- ist ein neuer Verein ohne kontinuierliche Identität nicht wirklich interessant. Vor allem wäre es vom neuen Verein nur Konsequent zB die gesperrten Trikotnummern vom Hallendach runterzuhängen und von den Anhängern des EVL vom ersten Tag weg die alten Black Wings Utensilien daheim zu lassen oder sich gleich davon zu trennen, wenn die Black Wings eh nur mehr mit Freunschlag assoziiert werden.

    Und- bevor jetzt wieder wer daherkommt und sagt ich bin "Anti-Perthaler" oder "Pro-Freunschlag"- mir gehts darum, dass wenn man als Fans auf breiter Basis unzufrieden mit einer Person (!) in der Clubspitze ist, dann würde man den- vor allem wenns eben nur einer ist und man sogar die restlichen Vereinsfunktionäre hinter sich hat- auf Dauer auch entfernen können ohne dass man gleich einen neuen Verein gründen muss. Würde nicht von heute auf morgen gehen, wäre vielleicht mit Anstrengungen und "Schmerzen" verbunden, aber es wäre machbar (gewesen).

    Ich weis nicht wies den meißten Linzern hier geht- aber ich hab noch nie gesagt ich bin Fan eines Linzer Eishockeyvereins sondern ich hab immer gesagt ich bin Black Wings Fan. Ich hoffe einfach man wird sich irgendwie einig und vereinigt alles im alten Verein mit eben neuer Struktur.

    "Black Wings sind fast eine Art Religion geworden" das Zitat stammt von Robert Lukas- auch eine Black Wings Ikone. Kann man mMn so stehen lassen.

    Alles anzeigen

    Mit dem Beispiel Nashheim widersprichst du dir selber - schon gemerkt :) ?

    Namen (und Farben) sind nicht SO wichtig:

    In Innsbruck hängt auch die Nr. 14 von Greg Holst unter dem Hallendach, und das war noch aus ECS, ECR und GEV Zeiten (IEV bin ich mir nicht mehr sicher). Lange vor den Haien. Und alle diese "Namen" waren egal, denn es waren und sind die "Innschbrugga" bzw. "Tirola". In blau-weiss (ECS, ECR), grün-weiss (GEV) oder eben jetzt in rot-schwarz.

    Egal - lassen wir das.

    Aber zusammengefasst: Ich kann die Neugründer sehr gut verstehen.

  • the one-leafed
    Gast
    • 27. April 2020 um 01:05
    • #1.213
    Zitat von MK_84

    Der Kern des Namens ist EHC Black Wings Linz. Dinge wie Namen, Vereinsfarben und Logo sind einfach Identitätsstiftend (frag zB mal in Kärnten nach). Einen Verein namens EHC Black Wings Linz gibt es seit 1992- für österreichische Eishockey Verhältnisse eh schon ziemlich lang. Zugegeben es ist seit dem Konkurs nicht mehr der gleiche Verein, aber immerhin war man damals so gescheit den Vereinsnamen im großen und ganzen gleich zu lassen, ebenso das Logo in seinen Grundzügen- die Vereinsfarben hat man ja eh geändert. Aber - weil man ja weis das so etwas mit Identität zu tun hat holt man die alten Farben schwarz/orange immer wieder gern aus der Mottenkiste (siehe Orange Day, oder Jubiläumssaisonen wie 2009/10), außserdem kannst vor allem hier herinnen immer wieder lesen wie sehr sich manche das orange wieder zurückwünschen.

    Zusätzlich wird auch die Nummer des 2003er Meisterhelden Nasheim der nie für den aktuellen Verein gespielt hat nicht mehr vergeben, eben weil es eine Kontinuität gibt und dies auch sehr viel mit dem Namen- in geringerem Ausmaß mit dem Logo (das man eh schon verunstaltet hat) und den Farben zu tun.

    Für mich- ist zwar sicher eine Minderheitsposition aber der einzige bin ich sicher nicht der das so sieht- ist ein neuer Verein ohne kontinuierliche Identität nicht wirklich interessant. Vor allem wäre es vom neuen Verein nur Konsequent zB die gesperrten Trikotnummern vom Hallendach runterzuhängen und von den Anhängern des EVL vom ersten Tag weg die alten Black Wings Utensilien daheim zu lassen oder sich gleich davon zu trennen, wenn die Black Wings eh nur mehr mit Freunschlag assoziiert werden.

    Und- bevor jetzt wieder wer daherkommt und sagt ich bin "Anti-Perthaler" oder "Pro-Freunschlag"- mir gehts darum, dass wenn man als Fans auf breiter Basis unzufrieden mit einer Person (!) in der Clubspitze ist, dann würde man den- vor allem wenns eben nur einer ist und man sogar die restlichen Vereinsfunktionäre hinter sich hat- auf Dauer auch entfernen können ohne dass man gleich einen neuen Verein gründen muss. Würde nicht von heute auf morgen gehen, wäre vielleicht mit Anstrengungen und "Schmerzen" verbunden, aber es wäre machbar (gewesen).

    Ich weis nicht wies den meißten Linzern hier geht- aber ich hab noch nie gesagt ich bin Fan eines Linzer Eishockeyvereins sondern ich hab immer gesagt ich bin Black Wings Fan. Ich hoffe einfach man wird sich irgendwie einig und vereinigt alles im alten Verein mit eben neuer Struktur.

    "Black Wings sind fast eine Art Religion geworden" das Zitat stammt von Robert Lukas- auch eine Black Wings Ikone. Kann man mMn so stehen lassen.

    Alles anzeigen

    Natürlich ist es gut wenn man eine Identität hat.

    Mich hats tierisch gefreut, wie man diese Saison endlich versucht hat, von der "Wir sind kein Ausbildungsverein" Identität weg zu einer zukunftsorientierten(angedachte Legioreduktion) Identität zu gehen.

    Würde jetzt der Name ein anderer, die Farben andere und das Logo neu gestaltet, hab ich weniger ein Problem damit, als müsst ich zusehen, wie "mein" Verein die nächsten Jahre über den Bach runter geht, weil der Präsident stur seinen "Plan" durchführt (ehemalige Trainer und Spieler zurück, etc ... wissts ja eh), bis sich dann doch endlich jemand gefunden hat, der (vermutlich dann aus Zorn weils "so" nimmer weitergeht) das Geld am Tisch legt, welches der Präsident haben will, damit er seine Position im Verein aufgibt und jemand anderen werkeln lässt.

    Zumindest ist das meine große Befürchtung, die ich bei den Black Wings neu habe und der ich Tradition, Identität etc erstmal hinten anstelle.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 27. April 2020 um 05:40
    • #1.214
    Zitat von gr8

    Sehr viel angeführt, nach dem man sich als Fans im Form der Fanclubs öffentlich gegen die Black Wings und für einen neuen Verein ausgesprochen hat.

    Wenn eine Demokratisierung im bestehenden Verein nicht möglich gewesen wäre - einen neuen Verein hätte man nächstes Jahr immer noch gründen können.

    Eventuell arbeitet Freunschlag im Hintergrund ja auf Hochtouren,

    dann müsste es doch im eigenen Interesse sein,

    gegenüber Mitarbeitern, Sponsoren und Fan's seinen Willen zur groß angekündigten demokratischen Veränderung zu zeigen.

    Die Glaubwürdigkeit in dieser Causa

    (Präsentation Vorstand neu und Manager neu neben Baumgartner)

    zu zeigen bleibt Freunschlag jedoch schon viel zu lange schuldig.

    Das ist auch der Grund warum man als Fan's jetzt nicht eine Saison darauf warten kann.

    Es soll und darf nicht der Eindruck entstehen,

    dass die Fan's den aktuellen Weg von Freunschlag als Sonnenkönig mit Beiwagerl mitgehen.

  • Spengler
    Loki
    • 27. April 2020 um 06:21
    • #1.215

    MK_84 du definierst den Verein also nach Namen und Farben. Ob die handelnden Personen die selben sind ust dir egal. Ausser Freunschlag hat dieser Verein nichts mehr gemein.

    Da verzichte ich lieber auf den Namen, und feuere den Verein an, der das bessere Konzept hat und das echte Black wings Personal.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 27. April 2020 um 06:26
    • #1.216

    Genau so ist es,

    die die den Verein die letzten Jahre durch alle Höhen und Tiefen getragen haben,

    haben auch Freunschlag und leider weil untrennbar damit verbunden die Marke Black Wings verlassen.

  • loeschung
    Gast
    • 27. April 2020 um 06:47
    • #1.217
    Zitat von Spengler

    MK_84 du definierst den Verein also nach Namen und Farben. Ob die handelnden Personen die selben sind ust dir egal. Ausser Freunschlag hat dieser Verein nichts mehr gemein.

    Da verzichte ich lieber auf den Namen, und feuere den Verein an, der das bessere Konzept hat und das echte Black wings Personal.

    Ich geb da vollkommen dem Spengler Recht. Dazu weiß man beim neuen Verein zumindest das man als Fan auch gehört wird und reden kann. Das war auch immer etwas mit dem Perthi hat man immer reden können und hat zugehört. Das Gehabe was der PF früher schon hatte vor der Zeit zieht er hier weiter. Der König der über die Leute herrscht.

    Thema Geld bevor man dem PF nur einen Cent zahlt für seine übertriebenen Vorstellungen lässt man ihn einfach in den Konkurs gehen, als Fan inkl. dem rückradlosen Baumgartner. Dann haben wir einfach eine miese Saison und dann ists vorbei.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 27. April 2020 um 06:49
    • #1.218
    Zitat von sergio

    Dazu weiß man beim neuen Verein zumindest das man als Fan auch gehört wird und reden kann.

    du weisst das vielleicht. ich weiss eigtl, bis auf die paar wenigen infos die man bekommen hat , gar nichts vom neuen verein. und genau das kommt mir persönlich langsam spanisch vor.

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 27. April 2020 um 07:15
    • #1.219

    Vl. arbeitet aber der neue Verein gerade an der nächsten Bombe die man platzen lässt! (z. B. EVL übernimmt Namen und Farben von dem alten Verein. Freunschlag wird ausgezahlt) Nur reine Vermutung.

    Fakt ist Allerdings wenn EVL was raus gibt dann stimmt dies auch und es wird nicht so schlampig gearbeitet wie mit PF und GB.

    Alle haben immer gefordert das dieser Streit intern geregelt wird. EVL macht dies gerade und ich glaube das ist auch gut so.

    Ich selber kann es auch gar nicht erwarten wann wir endlich neu Info's bekommen daher kann ich auch verstehen das die meisten ungeduldig sind. Gerade in den aktuellen Zeiten!

  • Jabberwocky
    NHL
    • 27. April 2020 um 07:19
    • #1.220
    Zitat von sergio

    Ich geb da vollkommen dem Spengler Recht. Dazu weiß man beim neuen Verein zumindest das man als Fan auch gehört wird und reden kann. Das war auch immer etwas mit dem Perthi hat man immer reden können und hat zugehört. Das Gehabe was der PF früher schon hatte vor der Zeit zieht er hier weiter. Der König der über die Leute herrscht.

    Thema Geld bevor man dem PF nur einen Cent zahlt für seine übertriebenen Vorstellungen lässt man ihn einfach in den Konkurs gehen, als Fan inkl. dem rückradlosen Baumgartner. Dann haben wir einfach eine miese Saison und dann ists vorbei.

    Und man weiß, dass ein demokratischer Vorstand installiert wird,

    wenn auch alle Funktionen noch nicht offiziell verlautbart,

    wird man den Fehler kein zweites Mal begehen und sich keine Blöße geben.

    Man weiß auch, dass man als Verein (sofern Spielberechtigung) bereits über die Erlaubnis zur Nutzung der Eishalle verfügt.

    Und zu guter letzt, hat man bereits eine gewisse finanzielle Sicherheit Aufgrund der namhaften Sponsoren welche ihre Unterstützung bereits zugesagt haben.

    Diese Punkte zumindest teilweise zu präsentieren,

    fehlt mir noch bei den Black Wings.

  • loeschung
    Gast
    • 27. April 2020 um 07:34
    • #1.221
    Zitat von seleeekta

    du weisst das vielleicht. ich weiss eigtl, bis auf die paar wenigen infos die man bekommen hat , gar nichts vom neuen verein. und genau das kommt mir persönlich langsam spanisch vor.

    Das ist schon richtig, jedoch sehe ich den verlängerten Arm die Fanclubs bzw. die Obmänner, welche weiterhin ein gutes Verhältnis attestieren. Dazu unterstreichen sie immer noch die Unterstützung des EV Linz und sehen die Zusammenarbeit mit dem PF als sinnlos.

  • Richi78
    EBEL
    • 27. April 2020 um 09:24
    • #1.222
    Zitat von the one-leafed

    Ja eh, und was hat da jetzt der Präsident dafür geleistet?

    Entschuldige, aber ich verstehe die Frage nicht.

  • the one-leafed
    Gast
    • 27. April 2020 um 09:35
    • #1.223
    Zitat von Richi78

    Entschuldige, aber ich verstehe die Frage nicht.

    So gings mir gestern auch bei deiner Aussage. ;)

    Das was du zitiert hast von Chris99 bezog sich auf die Aussage von goldfinger, der sich wiederrum auf die Aussage von Reichelt in der Kleinen Zeitung bezog.

    Chris99 hat mit seinem Beispiel wiederlegt, dass nicht PF alles "alleine und gut" aufgebaut hat, wie es scheinbar nach außen hin wirkt/ wirken soll.

    Da passt deine Frage, nach den Aufgaben eines GMs nicht wirklich zum Kontext.

  • johann0676
    Nationalliga
    • 27. April 2020 um 11:05
    • #1.224

    Aufgefallen in den letzten Beiträgen :

    KAC Reichel . ...mit Vernunft muss das lösbar sein ... Nein , wo sieht man den Aktionen von PF einen Hauch von Vernunft ????

    Fanclubs definieren sich über verbilligte Dauerkarten :

    Die Mannschaft und die Fanclubs sind das Gesicht des Vereins , oft genug erlebt , wie angenehm es ist als Linzer Fan ( Bin bei keinem Fanclub ) ein Auswärtsspiel zu besuchen , neben der erzeugten Stimmung wird man auch von den heimischen Fans begrüßt und respektiert , das kommt nicht

    von irgendwo , das ist die gelebte LINZAAA Fankultur , es gab durch den Fan Support sicher mehr Punkte als wenn ein ehemaliger Sprecher glaubt , an Ihm ist es gelegen !!!!

    Warum ist der Verein trotz PF so erfolgreich und sympathisch ?

    Mehr als berechtigte Feststellung , seit dem Jahr 2017 , wo PF´s private und finanzielle Probleme eskalierten hat er den Verein Schritt für Schritt in die

    jetzige ICH AG umgebaut und verteidigt diese nun mit allen Mitteln , alle bisherigen Ankündigungen , daran etwas zu ändern sind Schall und Rauch


    Es war und ist zwingend notwendig unter diesen Umständen ( Verhandlungslösung / Vernunftlösung wegen PF unmöglich ) einen neuen Verein zu gründen , ja , es musste die Reißleine gezogen werden !

    Wie schon mehrfach dargestellt steht PF schon aus finanziellen Gründen auf verlorenem Posten , auch das Gesicht der BWL hat er massivst beschädigt ,

    Also Geduld ( rechtliche Dinge gehen nicht von heute auf morgen )und ich vertraue darauf , dass die Neuen gute Arbeit leisten !

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 27. April 2020 um 13:10
    • Offizieller Beitrag
    • #1.225

    angefangen zu krachen hats erst nach der eigenwilligen Abstimmung. nur so als Erinnerung.

    An allen anderen kann man arbeiten und Konzepte erstellen. und da war man mMn auf einem guten weg mit der AHL Truppe. Das sowas nicht von heute auf morgen passieren kann, wird klar sein. Und auf biegen und brechen Junge in die Kampfmannschaft einbauen, wenn die Truppe funktioniert hat halt auch zwei Seiten.

    Die Frage ist jetzt ob wir je erfahren werden, ob der eingeschlagene Weg je gefruchtet hätte.

    @Schwarzl warum hast deinen Beitrag jetzt gelöscht?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 48 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™